Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Samtgemeinde Dörpen im niedersächsischen Landkreis Emsland besteht aus neun Gemeinden Wappen DeutschlandkarteBasisda

Samtgemeinde Dörpen

  • Startseite
  • Samtgemeinde Dörpen
Samtgemeinde Dörpen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Samtgemeinde Dörpen im niedersächsischen Landkreis Emsland besteht aus neun Gemeinden.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 52° 57′ N, 7° 19′ O52.957.3166666666667Koordinaten: 52° 57′ N, 7° 19′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Emsland
Fläche: 209,13 km2
Einwohner: 17.379 (31. Dez. 2024)
Bevölkerungsdichte: 83 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: EL
Verbandsschlüssel: 03 4 54 5401
Verbandsgliederung: 9 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Hauptstraße 25
26892 Dörpen
Website: www.doerpen.de
Samtgemeinde-
bürgermeister
:
Hermann Wocken (CDU)
Dörpen im Landkreis Emsland

Geografie

Geografische Lage

Die Samtgemeinde Dörpen liegt im Nordwesten des Landkreises Emsland an der Ems. Im Norden grenzt sie an die Gemeinde Rhede und an die Stadt Papenburg, im Osten an die Samtgemeinden Nordhümmling und Sögel, im Süden an die Samtgemeinde Lathen und im Westen an die Niederlande.

Die Gemeinden

(Einwohner am 31. Dezember 2024)

  1. Dersum (1508)
  2. Dörpen (5405)
  3. Heede (2526)
  4. Kluse (1775)
  5. Lehe (1005)
  6. Neubörger (1594)
  7. Neulehe (847)
  8. Walchum (1726)
  9. Wippingen (993)

Politik

Der Verwaltungssitz der Samtgemeinde ist in Dörpen.

Samtgemeinderat

Der Samtgemeinderat der Samtgemeinde Dörpen besteht aus 32 Ratsfrauen und Ratsherren. Dies ist die festgelegte Anzahl für eine Samtgemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 15.001 bis 20.000 Einwohnern. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Die aktuelle Amtszeit begann am 1. November 2021 und endet am 31. Oktober 2026.

Stimmberechtigt im Rat der Samtgemeinde ist außerdem der hauptamtliche Samtgemeindebürgermeister.

Die letzten Samtgemeindewahlen ergaben folgende Sitzverteilungen:

Samtgemeindewahl 2021
Wahlbeteiligung: 64,16 %
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
62,8 %
13,4 %
5,4 %
3,8 %
3,5 %
3,4 %
2,6 %
1,6 %
1,4 %
1,3 %
0,8 %
CDU
SPD
UWG
SGDc
FWNd
Grüne
FDP
WGNg
UWGDh
WLi
Linke
Unabh.k
Anmerkungen:
c Unabh. Wählergemeinschaft Samtgemeinde Dörpen
d Freie Wählergemeinschaft Neubörger
g Wählergemeinschaft Neulehe
h Unabh. Wählergemeinschaft Dersum
i Wippinger Liste
k Einzelbewerber Jürgen Koop
Partei 2021 2016 2011
CDU 20 23 23
SPD 04 04 04
UWG SG Dörpen 02 02 03
FWN 01 01 01
Grüne 01 – –
FDP 01 01 01
WGN 01 – –
UWG Dersum 01 – –
WL 01 – –
Linke 00 01 –
_____________________

FWN: Freie Wählergemeinschaft Neubörger
WGN: Wählergemeinschaft Neulehe
WL: Wippinger Liste

Samtgemeindebürgermeister

Hauptamtlicher Bürgermeister der Samtgemeinde Dörpen ist Hermann Wocken (CDU). Bei der letzten Bürgermeisterwahl 2019 wurde er im ersten Wahlgang mit 86,72 Prozent der Stimmen ohne Gegenkandidaten gewählt.

Vertreter im Land- und Bundestag

Die Samtgemeinde ist Teil des Landtagswahlkreis Papenburg. Er umfasst neben der Stadt Papenburg auch die Gemeinden Rhede (Ems) und die Samtgemeinden Dörpen, Lathen, Nordhümmling, Sögel und Werlte. Zur Landtagswahl in Niedersachsen 2013 traten fünf Direktkandidaten an. Direkt gewählter Abgeordneter ist Bernd Busemann (CDU). Der Wahlkreis trug die Wahlkreisnummer 82.

Dörpen gehört zum Bundestagswahlkreis Unterems (Wahlkreis 25), der aus dem Landkreis Leer und dem nördlichen Teil des Landkreises Emsland besteht. Der Wahlkreis wurde zur Bundestagswahl 1980 neu zugeschnitten und ist seitdem unverändert. Bislang setzten sich in diesem Wahlkreis als Direktkandidaten ausschließlich Vertreter der CDU durch. IBei der Bundestagswahl 2021 wurde die CDU-Abgeordneten Gitta Connemann aus Leer direkt wiedergewählt. Über Listenplätze der Parteien zogen Anja Troff-Schaffarzyk (SPD) und Julian Pahlke (Grüne) aus dem Wahlkreis in den Bundestag ein.

Hoheitszeichen

Blasonierung: „In Rot ein silberner (weißer) schräg linker Wellenbalken, begleitet von einer goldenen (gelben) Garbe aus neun Ähren und einem goldenen (gelben) Papierbogen.“
Wappenbegründung: Das von Ulf-Dietrich Korn aus Münster entworfene Wappen wurde 1973 vom Regierungspräsidenten in Osnabrück gemeinsam mit der Hissflagge, dem Banner sowie dem Dienstsiegel genehmigt. Die Samtgemeinde Dörpen entstand am 01.01.1973 durch Zusammenschluss der Gemeinden Dersum, Dörpen, Heede, Kluse, Lehe, Neubörger, Neulehe, Walchum und Wippingen, welches durch die neun Ähren in der Garbe symbolisiert wird. Ihr Gebiet berühren vier wichtige Wasserstraßen: die Ems, der Dortmund-Ems-Kanal, der Ems-Seitenkanal und der Küstenkanal; für sie steht der Wellenbalken im Wappen. Haupterwerbszweig der Bevölkerung ist die Landwirtschaft, die durch die Garbe symbolisiert ist. Der Papierbogen steht für die Papierindustrie, die im Wirtschaftsleben der Samtgemeinde eine bedeutende Rolle spielt. Die Farben Gold und Rot sind die Farben des früheren Hochstifts Münster, zu dem die Gemeinden gehörten.

Hissflagge: „Die Flagge ist gespalten; vorn in Rot die Symbole des Wappens; hinten vier mal geteilt von Rot und Weiß.“

Banner: „Das Banner ist vier mal gespalten von Rot und Weiß; im roten Bannerhaupt die Symbole des Wappens.“

Gemeindesiegel: „Das Dienstsiegel enthält das Wappen und die Umschrift ‚SAMTGEMEINDE DÖRPEN‘“.

  • Hissflagge der Samtgemeinde
  • Banner der Samtgemeinde
  • Dienstsiegel der Samtgemeinde

Einzelnachweise

  1. Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022, Stand 31. Dezember 2024 (Hilfe dazu).
  2. Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022, Stand 31. Dezember 2024 (Hilfe dazu).
  3. Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG); § 46 – Zahl der Abgeordneten. 17. Dezember 2010, S. 29–31, abgerufen am 17. April 2024. 
  4. Ergebnis Samtgemeindewahl 2021. Abgerufen am 24. August 2022. 
  5. Sitzverteilung im Rat der Samtgemeinde Dörpen (Memento des Originals vom 2. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, abgerufen am 3. Februar 2017
  6. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2019. Abgerufen am 24. August 2022. 
  7. Kandidatenliste 2013
  8. Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis, aufgeschlüsselt nach Städten und (Samt-)Gemeinden
  9. Ostfriesland: Weitere Kandidaten schaffen Sprung nach Berlin über Landeslisten. Abgerufen am 28. September 2021. 
  10. Hauptsatzung der Samtgemeinde Dörpen
Samtgemeinden im Landkreis Emsland

Dörpen | Freren | Herzlake | Lathen | Lengerich | Nordhümmling | Sögel | Spelle | Werlte

Normdaten (Geografikum): GND: 4439349-0 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 235656323

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:23

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Samtgemeinde Dörpen, Was ist Samtgemeinde Dörpen? Was bedeutet Samtgemeinde Dörpen?

Die Samtgemeinde Dorpen im niedersachsischen Landkreis Emsland besteht aus neun Gemeinden Wappen DeutschlandkarteBasisdatenKoordinaten 52 57 N 7 19 O 52 95 7 3166666666667 Koordinaten 52 57 N 7 19 OBundesland NiedersachsenLandkreis EmslandFlache 209 13 km2Einwohner 17 379 31 Dez 2024 Bevolkerungsdichte 83 Einwohner je km2Kfz Kennzeichen ELVerbandsschlussel 03 4 54 5401Verbandsgliederung 9 GemeindenAdresse der Verbandsverwaltung Hauptstrasse 25 26892 DorpenWebsite www doerpen deSamtgemeinde burgermeister Hermann Wocken CDU Dorpen im Landkreis EmslandKarteGeografieGeografische Lage Die Samtgemeinde Dorpen liegt im Nordwesten des Landkreises Emsland an der Ems Im Norden grenzt sie an die Gemeinde Rhede und an die Stadt Papenburg im Osten an die Samtgemeinden Nordhummling und Sogel im Suden an die Samtgemeinde Lathen und im Westen an die Niederlande Die Gemeinden Einwohner am 31 Dezember 2024 Dersum 1508 Dorpen 5405 Heede 2526 Kluse 1775 Lehe 1005 Neuborger 1594 Neulehe 847 Walchum 1726 Wippingen 993 PolitikDer Verwaltungssitz der Samtgemeinde ist in Dorpen Samtgemeinderat Der Samtgemeinderat der Samtgemeinde Dorpen besteht aus 32 Ratsfrauen und Ratsherren Dies ist die festgelegte Anzahl fur eine Samtgemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 15 001 bis 20 000 Einwohnern Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl fur jeweils funf Jahre gewahlt Die aktuelle Amtszeit begann am 1 November 2021 und endet am 31 Oktober 2026 Stimmberechtigt im Rat der Samtgemeinde ist ausserdem der hauptamtliche Samtgemeindeburgermeister Die letzten Samtgemeindewahlen ergaben folgende Sitzverteilungen Samtgemeindewahl 2021Wahlbeteiligung 64 16 70605040302010062 8 13 4 5 4 3 8 3 5 3 4 2 6 1 6 1 4 1 3 0 8 CDUSPDUWG SGD cFWN dGruneFDPWGN gUWGD hWL iLinkeUnabh k Anmerkungen c Unabh Wahlergemeinschaft Samtgemeinde Dorpend Freie Wahlergemeinschaft Neuborgerg Wahlergemeinschaft Neuleheh Unabh Wahlergemeinschaft Dersumi Wippinger Listek Einzelbewerber Jurgen Koop Partei 2021 2016 2011CDU 20 23 23SPD 0 4 0 4 0 4UWG SG Dorpen 0 2 0 2 0 3FWN 0 1 0 1 0 1Grune 0 1 FDP 0 1 0 1 0 1WGN 0 1 UWG Dersum 0 1 WL 0 1 Linke 0 0 0 1 FWN Freie Wahlergemeinschaft Neuborger WGN Wahlergemeinschaft Neulehe WL Wippinger ListeSamtgemeindeburgermeister Hauptamtlicher Burgermeister der Samtgemeinde Dorpen ist Hermann Wocken CDU Bei der letzten Burgermeisterwahl 2019 wurde er im ersten Wahlgang mit 86 72 Prozent der Stimmen ohne Gegenkandidaten gewahlt Vertreter im Land und Bundestag Die Samtgemeinde ist Teil des Landtagswahlkreis Papenburg Er umfasst neben der Stadt Papenburg auch die Gemeinden Rhede Ems und die Samtgemeinden Dorpen Lathen Nordhummling Sogel und Werlte Zur Landtagswahl in Niedersachsen 2013 traten funf Direktkandidaten an Direkt gewahlter Abgeordneter ist Bernd Busemann CDU Der Wahlkreis trug die Wahlkreisnummer 82 Dorpen gehort zum Bundestagswahlkreis Unterems Wahlkreis 25 der aus dem Landkreis Leer und dem nordlichen Teil des Landkreises Emsland besteht Der Wahlkreis wurde zur Bundestagswahl 1980 neu zugeschnitten und ist seitdem unverandert Bislang setzten sich in diesem Wahlkreis als Direktkandidaten ausschliesslich Vertreter der CDU durch IBei der Bundestagswahl 2021 wurde die CDU Abgeordneten Gitta Connemann aus Leer direkt wiedergewahlt Uber Listenplatze der Parteien zogen Anja Troff Schaffarzyk SPD und Julian Pahlke Grune aus dem Wahlkreis in den Bundestag ein Hoheitszeichen Wappen der Samtgemeinde Dorpen Blasonierung In Rot ein silberner weisser schrag linker Wellenbalken begleitet von einer goldenen gelben Garbe aus neun Ahren und einem goldenen gelben Papierbogen Wappenbegrundung Das von Ulf Dietrich Korn aus Munster entworfene Wappen wurde 1973 vom Regierungsprasidenten in Osnabruck gemeinsam mit der Hissflagge dem Banner sowie dem Dienstsiegel genehmigt Die Samtgemeinde Dorpen entstand am 01 01 1973 durch Zusammenschluss der Gemeinden Dersum Dorpen Heede Kluse Lehe Neuborger Neulehe Walchum und Wippingen welches durch die neun Ahren in der Garbe symbolisiert wird Ihr Gebiet beruhren vier wichtige Wasserstrassen die Ems der Dortmund Ems Kanal der Ems Seitenkanal und der Kustenkanal fur sie steht der Wellenbalken im Wappen Haupterwerbszweig der Bevolkerung ist die Landwirtschaft die durch die Garbe symbolisiert ist Der Papierbogen steht fur die Papierindustrie die im Wirtschaftsleben der Samtgemeinde eine bedeutende Rolle spielt Die Farben Gold und Rot sind die Farben des fruheren Hochstifts Munster zu dem die Gemeinden gehorten Hissflagge Die Flagge ist gespalten vorn in Rot die Symbole des Wappens hinten vier mal geteilt von Rot und Weiss Banner Das Banner ist vier mal gespalten von Rot und Weiss im roten Bannerhaupt die Symbole des Wappens Gemeindesiegel Das Dienstsiegel enthalt das Wappen und die Umschrift SAMTGEMEINDE DORPEN Hissflagge der Samtgemeinde Banner der Samtgemeinde Dienstsiegel der SamtgemeindeEinzelnachweiseFortschreibung des Bevolkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022 Stand 31 Dezember 2024 Hilfe dazu Fortschreibung des Bevolkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022 Stand 31 Dezember 2024 Hilfe dazu Niedersachsisches Kommunalverfassungsgesetz NKomVG 46 Zahl der Abgeordneten 17 Dezember 2010 S 29 31 abgerufen am 17 April 2024 Ergebnis Samtgemeindewahl 2021 Abgerufen am 24 August 2022 Sitzverteilung im Rat der Samtgemeinde Dorpen Memento des Originals vom 2 Januar 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 3 Februar 2017 Ergebnis Burgermeisterwahl 2019 Abgerufen am 24 August 2022 Kandidatenliste 2013 Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis aufgeschlusselt nach Stadten und Samt Gemeinden Ostfriesland Weitere Kandidaten schaffen Sprung nach Berlin uber Landeslisten Abgerufen am 28 September 2021 Hauptsatzung der Samtgemeinde DorpenSamtgemeinden im Landkreis Emsland Dorpen Freren Herzlake Lathen Lengerich Nordhummling Sogel Spelle Werlte Normdaten Geografikum GND 4439349 0 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 235656323

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Straßenbahn Utrecht

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Triest

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Teneriffa

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Tarnów

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Turin

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.