Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die angolanischen Streitkräfte portugiesisch Forças Armadas Angolanas kurz FAA sind das Militär des südwestafrikanischen

Angolanische Streitkräfte

  • Startseite
  • Angolanische Streitkräfte
Angolanische Streitkräfte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die angolanischen Streitkräfte (portugiesisch Forças Armadas Angolanas; kurz FAA) sind das Militär des südwestafrikanischen Landes Angola. Die angolanische Armee wurde 1991 gegründet. Generalstabschef der FAA ist . Dank seines Erdölreichtums hat Angola die FAA systematisch hochgerüstet. Im Jahr 2022 wurden, bei ungefähr 107.000 Mann, ca. 981,45 Mio. US-Dollar in die FAA investiert.

Angolanische Streitkräfte
Forças Armadas Angolanas
Führung
Oberbefehlshaber
de jure:
Präsident der Republik Angola
Oberbefehlshaber de facto: Generalstabschef
Sitz des Hauptquartiers: Ministério da Defesa Nacional, Rua 17 de Setembro, Luanda
Militärische Stärke
Aktive Soldaten: 107.000 (2022)
Wehrpflicht: 24 Monate
Wehrtauglichkeitsalter: 20. – 45. Lebensjahr (Männer und Frauen)
18. – 45. Lebensjahr (Männer freiwillig)
Haushalt
Militärbudget: 981,45 Mio. US-$ (2021)
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 1,1 % (2021)
Geschichte
Gründung: 1991

Von Befreiungsarmee zur Militärstreitmacht

Vorgänger der FAA waren die FAPLA (Forças Armadas de Libertação de Angola), der bewaffnete Arm der Unabhängigkeitsbewegung MPLA, die seit 1975 als politische Partei die Macht im Lande hat. Während einer Unterbrechung des 27 Jahre dauernden Bürgerkriegs von 1975 bis 2002 wurden die FAA als überparteiliche Streitkräfte 1991 gegründet, als Angola vom Einparteien- zum Mehrparteienstaat überging. Sie standen zunächst jedoch ausschließlich im Dienst des MPLA; nach dem Ende des Bürgerkriegs nahmen sie erhebliche Kontingente von Militärs ihres Rivalen und Gegners UNITA auf, von den Mannschaftsgraden bis zum Generalsrang. Selbst der Generalstabschef ist ein ehemaliger UNITA-General.

Struktur

Es gibt drei Teilstreitkräfte: Heer, Marine sowie Luftwaffe und Luftabwehrkräfte, wovon das Heer zahlenmäßig mit 100.000 Soldaten bei Weitem die größte darstellt. Militärisches Gerät stammte ursprünglich vor allem aus der ehemaligen Sowjetunion. Inzwischen gibt es eine militärisch-technische Zusammenarbeit mit der Volksrepublik China, die auch wirtschaftlich sehr stark in Angola engagiert ist. Darüber hinaus wird jedoch zunehmend Ausrüstung aus westlichen Ländern gekauft, so aus Deutschland eine Reihe von kleineren Kriegsschiffen für die Küstenwache der Marine der FAA.

Ab dem Jahr 2000 wurden achtzehn Su-27-Kampfjets aus Russland angeschafft. Eine Maschine wurde 2002 von der UNITA abgeschossen. Für die verschiedenen Aufgaben der Luftwaffe (Seeraumüberwachung, Luftraumüberwachung) stehen geeignete Flugzeuge bereit. Dies ist sehr ungewöhnlich für ein Land in dieser Region, das von der Bevölkerungszahl her noch nicht einmal sonderlich groß ist. Die Verfügbarkeit des militärischen Geräts soll allerdings zwischenzeitlich stark nachgelassen haben auf rund ein Drittel der beschafften Su-27. Im April 2019 war die Lieferung von zwölf Su-30-Kampfjets abgeschlossen, welche bei einem Besuch der russischen Verteidigungsministers 2013 vereinbart worden war.

Vernachlässigbar ist die Marine. Denn obwohl Angola eine lange Küste hat, stehen nur ca. 1.000 Soldaten mit 19 Schiffen bereit. Es gab laut Medienberichten im Jahr 2011 Pläne zur Lieferung von Patrouillenbooten aus Deutschland.

Einsätze im Ausland

Kleine Kontingente der FAA sind in der Republik Kongo und der Demokratischen Republik Kongo stationiert. Eine Präsenz während der Unruhen in der Elfenbeinküste, 2010/2011, wurden offiziell nicht bestätigt. Grundsätzlich ist Angola an der Beteiligung der FAA an Einsätzen der Afrikanischen Union interessiert und hat zu diesem Zweck Sondereinheiten gebildet.

Die angolanische Armee hat heute noch rund 29.000 eingeschriebene Mitglieder, die in den Reihen der FAA eingeschrieben bleiben und daher ein Gehalt erhalten.

Siehe auch: Unidade da Guarda Presidencial

Übersicht

Heer

Das Heer besteht aus 100.000 Soldaten und verfügt schätzungsweise über folgende gepanzerte Fahrzeuge und Artillerie:

Fahrzeuge

Typ Herkunft Funktion Version Anzahl
T-55 Sowjetunion Sowjetunion Kampfpanzer
Bergepanzer
AM2 200+
T-62 Sowjetunion Sowjetunion Kampfpanzer 50
T-72 Sowjetunion Sowjetunion Kampfpanzer M1 50
PT-76 Sowjetunion Sowjetunion Leichter Panzer 10
BRDM-2 Sowjetunion Sowjetunion Spähpanzer 600
Kaiman Belarus Belarus Spähpanzer 3+
BMP-1
BMP-2
Sowjetunion Sowjetunion Schützenpanzer 250
WZ551 China Volksrepublik Volksrepublik China Mannschaftstransporter PTL02 9+
MT-LB Sowjetunion Sowjetunion Mannschaftstransporter 31
BTR-60
BTR-80
BTR-152
Sowjetunion Sowjetunion Mannschaftstransporter ca. 200
Casspir Sudafrika Südafrika MRAP NG2000 45
T-54 Sowjetunion Sowjetunion Bergepanzer
Bozena Slowakei Slowakei Minenräumpanzer

Panzerabwehrwaffen

Typ Herkunft Funktion Anzahl
9K11 Maljutka Sowjetunion Sowjetunion Panzerabwehrlenkwaffe
B-10
B-11
Sowjetunion Sowjetunion Rückstoßfreies Geschütz 400
M40 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Rückstoßfreies Geschütz 100
SU-100 Sowjetunion Sowjetunion Jagdpanzer

Artillerie

Typ Herkunft Kaliber Funktion Anzahl
2S1 Gvozdika Sowjetunion Sowjetunion 122 mm Selbstfahrlafette 9+
2S3 Akatsiya Sowjetunion Sowjetunion 152 mm Selbstfahrlafette 4
2S7 Pion Sowjetunion Sowjetunion 203 mm Selbstfahrlafette 12
D-30 Sowjetunion Sowjetunion 122 mm Haubitze 523
D-20 Sowjetunion Sowjetunion 152 mm Haubitze 4
M-46 Sowjetunion Sowjetunion 130 mm Kanone 48
BM-21 Grad Sowjetunion Sowjetunion 122 mm Raketenwerfer 70
RM-70 Tschechoslowakei Tschechoslowakei 122 mm Raketenwerfer 40
BM-24 Sowjetunion Sowjetunion 240 mm Raketenwerfer
82 mm Mörser 250
120 mm Mörser 500

Flugabwehr

Typ Herkunft Funktion
9K32 Strela-2 Sowjetunion Sowjetunion MANPADS
9K34 Strela-3 Sowjetunion Sowjetunion MANPADS
9K310 Igla-1 Sowjetunion Sowjetunion MANPADS
ZSU-23-4 Sowjetunion Sowjetunion Flugabwehrpanzer
ZPU-4 Sowjetunion Sowjetunion Maschinengewehr
ZU-23 2 Sowjetunion Sowjetunion Flugabwehrkanone
M1939 Sowjetunion Sowjetunion Flugabwehrkanone
S-60 Sowjetunion Sowjetunion Flugabwehrkanone

Marine

Die Angolanische Marine (port.: Marinha de Guerra Angolana, abgekürzt MGA), ist die Seestreitmacht der angolanischen Streitkräfte und hat eine Personalstärke von 1.000 Soldaten. Hauptaufgabe ist der Schutz der etwa 1600 Kilometer langen Küstenlinie Angolas. Befehlshaber ist seit 2021 Jorge Manuel dos Santos.

Ausrüstung

(Quelle:)

Korvetten:

  • 3× BR71 Mk II (Vereinigte Arabische Emirate) (Im Jahr 2023 bestellt)

Schnellboote:

  • 3× HSI 32-Schnellboote (Frankreich)
  • 5× Aresa PVC-170-Schnellboote (Spanien)

Ministerium für Fischerei:

  • 2× Ngola-Kiluange-Klasse, Fischereischutzschiffe (Rumänien)
  • 5× Rei Bula Matadi-Klasse, Fischereischutzboote (China Volksrepublik)
  • 4× Mandume-Klasse, Patrouillenboote (Spanien)
  • 5× JL3000, Fischereischutzboote (China Volksrepublik)

Küstenverteidigung

  • 4K44 Utjos, fest stationierte Anti-Schiffs-Lenkwaffen

Luftwaffe

Die Luftwaffe besteht aus ca. 6.000 Soldaten und verfügt über folgende Flugzeugtypen:

Flugzeug Foto Herkunft Verwendung Version Aktiv Bestellt Anmerkungen
Kampfflugzeuge
EMB 314 Super Tucano Brasilien Brasilien Erdkampfflugzeug 6
MiG-21 Sowjetunion Sowjetunion Abfangjäger 23
MiG-23 Sowjetunion Sowjetunion Abfangjäger/Jagdbomber 22
Suchoi Su-22 Sowjetunion Sowjetunion Jagdbomber 14
Suchoi Su-25 Sowjetunion Sowjetunion Erdkampfflugzeug 6
Suchoi Su-30 Russland Russland Mehrzweckkampfflugzeug 12
Flugzeuge für Spezialmissionen
CASA C-212 Aviocar Spanien Spanien Seefernaufklärer 1
Cessna Citation I Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Seefernaufklärer 1
CASA C-295 Spanien Spanien Seefernaufklärer 2
Transportflugzeuge
Antonow An-12 Sowjetunion Sowjetunion Transportflugzeug 8
Antonow An-26 Sowjetunion Sowjetunion Transportflugzeug 1
Antonow An-32 Sowjetunion Sowjetunion Transportflugzeug 5
Antonow An-72 Sowjetunion Sowjetunion Transportflugzeug 6
CASA C-212 Aviocar Spanien Spanien Transportflugzeug 1
Iljuschin Il-76 Sowjetunion Sowjetunion Transportflugzeug 7
Xi’an MA60 China Volksrepublik Volksrepublik China Transportflugzeug 2
CASA C-295 Spanien Spanien Transportflugzeug 1
Daher Kodiak 100 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Transportflugzeug 3
Embraer Legacy 600 Brasilien Brasilien Geschäftsreiseflugzeug 1
Schulflugzeuge
EMB 312 Tucano Brasilien Brasilien Schulflugzeug 12
K-8 Karakorum China Volksrepublik Volksrepublik China/ Pakistan Pakistan Schulflugzeug 12
Aero L-29 Delfín Tschechoslowakei Tschechoslowakei Schulflugzeug 6
Aero L-39 Albatros Tschechoslowakei Tschechoslowakei Schulflugzeug 4
Pilatus PC-7 Schweiz Schweiz Schulflugzeug 22
Pilatus PC-9 Schweiz Schweiz Schulflugzeug 4
Suchoi Su-27 Sowjetunion Sowjetunion Schulflugzeug 1
Hubschrauber
AgustaWestland AW109 Italien Italien Mehrzweckhubschrauber 2 4
AgustaWestland AW139 Italien Italien Mehrzweckhubschrauber 4
Bell 212 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Mehrzweckhubschrauber 9
Mil Mi-8 Sowjetunion Sowjetunion Mehrzweckhubschrauber Mi-17
Mi-171
65
Mil Mi-24 Sowjetunion Sowjetunion Kampfhubschrauber 15
Aérospatiale SA-319 Frankreich Frankreich Mehrzweckhubschrauber SA-316
SA-319
SE-3160
21

Ehemalige Luftfahrzeuge: Aérospatiale SA-342

Waffensysteme

Die Luftstreitkräfte verfügen über folgende Raketen und Flugabwehrwaffen:

Luft-Luft-Raketen:

  • Wympel R-3 (Sowjetunion)
  • Wympel R-23 (Sowjetunion)
  • Wympel R-27 (Sowjetunion)
  • Wympel R-60 (Sowjetunion)
  • Wympel R-73 (Sowjetunion)

Panzerabwehrwaffen:

  • 9M17M Skorpion-M (Sowjetunion)
  • HOT (Frankreich/ Deutschland)

Luft-Boden-Raketen:

  • Ch-28 (Sowjetunion)

Flugabwehrraketensysteme:

  • 16× 2K12-ML Kub (Sowjetunion)
  • 12× S-125M1 Petschora (Sowjetunion)
  • 10× 9K35 Strela-10 (Sowjetunion)
  • 15× 9K33 Osa (Sowjetunion)
  • 20× 9K31 Strela-1 (Sowjetunion)

Weblinks

Commons: Streitkräfte Angolas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Internetpräsenz der FAA (Memento vom 23. Mai 2015 im Internet Archive)
  • World Navies
  • Major Angola Army Equipment (Angola), 1988 (en)

Einzelnachweise

  1. Angola: Armed Forces Chief Calls On Navy for Commitment. all Africa, 5. Mai 2021, abgerufen am 25. Mai 2021. 
  2. International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2023. 123. Auflage. Taylor & Francis, 2023, ISBN 978-1-03-250895-5, S. 433–434. 
  3. The World Factbook–Angola. Central Intelligence Agency, abgerufen am 3. März 2023 (englisch). 
  4. SIPRI Military Expenditure Database. Stockholm International Peace Research Institute, abgerufen am 3. März 2023. 
  5. CH Aviation: Flotte der Força Aérea Nacional Angolana aufgerufen 6. August 2011 (en)
  6. Bericht Rádio Ecclesia (Memento vom 17. März 2012 im Internet Archive) (pt)
  7. Die Welt: Merkel erlebt wie schwierig Deals mit Schurken sind aufgerufen 14. Juli 2011
  8. Angola receives final Su-30K fighters, defenceweb.cz.za, 20. Mai 2019
  9. Die Welt: Heftige Kritik an Rüstungsgeschäften mit Angola aufgerufen 15. Juli 2011
  10. Radio Ecclesia: 18 anos das Forças Armadas Angolanas (Memento vom 17. März 2012 im Internet Archive) aufgerufen 7. August 2011 (pt)
  11. UAE shipbuilder inks deal to build a fleet of corvettes for Angola. In: www.military.africa. 21. Februar 2023, abgerufen am 3. März 2023 (englisch). 
  12. World Air Forces 2023. (PDF) Flight International, abgerufen am 3. März 2023. 
  13. WORLD AIR FORCES 2024. In: flightglobal.com. 1. Dezember 2023, abgerufen am 10. Oktober 2024 (englisch). 
  14. Airbus C295 für Angola. Flug Revue, 22. April 2022, abgerufen am 22. April 2022. 
  15. World Air Forces 2021. flightglobal.com, abgerufen am 19. März 2021. 
Streitkräfte der Staaten Afrikas (Liste aller Streitkräfte)

Ägypten1 | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Biafra3 | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Eswatini | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea-Bissau | Guinea | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Kongo (Dem. Rep.) | Kongo (Rep.) | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius2 | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Somaliland3 | Sudan | Südafrika | Südsudan | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Westsahara3 | Zentralafrikanische Republik

1 Der Sinai wird Asien zugerechnet.  2 Keine eigenen Streitkräfte.  3 Völkerrechtlich nicht anerkannt bzw. umstritten. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 22:08

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Angolanische Streitkräfte, Was ist Angolanische Streitkräfte? Was bedeutet Angolanische Streitkräfte?

Die angolanischen Streitkrafte portugiesisch Forcas Armadas Angolanas kurz FAA sind das Militar des sudwestafrikanischen Landes Angola Die angolanische Armee wurde 1991 gegrundet Generalstabschef der FAA ist Dank seines Erdolreichtums hat Angola die FAA systematisch hochgerustet Im Jahr 2022 wurden bei ungefahr 107 000 Mann ca 981 45 Mio US Dollar in die FAA investiert Angolanische Streitkrafte Forcas Armadas AngolanasFuhrungOberbefehlshaber de jure Prasident der Republik AngolaOberbefehlshaber de facto GeneralstabschefSitz des Hauptquartiers Ministerio da Defesa Nacional Rua 17 de Setembro LuandaMilitarische StarkeAktive Soldaten 107 000 2022 Wehrpflicht 24 MonateWehrtauglichkeitsalter 20 45 Lebensjahr Manner und Frauen 18 45 Lebensjahr Manner freiwillig HaushaltMilitarbudget 981 45 Mio US 2021 Anteil am Bruttoinlandsprodukt 1 1 2021 GeschichteGrundung 1991Von Befreiungsarmee zur MilitarstreitmachtVorganger der FAA waren die FAPLA Forcas Armadas de Libertacao de Angola der bewaffnete Arm der Unabhangigkeitsbewegung MPLA die seit 1975 als politische Partei die Macht im Lande hat Wahrend einer Unterbrechung des 27 Jahre dauernden Burgerkriegs von 1975 bis 2002 wurden die FAA als uberparteiliche Streitkrafte 1991 gegrundet als Angola vom Einparteien zum Mehrparteienstaat uberging Sie standen zunachst jedoch ausschliesslich im Dienst des MPLA nach dem Ende des Burgerkriegs nahmen sie erhebliche Kontingente von Militars ihres Rivalen und Gegners UNITA auf von den Mannschaftsgraden bis zum Generalsrang Selbst der Generalstabschef ist ein ehemaliger UNITA General Struktur Es gibt drei Teilstreitkrafte Heer Marine sowie Luftwaffe und Luftabwehrkrafte wovon das Heer zahlenmassig mit 100 000 Soldaten bei Weitem die grosste darstellt Militarisches Gerat stammte ursprunglich vor allem aus der ehemaligen Sowjetunion Inzwischen gibt es eine militarisch technische Zusammenarbeit mit der Volksrepublik China die auch wirtschaftlich sehr stark in Angola engagiert ist Daruber hinaus wird jedoch zunehmend Ausrustung aus westlichen Landern gekauft so aus Deutschland eine Reihe von kleineren Kriegsschiffen fur die Kustenwache der Marine der FAA Ab dem Jahr 2000 wurden achtzehn Su 27 Kampfjets aus Russland angeschafft Eine Maschine wurde 2002 von der UNITA abgeschossen Fur die verschiedenen Aufgaben der Luftwaffe Seeraumuberwachung Luftraumuberwachung stehen geeignete Flugzeuge bereit Dies ist sehr ungewohnlich fur ein Land in dieser Region das von der Bevolkerungszahl her noch nicht einmal sonderlich gross ist Die Verfugbarkeit des militarischen Gerats soll allerdings zwischenzeitlich stark nachgelassen haben auf rund ein Drittel der beschafften Su 27 Im April 2019 war die Lieferung von zwolf Su 30 Kampfjets abgeschlossen welche bei einem Besuch der russischen Verteidigungsministers 2013 vereinbart worden war Vernachlassigbar ist die Marine Denn obwohl Angola eine lange Kuste hat stehen nur ca 1 000 Soldaten mit 19 Schiffen bereit Es gab laut Medienberichten im Jahr 2011 Plane zur Lieferung von Patrouillenbooten aus Deutschland Einsatze im Ausland Kleine Kontingente der FAA sind in der Republik Kongo und der Demokratischen Republik Kongo stationiert Eine Prasenz wahrend der Unruhen in der Elfenbeinkuste 2010 2011 wurden offiziell nicht bestatigt Grundsatzlich ist Angola an der Beteiligung der FAA an Einsatzen der Afrikanischen Union interessiert und hat zu diesem Zweck Sondereinheiten gebildet Die angolanische Armee hat heute noch rund 29 000 eingeschriebene Mitglieder die in den Reihen der FAA eingeschrieben bleiben und daher ein Gehalt erhalten Siehe auch Unidade da Guarda PresidencialUbersichtHeer Das Heer besteht aus 100 000 Soldaten und verfugt schatzungsweise uber folgende gepanzerte Fahrzeuge und Artillerie Fahrzeuge Typ Herkunft Funktion Version AnzahlT 55 Sowjetunion Sowjetunion KampfpanzerBergepanzer AM2 200 T 62 Sowjetunion Sowjetunion Kampfpanzer 50T 72 Sowjetunion Sowjetunion Kampfpanzer M1 50PT 76 Sowjetunion Sowjetunion Leichter Panzer 10BRDM 2 Sowjetunion Sowjetunion Spahpanzer 600Kaiman Belarus Belarus Spahpanzer 3 BMP 1BMP 2 Sowjetunion Sowjetunion Schutzenpanzer 250WZ551 China Volksrepublik Volksrepublik China Mannschaftstransporter PTL02 9 MT LB Sowjetunion Sowjetunion Mannschaftstransporter 31BTR 60BTR 80BTR 152 Sowjetunion Sowjetunion Mannschaftstransporter ca 200Casspir Sudafrika Sudafrika MRAP NG2000 45T 54 Sowjetunion Sowjetunion BergepanzerBozena Slowakei Slowakei MinenraumpanzerPanzerabwehrwaffen Typ Herkunft Funktion Anzahl9K11 Maljutka Sowjetunion Sowjetunion PanzerabwehrlenkwaffeB 10B 11 Sowjetunion Sowjetunion Ruckstossfreies Geschutz 400M40 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Ruckstossfreies Geschutz 100SU 100 Sowjetunion Sowjetunion JagdpanzerArtillerie Typ Herkunft Kaliber Funktion Anzahl2S1 Gvozdika Sowjetunion Sowjetunion 122 mm Selbstfahrlafette 9 2S3 Akatsiya Sowjetunion Sowjetunion 152 mm Selbstfahrlafette 42S7 Pion Sowjetunion Sowjetunion 203 mm Selbstfahrlafette 12D 30 Sowjetunion Sowjetunion 122 mm Haubitze 523D 20 Sowjetunion Sowjetunion 152 mm Haubitze 4M 46 Sowjetunion Sowjetunion 130 mm Kanone 48BM 21 Grad Sowjetunion Sowjetunion 122 mm Raketenwerfer 70RM 70 Tschechoslowakei Tschechoslowakei 122 mm Raketenwerfer 40BM 24 Sowjetunion Sowjetunion 240 mm Raketenwerfer82 mm Morser 250120 mm Morser 500Flugabwehr Typ Herkunft Funktion9K32 Strela 2 Sowjetunion Sowjetunion MANPADS9K34 Strela 3 Sowjetunion Sowjetunion MANPADS9K310 Igla 1 Sowjetunion Sowjetunion MANPADSZSU 23 4 Sowjetunion Sowjetunion FlugabwehrpanzerZPU 4 Sowjetunion Sowjetunion MaschinengewehrZU 23 2 Sowjetunion Sowjetunion FlugabwehrkanoneM1939 Sowjetunion Sowjetunion FlugabwehrkanoneS 60 Sowjetunion Sowjetunion FlugabwehrkanoneMarine Festrumpfschlauchboot der angolanischen Marine Die Angolanische Marine port Marinha de Guerra Angolana abgekurzt MGA ist die Seestreitmacht der angolanischen Streitkrafte und hat eine Personalstarke von 1 000 Soldaten Hauptaufgabe ist der Schutz der etwa 1600 Kilometer langen Kustenlinie Angolas Befehlshaber ist seit 2021 Jorge Manuel dos Santos Ausrustung Quelle Korvetten 3 BR71 Mk II Vereinigte Arabische Emirate Im Jahr 2023 bestellt Schnellboote 3 HSI 32 Schnellboote Frankreich 5 Aresa PVC 170 Schnellboote Spanien Ministerium fur Fischerei 2 Ngola Kiluange Klasse Fischereischutzschiffe Rumanien 5 Rei Bula Matadi Klasse Fischereischutzboote China Volksrepublik 4 Mandume Klasse Patrouillenboote Spanien 5 JL3000 Fischereischutzboote China Volksrepublik Kustenverteidigung 4K44 Utjos fest stationierte Anti Schiffs LenkwaffenLuftwaffe Die Luftwaffe besteht aus ca 6 000 Soldaten und verfugt uber folgende Flugzeugtypen Flugzeug Foto Herkunft Verwendung Version Aktiv Bestellt AnmerkungenKampfflugzeugeEMB 314 Super Tucano Brasilien Brasilien Erdkampfflugzeug 6MiG 21 Sowjetunion Sowjetunion Abfangjager 23MiG 23 Sowjetunion Sowjetunion Abfangjager Jagdbomber 22Suchoi Su 22 Sowjetunion Sowjetunion Jagdbomber 14Suchoi Su 25 Sowjetunion Sowjetunion Erdkampfflugzeug 6Suchoi Su 30 Russland Russland Mehrzweckkampfflugzeug 12Flugzeuge fur SpezialmissionenCASA C 212 Aviocar Spanien Spanien Seefernaufklarer 1Cessna Citation I Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Seefernaufklarer 1CASA C 295 Spanien Spanien Seefernaufklarer 2TransportflugzeugeAntonow An 12 Sowjetunion Sowjetunion Transportflugzeug 8Antonow An 26 Sowjetunion Sowjetunion Transportflugzeug 1Antonow An 32 Sowjetunion Sowjetunion Transportflugzeug 5Antonow An 72 Sowjetunion Sowjetunion Transportflugzeug 6CASA C 212 Aviocar Spanien Spanien Transportflugzeug 1Iljuschin Il 76 Sowjetunion Sowjetunion Transportflugzeug 7Xi an MA60 China Volksrepublik Volksrepublik China Transportflugzeug 2CASA C 295 Spanien Spanien Transportflugzeug 1Daher Kodiak 100 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Transportflugzeug 3Embraer Legacy 600 Brasilien Brasilien Geschaftsreiseflugzeug 1SchulflugzeugeEMB 312 Tucano Brasilien Brasilien Schulflugzeug 12K 8 Karakorum China Volksrepublik Volksrepublik China Pakistan Pakistan Schulflugzeug 12Aero L 29 Delfin Tschechoslowakei Tschechoslowakei Schulflugzeug 6Aero L 39 Albatros Tschechoslowakei Tschechoslowakei Schulflugzeug 4Pilatus PC 7 Schweiz Schweiz Schulflugzeug 22Pilatus PC 9 Schweiz Schweiz Schulflugzeug 4Suchoi Su 27 Sowjetunion Sowjetunion Schulflugzeug 1HubschrauberAgustaWestland AW109 Italien Italien Mehrzweckhubschrauber 2 4AgustaWestland AW139 Italien Italien Mehrzweckhubschrauber 4Bell 212 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Mehrzweckhubschrauber 9Mil Mi 8 Sowjetunion Sowjetunion Mehrzweckhubschrauber Mi 17Mi 171 65Mil Mi 24 Sowjetunion Sowjetunion Kampfhubschrauber 15Aerospatiale SA 319 Frankreich Frankreich Mehrzweckhubschrauber SA 316SA 319SE 3160 21 Ehemalige Luftfahrzeuge Aerospatiale SA 342 Waffensysteme Die Luftstreitkrafte verfugen uber folgende Raketen und Flugabwehrwaffen Luft Luft Raketen Wympel R 3 Sowjetunion Wympel R 23 Sowjetunion Wympel R 27 Sowjetunion Wympel R 60 Sowjetunion Wympel R 73 Sowjetunion Panzerabwehrwaffen 9M17M Skorpion M Sowjetunion HOT Frankreich Deutschland Luft Boden Raketen Ch 28 Sowjetunion Flugabwehrraketensysteme 16 2K12 ML Kub Sowjetunion 12 S 125M1 Petschora Sowjetunion 10 9K35 Strela 10 Sowjetunion 15 9K33 Osa Sowjetunion 20 9K31 Strela 1 Sowjetunion WeblinksCommons Streitkrafte Angolas Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Internetprasenz der FAA Memento vom 23 Mai 2015 im Internet Archive World Navies Major Angola Army Equipment Angola 1988 en EinzelnachweiseAngola Armed Forces Chief Calls On Navy for Commitment all Africa 5 Mai 2021 abgerufen am 25 Mai 2021 International Institute for Strategic Studies Hrsg The Military Balance 2023 123 Auflage Taylor amp Francis 2023 ISBN 978 1 03 250895 5 S 433 434 The World Factbook Angola Central Intelligence Agency abgerufen am 3 Marz 2023 englisch SIPRI Military Expenditure Database Stockholm International Peace Research Institute abgerufen am 3 Marz 2023 CH Aviation Flotte der Forca Aerea Nacional Angolana aufgerufen 6 August 2011 en Bericht Radio Ecclesia Memento vom 17 Marz 2012 im Internet Archive pt Die Welt Merkel erlebt wie schwierig Deals mit Schurken sind aufgerufen 14 Juli 2011 Angola receives final Su 30K fighters defenceweb cz za 20 Mai 2019 Die Welt Heftige Kritik an Rustungsgeschaften mit Angola aufgerufen 15 Juli 2011 Radio Ecclesia 18 anos das Forcas Armadas Angolanas Memento vom 17 Marz 2012 im Internet Archive aufgerufen 7 August 2011 pt UAE shipbuilder inks deal to build a fleet of corvettes for Angola In www military africa 21 Februar 2023 abgerufen am 3 Marz 2023 englisch World Air Forces 2023 PDF Flight International abgerufen am 3 Marz 2023 WORLD AIR FORCES 2024 In flightglobal com 1 Dezember 2023 abgerufen am 10 Oktober 2024 englisch Airbus C295 fur Angola Flug Revue 22 April 2022 abgerufen am 22 April 2022 World Air Forces 2021 flightglobal com abgerufen am 19 Marz 2021 Streitkrafte der Staaten Afrikas Liste aller Streitkrafte Agypten1 Algerien Angola Aquatorialguinea Athiopien Benin Biafra3 Botswana Burkina Faso Burundi Dschibuti Elfenbeinkuste Eritrea Eswatini Gabun Gambia Ghana Guinea Bissau Guinea Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Kongo Dem Rep Kongo Rep Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius2 Mosambik Namibia Niger Nigeria Ruanda Sambia Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia Somaliland3 Sudan Sudafrika Sudsudan Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Westsahara3 Zentralafrikanische Republik 1 Der Sinai wird Asien zugerechnet 2 Keine eigenen Streitkrafte 3 Volkerrechtlich nicht anerkannt bzw umstritten

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Christoph Gunßer

  • Juli 18, 2025

    Christoph Möllers

  • Juli 18, 2025

    Christian Würtz

  • Juli 18, 2025

    Christian Stövesand

  • Juli 18, 2025

    Christian Kayßler

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.