Die algerischen Streitkräfte französisch Armée nationale populaire arabisch الجيش الوطني الشعبي الجزائري sind das Militä
Algerische Streitkräfte

Die algerischen Streitkräfte (französisch Armée nationale populaire, arabisch الجيش الوطني الشعبي الجزائري) sind das Militär der Demokratischen Volksrepublik Algerien. Sie umfassen 139.000 Soldaten, die sich in die Teilstreitkräfte Heer, Luftwaffe und Marine gliedern. Des Weiteren unterstehen dem die Gendarmerie, die Grenzwache und weitere paramilitärische Verbände.
| |||
Führung | |||
---|---|---|---|
Oberbefehlshaber: | Präsident Abdelmadjid Tebboune | ||
Militärischer Befehlshaber: | Generalleutnant Said Chengriha | ||
Militärische Führung: | Generalstab | ||
Sitz des Hauptquartiers: | Algier | ||
Militärische Stärke | |||
Aktive Soldaten: | 139.000 | ||
Reservisten: | 150.000 | ||
Wehrpflicht: | 12 Monate | ||
Wehrtauglichkeitsalter: | 19. – 30. Lebensjahr | ||
Paramilitärische Kräfte: | 187.200 | ||
Haushalt | |||
Militärbudget: | 21,6 Mrd. US–$ (2024) | ||
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | 8,2 % (2023) | ||
Geschichte | |||
Gründung: | 1962 |
Geschichte
Während des Algerienkrieges existierte die Armee de Libération Nationale als Militärorganisation der Front de Libération nationale. Nach dem Algerienkrieg und der daraus folgenden wurde die Armée National populaire als nationale Streitkräfte Algeriens gebildet. In ihnen spielte die außerhalb Algeriens in Tunesien und Marokko gebildete äußere Armee der FLN die dominante Rolle. Die im Land in verschiedenen Bezirken organisierten Guerillas sollten in der Armée nationale populaire aufgehen. Im Herbst 1962 kurz nach der Unabhängigkeit des Landes waren die Auslandseinheiten in kurze Gefechte gegen Teile der inländischen Guerilla verwickelt, welche sich dem sich durchsetzenden Machtblock aus Politikern um Ahmed Ben Bella und Militärs aus der Auslandsorganisation um Houari Boumedienne nicht beugen wollten.
Waffenkäufe und Verteidigungsetat
Algerien ist weitgehend auf Waffenlieferungen aus dem Ausland angewiesen. Mittlerweile wird allerdings in die heimische Rüstungsindustrie investiert, dabei spielen ausländische Unternehmen, besonders aus Italien und Deutschland, eine wichtige Rolle.
Seit 2005 werden die algerischen Streitkräfte mit modernen russischen Waffen ausgerüstet. Algerien investiert verstärkt in moderne Systeme aus russischer Produktion und fungiert in einigen Systemen als einziger Nutzer außerhalb der Russischen Föderation. So wurden T-90 Kampfpanzer, BMP-3 Schützenpanzer, Mil Mi-28 Kampfhubschrauber, sowie Suchoi Su-30 Mehrzweckkampfflugzeuge importiert. Es gibt Bemühungen, russische Tarnkappenjets des Typs Suchoi Su-57 anzuschaffen. Inzwischen stammen zwei Drittel der militärischen Ausrüstung aus Russland.
China wird ein immer wichtigerer Waffenlieferant für Algerien. 2015 wurden drei Fregatten aus dem asiatischen Land importiert. Des Weiteren kaufte das nordafrikanische Land mehrere Panzerhaubitzen, Fahrzeuge und Drohnen von China.
Aber auch Europa bleibt ein wichtiger Partner für Algerien. Seit den 2010er-Jahren werden Transportpanzer Fuchs und Fregatten des Typs aus Deutschland beschafft. Aus Italien bezog Algerien mehrere Hubschrauber für seine Marine und Luftwaffe.
Bis zum Jahr 2023 möchte Algerien den Verteidigungsetat auf 23 Milliarden US-Dollar erhöhen. Grund dafür sind wachsende Spannungen mit dem Nachbarland Marokko. Möglich ist diese Etaterhöhung wegen der gestiegenen Energiekosten infolge des Ukraine-Kriegs.
Wehrpflicht und Reserve
Es besteht eine allgemeine Wehrpflicht, der 12-monatige Wehrdienst kann jedoch nur beim Heer abgeleistet werden. Nach einer sechsmonatigen allgemeinen militärischen Grundausbildung erfolgt in der Regel ein Einsatz im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit.
Dem Heer stehen zusätzlich 150.000 Reservisten im Mobilmachungsfall zur Verfügung. In diesem Fall ist eine Einberufung bis zum 50. Lebensjahr möglich.
Heer
Das Algerische Heer (الجيش الوطني الشعبي) hat eine Stärke von etwa 110.000 Soldaten. Zum Inventar zählen u. a. über 600 Kampfpanzer T-90.
Luftwaffe
Die Algerischen Luftstreitkräfte (القوات الجوية الجزائرية) (einschließlich der Luftverteidigung) haben eine Stärke von etwa 14.000 Soldaten. Sie verfügen u. a. über S-300PMU Flugabwehrsysteme, 33 Luftüberlegenheitsjäger MiG-29, 57 Mehrzweckjäger Su-30 und 17 Hubschrauber Mil Mi-28.
Marine
Die Algerische Marine (القوات البحرية الجزائرية) hat eine Stärke von etwa 15.000 Soldaten. Die Marine verfügt über mehrere moderne Fregatten der Klassen aus China und MEKO 200 aus Deutschland. Des Weiteren stehen mehrere ältere U-Boote der Kilo-Klasse zur Verfügung.
Gendarmerie Nationale
Die Gendarmerie Nationale mit 20.000 Mann gliedert sich in sechs Regionen, analog zu den Militärregionen des Heeres. Sie untersteht dem algerischen Verteidigungsministerium.
Die Grundausbildung der Gendarmerie findet in Sidi Bel Abbes statt, die Offiziersschule befindet sich in Isser.
An Fahrzeugen stehen u. a. Panhard AML-60/M3 und Fahd zur Verfügung.
Weitere Verbände
Dem Verteidigungsministerium untersteht des Weiteren die Grenzwache und ca. 150.000 Mann lokale Milizen und Selbstverteidigungstruppen.
Siehe
- Dienstgrade der algerischen Streitkräfte
Weblinks
Einzelnachweise
- International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2023. 123. Auflage. Taylor & Francis, 2023, ISBN 978-1-03-250895-5, S. 315–317.
- The World Factbook–Algeria. Central Intelligence Agency, abgerufen am 29. November 2021 (englisch).
- L’Algérie alloue 21,6 milliards de dollars pour la défense en 2024. algerie-focus.com, 14. Mai 2024, abgerufen am 31. Mai 2024 (französisch).
- TRENDS IN WORLD MILITARY EXPENDITURE 2023. Stockholm International Peace Research Institute, April 2024, abgerufen am 31. Mai 2024.
- John Ruedy: Modern Algeria – The Origins and Development of a Nation. 2. Auflage. Bloomington, 2005, S. 193f
- Juan Peña: Russia-Algeria axis: 12 billion military contract under negotiation. In: atalayar.com. 2. November 2022, abgerufen am 26. Februar 2023 (englisch).
- Hans-Christian Rössler: Russlands Krieg macht Algerien reich. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. Oktober 2022, abgerufen am 26. Februar 2023.
- Trade Registers. Stockholm International Peace Research Institute, abgerufen am 26. Februar 2023.
- Margarita Arredondas: Algeria tries to hide its large military budget through the finance ministry. In: atalayar.com. 4. Januar 2023, abgerufen am 26. Februar 2023 (englisch).
- World Air Forces 2023. (PDF) Flight International, abgerufen am 26. Februar 2023.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Algerische Streitkräfte, Was ist Algerische Streitkräfte? Was bedeutet Algerische Streitkräfte?
Die algerischen Streitkrafte franzosisch Armee nationale populaire arabisch الجيش الوطني الشعبي الجزائري sind das Militar der Demokratischen Volksrepublik Algerien Sie umfassen 139 000 Soldaten die sich in die Teilstreitkrafte Heer Luftwaffe und Marine gliedern Des Weiteren unterstehen dem die Gendarmerie die Grenzwache und weitere paramilitarische Verbande Algerien Algerische Streitkrafte Armee nationale populaire الجيش الوطني الشعبي الجزائريFuhrungOberbefehlshaber Prasident Abdelmadjid TebbouneMilitarischer Befehlshaber Generalleutnant Said ChengrihaMilitarische Fuhrung GeneralstabSitz des Hauptquartiers AlgierMilitarische StarkeAktive Soldaten 139 000Reservisten 150 000Wehrpflicht 12 MonateWehrtauglichkeitsalter 19 30 LebensjahrParamilitarische Krafte 187 200HaushaltMilitarbudget 21 6 Mrd US 2024 Anteil am Bruttoinlandsprodukt 8 2 2023 GeschichteGrundung 1962GeschichteWahrend des Algerienkrieges existierte die Armee de Liberation Nationale als Militarorganisation der Front de Liberation nationale Nach dem Algerienkrieg und der daraus folgenden wurde die Armee National populaire als nationale Streitkrafte Algeriens gebildet In ihnen spielte die ausserhalb Algeriens in Tunesien und Marokko gebildete aussere Armee der FLN die dominante Rolle Die im Land in verschiedenen Bezirken organisierten Guerillas sollten in der Armee nationale populaire aufgehen Im Herbst 1962 kurz nach der Unabhangigkeit des Landes waren die Auslandseinheiten in kurze Gefechte gegen Teile der inlandischen Guerilla verwickelt welche sich dem sich durchsetzenden Machtblock aus Politikern um Ahmed Ben Bella und Militars aus der Auslandsorganisation um Houari Boumedienne nicht beugen wollten Waffenkaufe und VerteidigungsetatAlgerien ist weitgehend auf Waffenlieferungen aus dem Ausland angewiesen Mittlerweile wird allerdings in die heimische Rustungsindustrie investiert dabei spielen auslandische Unternehmen besonders aus Italien und Deutschland eine wichtige Rolle Seit 2005 werden die algerischen Streitkrafte mit modernen russischen Waffen ausgerustet Algerien investiert verstarkt in moderne Systeme aus russischer Produktion und fungiert in einigen Systemen als einziger Nutzer ausserhalb der Russischen Foderation So wurden T 90 Kampfpanzer BMP 3 Schutzenpanzer Mil Mi 28 Kampfhubschrauber sowie Suchoi Su 30 Mehrzweckkampfflugzeuge importiert Es gibt Bemuhungen russische Tarnkappenjets des Typs Suchoi Su 57 anzuschaffen Inzwischen stammen zwei Drittel der militarischen Ausrustung aus Russland China wird ein immer wichtigerer Waffenlieferant fur Algerien 2015 wurden drei Fregatten aus dem asiatischen Land importiert Des Weiteren kaufte das nordafrikanische Land mehrere Panzerhaubitzen Fahrzeuge und Drohnen von China Aber auch Europa bleibt ein wichtiger Partner fur Algerien Seit den 2010er Jahren werden Transportpanzer Fuchs und Fregatten des Typs aus Deutschland beschafft Aus Italien bezog Algerien mehrere Hubschrauber fur seine Marine und Luftwaffe Bis zum Jahr 2023 mochte Algerien den Verteidigungsetat auf 23 Milliarden US Dollar erhohen Grund dafur sind wachsende Spannungen mit dem Nachbarland Marokko Moglich ist diese Etaterhohung wegen der gestiegenen Energiekosten infolge des Ukraine Kriegs Wehrpflicht und ReserveEs besteht eine allgemeine Wehrpflicht der 12 monatige Wehrdienst kann jedoch nur beim Heer abgeleistet werden Nach einer sechsmonatigen allgemeinen militarischen Grundausbildung erfolgt in der Regel ein Einsatz im Rahmen der zivil militarischen Zusammenarbeit Dem Heer stehen zusatzlich 150 000 Reservisten im Mobilmachungsfall zur Verfugung In diesem Fall ist eine Einberufung bis zum 50 Lebensjahr moglich HeerT 72 des algerischen Heeres Hauptartikel Algerisches Heer Das Algerische Heer الجيش الوطني الشعبي hat eine Starke von etwa 110 000 Soldaten Zum Inventar zahlen u a uber 600 Kampfpanzer T 90 LuftwaffeMiG 29 der algerischen Luftwaffe Hauptartikel Algerische Luftstreitkrafte Die Algerischen Luftstreitkrafte القوات الجوية الجزائرية einschliesslich der Luftverteidigung haben eine Starke von etwa 14 000 Soldaten Sie verfugen u a uber S 300PMU Flugabwehrsysteme 33 Luftuberlegenheitsjager MiG 29 57 Mehrzweckjager Su 30 und 17 Hubschrauber Mil Mi 28 Marine Hauptartikel Algerische Marine Die Algerische Marine القوات البحرية الجزائرية hat eine Starke von etwa 15 000 Soldaten Die Marine verfugt uber mehrere moderne Fregatten der Klassen aus China und MEKO 200 aus Deutschland Des Weiteren stehen mehrere altere U Boote der Kilo Klasse zur Verfugung Gendarmerie NationaleDie Gendarmerie Nationale mit 20 000 Mann gliedert sich in sechs Regionen analog zu den Militarregionen des Heeres Sie untersteht dem algerischen Verteidigungsministerium Die Grundausbildung der Gendarmerie findet in Sidi Bel Abbes statt die Offiziersschule befindet sich in Isser An Fahrzeugen stehen u a Panhard AML 60 M3 und Fahd zur Verfugung Weitere VerbandeDem Verteidigungsministerium untersteht des Weiteren die Grenzwache und ca 150 000 Mann lokale Milizen und Selbstverteidigungstruppen SieheDienstgrade der algerischen StreitkrafteWeblinksCommons Algerische Streitkrafte Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseInternational Institute for Strategic Studies Hrsg The Military Balance 2023 123 Auflage Taylor amp Francis 2023 ISBN 978 1 03 250895 5 S 315 317 The World Factbook Algeria Central Intelligence Agency abgerufen am 29 November 2021 englisch L Algerie alloue 21 6 milliards de dollars pour la defense en 2024 algerie focus com 14 Mai 2024 abgerufen am 31 Mai 2024 franzosisch TRENDS IN WORLD MILITARY EXPENDITURE 2023 Stockholm International Peace Research Institute April 2024 abgerufen am 31 Mai 2024 John Ruedy Modern Algeria The Origins and Development of a Nation 2 Auflage Bloomington 2005 S 193f Juan Pena Russia Algeria axis 12 billion military contract under negotiation In atalayar com 2 November 2022 abgerufen am 26 Februar 2023 englisch Hans Christian Rossler Russlands Krieg macht Algerien reich Frankfurter Allgemeine Zeitung 29 Oktober 2022 abgerufen am 26 Februar 2023 Trade Registers Stockholm International Peace Research Institute abgerufen am 26 Februar 2023 Margarita Arredondas Algeria tries to hide its large military budget through the finance ministry In atalayar com 4 Januar 2023 abgerufen am 26 Februar 2023 englisch World Air Forces 2023 PDF Flight International abgerufen am 26 Februar 2023 Streitkrafte der Demokratischen Volksrepublik Algerien Heer Luftwaffe Marine Gendarmerie Nationale Streitkrafte der Staaten Afrikas Liste aller Streitkrafte Agypten1 Algerien Angola Aquatorialguinea Athiopien Benin Biafra3 Botswana Burkina Faso Burundi Dschibuti Elfenbeinkuste Eritrea Eswatini Gabun Gambia Ghana Guinea Bissau Guinea Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Kongo Dem Rep Kongo Rep Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius2 Mosambik Namibia Niger Nigeria Ruanda Sambia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia Somaliland3 Sudan Sudafrika Sudsudan Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Westsahara3 Zentralafrikanische Republik 1 Der Sinai wird Asien zugerechnet 2 Keine eigenen Streitkrafte 3 Volkerrechtlich nicht anerkannt bzw umstritten Normdaten Korperschaft GND 33960 X GND Explorer lobid OGND AKS