Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Es fehlen enzyklopädische Inhalte Geschicht

Bahnhof Flöha

  • Startseite
  • Bahnhof Flöha
Bahnhof Flöha
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Es fehlen enzyklopädische Inhalte, Geschichte, Städtebauliche Einordnung etc.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Der Bahnhof Flöha ist ein wichtiger Personenbahnhof an der Bahnstrecke Dresden–Werdau. Von hier aus zweigen auch die Bahnstrecken nach Pockau-Lengefeld und nach Annaberg-Buchholz ab.

Flöha
Empfangsgebäude, Straßenseite (2016)
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 6
Abkürzung DFL
IBNR 8010108
Eröffnung 1. Februar 1866
Profil auf bahnhof.de Floeha
Lage
Stadt/Gemeinde Flöha
Land Sachsen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 51′ 16″ N, 13° 4′ 30″ O50.85435713.075106Koordinaten: 50° 51′ 16″ N, 13° 4′ 30″ O
Höhe (SO) 275 m
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Flöha
  • Dresden Hbf–Abzw Werdau Bogendreieck (km 67,365)
  • Annaberg-Buchholz unt Bf–Flöha (km 43,515)
  • Reitzenhain–Flöha (km 57,920)
Bahnhöfe und Haltepunkte in Sachsen

Bahnanlagen

Der Bahnhof besitzt heute drei überdachte Bahnsteige mit jeweils zwei Bahnsteiggleisen und ein Abstellgleis. Die Bahnsteige erreicht man durch einen quer unter dem Bahnhof vom Empfangsgebäude bis in die Stadt verlaufenden Personentunnel.

Die jeweils äußeren Bahnsteiggleise 1 und 6 sind nicht elektrifiziert und werden regelmäßig nur von den Zügen der Erzgebirgsbahn von und nach Olbernhau (Gleis 1) sowie Annaberg-Buchholz bzw. Cranzahl (Gleis 6) befahren. Die elektrischen Verkehre im Zuge der Strecke Dresden–Werdau werden überwiegend an den Bahnsteiggleisen 3 und 4, dem mittleren der drei Mittelbahnsteige, abgewickelt. Die Bahnsteiggleise 2 und 5 könnten dafür jedoch auch genutzt werden, Gleis 2 zudem für die Verkehre der Bahnstrecke Olbernhau–Flöha, Gleis 5 auch von und nach Annaberg-Buchholz unt Bf.

Der Bahnhof wird seit dem 18. Juli 2004 durch ein ESTW ferngesteuert. Das Stellwerk B2 wurde im Dezember 2007 abgerissen. Der Abriss des ehemaligen Lokschuppens an der Ausfahrt nach Annaberg und des Stellwerks W1 erfolgte im Oktober 2016.

Von 1937 bis 1966 waren in der Einsatzstelle bzw. im Bahnbetriebswerk (Bw) Flöha Reichsbahn-Triebwagen VT 137 und Kleinlokomotiven stationiert, welche im/am Triebwagenschuppen auf dem ehemaligen „Komotauer Bahnhof“ hinterstellt waren. Die Existenz des Bw Flöha ist mindestens für den Zeitraum 1946–1950 belegt.

Zwischen April 2020 und Dezember 2023 wurden die Bahnsteige modernisiert. Im Zuge dieser Maßnahmen wurden u. a. Aufzüge für den zukünftig barrierefreien Zugang errichtet und die Bahnsteighöhen an die Zustiege der Regionalzüge angepasst. Nachdem die Aufzugsschächte 2020 fertiggestellt worden sind, wurde 2021 der Umbau des mittleren Bahnsteiges realisiert. 2022 und 2023 jeweils wurden die beiden äußeren Bahnsteige erneuert, die Treppenaufgänge saniert.

Seit Dezember 2023 sind die Aufzüge in Betrieb und der Bahnhof Flöha ist, nach jahrelanger Diskussion darüber, barrierefrei erreichbar. Der Bahnhofstunnel wurde ab 2022 schrittweise erneuert, im Frühjahr 2024 konnte diese Baumaßnahme abgeschlossen werden.

Für die Kunstinstallation "Glance" als Wandvertäfelung, die 2022 erstmals angebracht wurde, sind robuste und beschichtete Kunststoffplatten eingesetzt worden, um die Wände der Unterführung so vor Vandalismus und Beschmierungen frei zu halten.

Gebäude

  • Empfangsgebäude (eröffnet am 19. September 1934), gegenwärtig (Stand 2020) nur gastronomisch genutzt. Ein Fahrkartenschalter befindet sich nicht mehr im Gebäude, sondern befand sich ab 2016 nahe in der Augustusburger Straße 60. Dieser wurde im Januar 2022 geschlossen. Seitdem gibt es nur einen Fahrkartenautomat am ehemaligen Nachtzugang und seit 2014 Hauptzugang vom Busbahnhof aus.
  • Dienstgebäude (erbaut 1893)
  • Stellwerk W1 (Inbetriebnahme 1934; Außerbetriebnahme 18. Juli 2004; Abriss Oktober 2016)
  • Stellwerk B2 (Inbetriebnahme 1934; Außerbetriebnahme 18. Juli 2004; Abriss Dezember 2007)
  • Triebwagenschuppen (erbaut 1875 als Lokschuppen und 1937 durch einen Anbau auf 45 m Gleisnutzlänge erweitert)

Verkehrsanbindung

Seit dem Fahrplanwechsel im Sommer 2016 verkehren am Bahnhof Flöha folgende Linien:

Linie Linienverlauf Takt (min) EVU
RE 3 Dresden – Freiberg (Sachs) – Flöha – Chemnitz – Glauchau (Sachs) – Zwickau (Sachs) – Plauen (Vogtl) – Hof 060 Bayerische Oberlandbahn
RB 30 Dresden – Freiberg (Sachs) – Flöha – Chemnitz – Glauchau (Sachs) – Zwickau (Sachs) 060 Bayerische Oberlandbahn
RB 80 Chemnitz – Flöha – Zschopau – Annaberg-Buchholz – Cranzahl 060 Erzgebirgsbahn
RB 81 Chemnitz – Flöha – Pockau-Lengefeld – Olbernhau-Grünthal 060 Erzgebirgsbahn
Stand: 12. Dezember 2021

Die Linien RE 3 und RB 30 gehören zum sogenannten Elektronetz Mittelsachsen und werden von der Bayerischen Oberlandbahn GmbH unter der Vertriebsmarke Mitteldeutsche Regiobahn bedient.

Literatur

  • Erich Preuß: Flöha. In: Oliver Strüber [vorm. Erich Preuß] (Hrsg.): Das große Archiv der deutschen Bahnhöfe (= 113. Ergänzungsausgabe). GeraMond Verlag, München 2013, ISSN 0949-2127 (1 Bl., 6 S.).

Weblinks

Commons: Bahnhof Flöha – Sammlung von Bildern
  • Bilder und Gleispläne auf www.sachsenschiene.net
  • Gleise in Serviceeinrichtungen (DFL). DB InfraGO (PDF; aktueller Gleisplan)

Einzelnachweise

  1. www.Sachsenschiene.de: Bahnhof Flöha
  2. Stellwerk wird komplett abgerissen | Freie Presse - Flöha. 14. Oktober 2016, abgerufen am 21. Juni 2020. 
  3. G. Dietz: Das Bw Flöha. In: M. Fuhrmann (Hrsg.): Deutsche Bahnbetriebswerke (und der Triebfahrzeugpark der deutschen Eisenbahnen von 1920 bis heute). GeraMond Verlag, München 1998. 
  4. R. Heinrich: Kleinlokomotiven in der Rbd Dresden – Einsatz und Beheimatung von 1930 bis 1995. EK-Verlag, Freiburg 1998, ISBN 3-88255-437-1. 
  5. Bahnhof Flöha modern und barrierefrei. Abgerufen am 3. Januar 2024 (deutsch). 
  6. Bahnhof Flöha: Erster Schacht ist betoniert | Freie Presse - Flöha. Abgerufen am 8. August 2020. 
  7. Modernisierung des Bahnhofes Flöha geht weiter. Abgerufen am 14. Januar 2022. 
  8. Bahnhof Flöha modern und barrierefrei. Abgerufen am 3. Januar 2024 (deutsch). 
  9. Tanja Rochelmeyer - Glance. Abgerufen am 10. April 2025. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 21:04

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnhof Flöha, Was ist Bahnhof Flöha? Was bedeutet Bahnhof Flöha?

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Es fehlen enzyklopadische Inhalte Geschichte Stadtebauliche Einordnung etc Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Der Bahnhof Floha ist ein wichtiger Personenbahnhof an der Bahnstrecke Dresden Werdau Von hier aus zweigen auch die Bahnstrecken nach Pockau Lengefeld und nach Annaberg Buchholz ab FlohaEmpfangsgebaude Strassenseite 2016 Empfangsgebaude Strassenseite 2016 DatenBetriebsstellenart BahnhofLage im Netz TrennungsbahnhofBauform DurchgangsbahnhofBahnsteiggleise 6Abkurzung DFLIBNR 8010108Eroffnung 1 Februar 1866Profil auf bahnhof de FloehaLageStadt Gemeinde FlohaLand SachsenStaat DeutschlandKoordinaten 50 51 16 N 13 4 30 O 50 854357 13 075106 Koordinaten 50 51 16 N 13 4 30 OHohe SO 275 mEisenbahnstrecken Bahnstrecken bei FlohaDresden Hbf Abzw Werdau Bogendreieck km 67 365 Annaberg Buchholz unt Bf Floha km 43 515 Reitzenhain Floha km 57 920 Bahnhofe und Haltepunkte in SachsenBahnanlagenEmpfangsgebaude des Bahnhofs Floha und Bahnhofsvorplatz Mai 2008 Der Bahnhof besitzt heute drei uberdachte Bahnsteige mit jeweils zwei Bahnsteiggleisen und ein Abstellgleis Die Bahnsteige erreicht man durch einen quer unter dem Bahnhof vom Empfangsgebaude bis in die Stadt verlaufenden Personentunnel Die jeweils ausseren Bahnsteiggleise 1 und 6 sind nicht elektrifiziert und werden regelmassig nur von den Zugen der Erzgebirgsbahn von und nach Olbernhau Gleis 1 sowie Annaberg Buchholz bzw Cranzahl Gleis 6 befahren Die elektrischen Verkehre im Zuge der Strecke Dresden Werdau werden uberwiegend an den Bahnsteiggleisen 3 und 4 dem mittleren der drei Mittelbahnsteige abgewickelt Die Bahnsteiggleise 2 und 5 konnten dafur jedoch auch genutzt werden Gleis 2 zudem fur die Verkehre der Bahnstrecke Olbernhau Floha Gleis 5 auch von und nach Annaberg Buchholz unt Bf Der Bahnhof wird seit dem 18 Juli 2004 durch ein ESTW ferngesteuert Das Stellwerk B2 wurde im Dezember 2007 abgerissen Der Abriss des ehemaligen Lokschuppens an der Ausfahrt nach Annaberg und des Stellwerks W1 erfolgte im Oktober 2016 Von 1937 bis 1966 waren in der Einsatzstelle bzw im Bahnbetriebswerk Bw Floha Reichsbahn Triebwagen VT 137 und Kleinlokomotiven stationiert welche im am Triebwagenschuppen auf dem ehemaligen Komotauer Bahnhof hinterstellt waren Die Existenz des Bw Floha ist mindestens fur den Zeitraum 1946 1950 belegt Zwischen April 2020 und Dezember 2023 wurden die Bahnsteige modernisiert Im Zuge dieser Massnahmen wurden u a Aufzuge fur den zukunftig barrierefreien Zugang errichtet und die Bahnsteighohen an die Zustiege der Regionalzuge angepasst Nachdem die Aufzugsschachte 2020 fertiggestellt worden sind wurde 2021 der Umbau des mittleren Bahnsteiges realisiert 2022 und 2023 jeweils wurden die beiden ausseren Bahnsteige erneuert die Treppenaufgange saniert Seit Dezember 2023 sind die Aufzuge in Betrieb und der Bahnhof Floha ist nach jahrelanger Diskussion daruber barrierefrei erreichbar Der Bahnhofstunnel wurde ab 2022 schrittweise erneuert im Fruhjahr 2024 konnte diese Baumassnahme abgeschlossen werden Fur die Kunstinstallation Glance als Wandvertafelung die 2022 erstmals angebracht wurde sind robuste und beschichtete Kunststoffplatten eingesetzt worden um die Wande der Unterfuhrung so vor Vandalismus und Beschmierungen frei zu halten GebaudeEmpfangsgebaude eroffnet am 19 September 1934 gegenwartig Stand 2020 nur gastronomisch genutzt Ein Fahrkartenschalter befindet sich nicht mehr im Gebaude sondern befand sich ab 2016 nahe in der Augustusburger Strasse 60 Dieser wurde im Januar 2022 geschlossen Seitdem gibt es nur einen Fahrkartenautomat am ehemaligen Nachtzugang und seit 2014 Hauptzugang vom Busbahnhof aus Dienstgebaude erbaut 1893 Stellwerk W1 Inbetriebnahme 1934 Ausserbetriebnahme 18 Juli 2004 Abriss Oktober 2016 Stellwerk B2 Inbetriebnahme 1934 Ausserbetriebnahme 18 Juli 2004 Abriss Dezember 2007 Triebwagenschuppen erbaut 1875 als Lokschuppen und 1937 durch einen Anbau auf 45 m Gleisnutzlange erweitert VerkehrsanbindungKreuzung von RB 30 nach Dresden links und RE 3 nach Hof rechts im Bahnhof Floha am 11 Juni 2016 letzter Betriebstag von DB Regio auf beiden Linien Seit dem Fahrplanwechsel im Sommer 2016 verkehren am Bahnhof Floha folgende Linien Linie Linienverlauf Takt min EVURE 3 Dresden Freiberg Sachs Floha Chemnitz Glauchau Sachs Zwickau Sachs Plauen Vogtl Hof 0 60 Bayerische OberlandbahnRB 30 Dresden Freiberg Sachs Floha Chemnitz Glauchau Sachs Zwickau Sachs 0 60 Bayerische OberlandbahnRB 80 Chemnitz Floha Zschopau Annaberg Buchholz Cranzahl 0 60 ErzgebirgsbahnRB 81 Chemnitz Floha Pockau Lengefeld Olbernhau Grunthal 0 60 ErzgebirgsbahnStand 12 Dezember 2021 Die Linien RE 3 und RB 30 gehoren zum sogenannten Elektronetz Mittelsachsen und werden von der Bayerischen Oberlandbahn GmbH unter der Vertriebsmarke Mitteldeutsche Regiobahn bedient LiteraturErich Preuss Floha In Oliver Struber vorm Erich Preuss Hrsg Das grosse Archiv der deutschen Bahnhofe 113 Erganzungsausgabe GeraMond Verlag Munchen 2013 ISSN 0949 2127 1 Bl 6 S WeblinksCommons Bahnhof Floha Sammlung von Bildern Bilder und Gleisplane auf www sachsenschiene net Gleise in Serviceeinrichtungen DFL DB InfraGO PDF aktueller Gleisplan Einzelnachweisewww Sachsenschiene de Bahnhof Floha Stellwerk wird komplett abgerissen Freie Presse Floha 14 Oktober 2016 abgerufen am 21 Juni 2020 G Dietz Das Bw Floha In M Fuhrmann Hrsg Deutsche Bahnbetriebswerke und der Triebfahrzeugpark der deutschen Eisenbahnen von 1920 bis heute GeraMond Verlag Munchen 1998 R Heinrich Kleinlokomotiven in der Rbd Dresden Einsatz und Beheimatung von 1930 bis 1995 EK Verlag Freiburg 1998 ISBN 3 88255 437 1 Bahnhof Floha modern und barrierefrei Abgerufen am 3 Januar 2024 deutsch Bahnhof Floha Erster Schacht ist betoniert Freie Presse Floha Abgerufen am 8 August 2020 Modernisierung des Bahnhofes Floha geht weiter Abgerufen am 14 Januar 2022 Bahnhof Floha modern und barrierefrei Abgerufen am 3 Januar 2024 deutsch Tanja Rochelmeyer Glance Abgerufen am 10 April 2025

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Der Bürgergeneral

  • Juli 19, 2025

    Der Blusenkönig

  • Juli 19, 2025

    Der Baulöwe

  • Juli 19, 2025

    Der Mauerschütze

  • Juli 19, 2025

    Deponie Schönberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.