Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Wahlkreis Tübingen Wahlkreis 62 ist ein Landtagswahlkreis in Baden Württemberg Er umfasst die Gemeinden Ammerbuch Bo

Landtagswahlkreis Tübingen

  • Startseite
  • Landtagswahlkreis Tübingen
Landtagswahlkreis Tübingen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Wahlkreis Tübingen (Wahlkreis 62) ist ein Landtagswahlkreis in Baden-Württemberg. Er umfasst die Gemeinden Ammerbuch, Bodelshausen, Dettenhausen, Mössingen, Neustetten, Ofterdingen, Rottenburg am Neckar und Tübingen aus dem Landkreis Tübingen. Wahlberechtigt waren bei der Landtagswahl 2021 131.269 Einwohner.

Wahlkreis 62: Tübingen
Staat Deutschland
Bundesland Baden-Württemberg
Wahlkreisnummer 62
Wahlberechtigte 131.269
Wahldatum 14. März 2021
Wahlbeteiligung 70,5 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Daniel Lede Abal
Partei GRÜNE
Stimmanteil 39,0 %

Die Grenzen der Landtagswahlkreise wurden nach der Kreisgebietsreform von 1973 zur Landtagswahl 1976 grundlegend neu zugeschnitten und seitdem nur punktuell geändert. Der Wahlkreis Tübingen war zunächst identisch mit dem Landkreis Tübingen, musste aber infolge überdurchschnittlichen Bevölkerungswachstums zur Landtagswahl 1992 verkleinert werden. Deswegen wurden die Gemeinden Kirchentellinsfurt und Kusterdingen dem benachbarten Wahlkreis Reutlingen zugeordnet. Zur Landtagswahl 2011 wurden auch die Gemeinden Dußlingen, Gomaringen und Nehren an den Wahlkreis Reutlingen angegliedert. 2019 wurde der Wahlkreis erneut verkleinert, die Gemeinden Hirrlingen und Starzach wurden in den Wahlkreis Balingen verschoben.

Wahl 2021

Landtagswahl 2021
Wahlkreis 62 Tübingen
 %
40
30
20
10
0
39 %
20,5 %
11,6 %
7,6 %
6,7 %
6,5 %
8,2 %
Grüne
CDU
SPD
FDP
Linke
AfD
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2016
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
+1 %p
−3,0 %p
−1,1 %p
+1,2 %p
+1,3 %p
−3,7 %p
+4,4 %p
Grüne
CDU
SPD
FDP
Linke
AfD
Sonst.

Die Landtagswahl 2021 hatte folgendes Ergebnis:

Direktkandidat Partei Stimmen in % Landtagswahl 2016
Stimmen in %
Daniel Lede Abal Grüne 39,0 38,0
Diana Arnold CDU 20,5 23,5
Ingo Reetzke AfD 6,5 10,2
Dorothea Kliche-Behnke SPD 11,6 12,7
Irene Schuster FDP 7,6 6,4
Claudia Haydt DIE LINKE 6,7 5,4
Kornelius Schultka ödp 0,6 0,7
Paul-Jonas Bölzle Die PARTEI 1,3 0,7
Andreas Weber Freie Wähler 1,7 –
Felix Eckerle dieBasis 0,8 –
Stefan Klepp DiB 0,5 –
Tanja Leinweber KlimalisteBW 1,4 –
Alexander Mönch Die Humanisten 0,3 –
Christoph Hueck WiR2020 0,8 –
Jonas Steinwender Volt 0,8 –
– Sonstige – 2,4

Wahl 2016

Landtagswahl 2016
Wahlkreis 62 Tübingen
 %
40
30
20
10
0
37,7 %
23,8 %
12,6 %
10,3 %
6,5 %
5,3 %
1,1 %
2,7 %
Grüne
CDU
SPD
AfD
FDP
Linke
ALFA
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2011
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
+5,6 %p
−8,3 %p
−9,2 %p
+10,3 %p
+1,5 %p
+1,7 %p
+1,1 %p
−0,5 %p
Grüne
CDU
SPD
AfD
FDP
Linke
ALFA
Sonst.
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%

Die Landtagswahl 2016 hatte folgendes Ergebnis:

Direktkandidat Partei Stimmen in % Landtagswahl 2011
Stimmen in %
Klaus Tappeser CDU 23,8 32,1
Daniel Lede Abal GRÜNE 37,7 32,1
Dorothea Kliche-Behnke SPD 12,6 21,8
Dietmar Schöning FDP 6,5 5,0
Bernhard Strasdeit LINKE 5,3 3,6
Mike Bery PIRATEN 0,7 2,2
Wolfgang Großkopf REP 0,2 1,0
Edda Schmidt NPD 0,3 0,6
Markus Vogt PARTEI 0,7 —
Horst Walter Speichert ALFA 1,1 —
Markus Rölle AfD 10,3 —
Kornelius Schultka ÖDP 0,7 0,5
— Sonstige — 01,3

Wahl 2011

Die Landtagswahl 2011 hatte folgendes Ergebnis:

Direktkandidat Partei Stimmen in % Landtagswahl 2006
Stimmen in %
Lisa Federle CDU 32,11 38,3
Daniel Lede Abal GRÜNE 32,13 22,7
Rita Haller-Haid SPD 21,8 21,7
Max-Richard Freiherr von Rassler FDP 05,0 08,8
Bernhard Strasdeit LINKE 03,6 WASG: 3,9
Roman Kremer PIRATEN 02,2 0—
Rolf Schlierer REP 01,0 02,3
Axel Heinzmann NPD 00,6 00,5
Andreas Weidling AUF 00,6 —
Nascha Marie Staffl FAMILIE 00,5 —
Matthias Dietrich ÖDP 00,5 00,5
— Sonstige — 01,3

Abgeordnete seit 1956

Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg hat jeder Wähler nur eine Stimme, mit der sowohl der Direktkandidat als auch die Gesamtzahl der Sitze einer Partei im Landtag ermittelt werden. Dabei gibt es keine Landes- oder Bezirkslisten, stattdessen werden zur Herstellung des Verhältnisausgleichs unterlegenen Wahlkreisbewerbern Zweitmandate zugeteilt. Die bisherige Regelung, die eine Zuteilung dieser Mandate nach absoluter Stimmenzahl auf Ebene der Regierungsbezirke vorsah, begünstigte den Wahlkreis Tübingen erheblich. Das lag zum einen an der überdurchschnittlichen Bevölkerungszahl, zum anderen am vergleichsweise niedrigen Stimmenanteil für die CDU und den damit verbundenen höheren Ergebnissen der anderen Parteien.

Den Wahlkreis Tübingen vertraten seit 1956 folgende Abgeordnete im Landtag:

Partei Art des Mandats Gewählte
CDU Erstmandat Gebhard Müller 1956, Mandat niedergelegt zum 1. Januar 1959
Jakob Krauss, nachgerückt am 1. Januar 1959
Gerhard Weng 1964, 1968, 1972, 1976, 1980, 1984
Friedhelm Repnik 1988, 1992, 1996, 2001
Klaus Tappeser 2006, Mandat niedergelegt zum 7. Januar 2008
Monika Bormann, nachgerückt am 8. Januar 2008
Zweitmandat Jakob Krauss 1960
Grüne Erstmandat Daniel Lede Abal 2011, 2016, 2021
Zweitmandat Wolf-Dieter Hasenclever 1980
Fritz Kuhn 1984
Christine Muscheler-Frohne 1988
Monika Schnaitmann 1992
Sabine Schlager 1996
Boris Palmer 2001, 2006, Mandat niedergelegt zum 26. Mai 2007
Ilka Neuenhaus, nachgerückt am 26. Mai 2007
SPD Erstmandat Erwin Geist 1960
Zweitmandat Erwin Geist 1956, 1964, 1968
Roland Hahn 1972, 1976, 1980
Gerd Weimer 1984, 1988, 1992, 1996
Rita Haller-Haid 2001, 2006, 2011
Dorothea Kliche-Behnke 2021
FDP Zweitmandat Hinrich Enderlein 1972, 1976, 1980, 1984
Dietmar Schöning 1992
REP Zweitmandat Karl-August Schaal 1992

Einzelnachweise

  1. Wahlkreiseinteilung von 1975 (PDF; 344 kB)
  2. Gesetz vom 22. Oktober 2019 (GBl. S. 425) (Gesetzestext)
  3. Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 14. März 2021. Abgerufen am 8. März 2021. 
  4. Wahl zum 17. Landtag von Baden Württemberg am 14. März 2021: Wahlnachtbericht – Vorläufige Ergebnisse. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 15. März 2021, abgerufen am 28. März 2021. 
  5. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Wahlkreisergebnis (Memento des Originals vom 1. April 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  6. umgerechnet auf die Wahlkreiseinteilung 2011
  7. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Wahlkreisergebnis (Memento des Originals vom 1. April 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  8. umgerechnet auf die Wahlkreiseinteilung 2011
  9. Landtag Baden-Württemberg: Erläuterung des Wahlrechts
Landtagswahlkreise in Baden-Württemberg

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 06:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Landtagswahlkreis Tübingen, Was ist Landtagswahlkreis Tübingen? Was bedeutet Landtagswahlkreis Tübingen?

Der Wahlkreis Tubingen Wahlkreis 62 ist ein Landtagswahlkreis in Baden Wurttemberg Er umfasst die Gemeinden Ammerbuch Bodelshausen Dettenhausen Mossingen Neustetten Ofterdingen Rottenburg am Neckar und Tubingen aus dem Landkreis Tubingen Wahlberechtigt waren bei der Landtagswahl 2021 131 269 Einwohner Wahlkreis 62 TubingenStaat DeutschlandBundesland Baden WurttembergWahlkreisnummer 62Wahlberechtigte 131 269Wahldatum 14 Marz 2021Wahlbeteiligung 70 5 WahlkreisabgeordneterName Daniel Lede AbalPartei GRUNEStimmanteil 39 0 Die Grenzen der Landtagswahlkreise wurden nach der Kreisgebietsreform von 1973 zur Landtagswahl 1976 grundlegend neu zugeschnitten und seitdem nur punktuell geandert Der Wahlkreis Tubingen war zunachst identisch mit dem Landkreis Tubingen musste aber infolge uberdurchschnittlichen Bevolkerungswachstums zur Landtagswahl 1992 verkleinert werden Deswegen wurden die Gemeinden Kirchentellinsfurt und Kusterdingen dem benachbarten Wahlkreis Reutlingen zugeordnet Zur Landtagswahl 2011 wurden auch die Gemeinden Dusslingen Gomaringen und Nehren an den Wahlkreis Reutlingen angegliedert 2019 wurde der Wahlkreis erneut verkleinert die Gemeinden Hirrlingen und Starzach wurden in den Wahlkreis Balingen verschoben Wahl 2021Landtagswahl 2021Wahlkreis 62 Tubingen 40302010039 20 5 11 6 7 6 6 7 6 5 8 2 GruneCDUSPDFDPLinkeAfDSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2016 p 6 4 2 0 2 4 1 p 3 0 p 1 1 p 1 2 p 1 3 p 3 7 p 4 4 pGruneCDUSPDFDPLinkeAfDSonst Die Landtagswahl 2021 hatte folgendes Ergebnis Direktkandidat Partei Stimmen in Landtagswahl 2016 Stimmen in Daniel Lede Abal Grune 39 0 38 0Diana Arnold CDU 20 5 23 5Ingo Reetzke AfD 6 5 10 2Dorothea Kliche Behnke SPD 11 6 12 7Irene Schuster FDP 7 6 6 4Claudia Haydt DIE LINKE 6 7 5 4Kornelius Schultka odp 0 6 0 7Paul Jonas Bolzle Die PARTEI 1 3 0 7Andreas Weber Freie Wahler 1 7 Felix Eckerle dieBasis 0 8 Stefan Klepp DiB 0 5 Tanja Leinweber KlimalisteBW 1 4 Alexander Monch Die Humanisten 0 3 Christoph Hueck WiR2020 0 8 Jonas Steinwender Volt 0 8 Sonstige 2 4Wahl 2016Landtagswahl 2016Wahlkreis 62 Tubingen 40302010037 7 23 8 12 6 10 3 6 5 5 3 1 1 2 7 GruneCDUSPDAfDFDPLinkeALFASonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2011 p 12 10 8 6 4 2 0 2 4 6 8 10 5 6 p 8 3 p 9 2 p 10 3 p 1 5 p 1 7 p 1 1 p 0 5 pGruneCDUSPDAfDFDPLinkeALFASonst Vorlage Wahldiagramm Wartung Altes Ergebnis nicht 100 Die Landtagswahl 2016 hatte folgendes Ergebnis Direktkandidat Partei Stimmen in Landtagswahl 2011 Stimmen in Klaus Tappeser CDU 23 8 32 1Daniel Lede Abal GRUNE 37 7 32 1Dorothea Kliche Behnke SPD 12 6 21 8Dietmar Schoning FDP 6 5 5 0Bernhard Strasdeit LINKE 5 3 3 6Mike Bery PIRATEN 0 7 2 2Wolfgang Grosskopf REP 0 2 1 0Edda Schmidt NPD 0 3 0 6Markus Vogt PARTEI 0 7 Horst Walter Speichert ALFA 1 1 Markus Rolle AfD 10 3 Kornelius Schultka ODP 0 7 0 5 Sonstige 0 1 3Wahl 2011Die Landtagswahl 2011 hatte folgendes Ergebnis Direktkandidat Partei Stimmen in Landtagswahl 2006 Stimmen in Lisa Federle CDU 32 11 38 3Daniel Lede Abal GRUNE 32 13 22 7Rita Haller Haid SPD 21 8 21 7Max Richard Freiherr von Rassler FDP 0 5 0 0 8 8Bernhard Strasdeit LINKE 0 3 6 WASG 3 9Roman Kremer PIRATEN 0 2 2 0 Rolf Schlierer REP 0 1 0 0 2 3Axel Heinzmann NPD 0 0 6 0 0 5Andreas Weidling AUF 0 0 6 Nascha Marie Staffl FAMILIE 0 0 5 Matthias Dietrich ODP 0 0 5 0 0 5 Sonstige 0 1 3Abgeordnete seit 1956Bei den Landtagswahlen in Baden Wurttemberg hat jeder Wahler nur eine Stimme mit der sowohl der Direktkandidat als auch die Gesamtzahl der Sitze einer Partei im Landtag ermittelt werden Dabei gibt es keine Landes oder Bezirkslisten stattdessen werden zur Herstellung des Verhaltnisausgleichs unterlegenen Wahlkreisbewerbern Zweitmandate zugeteilt Die bisherige Regelung die eine Zuteilung dieser Mandate nach absoluter Stimmenzahl auf Ebene der Regierungsbezirke vorsah begunstigte den Wahlkreis Tubingen erheblich Das lag zum einen an der uberdurchschnittlichen Bevolkerungszahl zum anderen am vergleichsweise niedrigen Stimmenanteil fur die CDU und den damit verbundenen hoheren Ergebnissen der anderen Parteien Den Wahlkreis Tubingen vertraten seit 1956 folgende Abgeordnete im Landtag Partei Art des Mandats GewahlteCDU Erstmandat Gebhard Muller 1956 Mandat niedergelegt zum 1 Januar 1959 Jakob Krauss nachgeruckt am 1 Januar 1959 Gerhard Weng 1964 1968 1972 1976 1980 1984 Friedhelm Repnik 1988 1992 1996 2001 Klaus Tappeser 2006 Mandat niedergelegt zum 7 Januar 2008 Monika Bormann nachgeruckt am 8 Januar 2008Zweitmandat Jakob Krauss 1960Grune Erstmandat Daniel Lede Abal 2011 2016 2021Zweitmandat Wolf Dieter Hasenclever 1980 Fritz Kuhn 1984 Christine Muscheler Frohne 1988 Monika Schnaitmann 1992 Sabine Schlager 1996 Boris Palmer 2001 2006 Mandat niedergelegt zum 26 Mai 2007 Ilka Neuenhaus nachgeruckt am 26 Mai 2007SPD Erstmandat Erwin Geist 1960Zweitmandat Erwin Geist 1956 1964 1968 Roland Hahn 1972 1976 1980 Gerd Weimer 1984 1988 1992 1996 Rita Haller Haid 2001 2006 2011 Dorothea Kliche Behnke 2021FDP Zweitmandat Hinrich Enderlein 1972 1976 1980 1984 Dietmar Schoning 1992REP Zweitmandat Karl August Schaal 1992EinzelnachweiseWahlkreiseinteilung von 1975 PDF 344 kB Gesetz vom 22 Oktober 2019 GBl S 425 Gesetzestext Wahlvorschlage fur die Landtagswahl am 14 Marz 2021 Abgerufen am 8 Marz 2021 Wahl zum 17 Landtag von Baden Wurttemberg am 14 Marz 2021 Wahlnachtbericht Vorlaufige Ergebnisse Statistisches Landesamt Baden Wurttemberg 15 Marz 2021 abgerufen am 28 Marz 2021 Statistisches Landesamt Baden Wurttemberg Wahlkreisergebnis Memento des Originals vom 1 April 2011 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 umgerechnet auf die Wahlkreiseinteilung 2011 Statistisches Landesamt Baden Wurttemberg Wahlkreisergebnis Memento des Originals vom 1 April 2011 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 umgerechnet auf die Wahlkreiseinteilung 2011 Landtag Baden Wurttemberg Erlauterung des WahlrechtsLandtagswahlkreise in Baden Wurttemberg 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Jazzbühne Berlin

  • Juli 20, 2025

    Joseph Viehöver

  • Juli 21, 2025

    Joseph Seemüller

  • Juli 21, 2025

    Joseph Hörr

  • Juli 21, 2025

    Joseph Hieß

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.