50 094797 8 534682 Koordinaten 50 5 41 3 N 8 32 4 9 O Infraserv HöchstLogoRechtsform GmbH amp Co KGGründung 1997Sitz Fra
Infraserv Höchst

Koordinaten: 50° 5′ 41,3″ N, 8° 32′ 4,9″ O
Infraserv Höchst | |
---|---|
Rechtsform | GmbH & Co. KG |
Gründung | 1997 |
Sitz | Frankfurt am Main, Deutschland |
Leitung | Joachim Kreysing, Alexander Wagner |
Mitarbeiterzahl | 2939 (31. Dez. 2023) |
Umsatz | 1,201 Mrd. € (2023) |
Branche | Betrieb von Industriestandorten, Industriedienstleistungen |
Website | www.infraserv.com |
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG (kurz: Infraserv Höchst) ist Standortbetreiber des Industriepark Höchst in Frankfurt am Main sowie weiterer Standorte und ist eines der vielen Nachfolge-Unternehmen der aufgespaltenen Hoechst AG.
Infraserv Höchst beschäftigt rund 2100 Mitarbeiter und 200 Auszubildende. Zum Konzern Infraserv Höchst-Gruppe gehören insgesamt rund 3000 Mitarbeiter und 230 Auszubildende, die durch Provadis aus- bzw. weitergebildet werden. Der Konzernumsatz betrug 2023 rund 1,2 Milliarden Euro.
Infraserv Höchst-Gruppe
Infraserv Höchst betreibt Standorte vor allem der Chemie- und Pharmaindustrie, stellt Services und Produkte für die Unternehmen am Standort bereit, ist aber als Industriedienstleister auch außerhalb des Industrieparks tätig. Infraserv bietet Leistungen in den Bereichen Versorgung mit Energien, Entsorgungsleistungen, den Betrieb von Netzen, Standortservices, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie den Umweltschutz und Facility Management an sowie mit den Tochtergesellschaften auch die Leistungsfelder Logistik, Bildung und Prozesstechnik. Als Tochtergesellschaften gehören Infraserv Höchst Prozesstechnik GmbH, Infraserv Logistics GmbH, Infraserv Netze GmbH, Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH und Infrasite Beteiligungs GmbH sowie Thermal Conversion Compound Industriepark Höchst GmbH und die KFT Chemieservice GmbH zu 100 % zur Infraserv Höchst-Gruppe.
Geschichte
Die Infraserv GmbH & Co. Höchst KG ging im Jahr 1997 aus den Standortservices des ehemaligen Höchst-Stammwerks hervor. Die Unternehmensgruppe hat sich seitdem als Standortbetreiber und Industriedienstleister für die Pharma-, Chemie- und Biotech-Industrie etabliert.
Anteilseigner
Komplementär des Unternehmens ist die Infraserv Verwaltungs-GmbH, eine Tochtergesellschaft der Celanese GmbH. Die Kommandit-Anteile liegen bei folgenden Unternehmen:
- Clariant Group (32 %)
- Sanofi-Aventis Deutschland (30 %)
- Celanese Group (31,2 %)
- Basell Polyolefine (3 %)
- Infraserv Logistics GmbH (3,8 %; Tochtergesellschaft von Infraserv Höchst)
Weblinks
- www.infraserv.com
Einzelnachweise
- Konzernabschluss zum 31. Dezember 2023. Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, im Unternehmensregister veröffentlicht, 4. Dezember 2024.
- Infraserv Höchst Über uns. Abgerufen am 5. Juni 2023.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Infraserv Höchst, Was ist Infraserv Höchst? Was bedeutet Infraserv Höchst?
50 094797 8 534682 Koordinaten 50 5 41 3 N 8 32 4 9 O Infraserv HochstLogoRechtsform GmbH amp Co KGGrundung 1997Sitz Frankfurt am Main DeutschlandLeitung Joachim Kreysing Alexander WagnerMitarbeiterzahl 2939 31 Dez 2023 Umsatz 1 201 Mrd 2023 Branche Betrieb von Industriestandorten IndustriedienstleistungenWebsite www infraserv com Altes Logo Infraserv GmbH amp Co Hochst KG kurz Infraserv Hochst ist Standortbetreiber des Industriepark Hochst in Frankfurt am Main sowie weiterer Standorte und ist eines der vielen Nachfolge Unternehmen der aufgespaltenen Hoechst AG Infraserv Hochst beschaftigt rund 2100 Mitarbeiter und 200 Auszubildende Zum Konzern Infraserv Hochst Gruppe gehoren insgesamt rund 3000 Mitarbeiter und 230 Auszubildende die durch Provadis aus bzw weitergebildet werden Der Konzernumsatz betrug 2023 rund 1 2 Milliarden Euro Infraserv Hochst GruppeInfraserv Hochst betreibt Standorte vor allem der Chemie und Pharmaindustrie stellt Services und Produkte fur die Unternehmen am Standort bereit ist aber als Industriedienstleister auch ausserhalb des Industrieparks tatig Infraserv bietet Leistungen in den Bereichen Versorgung mit Energien Entsorgungsleistungen den Betrieb von Netzen Standortservices Arbeits und Gesundheitsschutz sowie den Umweltschutz und Facility Management an sowie mit den Tochtergesellschaften auch die Leistungsfelder Logistik Bildung und Prozesstechnik Als Tochtergesellschaften gehoren Infraserv Hochst Prozesstechnik GmbH Infraserv Logistics GmbH Infraserv Netze GmbH Provadis Partner fur Bildung und Beratung GmbH und Infrasite Beteiligungs GmbH sowie Thermal Conversion Compound Industriepark Hochst GmbH und die KFT Chemieservice GmbH zu 100 zur Infraserv Hochst Gruppe GeschichteDie Infraserv GmbH amp Co Hochst KG ging im Jahr 1997 aus den Standortservices des ehemaligen Hochst Stammwerks hervor Die Unternehmensgruppe hat sich seitdem als Standortbetreiber und Industriedienstleister fur die Pharma Chemie und Biotech Industrie etabliert AnteilseignerKomplementar des Unternehmens ist die Infraserv Verwaltungs GmbH eine Tochtergesellschaft der Celanese GmbH Die Kommandit Anteile liegen bei folgenden Unternehmen Clariant Group 32 Sanofi Aventis Deutschland 30 Celanese Group 31 2 Basell Polyolefine 3 Infraserv Logistics GmbH 3 8 Tochtergesellschaft von Infraserv Hochst Weblinkswww infraserv comEinzelnachweiseKonzernabschluss zum 31 Dezember 2023 Infraserv GmbH amp Co Hochst KG im Unternehmensregister veroffentlicht 4 Dezember 2024 Infraserv Hochst Uber uns Abgerufen am 5 Juni 2023