Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Mirko Bäumer 30 September 1968 in Hennef Geistingen ist ein deutscher Sänger Seit 2017 ist er Mitglied der kölschen Band

Mirko Bäumer

  • Startseite
  • Mirko Bäumer
Mirko Bäumer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Mirko Bäumer (* 30. September 1968 in Hennef-Geistingen) ist ein deutscher Sänger. Seit 2017 ist er Mitglied der kölschen Band Bläck Fööss.

Leben

Bäumer ist Tenor und nahm zwei Jahre Musikunterricht. Seine Musikerkarriere begann 1988 mit der Hennefer Band Soweit Sogut. Danach war er bei der Gruppe Hausmarke, die sich später in Trademark umbenannte und international bei Konzerten auftrat.

Er war fast 20 Jahre lang Sänger bei den Queen-Coverbands Mayqueen und The Queen Kings. 2017 verließ er die Queen Kings und wechselte als Sänger zu den Bläck Fööss. Lokal tritt er noch mit den Lustigen Musikanten auf. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Diskografie (Auswahl)

  • 1997 Trademark – Another Time Another Place (DE: #26), Na Klar (Sony Music)
  • 1997 Trademark – I’ll Be the One (Radio Edit) auf Various – Booom `98, Ariola – 74321 54379 2, BMG – 74321 54379 2
  • 2002 Martigan – Man of the Moment (Leadvocal), Floh Dur – 2 4939 8
  • 2003 Krypteria – Eine phantastische Geschichte von Liebe, Hoffnung und Verrat (Chor), Sony Music Media – 5147302000
Mit The Queen Kings (Eigenveröffentlichungen)
  • 2007 A Night with the Queen Kings
  • 2007 A Day on Tour
  • 2007 Made on Tour
  • 2008 Another Day on Tour
  • 2011 News of The Kings

Einzelnachweise

  1. Ralf Rohrmoser-von Glasow: Hier ist Mirko Bäumer schon als Kind gewandert. In: Kölner Stadt-Anzeiger. 16. August 2019, abgerufen am 20. Dezember 2024. 
  2. Zwei statt eins: Mayqueen und die Queenkings. In: Kölnische Rundschau. 19. März 2007, abgerufen am 20. Dezember 2024. 
  3. Jutta Rudewig: Queen Kings beim „Novemberrock“ das letzte Mal mit Mirko Bäumer. In: come-on.de. 6. September 2016, abgerufen am 20. Dezember 2024. 
  4. Ralf Rohrmoser-von Glasow: „Mirko und die lustigen Musikanten“ begeisterten bei Mitsingkonzert in Hennef. In: Kölner Stadt-Anzeiger. 17. Dezember 2024, abgerufen am 20. Dezember 2024. 
  5. Jörg Hastrich: Mirko Bäumer und die Lustigen Musikanten feiern Weihnachtskonzert mit 400 Menschen in Hennef-Bödingen. In: Stadtecho Hennef. 20. Dezember 2024, abgerufen am 20. Dezember 2024. 

Weblinks

Commons: Mirko Bäumer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Diskografie
Personendaten
NAME Bäumer, Mirko
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sänger
GEBURTSDATUM 30. September 1968
GEBURTSORT Hennef-Geistingen
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 2. Januar 2021.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 02:05

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Mirko Bäumer, Was ist Mirko Bäumer? Was bedeutet Mirko Bäumer?

Mirko Baumer 30 September 1968 in Hennef Geistingen ist ein deutscher Sanger Seit 2017 ist er Mitglied der kolschen Band Black Fooss Mirko Baumer 2022LebenBaumer ist Tenor und nahm zwei Jahre Musikunterricht Seine Musikerkarriere begann 1988 mit der Hennefer Band Soweit Sogut Danach war er bei der Gruppe Hausmarke die sich spater in Trademark umbenannte und international bei Konzerten auftrat Er war fast 20 Jahre lang Sanger bei den Queen Coverbands Mayqueen und The Queen Kings 2017 verliess er die Queen Kings und wechselte als Sanger zu den Black Fooss Lokal tritt er noch mit den Lustigen Musikanten auf Er ist verheiratet und hat zwei Tochter Diskografie Auswahl 1997 Trademark Another Time Another Place DE 26 Na Klar Sony Music 1997 Trademark I ll Be the One Radio Edit auf Various Booom 98 Ariola 74321 54379 2 BMG 74321 54379 2 2002 Martigan Man of the Moment Leadvocal Floh Dur 2 4939 8 2003 Krypteria Eine phantastische Geschichte von Liebe Hoffnung und Verrat Chor Sony Music Media 5147302000Mit The Queen Kings Eigenveroffentlichungen 2007 A Night with the Queen Kings 2007 A Day on Tour 2007 Made on Tour 2008 Another Day on Tour 2011 News of The KingsEinzelnachweiseRalf Rohrmoser von Glasow Hier ist Mirko Baumer schon als Kind gewandert In Kolner Stadt Anzeiger 16 August 2019 abgerufen am 20 Dezember 2024 Zwei statt eins Mayqueen und die Queenkings In Kolnische Rundschau 19 Marz 2007 abgerufen am 20 Dezember 2024 Jutta Rudewig Queen Kings beim Novemberrock das letzte Mal mit Mirko Baumer In come on de 6 September 2016 abgerufen am 20 Dezember 2024 Ralf Rohrmoser von Glasow Mirko und die lustigen Musikanten begeisterten bei Mitsingkonzert in Hennef In Kolner Stadt Anzeiger 17 Dezember 2024 abgerufen am 20 Dezember 2024 Jorg Hastrich Mirko Baumer und die Lustigen Musikanten feiern Weihnachtskonzert mit 400 Menschen in Hennef Bodingen In Stadtecho Hennef 20 Dezember 2024 abgerufen am 20 Dezember 2024 WeblinksCommons Mirko Baumer Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien DiskografiePersonendatenNAME Baumer MirkoKURZBESCHREIBUNG deutscher SangerGEBURTSDATUM 30 September 1968GEBURTSORT Hennef GeistingenNormdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 2 Januar 2021

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Lettischer Unabhängigkeitskrieg

  • Juli 20, 2025

    Lettische Schützenregimenter

  • Juli 20, 2025

    Lettische Schützen

  • Juli 21, 2025

    Lasse Strömstedt

  • Juli 21, 2025

    Lasse Lührs

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.