Das Münchner Tor ist ein 88 Meter hohes Bürohochhaus der Münchener Rück in der Parkstadt Schwabing Münchner TorMünchner
Münchner Tor

Das Münchner Tor ist ein 88 Meter hohes Bürohochhaus der Münchener Rück in der Parkstadt Schwabing.
Münchner Tor | ||
Münchner Tor | ||
Liste der Hochhäuser in München | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Ort: | München | |
Bauzeit: | Februar 1999–Juni 2003 | |
Eröffnung: | Juli 2003 | |
Status: | fertiggestellt | |
Architekten: | Architekturbüros Allmann Sattler Wappner | |
Koordinaten: | 48° 10′ 34″ N, 11° 35′ 20″ O | |
| ||
Nutzung/Rechtliches | ||
Nutzung: | Bürogebäude der Münchener Rück | |
Arbeitsplätze: | 1200 | |
Eigentümer: | Münchener Rück | |
Bauherr: | ||
Technische Daten | ||
Höhe: | 85 m | |
Höhe bis zur Spitze: | 88 m | |
Etagen: | 23 | |
Geschossfläche: | 34.087 m² | |
Baukosten: | 93. Mio. EUR | |
Anschrift | ||
Stadt: | München | |
Land: | Deutschland |
Beschreibung
Die Entwicklung des Projekts wurde von der Tochterfirma MEAG Munich Ergo Assetmanagement GmbH (damals unter dem Namen: MEAG Real Estate Management GmbH) durchgeführt. Im Juli 2003 wurde das Gebäude nach rund zweijähriger Bauzeit eingeweiht. Das Münchner Tor wurde nach den Plänen des Architekturbüros Allmann Sattler Wappner (ASW) gebaut. Es besteht aus einem Flachbau und einem daran angeschlossenen Büroturm. Letzterer hat zwei Untergeschosse, ein Erd- sowie ein Galeriegeschoss und einundzwanzig Obergeschosse und erreicht eine Höhe von 85 m (88 m mit Aufbauten). Der Flachbau besitzt ebenfalls zwei Untergeschosse und sechs Obergeschosse (mit Dachaufbauten). Insgesamt arbeiten in beiden Gebäuden rund 1200 Mitarbeiter.
Der Name Münchner Tor wurde gewählt, da das Gebäude mit den gegenüberliegenden Highlight Towers ein Tor für den Mittleren Ring bildet, der zwischen den Hochhäusern verläuft.
Nach der Fertigstellung wurde das Bürogebäude von mehreren Abteilungen der Münchener Rück belegt. Ab 2018 befinden sich im Gebäude die Büros der Tochtergesellschaft MEAG, die ursprünglich auch für die Entwicklung des Projektes verantwortlich war.
Siehe auch
- Liste der Hochhäuser in München
Weblinks
- Bilder bei MPICS
- Seite des Münchner Tors
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Münchner Tor, Was ist Münchner Tor? Was bedeutet Münchner Tor?
Das Munchner Tor ist ein 88 Meter hohes Burohochhaus der Munchener Ruck in der Parkstadt Schwabing Munchner TorMunchner TorMunchner TorListe der Hochhauser in MunchenBasisdatenOrt MunchenBauzeit Februar 1999 Juni 2003Eroffnung Juli 2003Status fertiggestelltArchitekten Architekturburos Allmann Sattler WappnerKoordinaten 48 10 34 N 11 35 20 O 48 176111111111 11 588888888889 Koordinaten 48 10 34 N 11 35 20 OMunchner Tor Bayern Nutzung RechtlichesNutzung Burogebaude der Munchener RuckArbeitsplatze 1200Eigentumer Munchener RuckBauherr Technische DatenHohe 85 mHohe bis zur Spitze 88 mEtagen 23Geschossflache 34 087 m Baukosten 93 Mio EURAnschriftStadt MunchenLand DeutschlandHighlight Towers links und Buroturm Munchner Tor rechts vom Petuelpark aus gesehenBeschreibungDie Entwicklung des Projekts wurde von der Tochterfirma MEAG Munich Ergo Assetmanagement GmbH damals unter dem Namen MEAG Real Estate Management GmbH durchgefuhrt Im Juli 2003 wurde das Gebaude nach rund zweijahriger Bauzeit eingeweiht Das Munchner Tor wurde nach den Planen des Architekturburos Allmann Sattler Wappner ASW gebaut Es besteht aus einem Flachbau und einem daran angeschlossenen Buroturm Letzterer hat zwei Untergeschosse ein Erd sowie ein Galeriegeschoss und einundzwanzig Obergeschosse und erreicht eine Hohe von 85 m 88 m mit Aufbauten Der Flachbau besitzt ebenfalls zwei Untergeschosse und sechs Obergeschosse mit Dachaufbauten Insgesamt arbeiten in beiden Gebauden rund 1200 Mitarbeiter Der Name Munchner Tor wurde gewahlt da das Gebaude mit den gegenuberliegenden Highlight Towers ein Tor fur den Mittleren Ring bildet der zwischen den Hochhausern verlauft Nach der Fertigstellung wurde das Burogebaude von mehreren Abteilungen der Munchener Ruck belegt Ab 2018 befinden sich im Gebaude die Buros der Tochtergesellschaft MEAG die ursprunglich auch fur die Entwicklung des Projektes verantwortlich war Siehe auchListe der Hochhauser in MunchenWeblinksCommons Munchner Tor Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Bilder bei MPICS Seite des Munchner Tors