Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Amtsgericht Brückenau war ein von 1879 bis 1973 bestehendes bayerisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit

Amtsgericht Brückenau

  • Startseite
  • Amtsgericht Brückenau
Amtsgericht Brückenau
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Amtsgericht Brückenau war ein von 1879 bis 1973 bestehendes bayerisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der Stadt Bad Brückenau.

Geschichte

Im Jahre 1819 wurde im Verlauf der Verwaltungsneugliederung Bayerns das Landgericht Brückenau errichtet. Anlässlich der Einführung des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1. Oktober 1879 kam es zur Errichtung eines Amtsgerichts zu Brückenau, dessen Sprengel identisch mit dem vorherigen Landgerichtsbezirk Brückenau war und somit die damaligen Gemeinden Altglashütten, Breitenbach, Brückenau, Detter, Eckarts-Rupboden, Geroda, Heiligkreuz, Kothen, , , Motten, Neuglashütten, Oberbach, Oberleichtersbach, Oberriedenberg, Platz, Reußendorf, Römershag, , Rothenrain, Schönderling, Schondra, Singenrain, Speicherz, Unterleichtersbach, Unterriedenberg, Volkers, , Werberg, Wernarz, Wildflecken und Zeitlofs umfasste. Übergeordnete Instanzen waren das Landgericht Würzburg und das Oberlandesgericht Bamberg.

Mit Inkrafttreten des Gesetzes über die Organisation der ordentlichen Gerichte im Freistaat Bayern (GerOrgG) am 1. Juli 1973 wurde das Amtsgericht Brückenau aufgehoben.

Einzelnachweise

  1. Königlich Allerhöchste Verordnung vom 2. April 1879, die Bestimmung der Gerichtssitze und die Bildung der Gerichtsbezirke betreffend (GVBl. S. 376)
  2. Landgericht Brückenau. In: Königl. Bayer. Statistisches Bureau (Hrsg.): Vollständiges Ortschaften-Verzeichniss des Koenigreichs Bayern. Ackermann, München 1877, Sp. 1285–1290.
  3. Gesetz über die Organisation der ordentlichen Gerichte im Freistaat Bayern (GerOrgG) vom 25. April 1973 (GVBl S. 189)
Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Würzburg

Gemünden am Main | Kitzingen | Würzburg

Ehemalige Amtsgerichte: Arnstein | Aub | Brückenau | Dettelbach | Karlstadt | Marktbreit | Ochsenfurt | Scheinfeld | Wiesentheid

50.310829.79146Koordinaten: 50° 18′ 39″ N, 9° 47′ 29,3″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 02:40

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Brückenau, Was ist Amtsgericht Brückenau? Was bedeutet Amtsgericht Brückenau?

Das Amtsgericht Bruckenau war ein von 1879 bis 1973 bestehendes bayerisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der Stadt Bad Bruckenau GeschichteIm Jahre 1819 wurde im Verlauf der Verwaltungsneugliederung Bayerns das Landgericht Bruckenau errichtet Anlasslich der Einfuhrung des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1 Oktober 1879 kam es zur Errichtung eines Amtsgerichts zu Bruckenau dessen Sprengel identisch mit dem vorherigen Landgerichtsbezirk Bruckenau war und somit die damaligen Gemeinden Altglashutten Breitenbach Bruckenau Detter Eckarts Rupboden Geroda Heiligkreuz Kothen Motten Neuglashutten Oberbach Oberleichtersbach Oberriedenberg Platz Reussendorf Romershag Rothenrain Schonderling Schondra Singenrain Speicherz Unterleichtersbach Unterriedenberg Volkers Werberg Wernarz Wildflecken und Zeitlofs umfasste Ubergeordnete Instanzen waren das Landgericht Wurzburg und das Oberlandesgericht Bamberg Mit Inkrafttreten des Gesetzes uber die Organisation der ordentlichen Gerichte im Freistaat Bayern GerOrgG am 1 Juli 1973 wurde das Amtsgericht Bruckenau aufgehoben EinzelnachweiseKoniglich Allerhochste Verordnung vom 2 April 1879 die Bestimmung der Gerichtssitze und die Bildung der Gerichtsbezirke betreffend GVBl S 376 Landgericht Bruckenau In Konigl Bayer Statistisches Bureau Hrsg Vollstandiges Ortschaften Verzeichniss des Koenigreichs Bayern Ackermann Munchen 1877 Sp 1285 1290 Gesetz uber die Organisation der ordentlichen Gerichte im Freistaat Bayern GerOrgG vom 25 April 1973 GVBl S 189 Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Wurzburg Gemunden am Main Kitzingen Wurzburg Ehemalige Amtsgerichte Arnstein Aub Bruckenau Dettelbach Karlstadt Marktbreit Ochsenfurt Scheinfeld Wiesentheid 50 31082 9 79146 Koordinaten 50 18 39 N 9 47 29 3 O

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Bernd Röcker

  • Juli 16, 2025

    Bernd Raffelhüschen

  • Juli 17, 2025

    Bernd Schlömer

  • Juli 17, 2025

    Bernd Meißel

  • Juli 17, 2025

    Bernd Hüttner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.