Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Stephan Bürgler 21 November 1987 in Klagenfurt ist ein österreichischer Fußballspieler Stephan BürglerPersonaliaGeburtst

Stephan Bürgler

  • Startseite
  • Stephan Bürgler
Stephan Bürgler
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Stephan Bürgler (* 21. November 1987 in Klagenfurt) ist ein österreichischer Fußballspieler.

Stephan Bürgler
Personalia
Geburtstag 21. November 1987
Geburtsort Klagenfurt, Österreich
Größe 186 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
1994–2006 FC Kärnten
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2006 → ASKÖ Köttmannsdorf (Leihe) 14 0(9)
2007 FC Kärnten/Welzenegg Amateure 13 0(3)
2007 FC Kärnten 12 0(0)
2007–2009 SK Austria Kärnten 4 0(0)
2007–2009 SK Austria Kärnten II mind. 24 0(3)
2010 USV Allerheiligen 14 0(8)
2010–2011 SK Austria Klagenfurt 31 (10)
2012 FC Welzenegg 12 0(7)
2012–2016 ASKÖ Köttmannsdorf 82 (40)
2016–2019 SAK Klagenfurt 65 (26)
2019–2024 ATUS Ferlach 104 (41)
2024–
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 3. August 2024

Karriere

Der Stürmer begann im Juni 1994 seine Karriere in der Jugend von Austria Klagenfurt und dem Nachfolgeklub FC Kärnten. Zwischen Juli 2006 und Jänner 2007 war er beim ASKÖ Köttmannsdorf in der Unterliga Ost gemeldet, daraufhin kam er in die erste Mannschaft der Klagenfurter. Im Mai 2007 debütierte er in der zweiten Liga, als er am 30. Spieltag der Saison 2006/07 gegen den VfB Admira Wacker Mödling in der 63. Minute für Marc Sand eingewechselt wurde. Zur Saison 2007/08 wechselte er zum Bundesligisten SK Austria Kärnten, war aber gleichzeitig als Kooperationsspieler weiterhin für den FC Kärnten im Einsatz. Sein Debüt in der Bundesliga gab Bürgler am 22. Juli 2007, den dritten Spieltag der Saison 2007/08, beim Spiel zwischen der SV Ried und den Kärntnern. Bürgler wurde in der 83. Minute für Gerald Krajic eingewechselt; das Spiel ging 0:3 verloren. Bürgler ist für seine harte Spielweise bekannt. In der Herbstsaison 2007 bekam er in zehn Spielen in der zweithöchsten Spielklasse vier Gelbe Karten und eine Rote Karte wegen groben Foulspiels. Im Dezember 2009 wurde der Vertrag mit Austria Kärnten gekündigt.

Am letzten Tag der Transferperiode im Winter 2009/10 wechselte Bürgler in die Regionalliga zum USV Allerheiligen und von dort im Sommer 2010 zum Ligakonkurrenten SK Austria Klagenfurt. Im Jänner 2012 wechselte er gleich zwei Klassen tiefer in die Unterliga Ost zum FC Welzenegg, einem Klub im Osten von Klagenfurt, und ab Sommer 2012 spielte er beim zum damaligen Zeitpunkt als Zweiter der Unterliga Ost in die Kärntner Landesliga aufgestiegenen ASKÖ Köttmannsdorf, für den er bereits zwischen 2006 und 2007 gespielt hatte.

Nach vier Jahren bei Köttmannsdorf wechselte er zur Saison 2016/17 zum Ligakonkurrenten SAK Klagenfurt. In drei Jahren beim SAK kam er zu 65 Landesligaeinsätzen und erzielte dabei 26 Tore. Zur Saison 2019/20 schloss er sich dem Ligakonkurrenten ATUS Ferlach an.

Persönliches

Sein Vater Werner (* 1960) war ebenfalls Fußballspieler.

Weblinks

  • Stephan Bürgler in der Datenbank von weltfussball.de
  • Stephan Bürgler in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Stephan Bürgler in der Datenbank des ÖFB

Einzelnachweise

  1. Einsatzdaten aus der Saison 2007/08 fehlen
  2. auf sportnet.at
  3. Ex-Kärntner Stephan Bürgler zu Allerheiligen
Personendaten
NAME Bürgler, Stephan
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 21. November 1987
GEBURTSORT Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 15:16

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Stephan Bürgler, Was ist Stephan Bürgler? Was bedeutet Stephan Bürgler?

Stephan Burgler 21 November 1987 in Klagenfurt ist ein osterreichischer Fussballspieler Stephan BurglerPersonaliaGeburtstag 21 November 1987Geburtsort Klagenfurt OsterreichGrosse 186 cmPosition SturmerJuniorenJahre Station1994 2006 FC KarntenHerrenJahre Station Spiele Tore 12006 ASKO Kottmannsdorf Leihe 14 0 9 2007 FC Karnten Welzenegg Amateure 13 0 3 2007 FC Karnten 12 0 0 2007 2009 SK Austria Karnten 4 0 0 2007 2009 SK Austria Karnten II mind 24 0 3 2010 USV Allerheiligen 14 0 8 2010 2011 SK Austria Klagenfurt 31 10 2012 FC Welzenegg 12 0 7 2012 2016 ASKO Kottmannsdorf 82 40 2016 2019 SAK Klagenfurt 65 26 2019 2024 ATUS Ferlach 104 41 2024 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Stand 3 August 2024KarriereDer Sturmer begann im Juni 1994 seine Karriere in der Jugend von Austria Klagenfurt und dem Nachfolgeklub FC Karnten Zwischen Juli 2006 und Janner 2007 war er beim ASKO Kottmannsdorf in der Unterliga Ost gemeldet daraufhin kam er in die erste Mannschaft der Klagenfurter Im Mai 2007 debutierte er in der zweiten Liga als er am 30 Spieltag der Saison 2006 07 gegen den VfB Admira Wacker Modling in der 63 Minute fur Marc Sand eingewechselt wurde Zur Saison 2007 08 wechselte er zum Bundesligisten SK Austria Karnten war aber gleichzeitig als Kooperationsspieler weiterhin fur den FC Karnten im Einsatz Sein Debut in der Bundesliga gab Burgler am 22 Juli 2007 den dritten Spieltag der Saison 2007 08 beim Spiel zwischen der SV Ried und den Karntnern Burgler wurde in der 83 Minute fur Gerald Krajic eingewechselt das Spiel ging 0 3 verloren Burgler ist fur seine harte Spielweise bekannt In der Herbstsaison 2007 bekam er in zehn Spielen in der zweithochsten Spielklasse vier Gelbe Karten und eine Rote Karte wegen groben Foulspiels Im Dezember 2009 wurde der Vertrag mit Austria Karnten gekundigt Am letzten Tag der Transferperiode im Winter 2009 10 wechselte Burgler in die Regionalliga zum USV Allerheiligen und von dort im Sommer 2010 zum Ligakonkurrenten SK Austria Klagenfurt Im Janner 2012 wechselte er gleich zwei Klassen tiefer in die Unterliga Ost zum FC Welzenegg einem Klub im Osten von Klagenfurt und ab Sommer 2012 spielte er beim zum damaligen Zeitpunkt als Zweiter der Unterliga Ost in die Karntner Landesliga aufgestiegenen ASKO Kottmannsdorf fur den er bereits zwischen 2006 und 2007 gespielt hatte Nach vier Jahren bei Kottmannsdorf wechselte er zur Saison 2016 17 zum Ligakonkurrenten SAK Klagenfurt In drei Jahren beim SAK kam er zu 65 Landesligaeinsatzen und erzielte dabei 26 Tore Zur Saison 2019 20 schloss er sich dem Ligakonkurrenten ATUS Ferlach an PersonlichesSein Vater Werner 1960 war ebenfalls Fussballspieler WeblinksStephan Burgler in der Datenbank von weltfussball de Stephan Burgler in der Datenbank von transfermarkt de Stephan Burgler in der Datenbank des OFBEinzelnachweiseEinsatzdaten aus der Saison 2007 08 fehlen auf sportnet at Ex Karntner Stephan Burgler zu AllerheiligenPersonendatenNAME Burgler StephanKURZBESCHREIBUNG osterreichischer FussballspielerGEBURTSDATUM 21 November 1987GEBURTSORT Klagenfurt am Worthersee Osterreich

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Peter Göbl

  • Juli 20, 2025

    Peter Grünwald

  • Juli 20, 2025

    Peter Graßmann

  • Juli 21, 2025

    Peter Bücken

  • Juli 20, 2025

    Peter Bußjäger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.