Richard Kühle 28 Januar 1894 in München Deutsches Reich nach 1920 war ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor Leb
Richard Kühle

Richard Kühle (* 28. Januar 1894 in München, Deutsches Reich; † nach 1920) war ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor.
Leben und Wirken
Über Kühles Werdegang ist kaum etwas bekannt. Er verfasste schon in jungen Jahren eine Reihe von Werken, darunter Schauspiele, Novellen, Humoresken und Kriminalerzählungen wie „Kranke Menschen“, „Quousque Tandem“, „Ein Frühlingsmärchen“, „Es waren zwei Königskinder“ und „Aus Großväterchens Jugendzeit“. 1918 stieß der gebürtige Münchner über den Schauspieler Ernst Reicher und den Drehbuchautor Richard Hutter zum Film und verfasste in den kommenden zwei Jahren für kleinere Produktionsfirmen eine Reihe von wenig bemerkenswerten Unterhaltungsfilmen ohne künstlerische Bedeutung. Nach 1920 ist Kühle als Drehbuchautor nicht mehr aktiv gewesen.
Filmografie
- 1918: Das Goldtal
- 1918: Das Narrenschloß
- 1918: Der Gezeichnete
- 1919: Die einsame Frau
- 1919: Künstlerspesen
- 1919: Alraune und der Golem
- 1919: Das Schwarze Kabinett
- 1919: Die Hahnenfeder
- 1919: Die Dame mit der Spinne
- 1919: Die weißen Rosen von Ravensberg
- 1919: Das Narrenschloß
- 1920: Das Land der Verheißung
- 1920: Der Staatsanwalt
- 1920: Die Eidechse
Literatur
- Hans Richter (Hrsg.): Filmstern 1922. Hans Hermann Richter Verlag, Berlin-Wilmersdorf 1921/22, S. 47 f.
Weblinks
- Richard Kühle bei IMDb
- Richard Kühle bei filmportal.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kühle, Richard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor |
GEBURTSDATUM | 28. Januar 1894 |
GEBURTSORT | München, Deutsches Reich |
STERBEDATUM | nach 1920 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Richard Kühle, Was ist Richard Kühle? Was bedeutet Richard Kühle?
Richard Kuhle 28 Januar 1894 in Munchen Deutsches Reich nach 1920 war ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor Leben und WirkenUber Kuhles Werdegang ist kaum etwas bekannt Er verfasste schon in jungen Jahren eine Reihe von Werken darunter Schauspiele Novellen Humoresken und Kriminalerzahlungen wie Kranke Menschen Quousque Tandem Ein Fruhlingsmarchen Es waren zwei Konigskinder und Aus Grossvaterchens Jugendzeit 1918 stiess der geburtige Munchner uber den Schauspieler Ernst Reicher und den Drehbuchautor Richard Hutter zum Film und verfasste in den kommenden zwei Jahren fur kleinere Produktionsfirmen eine Reihe von wenig bemerkenswerten Unterhaltungsfilmen ohne kunstlerische Bedeutung Nach 1920 ist Kuhle als Drehbuchautor nicht mehr aktiv gewesen Filmografie1918 Das Goldtal 1918 Das Narrenschloss 1918 Der Gezeichnete 1919 Die einsame Frau 1919 Kunstlerspesen 1919 Alraune und der Golem 1919 Das Schwarze Kabinett 1919 Die Hahnenfeder 1919 Die Dame mit der Spinne 1919 Die weissen Rosen von Ravensberg 1919 Das Narrenschloss 1920 Das Land der Verheissung 1920 Der Staatsanwalt 1920 Die EidechseLiteraturHans Richter Hrsg Filmstern 1922 Hans Hermann Richter Verlag Berlin Wilmersdorf 1921 22 S 47 f WeblinksRichard Kuhle bei IMDb Richard Kuhle bei filmportal deNormdaten Person GND 126749779 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 3475075 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kuhle RichardKURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller und DrehbuchautorGEBURTSDATUM 28 Januar 1894GEBURTSORT Munchen Deutsches ReichSTERBEDATUM nach 1920