Die Artikel Kölner Filmhaus und Filmhaus Köln überschneiden sich thematisch Informationen die du hier suchst können sich
Filmhaus Köln

Das Filmhaus Köln ist ein 2021 neu eröffnetes Zentrum für Filmkultur. Es beherbergt ein Kino sowie die Bereiche Filmbildung und berufliche Bildung. Im Haus sind unterschiedliche filmkulturelle Initiativen und Akteure beheimatet.
Aktivitäten
Die Aktivitäten des Filmhaus Köln gliedern sich in vier zentrale Praxisbereiche: der Kinobetrieb, die Filmbildung, die Film Professionals und das Atelier.
- Das Kino im Filmhaus zeigt neben aktuellen Kinoproduktionen ein bewusst nicht-kommerzielles Programm und kooperiert mit Festivals, freien Kuratoren und Filminitiativen. Das Programm kuratieren Dirk Steinkühler und Joachim Kühn.
- Die Filmbildung richtet sich an Menschen aller Altersklassen und eröffnet vielfältige Zugänge zum Medium Film. Fest am Haus installiert ist der MiniFilmclub für Vorschulkinder. Fortlaufende Projekte sind unter anderem das Mentoringprogramm für junge Erwachsene und das Junge Filmhaus.
- Die berufliche Weiterbildung richtet sich an Menschen, die in der Filmbranche einsteigen wollen, professionelle Fertigkeiten vertiefen oder erweitern wollen. Sie firmiert unter „Film Professionals“ und wird von den mibeg-Instituten geleitet.
- Das Atelier bietet Filminteressierten und jungen Filmemachern Unterstützung für ihre Projekte.
Im Haus arbeiten unterschiedliche Festivals und filmkulturelle Akteure, zum Beispiel:
- Internationales FrauenFilmfestival Dortmund/Köln
- Kurzfilmfestival Köln
- Edimotion - Filmfestival für Filmschnitt und Montagekunst
- Netzwerk Filmkultur NRW e. V.
- Filmbüro Nordrhein-Westfalen
- Dokumentarfilminitiative
- Field-Recordings
- 2pilots Filmproduction
- Rapid Eye Movies
Organisationsstruktur
Dachgesellschaft ist die „FK Filmhaus Köln GmbH“. Sie schirmt in ihrem Gesellschaftergefüge alle Praxisbereiche, welche durch die „FK Filmhaus Kino Gesellschaft Köln GmbH“, die „FK Filmhaus Bildung Köln gGmbh“, die „Institute Gesellschaft für Weiterbildung mbH“ sowie die „Act HeadQuarter Media GmbH“ vertreten werden.
Ihre Geschäftsführerin ist Vera Schöpfer. Neben der Gesamtleitung betreut sie im Filmhaus selbst die „Filmbildung“ und das „Atelier“ – beides Querschnittbereiche, die in engem Zusammenwirken mit dem Kino- und Seminarprogramm der beruflichen Bildung zugedacht sind und umgesetzt werden.
Geschichte
Das Gebäude des heutigen Filmhauses entstand 1891–97 als Verwaltungsgebäude des ehemaligen Güterbahnhofs Köln Gereon. Nachdem es lange leer gestanden hatte, bezog die Initiative Kölner Filmhaus 1997 das neu nutzbar gemachte Gebäude. 2012 ging der Verein jedoch insolvent, woraufhin die Stadt unterschiedliche Zwischennutzungen vergab. Ab 2016 begann dann die Sanierung. In einem Dialogverfahren schrieb die Stadt 2018 die Nutzung des Filmhauses neu aus. Den Zuschlag bekam die FK Filmhaus Köln GmbH in Gründung. Im Oktober 2021 eröffnete das Haus unter neuer Leitung.
Weblinks
- Filmhaus Köln
- arte-Interview mit der Leiterin Vera Schöpfer
Einzelnachweise
- Rüdiger Heimlich: Nach fünf Jahren Leerstand: Das Kölner Filmhaus meldet sich zurück. 29. September 2021, abgerufen am 21. Januar 2022 (deutsch).
- Das Haus - Filmhaus Köln. Abgerufen am 21. Januar 2022.
- Das Haus - Filmhaus Köln. Abgerufen am 21. Januar 2022.
- Werner Busch: Startschuss für MOVIE!MANIACS. In: Filmszene Köln. 14. Januar 2022, abgerufen am 21. Januar 2022 (deutsch).
- Köln im Film. Abgerufen am 21. Januar 2022 (deutsch).
- Clemens Schminke: „Einmaliges Zentrum der Filmszene“: Kölner Filmhaus feiert Wiedereröffnung. 31. Oktober 2021, abgerufen am 21. Januar 2022 (deutsch).
- »Tanzende Kinder im Kinosaal«. Abgerufen am 21. Januar 2022.
- Filmhaus Köln startet mit seinem Programm. Abgerufen am 21. Januar 2022.
- Film Professionals startet spezialisierte Weiterbildungen für die Film- und Medienproduktion. Ehemals im ; abgerufen am 21. Januar 2022. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- Film Professionals - Filmhaus Köln. Abgerufen am 21. Januar 2022.
- Atelier - Filmhaus Köln. Abgerufen am 21. Januar 2022.
- Das Haus - Filmhaus Köln. Abgerufen am 21. Januar 2022.
- Rheinische Industriekultur. Abgerufen am 21. Januar 2022.
- Bitte warten! Abgerufen am 21. Januar 2022.
- Stadt Köln: Dialogverfahren. Abgerufen am 21. Januar 2022.
- Stadt Köln: Pressemitteilung. Abgerufen am 21. Januar 2022.
- Clemens Schminke: „Einmaliges Zentrum der Filmszene“: Kölner Filmhaus feiert Wiedereröffnung. 31. Oktober 2021, abgerufen am 21. Januar 2022 (deutsch).
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Filmhaus Köln, Was ist Filmhaus Köln? Was bedeutet Filmhaus Köln?
Die Artikel Kolner Filmhaus und Filmhaus Koln uberschneiden sich thematisch Informationen die du hier suchst konnen sich also auch im anderen Artikel befinden Gerne kannst du dich an der betreffenden Redundanzdiskussion beteiligen oder direkt dabei helfen die Artikel zusammenzufuhren oder besser voneinander abzugrenzen Anleitung Das Filmhaus Koln ist ein 2021 neu eroffnetes Zentrum fur Filmkultur Es beherbergt ein Kino sowie die Bereiche Filmbildung und berufliche Bildung Im Haus sind unterschiedliche filmkulturelle Initiativen und Akteure beheimatet AktivitatenDie Aktivitaten des Filmhaus Koln gliedern sich in vier zentrale Praxisbereiche der Kinobetrieb die Filmbildung die Film Professionals und das Atelier Das Kino im Filmhaus zeigt neben aktuellen Kinoproduktionen ein bewusst nicht kommerzielles Programm und kooperiert mit Festivals freien Kuratoren und Filminitiativen Das Programm kuratieren Dirk Steinkuhler und Joachim Kuhn Die Filmbildung richtet sich an Menschen aller Altersklassen und eroffnet vielfaltige Zugange zum Medium Film Fest am Haus installiert ist der MiniFilmclub fur Vorschulkinder Fortlaufende Projekte sind unter anderem das Mentoringprogramm fur junge Erwachsene und das Junge Filmhaus Die berufliche Weiterbildung richtet sich an Menschen die in der Filmbranche einsteigen wollen professionelle Fertigkeiten vertiefen oder erweitern wollen Sie firmiert unter Film Professionals und wird von den mibeg Instituten geleitet Das Atelier bietet Filminteressierten und jungen Filmemachern Unterstutzung fur ihre Projekte Im Haus arbeiten unterschiedliche Festivals und filmkulturelle Akteure zum Beispiel Internationales FrauenFilmfestival Dortmund Koln Kurzfilmfestival Koln Edimotion Filmfestival fur Filmschnitt und Montagekunst Netzwerk Filmkultur NRW e V Filmburo Nordrhein Westfalen Dokumentarfilminitiative Field Recordings 2pilots Filmproduction Rapid Eye MoviesOrganisationsstrukturDachgesellschaft ist die FK Filmhaus Koln GmbH Sie schirmt in ihrem Gesellschaftergefuge alle Praxisbereiche welche durch die FK Filmhaus Kino Gesellschaft Koln GmbH die FK Filmhaus Bildung Koln gGmbh die Institute Gesellschaft fur Weiterbildung mbH sowie die Act HeadQuarter Media GmbH vertreten werden Ihre Geschaftsfuhrerin ist Vera Schopfer Neben der Gesamtleitung betreut sie im Filmhaus selbst die Filmbildung und das Atelier beides Querschnittbereiche die in engem Zusammenwirken mit dem Kino und Seminarprogramm der beruflichen Bildung zugedacht sind und umgesetzt werden GeschichteDas Gebaude des heutigen Filmhauses entstand 1891 97 als Verwaltungsgebaude des ehemaligen Guterbahnhofs Koln Gereon Nachdem es lange leer gestanden hatte bezog die Initiative Kolner Filmhaus 1997 das neu nutzbar gemachte Gebaude 2012 ging der Verein jedoch insolvent woraufhin die Stadt unterschiedliche Zwischennutzungen vergab Ab 2016 begann dann die Sanierung In einem Dialogverfahren schrieb die Stadt 2018 die Nutzung des Filmhauses neu aus Den Zuschlag bekam die FK Filmhaus Koln GmbH in Grundung Im Oktober 2021 eroffnete das Haus unter neuer Leitung WeblinksCommons Filmhaus Koln Sammlung von Bildern Filmhaus Koln arte Interview mit der Leiterin Vera SchopferEinzelnachweiseRudiger Heimlich Nach funf Jahren Leerstand Das Kolner Filmhaus meldet sich zuruck 29 September 2021 abgerufen am 21 Januar 2022 deutsch Das Haus Filmhaus Koln Abgerufen am 21 Januar 2022 Das Haus Filmhaus Koln Abgerufen am 21 Januar 2022 Werner Busch Startschuss fur MOVIE MANIACS In Filmszene Koln 14 Januar 2022 abgerufen am 21 Januar 2022 deutsch Koln im Film Abgerufen am 21 Januar 2022 deutsch Clemens Schminke Einmaliges Zentrum der Filmszene Kolner Filmhaus feiert Wiedereroffnung 31 Oktober 2021 abgerufen am 21 Januar 2022 deutsch Tanzende Kinder im Kinosaal Abgerufen am 21 Januar 2022 Filmhaus Koln startet mit seinem Programm Abgerufen am 21 Januar 2022 Film Professionals startet spezialisierte Weiterbildungen fur die Film und Medienproduktion Ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 21 Januar 2022 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Film Professionals Filmhaus Koln Abgerufen am 21 Januar 2022 Atelier Filmhaus Koln Abgerufen am 21 Januar 2022 Das Haus Filmhaus Koln Abgerufen am 21 Januar 2022 Rheinische Industriekultur Abgerufen am 21 Januar 2022 Bitte warten Abgerufen am 21 Januar 2022 Stadt Koln Dialogverfahren Abgerufen am 21 Januar 2022 Stadt Koln Pressemitteilung Abgerufen am 21 Januar 2022 Clemens Schminke Einmaliges Zentrum der Filmszene Kolner Filmhaus feiert Wiedereroffnung 31 Oktober 2021 abgerufen am 21 Januar 2022 deutsch