Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Willy Reitgaßl 29 Februar 1936 in Landshut 23 August 1988 in Groß Umstadt war ein deutscher Fußballspieler der von 1958

Willy Reitgaßl

  • Startseite
  • Willy Reitgaßl
Willy Reitgaßl
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Willy Reitgaßl (* 29. Februar 1936 in Landshut; † 23. August 1988 in Groß-Umstadt) war ein deutscher Fußballspieler, der von 1958 bis 1968 für den Karlsruher SC und den 1. FC Kaiserslautern in der Oberliga bzw. Bundesliga spielte sowie 1960 für die deutsche Fußballnationalmannschaft ein Spiel bestritt.

Willy Reitgaßl
Personalia
Geburtstag 29. Februar 1936
Geburtsort Landshut, Deutschland
Sterbedatum 23. August 1988
Sterbeort Groß-Umstadt, Deutschland
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
SpVgg Landshut
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1954–1955 SpVgg Landshut
1955–1958 VfB Coburg
1958–1962 Karlsruher SC 95 (33)
1962–1968 1. FC Kaiserslautern 157 (48)
1968–1969 Sittardia Sittard 10 0(0)
1970–1972
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1957 Deutschland (Amateure) 1 0(0)
1959 Deutschland B 1 0(0)
1960 Deutschland 1 0(1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Reitgaßl kam über die SpVgg Landshut (bis 1955) und den VfB Coburg (1955–1958) zum Karlsruher SC, für den er von 1958 bis 1962 in der Oberliga Süd spielte. Bereits in der Saison 1958/59 hatte sich der Stürmer einen Stammplatz erkämpft, ein Jahr später gewann er mit dem KSC die süddeutsche Meisterschaft und erreichte das Endspiel des DFB-Pokals 1960, das aber gegen Borussia Mönchengladbach mit 2:3 verloren ging.

Nach 95 Oberligaspielen und 33 Toren sowie 4 Einsätzen im DFB-Pokal, in denen er 3 Tore für die Karlsruher schoss, wechselte Reitgaßl 1962, ein Jahr vor dem Bundesligastart, in die Pfalz zum 1. FC Kaiserslautern. Hier trug er mit seinen 16 Toren in 28 Spielen wesentlich zur direkten Qualifikation der Lauterer für die 1963 neu gegründete Bundesliga bei, in deren ersten vier Spielzeiten Reitgaßl Stammspieler des FCK war und in 126 Spielen 32 Tore erzielte. In seiner letzten Saison 1967/68 kam er zu drei weiteren Einsätzen, letztmals am 2. Dezember 1967 gegen Borussia Dortmund.

Vom Betzenberg wechselte er zur Runde 1968/69 zu Sittardia Sittard in die Niederlande und kehrte dann in die Pfalz zurück und schloss sich dem Amateurverein SV Kirchenbollenbach (1970–1972) an.

Im Amateurlager hatte der torgefährliche rechte Flügelstürmer im Jahr 1955 mit der Verbandsauswahl Bayern – Mitspieler waren Fritz Semmelmann und Johann Zeitler – mit 5:2 Toren den Länderpokal gegen Westfalen gewonnen und am 19. Mai 1957 hatte er kurz vor seiner Karlsruher Zeit ein Amateurländerspiel gegen England bestritten und dabei mit Matthias Mauritz den rechten Flügel der DFB-Amateurelf gebildet. Reitgaßl kam beim KSC 1959 zu einem Kurzeinsatz in der B-Auswahl gegen Ungarn und wurde 1960 von Sepp Herberger in die A-Nationalmannschaft berufen und erzielte beim 5:0 in Island ein Tor. Trotz des Tores blieb er in diesem Spiel hinter den in ihn gesteckten Erwartungen zurück, so dass es sein einziger Einsatz für die deutsche A-Nationalmannschaft blieb.

Willi Reitgaßl starb am 23. August 1988 im Alter von 52 Jahren in Groß-Umstadt.

Literatur

  • Hardy Grüne, Lorenz Knieriem: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 8: Spielerlexikon 1890–1963. Agon-Sportverlag, Kassel 2006, ISBN 3-89784-148-7, S. 311.
  • Matthias Kropp: Deutschlands große Fußballvereine. Band 11. Karlsruher SC. Agon-Sportverlag, Kassel 1998, ISBN 3-89609-115-8, S. 44.

Weblinks

  • Willy Reitgaßl in der Datenbank von fussballdaten.de
  • Willy Reitgaßl in der Datenbank von kicker.de

Einzelnachweise

  1. @1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2018. Suche in Webarchiven)
  2. "Flukispieler" Willy Reitgaßl von Sepp Herberger 1960 in die Fußball-Nationalelf berufen. In: landshut.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. September 2020; abgerufen am 15. August 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  3. Willy Reitgaßl im Munzinger-Archiv, abgerufen am 11. Januar 2010 (Artikelanfang frei abrufbar)
Personendaten
NAME Reitgaßl, Willy
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 29. Februar 1936
GEBURTSORT Landshut
STERBEDATUM 23. August 1988
STERBEORT Groß-Umstadt

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 06:40

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Willy Reitgaßl, Was ist Willy Reitgaßl? Was bedeutet Willy Reitgaßl?

Willy Reitgassl 29 Februar 1936 in Landshut 23 August 1988 in Gross Umstadt war ein deutscher Fussballspieler der von 1958 bis 1968 fur den Karlsruher SC und den 1 FC Kaiserslautern in der Oberliga bzw Bundesliga spielte sowie 1960 fur die deutsche Fussballnationalmannschaft ein Spiel bestritt Willy ReitgasslPersonaliaGeburtstag 29 Februar 1936Geburtsort Landshut DeutschlandSterbedatum 23 August 1988Sterbeort Gross Umstadt DeutschlandPosition MittelfeldspielerJuniorenJahre StationSpVgg LandshutHerrenJahre Station Spiele Tore 11954 1955 SpVgg Landshut1955 1958 VfB Coburg1958 1962 Karlsruher SC 95 33 1962 1968 1 FC Kaiserslautern 157 48 1968 1969 Sittardia Sittard 10 0 0 1970 1972NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1957 Deutschland Amateure 1 0 0 1959 Deutschland B 1 0 0 1960 Deutschland 1 0 1 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Reitgassl kam uber die SpVgg Landshut bis 1955 und den VfB Coburg 1955 1958 zum Karlsruher SC fur den er von 1958 bis 1962 in der Oberliga Sud spielte Bereits in der Saison 1958 59 hatte sich der Sturmer einen Stammplatz erkampft ein Jahr spater gewann er mit dem KSC die suddeutsche Meisterschaft und erreichte das Endspiel des DFB Pokals 1960 das aber gegen Borussia Monchengladbach mit 2 3 verloren ging Nach 95 Oberligaspielen und 33 Toren sowie 4 Einsatzen im DFB Pokal in denen er 3 Tore fur die Karlsruher schoss wechselte Reitgassl 1962 ein Jahr vor dem Bundesligastart in die Pfalz zum 1 FC Kaiserslautern Hier trug er mit seinen 16 Toren in 28 Spielen wesentlich zur direkten Qualifikation der Lauterer fur die 1963 neu gegrundete Bundesliga bei in deren ersten vier Spielzeiten Reitgassl Stammspieler des FCK war und in 126 Spielen 32 Tore erzielte In seiner letzten Saison 1967 68 kam er zu drei weiteren Einsatzen letztmals am 2 Dezember 1967 gegen Borussia Dortmund Vom Betzenberg wechselte er zur Runde 1968 69 zu Sittardia Sittard in die Niederlande und kehrte dann in die Pfalz zuruck und schloss sich dem Amateurverein SV Kirchenbollenbach 1970 1972 an Im Amateurlager hatte der torgefahrliche rechte Flugelsturmer im Jahr 1955 mit der Verbandsauswahl Bayern Mitspieler waren Fritz Semmelmann und Johann Zeitler mit 5 2 Toren den Landerpokal gegen Westfalen gewonnen und am 19 Mai 1957 hatte er kurz vor seiner Karlsruher Zeit ein Amateurlanderspiel gegen England bestritten und dabei mit Matthias Mauritz den rechten Flugel der DFB Amateurelf gebildet Reitgassl kam beim KSC 1959 zu einem Kurzeinsatz in der B Auswahl gegen Ungarn und wurde 1960 von Sepp Herberger in die A Nationalmannschaft berufen und erzielte beim 5 0 in Island ein Tor Trotz des Tores blieb er in diesem Spiel hinter den in ihn gesteckten Erwartungen zuruck so dass es sein einziger Einsatz fur die deutsche A Nationalmannschaft blieb Willi Reitgassl starb am 23 August 1988 im Alter von 52 Jahren in Gross Umstadt LiteraturHardy Grune Lorenz Knieriem Enzyklopadie des deutschen Ligafussballs Band 8 Spielerlexikon 1890 1963 Agon Sportverlag Kassel 2006 ISBN 3 89784 148 7 S 311 Matthias Kropp Deutschlands grosse Fussballvereine Band 11 Karlsruher SC Agon Sportverlag Kassel 1998 ISBN 3 89609 115 8 S 44 WeblinksWilly Reitgassl in der Datenbank von fussballdaten de Willy Reitgassl in der Datenbank von kicker deEinzelnachweise 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2018 Suche in Webarchiven Flukispieler Willy Reitgassl von Sepp Herberger 1960 in die Fussball Nationalelf berufen In landshut de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 23 September 2020 abgerufen am 15 August 2020 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Willy Reitgassl im Munzinger Archiv abgerufen am 11 Januar 2010 Artikelanfang frei abrufbar PersonendatenNAME Reitgassl WillyKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 29 Februar 1936GEBURTSORT LandshutSTERBEDATUM 23 August 1988STERBEORT Gross Umstadt

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Eidgenössische Bank

  • Juli 21, 2025

    Eichstätter Dom

  • Juli 20, 2025

    Ehrener Mühle

  • Juli 20, 2025

    Edmund Körner

  • Juli 20, 2025

    Edlef Köppen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.