Das Amtsgericht Würzburg ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von 73 Amtsgerichten in Bayern Es is
Amtsgericht Würzburg

Das Amtsgericht Würzburg ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von 73 Amtsgerichten in Bayern. Es ist im Justizzentrum Würzburg in der Ottostraße 5 untergebracht.
Geschichte
Im Gebiet um Würzburg entstanden 1804 nach der Säkularisation des Hochstifts Würzburg durch Bayern die Landgerichte älterer Ordnung „Würzburg links des Mains“ und „Würzburg rechts des Mains“ sowie das „Stadtgericht Würzburg“. Im Jahre 1806 kam das Gebiet an das Großherzogtum Würzburg, mit dem es aber nach 1814 wieder an Bayern zurückfiel.
Die Landgerichte älterer Ordnung waren im Königreich Bayern Gerichts- und Verwaltungsbehörden, die 1862 in ihrer Funktion als Verwaltungsbehörden von den Bezirksämtern und 1879 in ihrer Funktion als Gerichte von den Amtsgerichten abgelöst wurden. Das Stadtgericht Würzburg wurde zum Amtsgericht Würzburg I, das bisherige Landgericht Würzburg zum Amtsgericht Würzburg II. Das heutige Landgericht Würzburg entstand zeitgleich aus dem Würzburger Bezirksgericht.
Die Zusammenlegung der Amtsgerichte Würzburg I und II erfolgte am 16. September 1892 mit der Einweihung des Würzburger Justizpalastes.
Übergeordnete Gerichte
Dem Amtsgericht Würzburg sind das Landgericht Würzburg und das Oberlandesgericht Bamberg übergeordnet.
Siehe auch
- Liste deutscher Gerichte
- Liste der Gerichte des Freistaats Bayern
Weblinks
- Website des Amtsgerichts Würzburg
- Übersicht der Rechtsprechung des Amtsgerichts Würzburg
Einzelnachweise
- Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879, S. 377
- Bekanntmachung, die Vereinigung der beiden Amtsgerichte Würzburg I und II betreffend vom 8. Juli 1892 (GVBl. Nr. 37/1892, S. 487-488)
- Horst-Günter Wagner: Die Stadtentwicklung Würzburgs 1814–2000. In: Ulrich Wagner (Hrsg.): Geschichte der Stadt Würzburg. 4 Bände, Band I–III/2, Theiss, Stuttgart 2001–2007; III/1–2: Vom Übergang an Bayern bis zum 21. Jahrhundert. 2007, ISBN 978-3-8062-1478-9, S. 396–426 und 1298–1302, hier: S. 404.
Koordinaten: 49° 47′ 19,5″ N, 9° 56′ 13,6″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Würzburg, Was ist Amtsgericht Würzburg? Was bedeutet Amtsgericht Würzburg?
Das Amtsgericht Wurzburg ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von 73 Amtsgerichten in Bayern Es ist im Justizzentrum Wurzburg in der Ottostrasse 5 untergebracht Das Justizzentrum Wurzburg 2014 GeschichteIm Gebiet um Wurzburg entstanden 1804 nach der Sakularisation des Hochstifts Wurzburg durch Bayern die Landgerichte alterer Ordnung Wurzburg links des Mains und Wurzburg rechts des Mains sowie das Stadtgericht Wurzburg Im Jahre 1806 kam das Gebiet an das Grossherzogtum Wurzburg mit dem es aber nach 1814 wieder an Bayern zuruckfiel Die Landgerichte alterer Ordnung waren im Konigreich Bayern Gerichts und Verwaltungsbehorden die 1862 in ihrer Funktion als Verwaltungsbehorden von den Bezirksamtern und 1879 in ihrer Funktion als Gerichte von den Amtsgerichten abgelost wurden Das Stadtgericht Wurzburg wurde zum Amtsgericht Wurzburg I das bisherige Landgericht Wurzburg zum Amtsgericht Wurzburg II Das heutige Landgericht Wurzburg entstand zeitgleich aus dem Wurzburger Bezirksgericht Die Zusammenlegung der Amtsgerichte Wurzburg I und II erfolgte am 16 September 1892 mit der Einweihung des Wurzburger Justizpalastes Ubergeordnete GerichteDem Amtsgericht Wurzburg sind das Landgericht Wurzburg und das Oberlandesgericht Bamberg ubergeordnet Siehe auchListe deutscher Gerichte Liste der Gerichte des Freistaats BayernWeblinksWebsite des Amtsgerichts Wurzburg Ubersicht der Rechtsprechung des Amtsgerichts WurzburgEinzelnachweiseGesetz und Verordnungs Blatt fur das Konigreich Bayern 1879 S 377 Bekanntmachung die Vereinigung der beiden Amtsgerichte Wurzburg I und II betreffend vom 8 Juli 1892 GVBl Nr 37 1892 S 487 488 Horst Gunter Wagner Die Stadtentwicklung Wurzburgs 1814 2000 In Ulrich Wagner Hrsg Geschichte der Stadt Wurzburg 4 Bande Band I III 2 Theiss Stuttgart 2001 2007 III 1 2 Vom Ubergang an Bayern bis zum 21 Jahrhundert 2007 ISBN 978 3 8062 1478 9 S 396 426 und 1298 1302 hier S 404 Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Wurzburg Gemunden am Main Kitzingen Wurzburg Ehemalige Amtsgerichte Arnstein Aub Bruckenau Dettelbach Karlstadt Marktbreit Ochsenfurt Scheinfeld Wiesentheid 49 788752 9 937108 Koordinaten 49 47 19 5 N 9 56 13 6 O