Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jörg Peter Disse 17 Januar 1959 in Hamburg Harburg ist ein deutscher Philosoph und Theologe LebenDisse belegte ein Studi

Jörg Disse

  • Startseite
  • Jörg Disse
Jörg Disse
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jörg Peter Disse (* 17. Januar 1959 in Hamburg-Harburg) ist ein deutscher Philosoph und Theologe.

Leben

Disse belegte ein Studium der Philosophie, Germanistik, Anglistik und Theologie in Basel, Genf, FU Berlin, Oxford, Fribourg und Strasbourg. Er promovierte 1990 zum Dr. phil. an der Philosophischen Fakultät der Universität Basel und habilitierte 1995 an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern zum Dr. theol. habil. Disse war Lehrbeauftragter bzw. Lehrstuhlvertreter in Philosophie und Theologie u. a. an der Pontificia Università Gregoriana, an der Universität Luzern und an der Universität Metz. Seit 2002 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Fundamentaltheologie, Religionsphilosophie und Philosophisch-Theologische Propädeutik an der Theologischen Fakultät Fulda und seit 2003 Lehrbeauftragter der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main. Von 2000 bis 2002 war er Dozent für Philosophie am überdiözesanen Priesterseminar und Studienhaus St. Lambert Lantershofen. Disse wurde am 30. März 2024 emeritiert.

Werk

Schwerpunkte der Forschung bilden die Metaphysik, die philosophische Psychologie (Philosophie des Geistes) und die philosophisch-theologische Anthropologie. Im Zentrum steht die Frage nach dem Menschen (Individualität, Selbstbewusstsein, Freiheit, Verlangen, Angst (Philosophie), Hoffnung) sowie nach dem Sinn menschlicher Existenz (Religion, Gott, Glaube). In seinem Werk "Desiderium: Eine Philosophie des Verlangens" setzt der Autor sich auseinander mit dem bereits bei Platon angedeuteten und von Augustinus und Thomas von Aquin formulierten anthropologischen Grundsatz, wonach sich alles Verlangen letztlich auf ein höchstes Gut bzw. Gott richtet, und hinterfragt unter Berücksichtigung der gegenwärtigen Phänomenologie, Psychoanalyse, empirischen Psychologie und Neurowissenschaften die Thematik philosophisch neu.

Veröffentlichungen (Auswahl)

Monographien
  • Kierkegaards Phänomenologie der Freiheitserfahrung. Alber, Freiburg 1991, ISBN 3-495-47715-2 (zugleich Dissertation, Universität Basel 1990).
  • Metaphysik der Singularität. Eine Hinführung am Leitfaden der Philosophie Hans Urs von Balthasars. Passagen Verlag, Wien 1996, ISBN 3-85165-194-4 (zugleich Habilitationsschrift, Universität Luzern 1996).
  • Kleine Geschichte der abendländischen Metaphysik. Von Platon bis Hegel. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2007 (3. Auflage), ISBN 3-89678-412-9.
  • Glaube und Glaubenserkenntnis. Eine Studie aus bibeltheologischer und systematischer Sicht. Knecht, Frankfurt am Main und Freiburg im Breisgau 2006, ISBN 3-7820-0890-1.
  • Desiderium. Eine Philosophie des Verlangens. Kohlhammer, Stuttgart 2016, ISBN 978-3-17-031473-3.
Herausgeber
  • Gott und die Frage nach dem Glück. Anthropologische und ethische Perspektiven. Knecht, Frankfurt am Main und Freiburg im Breisgau 2010, ISBN 978-3-7820-0920-1 (zusammen mit Bernd Goebel).
Übersetzungen
  • Xavier Tilliette: Philosophische Christologie. Eine Hinführung. Aus dem Französischen. Johannes, Freiburg im Breisgau 1998, ISBN 3-89411-341-3.

Weblinks

  • Literatur von und über Jörg Peter Disse im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Homepage
  • Homepage an der Theologischen Fakultät Fulda
  • weitere Veröffentlichungen
Normdaten (Person): GND: 123180597 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n92110231 | VIAF: 104671 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Disse, Jörg Peter
ALTERNATIVNAMEN Disse, Jörg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Philosoph und katholischer Theologe
GEBURTSDATUM 17. Januar 1959
GEBURTSORT Hamburg-Harburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 04:44

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Disse, Was ist Jörg Disse? Was bedeutet Jörg Disse?

Jorg Peter Disse 17 Januar 1959 in Hamburg Harburg ist ein deutscher Philosoph und Theologe LebenDisse belegte ein Studium der Philosophie Germanistik Anglistik und Theologie in Basel Genf FU Berlin Oxford Fribourg und Strasbourg Er promovierte 1990 zum Dr phil an der Philosophischen Fakultat der Universitat Basel und habilitierte 1995 an der Theologischen Fakultat der Universitat Luzern zum Dr theol habil Disse war Lehrbeauftragter bzw Lehrstuhlvertreter in Philosophie und Theologie u a an der Pontificia Universita Gregoriana an der Universitat Luzern und an der Universitat Metz Seit 2002 ist er Inhaber des Lehrstuhls fur Fundamentaltheologie Religionsphilosophie und Philosophisch Theologische Propadeutik an der Theologischen Fakultat Fulda und seit 2003 Lehrbeauftragter der Philosophisch Theologischen Hochschule St Georgen in Frankfurt am Main Von 2000 bis 2002 war er Dozent fur Philosophie am uberdiozesanen Priesterseminar und Studienhaus St Lambert Lantershofen Disse wurde am 30 Marz 2024 emeritiert WerkSchwerpunkte der Forschung bilden die Metaphysik die philosophische Psychologie Philosophie des Geistes und die philosophisch theologische Anthropologie Im Zentrum steht die Frage nach dem Menschen Individualitat Selbstbewusstsein Freiheit Verlangen Angst Philosophie Hoffnung sowie nach dem Sinn menschlicher Existenz Religion Gott Glaube In seinem Werk Desiderium Eine Philosophie des Verlangens setzt der Autor sich auseinander mit dem bereits bei Platon angedeuteten und von Augustinus und Thomas von Aquin formulierten anthropologischen Grundsatz wonach sich alles Verlangen letztlich auf ein hochstes Gut bzw Gott richtet und hinterfragt unter Berucksichtigung der gegenwartigen Phanomenologie Psychoanalyse empirischen Psychologie und Neurowissenschaften die Thematik philosophisch neu Veroffentlichungen Auswahl MonographienKierkegaards Phanomenologie der Freiheitserfahrung Alber Freiburg 1991 ISBN 3 495 47715 2 zugleich Dissertation Universitat Basel 1990 Metaphysik der Singularitat Eine Hinfuhrung am Leitfaden der Philosophie Hans Urs von Balthasars Passagen Verlag Wien 1996 ISBN 3 85165 194 4 zugleich Habilitationsschrift Universitat Luzern 1996 Kleine Geschichte der abendlandischen Metaphysik Von Platon bis Hegel Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 2007 3 Auflage ISBN 3 89678 412 9 Glaube und Glaubenserkenntnis Eine Studie aus bibeltheologischer und systematischer Sicht Knecht Frankfurt am Main und Freiburg im Breisgau 2006 ISBN 3 7820 0890 1 Desiderium Eine Philosophie des Verlangens Kohlhammer Stuttgart 2016 ISBN 978 3 17 031473 3 HerausgeberGott und die Frage nach dem Gluck Anthropologische und ethische Perspektiven Knecht Frankfurt am Main und Freiburg im Breisgau 2010 ISBN 978 3 7820 0920 1 zusammen mit Bernd Goebel UbersetzungenXavier Tilliette Philosophische Christologie Eine Hinfuhrung Aus dem Franzosischen Johannes Freiburg im Breisgau 1998 ISBN 3 89411 341 3 WeblinksLiteratur von und uber Jorg Peter Disse im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Homepage Homepage an der Theologischen Fakultat Fulda weitere VeroffentlichungenNormdaten Person GND 123180597 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n92110231 VIAF 104671 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Disse Jorg PeterALTERNATIVNAMEN Disse JorgKURZBESCHREIBUNG deutscher Philosoph und katholischer TheologeGEBURTSDATUM 17 Januar 1959GEBURTSORT Hamburg Harburg

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Stadtamt Lübeck

  • Juli 21, 2025

    StadtRAD Lüneburg

  • Juli 20, 2025

    Stadttheater Lübeck

  • Juli 20, 2025

    Staatspräsident Venezuelas

  • Juli 20, 2025

    Staatspark Fürstenlager

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.