Der Große Mückenkopf ist ein Berg im Pfälzerwald Großer MückenkopfGroßer Mückenkopf links im Hintergrund im Vordergrund
Großer Mückenkopf

Der Große Mückenkopf ist ein Berg im Pfälzerwald.
Großer Mückenkopf | ||
---|---|---|
Großer Mückenkopf (links im Hintergrund), im Vordergrund die Stadt Dahn sowie der | ||
Höhe | 484,9 m ü. NHN | |
Lage | Fischbach bei Dahn, Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland | |
Gebirge | Pfälzerwald → Wasgau → Südwestlicher Pfälzerwald | |
Koordinaten | 49° 7′ 21″ N, 7° 42′ 33″ O | |
| ||
Typ | Kegelberg | |
Gestein | Buntsandstein | |
Besonderheiten | militärische Nutzung während des Kalten Kriegs vonseiten der United States Army |
Geographie
Lage
Der Berg befindet sich überwiegend im äußersten Norden der Gemarkung der Ortsgemeinde Fischbach bei Dahn, weit abgelegen von deren Siedlungsgebiet. Lediglich die Nordostflanke liegt auf Gemarkung der Stadt Dahn. In unmittelbarer östlicher Nachbarschaft, ebenfalls auf Dahner Gemarkung, befindet sich der Kleine Mückenkopf, nordöstlich der 453,1 Meter hohe Kaletschkopf und nordwestlich auf Gemarkung der Ortsgemeinde Lemberg der 463,4 Meter hohe . An seinem Nordwesthang entspringt der Fischbach.
Naturräumliche Zuordnung
Zusammenfassend folgt die naturräumliche Zuordnung des Großen Mückenkopfes folgender Systematik:
- Großregion 1. Ordnung: Schichtstufenland beiderseits des Oberrheingrabens
- Großregion 2. Ordnung: Pfälzisch-Saarländisches Schichtstufenland
- Großregion 3. Ordnung: Pfälzerwald
- Region 4. Ordnung (Haupteinheit): Wasgau
- Region 5. Ordnung: Südwestlicher Pfälzerwald
Charakteristika
Beim Großen Mückenkopf handelt es sich um einen Kegelberg. Er ist vollständig bewaldet.
Infrastruktur
Auf dem Berg befindet sich die ehemalige Feuerleitstelle einer NIKE-Flugabwehrstellung der United States Army. Der Gipfel ist auf einer ehemaligen Militärstraße von Dahn aus leicht erreichbar.
Tourismus
Entlang der Westflanke des Bergs verläuft mit der Biosphärentour ein Radweg. An seiner Nordostflanke im Sattel zum Kaletschkopf befindet sich der Ritterstein 205, der auf die Quelle des Moosbach hinweist.
Weblinks
- Großer Mückenkopf auf LANIS
Einzelnachweise
- Großer Mückenkopf (485 m)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Großer Mückenkopf, Was ist Großer Mückenkopf? Was bedeutet Großer Mückenkopf?
Der Grosse Muckenkopf ist ein Berg im Pfalzerwald Grosser MuckenkopfGrosser Muckenkopf links im Hintergrund im Vordergrund die Stadt Dahn sowie derHohe 484 9 m u NHNLage Fischbach bei Dahn Landkreis Sudwestpfalz Rheinland Pfalz DeutschlandGebirge Pfalzerwald Wasgau Sudwestlicher PfalzerwaldKoordinaten 49 7 21 N 7 42 33 O 49 122422 7 709227 484 9 Koordinaten 49 7 21 N 7 42 33 OGrosser Muckenkopf Rheinland Pfalz Typ KegelbergGestein BuntsandsteinBesonderheiten militarische Nutzung wahrend des Kalten Kriegs vonseiten der United States ArmyGeographieLage Der Berg befindet sich uberwiegend im aussersten Norden der Gemarkung der Ortsgemeinde Fischbach bei Dahn weit abgelegen von deren Siedlungsgebiet Lediglich die Nordostflanke liegt auf Gemarkung der Stadt Dahn In unmittelbarer ostlicher Nachbarschaft ebenfalls auf Dahner Gemarkung befindet sich der Kleine Muckenkopf nordostlich der 453 1 Meter hohe Kaletschkopf und nordwestlich auf Gemarkung der Ortsgemeinde Lemberg der 463 4 Meter hohe An seinem Nordwesthang entspringt der Fischbach Naturraumliche Zuordnung Zusammenfassend folgt die naturraumliche Zuordnung des Grossen Muckenkopfes folgender Systematik Grossregion 1 Ordnung Schichtstufenland beiderseits des Oberrheingrabens Grossregion 2 Ordnung Pfalzisch Saarlandisches Schichtstufenland Grossregion 3 Ordnung Pfalzerwald Region 4 Ordnung Haupteinheit Wasgau Region 5 Ordnung Sudwestlicher PfalzerwaldCharakteristikaBeim Grossen Muckenkopf handelt es sich um einen Kegelberg Er ist vollstandig bewaldet InfrastrukturAuf dem Berg befindet sich die ehemalige Feuerleitstelle einer NIKE Flugabwehrstellung der United States Army Der Gipfel ist auf einer ehemaligen Militarstrasse von Dahn aus leicht erreichbar TourismusEntlang der Westflanke des Bergs verlauft mit der Biospharentour ein Radweg An seiner Nordostflanke im Sattel zum Kaletschkopf befindet sich der Ritterstein 205 der auf die Quelle des Moosbach hinweist WeblinksGrosser Muckenkopf auf LANISEinzelnachweiseGrosser Muckenkopf 485 m