Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt das Amtsgericht im westfälischen Münster Für das ehemalige Amtsgericht in Münster im Elsass sie

Amtsgericht Münster

  • Startseite
  • Amtsgericht Münster
Amtsgericht Münster
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt das Amtsgericht im westfälischen Münster. Für das ehemalige Amtsgericht in Münster im Elsass siehe Amtsgericht Münster im Elsass.

Das Amtsgericht Münster mit Sitz in der westfälischen Stadt Münster ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von 15 Amtsgerichten (AG) im Bezirk des Landgerichts Münster.

Gerichtsbezirk und Aufgabenbereiche

Sitz des Gerichts ist Münster. Der Gerichtsbezirk umfasst die kreisfreie Stadt Münster mit rund 300.000 Einwohnern. Das AG Münster ist für die Insolvenzverfahren im gesamten Bezirk des Landgerichts Münster zuständig.

Das Amtsgericht Münster ist nicht zuständig für Mahnverfahren und Patentrechtsstreitigkeiten. Für Erstere ist das Amtsgericht Hagen als Zentrales Mahngericht, für Letztere das Amtsgericht Essen zuständig.

Übergeordnete Gerichte

Dem Amtsgericht Münster ist unmittelbar das Landgericht Münster übergeordnet und diesem wiederum das Oberlandesgericht Hamm.

Gebäude

Das in den Jahren von 1875 bis 1879 erbaute Gebäude des Amtsgerichts Münster befindet sich südlich des Schlossplatzes. Dieses dreistöckige Gebäude wurde durch alliierte Bombentreffer am 25. März 1945 schwer getroffen und brannte bis auf die Grundmauern nieder. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde es rekonstruierend wiederaufgebaut, die noch bestehenden Teile wurden dabei mit einbezogen. Insbesondere die Fassade wurde weitestgehend nach dem Vorbild italienischer Gotik rekonstruiert. Der Wiederaufbau dauerte bis zum Oktober 1951. Seit dem Jahre 1984 steht es unter Denkmalschutz.

Neben diesem Hauptgebäude besitzt das Amtsgericht Räumlichkeiten im kompletten Erdgeschoss, in der kompletten ersten Etage sowie in einem Teil der zweiten Etage im Gebäude der Staatsanwaltschaft Münster direkt westlich gelegen sowie im Zwischentrakt zwischen Landgericht und Amtsgericht.

Geschichte

Die Ursprünge des Amtsgerichts Münster gehen auf das Jahr 1815 zurück, als Münster nach der Befreiung der Herrschaft Napoléons unter die Herrschaft Preußens kam. Es kam zur Gründung das Land- und Stadtgerichts Münster, das für die Stadt und den Landkreis zuständig war. Der ursprüngliche Sitz des Gerichts war am Domplatz an der Stelle des heutigen LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte.

Im Jahre 1849 wurde es in das Kreisgericht Münster umgewandelt, das bis zum Jahr 1879 Bestand haben sollte. Der Gerichtsbezirk blieb jedoch gleich. Zur Gründung des Amtsgerichts Münster kam es am 1. Oktober 1879 durch das zu diesem Zeitpunkt in Kraft getretene reichseinheitliche Gerichtsverfassungsgesetz. Gleichzeitig bezog es das neue Gebäude am zu dieser Zeit noch als „Neuplatz“ bezeichneten Schlossplatz, das es sich mit dem neu errichteten Landgericht teilte. Zunächst waren sechs Richter am Gericht tätig. Nach dem Wiederaufbau des im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigten Gebäudes waren bereits 17 Richter am Amtsgericht Münster tätig.

Mit der Gebietsreform vom 1. Januar 1975 in Nordrhein-Westfalen und der Auflösung des Landkreises Münster war das Amtsgericht in Münster nur noch für das vergrößerte Stadtgebiet der Stadt Münster sowie die Stadt Greven zuständig. Letztere wechselte im Jahr 1976 in den Amtsgerichtsbezirk Steinfurt.

Beim Amtsgericht Münster sind 35 Berufsrichter, 36 Rechtspfleger sowie etwa 140 weitere Beschäftigte tätig.

Siehe auch

  • Liste deutscher Gerichte
  • Liste der Gerichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Weblinks

Commons: Amtsgericht Münster – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Internetpräsenz des Amtsgerichts Münster
  • Übersicht der Rechtsprechung des Amtsgerichts Münster
Justizbehörden in Münster

Amtsgericht | Arbeitsgericht | Finanzgericht | Justizvollzugsanstalt | Landgericht | Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen | Sozialgericht | Truppendienstgericht Nord | Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen | Verwaltungsgericht

Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Münster

Ahaus | Ahlen | Beckum | Bocholt | Borken | Coesfeld | Dülmen | Gronau | Ibbenbüren | Lüdinghausen | Münster | Rheine | Steinfurt | Tecklenburg | Warendorf
(ehemalige Amtsgerichte)  | Vreden
(historisch zum Bezirk Münster zugehörige Amtsgerichte): Bottrop | Buer | Dorsten | Haltern | Recklinghausen | Werne

51.9615972222227.6170833333333Koordinaten: 51° 57′ 41,7″ N, 7° 37′ 1,5″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 02:58

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Münster, Was ist Amtsgericht Münster? Was bedeutet Amtsgericht Münster?

Dieser Artikel behandelt das Amtsgericht im westfalischen Munster Fur das ehemalige Amtsgericht in Munster im Elsass siehe Amtsgericht Munster im Elsass Das Amtsgericht Munster mit Sitz in der westfalischen Stadt Munster ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von 15 Amtsgerichten AG im Bezirk des Landgerichts Munster Das ursprungliche Gebaude des Landgerichts Munster und heutiger Sitz des Amtsgerichts MunsterGerichtsbezirk und AufgabenbereicheSitz des Gerichts ist Munster Der Gerichtsbezirk umfasst die kreisfreie Stadt Munster mit rund 300 000 Einwohnern Das AG Munster ist fur die Insolvenzverfahren im gesamten Bezirk des Landgerichts Munster zustandig Das Amtsgericht Munster ist nicht zustandig fur Mahnverfahren und Patentrechtsstreitigkeiten Fur Erstere ist das Amtsgericht Hagen als Zentrales Mahngericht fur Letztere das Amtsgericht Essen zustandig Ubergeordnete GerichteDem Amtsgericht Munster ist unmittelbar das Landgericht Munster ubergeordnet und diesem wiederum das Oberlandesgericht Hamm GebaudeMit Efeu begrunte Fassade des Amtsgerichts im Jahr 2006 Das in den Jahren von 1875 bis 1879 erbaute Gebaude des Amtsgerichts Munster befindet sich sudlich des Schlossplatzes Dieses dreistockige Gebaude wurde durch alliierte Bombentreffer am 25 Marz 1945 schwer getroffen und brannte bis auf die Grundmauern nieder Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde es rekonstruierend wiederaufgebaut die noch bestehenden Teile wurden dabei mit einbezogen Insbesondere die Fassade wurde weitestgehend nach dem Vorbild italienischer Gotik rekonstruiert Der Wiederaufbau dauerte bis zum Oktober 1951 Seit dem Jahre 1984 steht es unter Denkmalschutz Neben diesem Hauptgebaude besitzt das Amtsgericht Raumlichkeiten im kompletten Erdgeschoss in der kompletten ersten Etage sowie in einem Teil der zweiten Etage im Gebaude der Staatsanwaltschaft Munster direkt westlich gelegen sowie im Zwischentrakt zwischen Landgericht und Amtsgericht GeschichteDie Ursprunge des Amtsgerichts Munster gehen auf das Jahr 1815 zuruck als Munster nach der Befreiung der Herrschaft Napoleons unter die Herrschaft Preussens kam Es kam zur Grundung das Land und Stadtgerichts Munster das fur die Stadt und den Landkreis zustandig war Der ursprungliche Sitz des Gerichts war am Domplatz an der Stelle des heutigen LWL Landesmuseums fur Kunst und Kulturgeschichte Im Jahre 1849 wurde es in das Kreisgericht Munster umgewandelt das bis zum Jahr 1879 Bestand haben sollte Der Gerichtsbezirk blieb jedoch gleich Zur Grundung des Amtsgerichts Munster kam es am 1 Oktober 1879 durch das zu diesem Zeitpunkt in Kraft getretene reichseinheitliche Gerichtsverfassungsgesetz Gleichzeitig bezog es das neue Gebaude am zu dieser Zeit noch als Neuplatz bezeichneten Schlossplatz das es sich mit dem neu errichteten Landgericht teilte Zunachst waren sechs Richter am Gericht tatig Nach dem Wiederaufbau des im Zweiten Weltkrieg schwer beschadigten Gebaudes waren bereits 17 Richter am Amtsgericht Munster tatig Mit der Gebietsreform vom 1 Januar 1975 in Nordrhein Westfalen und der Auflosung des Landkreises Munster war das Amtsgericht in Munster nur noch fur das vergrosserte Stadtgebiet der Stadt Munster sowie die Stadt Greven zustandig Letztere wechselte im Jahr 1976 in den Amtsgerichtsbezirk Steinfurt Beim Amtsgericht Munster sind 35 Berufsrichter 36 Rechtspfleger sowie etwa 140 weitere Beschaftigte tatig Siehe auchListe deutscher Gerichte Liste der Gerichte des Landes Nordrhein WestfalenWeblinksCommons Amtsgericht Munster Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Internetprasenz des Amtsgerichts Munster Ubersicht der Rechtsprechung des Amtsgerichts MunsterJustizbehorden in Munster Amtsgericht Arbeitsgericht Finanzgericht Justizvollzugsanstalt Landgericht Oberverwaltungsgericht fur das Land Nordrhein Westfalen Sozialgericht Truppendienstgericht Nord Verfassungsgerichtshof fur das Land Nordrhein Westfalen VerwaltungsgerichtAmtsgerichte im Landgerichtsbezirk Munster Ahaus Ahlen Beckum Bocholt Borken Coesfeld Dulmen Gronau Ibbenburen Ludinghausen Munster Rheine Steinfurt Tecklenburg Warendorf ehemalige Amtsgerichte Vreden historisch zum Bezirk Munster zugehorige Amtsgerichte Bottrop Buer Dorsten Haltern Recklinghausen Werne 51 961597222222 7 6170833333333 Koordinaten 51 57 41 7 N 7 37 1 5 O

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Gunda Röstel

  • Juli 17, 2025

    Gumpendorfer Straße

  • Juli 16, 2025

    Gudrun Krämer

  • Juli 17, 2025

    Guatemaltekischer Bürgerkrieg

  • Juli 17, 2025

    Gut Lübrassen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.