Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Albert Kürzel 15 November 1811 in Freiburg im Breisgau 27 Mai 1884 in Kloster Ettenheimmünster war ein deutscher katholi

Albert Kürzel

  • Startseite
  • Albert Kürzel
Albert Kürzel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Albert Kürzel (* 15. November 1811 in Freiburg im Breisgau; † 27. Mai 1884 in Kloster Ettenheimmünster) war ein deutscher katholischer Pfarrer und Heimatforscher.

Albert Kürzel wurde am 9. September 1837 zum Priester geweiht. Er war zunächst Vikar in Bettmaringen, ab 1847 Pfarrer in Eschach und von 1851 bis 1865 in Gündelwangen.

Er beschäftigte sich mit heimatlicher Geschichtsforschung und war bekannt mit Joseph Bader. Zahlreiche Schriften entstanden vor allem in seinen letzten Jahren in Ettenheimmünster. Kürzel war Mitglied im Breisgau-Verein Schau-ins-Land und publizierte auch in dessen Zeitschrift Schau-ins-Land.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Cardinal L. R. E. Rohan zu Ettenheim, Freiburg im Breisgau 1870 - 16 Seiten
  • Die Benediktiner-Abtei Ettenheim-Münster: geschichtliche Beschreibung, Lahr 1870 (Reprint 1995) – 174 Seiten
  • Die Stadt Ettenheim und ihre Umgebung. Geschichtlich beschrieben, Lahr 1883 - 92 Seiten
  • Der Amts-Bezirk oder die ehemalige sanktblasische Reichsherrschaft Bondorf, Freiburg im Breisgau 1861 (online; PDF; 1,6 MB)

Zu seinen Schriften siehe auch Wikisource.

Weblinks

Wikisource: Albert Kürzel – Quellen und Volltexte
  • Werke auf RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter
  • Literatur von und über Albert Kürzel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Normdaten (Person): GND: 1142196224 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 74220648 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kürzel, Albert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Pfarrer und Heimatforscher
GEBURTSDATUM 15. November 1811
GEBURTSORT Freiburg im Breisgau
STERBEDATUM 27. Mai 1884
STERBEORT Kloster Ettenheimmünster, Ettenheimmünster (Ettenheim, Ortenaukreis)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 20:22

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Albert Kürzel, Was ist Albert Kürzel? Was bedeutet Albert Kürzel?

Albert Kurzel 15 November 1811 in Freiburg im Breisgau 27 Mai 1884 in Kloster Ettenheimmunster war ein deutscher katholischer Pfarrer und Heimatforscher Albert Kurzel wurde am 9 September 1837 zum Priester geweiht Er war zunachst Vikar in Bettmaringen ab 1847 Pfarrer in Eschach und von 1851 bis 1865 in Gundelwangen Er beschaftigte sich mit heimatlicher Geschichtsforschung und war bekannt mit Joseph Bader Zahlreiche Schriften entstanden vor allem in seinen letzten Jahren in Ettenheimmunster Kurzel war Mitglied im Breisgau Verein Schau ins Land und publizierte auch in dessen Zeitschrift Schau ins Land Veroffentlichungen Auswahl Cardinal L R E Rohan zu Ettenheim Freiburg im Breisgau 1870 16 Seiten Die Benediktiner Abtei Ettenheim Munster geschichtliche Beschreibung Lahr 1870 Reprint 1995 174 Seiten Die Stadt Ettenheim und ihre Umgebung Geschichtlich beschrieben Lahr 1883 92 Seiten Der Amts Bezirk oder die ehemalige sanktblasische Reichsherrschaft Bondorf Freiburg im Breisgau 1861 online PDF 1 6 MB Zu seinen Schriften siehe auch Wikisource WeblinksWikisource Albert Kurzel Quellen und Volltexte Werke auf RI OPAC Die Literaturdatenbank zum Mittelalter Literatur von und uber Albert Kurzel im Katalog der Deutschen NationalbibliothekNormdaten Person GND 1142196224 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 74220648 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kurzel AlbertKURZBESCHREIBUNG deutscher Pfarrer und HeimatforscherGEBURTSDATUM 15 November 1811GEBURTSORT Freiburg im BreisgauSTERBEDATUM 27 Mai 1884STERBEORT Kloster Ettenheimmunster Ettenheimmunster Ettenheim Ortenaukreis

Neueste Artikel
  • Juli 15, 2025

    Ultner Urlärchen

  • Juli 15, 2025

    Universitätsspital Basel

  • Juli 15, 2025

    Universitätsklinikum Regensburg

  • Juli 16, 2025

    Universitätsklinikum Leipzig

  • Juli 15, 2025

    Universitätsklinikum Heidelberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.