Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Studentische Vizepräsidentschaft auch Studentische Prorektoren ist eine besondere Führungsposition innerhalb der Lei

Studentische Vizepräsidentschaft

  • Startseite
  • Studentische Vizepräsidentschaft
Studentische Vizepräsidentschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Studentische Vizepräsidentschaft, auch Studentische Prorektoren, ist eine besondere Führungsposition innerhalb der Leitungsebene einer Universität oder Hochschule, deren Etablierung u. a. vom Stifterverband für die deutsche Wissenschaft gefordert wird.

Positionsbeschreibung

Die Besonderheit der Position besteht darin, dass sie ausschließlich von Studenten besetzt wird. Damit verfolgen die involvierten Hochschulen das Ziel, besonders leistungsstarken Studenten nach einem meist mehrstufigen Auswahlverfahren die Möglichkeit zu bieten, umfassende Führungserfahrung im akademischen und unternehmerischen Bereich an der eigenen Hochschule zu sammeln. Als studentischer Vizepräsident wird ein Student zugleich stimmberechtigtes Mitglied einer Hochschulleitung und verantwortet gesamtuniversitäre strategische wie operative Projekte. Häufig fungiert der Amtsträger dabei als Verbindungsstelle zwischen den Studierenden und der Hochschulleitung. Die zumeist auf ein Jahr begrenzte Aufgabe findet je nach Hochschule vollberuflich oder nebenberuflich im Rahmen des Studiums statt, wobei dem mit Leitungsaufgaben betrauten Studenten in der Regel eine finanzielle Vergütung zugesprochen wird.

Etablierung

An deutschen Hochschulen bestehen Studentische Vizepräsidentschaften bzw. Studentische Prorektoren seit 1999 an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, seit 2010 an der Zeppelin Universität Friedrichshafen, der Universität Rostock und der Fachhochschule Potsdam sowie an der Universität Greifswald. Die Hochschule Neubrandenburg etablierte diese Stelle im April 2023.

Rechtlich verankert sind die Positionen auf Grundlage der jeweiligen Landeshochschulgesetze, die über die Möglichkeiten der Berufung von Mitgliedern der Hochschulleitung bestimmen. Da sich die Gesetzeslagen im Föderalistischen System der Bundesrepublik Deutschland je nach Bundesland unterscheiden ist die Berufung von Studenten in die Hochschulleitung nicht in jedem Land möglich. So forderte etwa die bayrische Landes-Asten-Konferenz 2017 bei einer Anhörung im bayrischen Landtag eine Einführung des Amtes an den bayrischen Hochschulen durch eine Änderung des bayrischen Landeshochschulgesetzes. Unterstützt wurden sie dabei von den Fraktionen der SPD, Die Grünen sowie den Freien Wählern. Ein folgender Antrag zur Änderung des Gesetzes scheiterte jedoch.

Im Oktober 2020 forderte der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft im Rahmen einer gemeinsam mit McKinsey & Company vorgelegten Studie die Etablierung Studentischer Vizepräsidentschaften an deutschen Hochschulen, um die Interessen der Studierenden während der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie seitens der Hochschulleitungen vermehrt zu adressieren.

Pendants zu Studentischen Vizepräsidentschaften bestehen auch an verschiedenen Hochschulen im Ausland. Das Netzwerk der University of California beruft beispielsweise einen in das Board of Regents. Anders als an den vier deutschen Hochschulen ist der Student hier jedoch nicht Teil der exekutiven Hochschulleitung, sondern Teil des Aufsichtsgremiums der Hochschulleitungen. Ein ähnlich repräsentatives Amt besitzt auch die deutsche Universität Witten/Herdecke mit dem Vorstand der StudierendenGesellschaft Witten/Herdecke.

Einzelnachweise

  1. Hochschulen, Corona und jetzt? 28. September 2020, abgerufen am 14. Oktober 2020. 
  2. Studentische Vizepräsidentin. Abgerufen am 14. Oktober 2020. 
  3. Studentische Vizepräsidentschaft - Zeppelin Universität. Abgerufen am 14. Oktober 2020. 
  4. Universität Rostock: Titus Wiesner führt sein Amt als studentischer Prorektor fort. Abgerufen am 14. Oktober 2020. 
  5. Fachhochschule Potsdam: Hochschulleitung der FH Potsdam. Abgerufen am 14. Oktober 2020. 
  6. Mitglieder des Rektorats - Universität Greifswald. Abgerufen am 11. April 2022. 
  7. Julia Schlichtkrull: Students for uni-future: Greifswalder Studierende im Prorektorat. In: webmoritz. Abgerufen am 26. November 2020 (deutsch). 
  8. Marc Milzow im Interview: Die Ziele des ersten studentischen Prorektors, hs-nb.de, 3. April 2023
  9. Anne Kostrzewa: Studentischer Vizepräsident. Abgerufen am 14. Oktober 2020. 
  10. Hochschulen, Corona und jetzt? 28. September 2020, abgerufen am 14. Oktober 2020. 
  11. Student Regent | Board of Regents. Abgerufen am 14. Oktober 2020. 
  12. Vorstand & Team – StudierendenGesellschaft Witten/Herdecke e.V. Abgerufen am 14. Oktober 2020. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 09:17

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Studentische Vizepräsidentschaft, Was ist Studentische Vizepräsidentschaft? Was bedeutet Studentische Vizepräsidentschaft?

Die Studentische Vizeprasidentschaft auch Studentische Prorektoren ist eine besondere Fuhrungsposition innerhalb der Leitungsebene einer Universitat oder Hochschule deren Etablierung u a vom Stifterverband fur die deutsche Wissenschaft gefordert wird PositionsbeschreibungDie Besonderheit der Position besteht darin dass sie ausschliesslich von Studenten besetzt wird Damit verfolgen die involvierten Hochschulen das Ziel besonders leistungsstarken Studenten nach einem meist mehrstufigen Auswahlverfahren die Moglichkeit zu bieten umfassende Fuhrungserfahrung im akademischen und unternehmerischen Bereich an der eigenen Hochschule zu sammeln Als studentischer Vizeprasident wird ein Student zugleich stimmberechtigtes Mitglied einer Hochschulleitung und verantwortet gesamtuniversitare strategische wie operative Projekte Haufig fungiert der Amtstrager dabei als Verbindungsstelle zwischen den Studierenden und der Hochschulleitung Die zumeist auf ein Jahr begrenzte Aufgabe findet je nach Hochschule vollberuflich oder nebenberuflich im Rahmen des Studiums statt wobei dem mit Leitungsaufgaben betrauten Studenten in der Regel eine finanzielle Vergutung zugesprochen wird EtablierungAn deutschen Hochschulen bestehen Studentische Vizeprasidentschaften bzw Studentische Prorektoren seit 1999 an der Hochschule fur nachhaltige Entwicklung Eberswalde seit 2010 an der Zeppelin Universitat Friedrichshafen der Universitat Rostock und der Fachhochschule Potsdam sowie an der Universitat Greifswald Die Hochschule Neubrandenburg etablierte diese Stelle im April 2023 Rechtlich verankert sind die Positionen auf Grundlage der jeweiligen Landeshochschulgesetze die uber die Moglichkeiten der Berufung von Mitgliedern der Hochschulleitung bestimmen Da sich die Gesetzeslagen im Foderalistischen System der Bundesrepublik Deutschland je nach Bundesland unterscheiden ist die Berufung von Studenten in die Hochschulleitung nicht in jedem Land moglich So forderte etwa die bayrische Landes Asten Konferenz 2017 bei einer Anhorung im bayrischen Landtag eine Einfuhrung des Amtes an den bayrischen Hochschulen durch eine Anderung des bayrischen Landeshochschulgesetzes Unterstutzt wurden sie dabei von den Fraktionen der SPD Die Grunen sowie den Freien Wahlern Ein folgender Antrag zur Anderung des Gesetzes scheiterte jedoch Im Oktober 2020 forderte der Stifterverband fur die deutsche Wissenschaft im Rahmen einer gemeinsam mit McKinsey amp Company vorgelegten Studie die Etablierung Studentischer Vizeprasidentschaften an deutschen Hochschulen um die Interessen der Studierenden wahrend der Auswirkungen der COVID 19 Pandemie seitens der Hochschulleitungen vermehrt zu adressieren Pendants zu Studentischen Vizeprasidentschaften bestehen auch an verschiedenen Hochschulen im Ausland Das Netzwerk der University of California beruft beispielsweise einen in das Board of Regents Anders als an den vier deutschen Hochschulen ist der Student hier jedoch nicht Teil der exekutiven Hochschulleitung sondern Teil des Aufsichtsgremiums der Hochschulleitungen Ein ahnlich reprasentatives Amt besitzt auch die deutsche Universitat Witten Herdecke mit dem Vorstand der StudierendenGesellschaft Witten Herdecke EinzelnachweiseHochschulen Corona und jetzt 28 September 2020 abgerufen am 14 Oktober 2020 Studentische Vizeprasidentin Abgerufen am 14 Oktober 2020 Studentische Vizeprasidentschaft Zeppelin Universitat Abgerufen am 14 Oktober 2020 Universitat Rostock Titus Wiesner fuhrt sein Amt als studentischer Prorektor fort Abgerufen am 14 Oktober 2020 Fachhochschule Potsdam Hochschulleitung der FH Potsdam Abgerufen am 14 Oktober 2020 Mitglieder des Rektorats Universitat Greifswald Abgerufen am 11 April 2022 Julia Schlichtkrull Students for uni future Greifswalder Studierende im Prorektorat In webmoritz Abgerufen am 26 November 2020 deutsch Marc Milzow im Interview Die Ziele des ersten studentischen Prorektors hs nb de 3 April 2023 Anne Kostrzewa Studentischer Vizeprasident Abgerufen am 14 Oktober 2020 Hochschulen Corona und jetzt 28 September 2020 abgerufen am 14 Oktober 2020 Student Regent Board of Regents Abgerufen am 14 Oktober 2020 Vorstand amp Team StudierendenGesellschaft Witten Herdecke e V Abgerufen am 14 Oktober 2020

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Rathaus Köthen

  • Juli 20, 2025

    Rathaus Höxter

  • Juli 20, 2025

    Roswitha Lüder

  • Juli 20, 2025

    Rosmarie Thüminger

  • Juli 20, 2025

    Ronnie Rüeger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.