Die Neuköllner Oper ist ein freies Theater im Berliner Ortsteil Neukölln Logo Neuköllner OperNeuköllner Oper und das Pas
Neuköllner Oper

Die Neuköllner Oper ist ein freies Theater im Berliner Ortsteil Neukölln.
Geschichte
Im Jahr 1972 gründete der Komponist und Regisseur Winfried Radeke einen Kammerchor, aus dem 1976 die Neuköllner Oper hervorging. Das Theater bemüht sich um eine Alternative zur traditionellen Oper zwischen Schauspiel und Musiktheater. Zunächst spielte das Ensemble an wechselnden Spielorten. Im Jahr 1988 bekam es vom Berliner Senat in der Karl-Marx-Straße ein eigenes Haus.
Konzept des Neuköllner Oper e. V. ist seit seiner Gründung, Musiktheater der verschiedensten Genres auf die Bühne zu bringen. Der Spielplan reicht vom Musikspektakel vom Mittelalter – »Schwarze Glut«, das Winfried Radeke 1983 nach dem Text von aus spätmittelalterlichen Gesangs- und Tanzstücken zusammengestellt und bearbeitet hatte, über die Barockoper (Tom Jones), das Musical (Das Wunder von Neukölln) und die Operette (Messeschlager Gisela) bis zur Soap-Operette (Die Krötzkes), aber auch von der großen Oper (Macbeth) bis zur Zeitoper (Angela. Eine Nationaloper von Frank Schwemmer) sowie von der Revue (Na also, wird doch) bis zum Kindermusiktheater (Hexe Hillary geht in die Oper).
Im Bereich der Förderung des künstlerischen Nachwuchses kooperiert die Neuköllner Oper mit der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ sowie der Universität der Künste Berlin. Hier ist es vor allem der Studiengang Musical/Show, der einmal pro Jahrgang mit einer eigenen Produktion in der Oper zu sehen ist. Seit 2012 kooperiert die Neuköllner Oper mit dem Kinder- und Jugendprogramm des Internationalen Literaturfestivals Berlin. Im Rahmen der Zusammenarbeit fand im September 2012 die Uraufführung des Stücks Frerk, du Zwerg! nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Finn-Ole Heinrich im Haus der Berliner Festspiele statt.
Die Neuköllner Oper führt regelmäßig den im gesamten deutschsprachigen Raum ausgeschriebenen, von der GASAG Berliner Gaswerke AG gestifteten Kompositionswettbewerb „“ durch.
Die bislang jährlich um die 290 Vorstellungen der Neuköllner Oper (mit einer Auslastung von rund 75 Prozent) werden im alten Ballsaal eines ehemaligen Gesellschaftshauses von Rixdorf an der heutigen Karl-Marx-Straße aufgeführt. Auf Gastspielen wurde aber auch im Grips-Theater Berlin (Das Wunder von Neukölln sowie SommerNachtTraum), auf Kampnagel in Hamburg (ebenfalls Das Wunder von Neukölln), im Renaissancetheater Wien / Theater der Jugend Wien (Der Elefantenmensch, Cinderella passt was nicht), zu den Wiener Festwochen (Cosi fan tutte) sowie im Rohbau des U-Bahnhofs Bundestag (Angela. Eine Nationaloper) gespielt.
Von 1996 bis 2004 war neben Winfried Radeke der Regisseur und Autor Peter Lund Künstlerischer Leiter der Neuköllner Oper. Seit 2002 ist der Dirigent Hans-Peter Kirchberg Musikalischer Direktor des Hauses.
Die Neuköllner Oper richtete ein Europäisches Festival für anderes Musiktheater in der Zeit vom 8. bis 18. April 2010 unter dem Titel OpenOp aus. Dies wurde gefördert von der Kulturstiftung des Bundes und wurde im Haus der Neuköllner Oper sowie in der benachbarten Spielstätte des Heimathafens in der Karl-Marx-Straße ausgerichtet. Ein Höhepunkt war die Gala Helden der Oper, die der Komponist Hans-Jörn Brandenburg und die Puppenbauerin Suse Wächter auf die Bühne brachten.
Architektur
Das Haus, in dem sich die Neuköllner Oper heute befindet, wurde 1909 von Reinhold Kiehl errichtet, der – unter zahlreichen anderen Bauten in Neukölln – auch das Rathaus und das Stadtbad entworfen hat (siehe Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Neukölln).
Weblinks
- Website der Neuköllner Oper
- Website des Festivals OpenOp Berlin Neukölln 2010
Koordinaten: 52° 28′ 38″ N, 13° 26′ 25″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Neuköllner Oper, Was ist Neuköllner Oper? Was bedeutet Neuköllner Oper?
Die Neukollner Oper ist ein freies Theater im Berliner Ortsteil Neukolln Logo Neukollner OperNeukollner Oper und das Passage KinoGeschichteIm Jahr 1972 grundete der Komponist und Regisseur Winfried Radeke einen Kammerchor aus dem 1976 die Neukollner Oper hervorging Das Theater bemuht sich um eine Alternative zur traditionellen Oper zwischen Schauspiel und Musiktheater Zunachst spielte das Ensemble an wechselnden Spielorten Im Jahr 1988 bekam es vom Berliner Senat in der Karl Marx Strasse ein eigenes Haus Konzept des Neukollner Oper e V ist seit seiner Grundung Musiktheater der verschiedensten Genres auf die Buhne zu bringen Der Spielplan reicht vom Musikspektakel vom Mittelalter Schwarze Glut das Winfried Radeke 1983 nach dem Text von aus spatmittelalterlichen Gesangs und Tanzstucken zusammengestellt und bearbeitet hatte uber die Barockoper Tom Jones das Musical Das Wunder von Neukolln und die Operette Messeschlager Gisela bis zur Soap Operette Die Krotzkes aber auch von der grossen Oper Macbeth bis zur Zeitoper Angela Eine Nationaloper von Frank Schwemmer sowie von der Revue Na also wird doch bis zum Kindermusiktheater Hexe Hillary geht in die Oper Im Bereich der Forderung des kunstlerischen Nachwuchses kooperiert die Neukollner Oper mit der Hochschule fur Musik Hanns Eisler sowie der Universitat der Kunste Berlin Hier ist es vor allem der Studiengang Musical Show der einmal pro Jahrgang mit einer eigenen Produktion in der Oper zu sehen ist Seit 2012 kooperiert die Neukollner Oper mit dem Kinder und Jugendprogramm des Internationalen Literaturfestivals Berlin Im Rahmen der Zusammenarbeit fand im September 2012 die Urauffuhrung des Stucks Frerk du Zwerg nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Finn Ole Heinrich im Haus der Berliner Festspiele statt Die Neukollner Oper fuhrt regelmassig den im gesamten deutschsprachigen Raum ausgeschriebenen von der GASAG Berliner Gaswerke AG gestifteten Kompositionswettbewerb durch Die bislang jahrlich um die 290 Vorstellungen der Neukollner Oper mit einer Auslastung von rund 75 Prozent werden im alten Ballsaal eines ehemaligen Gesellschaftshauses von Rixdorf an der heutigen Karl Marx Strasse aufgefuhrt Auf Gastspielen wurde aber auch im Grips Theater Berlin Das Wunder von Neukolln sowie SommerNachtTraum auf Kampnagel in Hamburg ebenfalls Das Wunder von Neukolln im Renaissancetheater Wien Theater der Jugend Wien Der Elefantenmensch Cinderella passt was nicht zu den Wiener Festwochen Cosi fan tutte sowie im Rohbau des U Bahnhofs Bundestag Angela Eine Nationaloper gespielt Von 1996 bis 2004 war neben Winfried Radeke der Regisseur und Autor Peter Lund Kunstlerischer Leiter der Neukollner Oper Seit 2002 ist der Dirigent Hans Peter Kirchberg Musikalischer Direktor des Hauses Die Neukollner Oper richtete ein Europaisches Festival fur anderes Musiktheater in der Zeit vom 8 bis 18 April 2010 unter dem Titel OpenOp aus Dies wurde gefordert von der Kulturstiftung des Bundes und wurde im Haus der Neukollner Oper sowie in der benachbarten Spielstatte des Heimathafens in der Karl Marx Strasse ausgerichtet Ein Hohepunkt war die Gala Helden der Oper die der Komponist Hans Jorn Brandenburg und die Puppenbauerin Suse Wachter auf die Buhne brachten ArchitekturDas Haus in dem sich die Neukollner Oper heute befindet wurde 1909 von Reinhold Kiehl errichtet der unter zahlreichen anderen Bauten in Neukolln auch das Rathaus und das Stadtbad entworfen hat siehe Liste der Kulturdenkmale in Berlin Neukolln WeblinksCommons Neukollner Oper Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der Neukollner Oper Website des Festivals OpenOp Berlin Neukolln 2010 52 477222222222 13 440277777778 Koordinaten 52 28 38 N 13 26 25 O Normdaten Korperschaft GND 2094461 5 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 137885358