Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt den Romanisten und Übersetzer Hartmut Köhler zum Biologen und Hochschullehrer siehe Hartmut Koe

Hartmut Köhler

  • Startseite
  • Hartmut Köhler
Hartmut Köhler
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den Romanisten und Übersetzer Hartmut Köhler; zum Biologen und Hochschullehrer siehe Hartmut Koehler.

Hartmut Köhler (* 4. Juli 1940 in Kleinmachnow; † 9. Dezember 2012 in Trier) war ein deutscher Romanist und Übersetzer.

Leben und Werk

Köhler wuchs in Berlin, Fürth und Nürnberg auf. Er promovierte 1975 an der Eberhard Karls Universität Tübingen mit der Arbeit Paul Valéry. Dichtung und Erkenntnis. Das lyrische Werk im Lichte der Tagebücher, Bonn 1976, habilitierte sich 1989 als Schüler von Hans-Martin Gauger an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und lehrte von 1994 bis 2005 an der Universität Trier als Professor für Romanische Philologie im Bereich Literaturwissenschaft.

Köhler trat als Neuübersetzer französischer, italienischer und spanischer klassischer Dichtung hervor. Er erhielt 1990 für das Übersetzerteam der Cahiers von Paul Valéry den Paul-Celan-Preis für Übersetzungen und 2008 den Johann-Friedrich-von-Cotta-Literatur- und Übersetzerpreis der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Göttliche Komödie übersetzte er neu und erhielt dafür 2013 postum den Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis.

Weitere Werke

  • Was aber bleibet ... nach dem Übersetzen? Lausanne 1994
  • Grundkurs Literaturwissenschaft: Französisch. Stuttgart 1998
  • (Hrsg.) Französische Gedichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Interpretationen. Stuttgart 2001
  • (als Übersetzer) Baltasar Gracián, Das Kritikon, Zürich 2001
  • (Hrsg. mit Walter Regel) „Hoch gerühmt, fast vergessen, neu gesehen ...“ Der italienische Maler und Poet Salvator Rosa. Studien zur Neubewertung. Würzburg 2007
  • (als Übersetzer) Dante, La commedia, 3 Bde., Stuttgart 2010–2012

Weblinks

  • Literatur von und über Hartmut Köhler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Werke von und über Hartmut Köhler in der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Literatur von und über Hartmut Köhler im SUDOC-Katalog (Verbund französischer Universitätsbibliotheken)
  • Nachruf (UEPO.de)
  • Universität Trier, „Akademische Trauerfeier“ am 2. Februar 2013, mit Nachruf und Bild

Einzelnachweise

  1. Französische Ausgabe: Paul Valéry. Poésie et connaissance. L’œuvre lyrique à la lumière des „Cahiers“, Paris 1985. ISBN 2-252-02417-8
  2. Hans-Martin Gauger, abgerufen am 4. Oktober 2020.
  3. Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis an Hartmut Köhler: „Eindrucksvolle Gelehrsamkeit“, Börsenblatt, 12. Februar 2013
Normdaten (Person): GND: 124889395 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2017123480 | VIAF: 268976440 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Köhler, Hartmut
KURZBESCHREIBUNG deutscher Romanist und Übersetzer
GEBURTSDATUM 4. Juli 1940
GEBURTSORT Kleinmachnow
STERBEDATUM 9. Dezember 2012
STERBEORT Trier

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 08:48

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hartmut Köhler, Was ist Hartmut Köhler? Was bedeutet Hartmut Köhler?

Dieser Artikel behandelt den Romanisten und Ubersetzer Hartmut Kohler zum Biologen und Hochschullehrer siehe Hartmut Koehler Hartmut Kohler 4 Juli 1940 in Kleinmachnow 9 Dezember 2012 in Trier war ein deutscher Romanist und Ubersetzer Leben und WerkKohler wuchs in Berlin Furth und Nurnberg auf Er promovierte 1975 an der Eberhard Karls Universitat Tubingen mit der Arbeit Paul Valery Dichtung und Erkenntnis Das lyrische Werk im Lichte der Tagebucher Bonn 1976 habilitierte sich 1989 als Schuler von Hans Martin Gauger an der Albert Ludwigs Universitat Freiburg und lehrte von 1994 bis 2005 an der Universitat Trier als Professor fur Romanische Philologie im Bereich Literaturwissenschaft Kohler trat als Neuubersetzer franzosischer italienischer und spanischer klassischer Dichtung hervor Er erhielt 1990 fur das Ubersetzerteam der Cahiers von Paul Valery den Paul Celan Preis fur Ubersetzungen und 2008 den Johann Friedrich von Cotta Literatur und Ubersetzerpreis der Landeshauptstadt Stuttgart Die Gottliche Komodie ubersetzte er neu und erhielt dafur 2013 postum den Deutsch Italienischen Ubersetzerpreis Weitere WerkeWas aber bleibet nach dem Ubersetzen Lausanne 1994 Grundkurs Literaturwissenschaft Franzosisch Stuttgart 1998 Hrsg Franzosische Gedichte des 19 und 20 Jahrhunderts Interpretationen Stuttgart 2001 als Ubersetzer Baltasar Gracian Das Kritikon Zurich 2001 Hrsg mit Walter Regel Hoch geruhmt fast vergessen neu gesehen Der italienische Maler und Poet Salvator Rosa Studien zur Neubewertung Wurzburg 2007 als Ubersetzer Dante La commedia 3 Bde Stuttgart 2010 2012WeblinksLiteratur von und uber Hartmut Kohler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Werke von und uber Hartmut Kohler in der Deutschen Digitalen Bibliothek Literatur von und uber Hartmut Kohler im SUDOC Katalog Verbund franzosischer Universitatsbibliotheken Nachruf UEPO de Universitat Trier Akademische Trauerfeier am 2 Februar 2013 mit Nachruf und BildEinzelnachweiseFranzosische Ausgabe Paul Valery Poesie et connaissance L œuvre lyrique a la lumiere des Cahiers Paris 1985 ISBN 2 252 02417 8 Hans Martin Gauger abgerufen am 4 Oktober 2020 Deutsch Italienischer Ubersetzerpreis an Hartmut Kohler Eindrucksvolle Gelehrsamkeit Borsenblatt 12 Februar 2013Normdaten Person GND 124889395 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2017123480 VIAF 268976440 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kohler HartmutKURZBESCHREIBUNG deutscher Romanist und UbersetzerGEBURTSDATUM 4 Juli 1940GEBURTSORT KleinmachnowSTERBEDATUM 9 Dezember 2012STERBEORT Trier

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Friedrich Küchler

  • Juli 21, 2025

    Friedrich Heuß

  • Juli 20, 2025

    Friedrich Haußer

  • Juli 20, 2025

    Friedrich Grützmacher

  • Juli 20, 2025

    Friedrich Graß

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.