Gießen GelnhausenStreckennummer DB 3701Kursbuchstrecke DB 631 bis 1992 511 Kursbuchstrecke 169g 1934 193h 1946 Streckenl
Bahnstrecke Gießen–Gelnhausen

Gießen–Gelnhausen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Streckennummer (DB): | 3701 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kursbuchstrecke (DB): | 631 (bis 1992: 511) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kursbuchstrecke: | 169g (1934) 193h (1946) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Streckenlänge: | 67,9 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Streckenklasse: | D4 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Streckengeschwindigkeit: | 80 km/h | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Streckenverlauf
|
Die Bahnstrecke Gießen–Gelnhausen ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Hauptbahn in Hessen, die von der bundeseigenen DB InfraGO AG betrieben wird. Sie verläuft von Gießen über Hungen, Nidda und Büdingen nach Gelnhausen. Die Verkehrslinie RB 46 auf der Strecke wird mittlerweile als Lahn-Kinzig-Bahn vermarktet.
Geschichte
Geplant wurde die Bahn seit 1862, gebaut und betrieben wurde sie von den Oberhessischen Eisenbahnen, die sie in mehreren Abschnitten eröffneten:
Datum | von | bis | Länge |
---|---|---|---|
29.12.1869 | Gießen | Hungen | 21,83 km |
29.06.1870 | Hungen | Nidda | 13,23 km |
30.10.1870 | Nidda | Büdingen | 19,79 km |
30.11.1870 | Büdingen | Gelnhausen | 14,91 km |
Die Verlängerung nach Partenstein an der Main-Spessart-Bahn (bayerische Ludwigs-Westbahn) kam nicht mehr zustande. Allerdings gewann die Strecke ab 1888 an Bedeutung durch die Anbindung einiger Nebenbahnen in den Vogelsberg und die Wetterau.
Die Oberhessischen Eisenbahnen wurden 1876 von den Großherzoglich Hessischen Staatseisenbahnen übernommen, die wiederum 1896 mit den Preußischen Staatseisenbahnen zur Preußisch-Hessischen Eisenbahngemeinschaft fusionierten.
Ein zweigleisiger Ausbau wurde nicht realisiert, obwohl verschiedene Kunstbauten – wie die beiden Tunnel – für einen zweigleisigen Betrieb vorbereitet waren.
Eine in der Nacht vom 8. auf den 9. November 1940 vor der westlichen Einfahrt des damaligen Bahnhofs und heutigen Haltepunkts Lieblos von der britischen Luftwaffe abgeworfene Bombe explodierte zwar nicht, beschädigte den Bahnkörper aber so stark, dass der erste morgendliche, aus Richtung Gründau kommende Zug entgleiste. Ein Toter und mehrere Verletzte waren die Folge. Die Strecke blieb zwei Wochen lang gesperrt, bevor die Bombe ausgegraben und entschärft worden war.
Betrieb
Die Strecke wird derzeit durch Personenzüge (GTW 2/6) der HLB Hessenbahn GmbH, einem Unternehmen der Hessischen Landesbahn, im Auftrag des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) bedient. Seit dem Fahrplanwechsel 2019/2020 am 15. Dezember 2019 findet pro Richtung ganzjährig auch an Wochenenden und Feiertagen von morgens bis abends im Stundentakt eine Fahrt statt.
Seit Herbst 2023 ist der Betrieb auf der Strecke wegen unbesetzter Stellwerke eingeschränkt. Dies betrifft vor allem die mechanischen Stellwerke auf den Abschnitten Gießen–Nidda und Glauburg-Stockheim–Gelnhausen. Der Zugbetrieb wird daher regelmäßig zu bestimmten Zeiten eingestellt. So fahren im August 2024 die Züge wochentags nur von 6 bis 16 Uhr, an Samstagen von 7 bis 17 Uhr und an Sonntagen von 7 bis 19 Uhr auf der Strecke.
Zukunft
In Pohlheim sollen statt des bestehenden Bahnhaltpunktes Garbenteich zwei neue Bahnhaltepunkte in Hausen sowie in Garbenteich in der Nähe des Friedhofs entstehen. Durch die Maßnahme werden 200 neue Fahrgäste erwartet, der Nutzen ist höher als die Kosten. Der Entwurf für den Deutschland-Takt sieht ungefähr in Höhe Pohlheim-Pfahlgraben die Begegnung von Zügen vor.
Lich strebt den Bau eines neuen Haltepunkts Lich West an, da sich die Stadt vor allem nach Westen ausgedehnt hat.
In Gießen gibt es Überlegungen, einen neuen Bahnhaltepunkt in Höhe des Aulwegs in Betrieb zu nehmen und den Bahnhaltepunkt Erdkauter Weg etwas stadtauswärts in Höhe der Ferniestraße zu verlegen, wenn dort eine neue Unterführung gebaut wird. Ziel der Verlegung ist es, die Anbindung an die Buslinie 10 zu erhalten.
Im Rahmen des geplanten viergleisigen Ausbaus der Kinzigtalbahn ist vorgesehen, den bisher als eingleisigen Haltepunkt betriebenen Bahnhof in Lieblos wieder als zweigleisigen Kreuzungsbahnhof zu reaktivieren. Des Weiteren wird in diesem Zusammenhang in Lieblos ein ESTW-A errichtet.
Im Sommer 2024 fanden darüber hinaus im Abschnitt Gießen–Nidda Bauarbeiten zum Ersatz der mechanischen Stellwerke durch ESTW statt. Im Rahmen dieser Modernisierung soll die Zuverlässigkeit durch Verringerung des Bedarfs an Stellwerkspersonal steigen. Der Mangel an Stellwerkspersonal sorgte ab 2023 für zahlreiche Betriebseinschränkungen entlang der Strecke.
Besonderheiten
Der Bahnhof Pfahlgraben, ein Betriebsbahnhof ohne Personenverkehr, liegt nahe dem Obergermanischen Limes, Weltkulturerbe der UNESCO. Zwischen Hungen und Ober-Widdersheim wird der dort allerdings nicht mehr sichtbare Limes zweimal gequert.
Neben dem Büdinger Tunnel, der einen westlichen Ausläufer des Großen Reffenkopfes unterfährt, liegt auch der Effolderbacher Tunnel an der Strecke.
Literatur
- Adolf Kaiser: 140 Jahre Eisenbahn in Oberhessen: Ein Jahrhundert verändert die Region., Büdingen, Hess, Geschichtswerkstatt Büdingen 2010, ISBN 978-3-939454-59-5
- Jürgen Röhrig, Stefan Klöppel: 150 Jahre Oberhessische Eisenbahnen. Arbeitsgemeinschaft Drehscheibe, Köln 2020. ISBN 978-3-929082-38-8
Weblinks
- Bilder der Strecke (2014)
Anmerkungen
- Nachträglich 1886 unter der Bezeichnung Schiffenberg eröffnet (Röhrig / Klöppel, S. 19.).
Einzelnachweise
- DB Netze - Infrastrukturregister
- Eisenbahnatlas Deutschland. 9. Auflage. Schweers+Wall, Aachen 2014, ISBN 978-3-89494-145-1.
- Erich Preuß, Oliver Strüber (Hg): Das große Archiv der deutschen Bahnhöfe. GaraMond, München 1996 ff. ISSN 0949-2127 [Loseblattsammlung], Gelnhausen, S. 4.
- RMV-Fahrplan 2020: Neue S-Bahn-Station Gateway Gardens und zahlreiche zusätzliche Fahrten. In: Rhein-Main-Verkehrsverbund. Abgerufen am 24. November 2021.
- GNZ-Redaktion: Bahnstrecke Gelnhausen – Glauburg: Linie RB46 einen Monat lahmgelegt. 9. Juli 2024, abgerufen am 20. August 2024.
- Für mehr Qualität im Zugverkehr zwischen Gießen und Gelnhausen: Deutsche Bahn baut Elektronische Stellwerke und modernisiert Bahnhof Lieblos. Abgerufen am 20. August 2024 (deutsch).
- Regionaler Nahverkehrsplan. Rhein-Main-Verkehrsverbund, S. 172, 202 (archive.org [PDF; abgerufen am 4. Januar 2023]).
- Zielfahrplan Deutschlandtakt: Hessen
- Karl-Josef Graf: Stadt will Bahnhof statt Gefahrenstelle. In: Wetterauer Zeitung. 21. November 2018, archiviert vom 24. November 2018; abgerufen am 4. Januar 2023. am
- Burkhard Möller: RKH-Gelände: Neue Details zu Plänen. In: Gießener Allgemeine Zeitung. 6. Juni 2016, abgerufen am 28. Dezember 2018.
- Burkhard Möller: Stadtbahn Gießen: Mehr als eine Vision? In: Gießener Allgemeine Zeitung. 24. November 2018, abgerufen am 28. Dezember 2018.
- Reinhard Domke: 9. Treffen der Arbeitsgruppe Hanau - Gelnhausen. 14. März 2017, abgerufen am 4. April 2020.
- DB Netz AG: 18. Dialogforum am 28.10.2019 in Bad Soden-Salmünster. 28. Oktober 2019, abgerufen am 4. April 2020.
- Deutsche Bahn: Für mehr Qualität im Zugverkehr zwischen Gießen und Gelnhausen: Deutsche Bahn baut Elektronische Stellwerke und modernisiert Bahnhof Lieblos. 3. Juli 2024, abgerufen am 20. August 2024.
- Effolderbacher Tunnel auf eisenbahntunnel-portale.de, abgerufen am 3. April 2023.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnstrecke Gießen–Gelnhausen, Was ist Bahnstrecke Gießen–Gelnhausen? Was bedeutet Bahnstrecke Gießen–Gelnhausen?
Giessen GelnhausenStreckennummer DB 3701Kursbuchstrecke DB 631 bis 1992 511 Kursbuchstrecke 169g 1934 193h 1946 Streckenlange 67 9 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Streckenklasse D4Streckengeschwindigkeit 80 km hStreckenverlauf Legende von Frankfurt Main von Wetzlar0 0 Giessennach Kasselnach Fulda1 9 Giessen Erdkauter Weg2 1 Industrieanschluss mit Auflaufkurve 2 5 Anschluss Erdkauter Weg MTG3 4 Anschluss Erdkauter Weg Bieber6 2 Watzenborn Steinberg7 8 Garbenteich9 1 PfahlgrabenWetter15 2 Lich Oberhess Butzbach Licher Eisenbahn18 6 Langsdorf Oberhess von Mucke21 8 Hungennach Friedberg25 2 Trais Horloff28 2 Ober WiddersheimGleisanschluss Basaltnickel31 5 Borsdorf Hess von Beienheimvon Schotten35 0 NiddaNidda41 7 RanstadtEffolderbacher Tunnel 673 m 44 5 Effolderbachvon Lauterbach Nord45 8 Glauburg Stockheimnach Bad VilbelIndustriegleis49 2 Bleichenbach Oberhess 52 0 Buches Dudelsheim54 8 Budingen Oberhess Budinger Tunnel 535 m 62 2 Mittel GrundauIndustriegleis von Rothenbergen ursprunglich Fliegerhorst Gelnhausen Rothenbergen 66 0 Lieblos ehem Bf Ausbau zum Bf geplant von Frankfurt Main 69 7 Gelnhausennach GottingenQuellen Die Bahnstrecke Giessen Gelnhausen ist eine eingleisige nicht elektrifizierte Hauptbahn in Hessen die von der bundeseigenen DB InfraGO AG betrieben wird Sie verlauft von Giessen uber Hungen Nidda und Budingen nach Gelnhausen Die Verkehrslinie RB 46 auf der Strecke wird mittlerweile als Lahn Kinzig Bahn vermarktet GTW 2 6 der HLB als RB 46 nach Giessen in GelnhausenAlstom Coradia LINT 41 Baureihe 2648 der HLB in Giessen als RB46 nach HungenGeschichteGeplant wurde die Bahn seit 1862 gebaut und betrieben wurde sie von den Oberhessischen Eisenbahnen die sie in mehreren Abschnitten eroffneten Datum von bis Lange29 12 1869 Giessen Hungen 21 83 km29 06 1870 Hungen Nidda 13 23 km30 10 1870 Nidda Budingen 19 79 km30 11 1870 Budingen Gelnhausen 14 91 km Die Verlangerung nach Partenstein an der Main Spessart Bahn bayerische Ludwigs Westbahn kam nicht mehr zustande Allerdings gewann die Strecke ab 1888 an Bedeutung durch die Anbindung einiger Nebenbahnen in den Vogelsberg und die Wetterau Die Oberhessischen Eisenbahnen wurden 1876 von den Grossherzoglich Hessischen Staatseisenbahnen ubernommen die wiederum 1896 mit den Preussischen Staatseisenbahnen zur Preussisch Hessischen Eisenbahngemeinschaft fusionierten Ein zweigleisiger Ausbau wurde nicht realisiert obwohl verschiedene Kunstbauten wie die beiden Tunnel fur einen zweigleisigen Betrieb vorbereitet waren Eine in der Nacht vom 8 auf den 9 November 1940 vor der westlichen Einfahrt des damaligen Bahnhofs und heutigen Haltepunkts Lieblos von der britischen Luftwaffe abgeworfene Bombe explodierte zwar nicht beschadigte den Bahnkorper aber so stark dass der erste morgendliche aus Richtung Grundau kommende Zug entgleiste Ein Toter und mehrere Verletzte waren die Folge Die Strecke blieb zwei Wochen lang gesperrt bevor die Bombe ausgegraben und entscharft worden war BetriebDie Strecke wird derzeit durch Personenzuge GTW 2 6 der HLB Hessenbahn GmbH einem Unternehmen der Hessischen Landesbahn im Auftrag des Rhein Main Verkehrsverbundes RMV bedient Seit dem Fahrplanwechsel 2019 2020 am 15 Dezember 2019 findet pro Richtung ganzjahrig auch an Wochenenden und Feiertagen von morgens bis abends im Stundentakt eine Fahrt statt Seit Herbst 2023 ist der Betrieb auf der Strecke wegen unbesetzter Stellwerke eingeschrankt Dies betrifft vor allem die mechanischen Stellwerke auf den Abschnitten Giessen Nidda und Glauburg Stockheim Gelnhausen Der Zugbetrieb wird daher regelmassig zu bestimmten Zeiten eingestellt So fahren im August 2024 die Zuge wochentags nur von 6 bis 16 Uhr an Samstagen von 7 bis 17 Uhr und an Sonntagen von 7 bis 19 Uhr auf der Strecke ZukunftIn Pohlheim sollen statt des bestehenden Bahnhaltpunktes Garbenteich zwei neue Bahnhaltepunkte in Hausen sowie in Garbenteich in der Nahe des Friedhofs entstehen Durch die Massnahme werden 200 neue Fahrgaste erwartet der Nutzen ist hoher als die Kosten Der Entwurf fur den Deutschland Takt sieht ungefahr in Hohe Pohlheim Pfahlgraben die Begegnung von Zugen vor Lich strebt den Bau eines neuen Haltepunkts Lich West an da sich die Stadt vor allem nach Westen ausgedehnt hat In Giessen gibt es Uberlegungen einen neuen Bahnhaltepunkt in Hohe des Aulwegs in Betrieb zu nehmen und den Bahnhaltepunkt Erdkauter Weg etwas stadtauswarts in Hohe der Ferniestrasse zu verlegen wenn dort eine neue Unterfuhrung gebaut wird Ziel der Verlegung ist es die Anbindung an die Buslinie 10 zu erhalten Im Rahmen des geplanten viergleisigen Ausbaus der Kinzigtalbahn ist vorgesehen den bisher als eingleisigen Haltepunkt betriebenen Bahnhof in Lieblos wieder als zweigleisigen Kreuzungsbahnhof zu reaktivieren Des Weiteren wird in diesem Zusammenhang in Lieblos ein ESTW A errichtet Im Sommer 2024 fanden daruber hinaus im Abschnitt Giessen Nidda Bauarbeiten zum Ersatz der mechanischen Stellwerke durch ESTW statt Im Rahmen dieser Modernisierung soll die Zuverlassigkeit durch Verringerung des Bedarfs an Stellwerkspersonal steigen Der Mangel an Stellwerkspersonal sorgte ab 2023 fur zahlreiche Betriebseinschrankungen entlang der Strecke BesonderheitenDer Bahnhof Pfahlgraben ein Betriebsbahnhof ohne Personenverkehr liegt nahe dem Obergermanischen Limes Weltkulturerbe der UNESCO Zwischen Hungen und Ober Widdersheim wird der dort allerdings nicht mehr sichtbare Limes zweimal gequert Neben dem Budinger Tunnel der einen westlichen Auslaufer des Grossen Reffenkopfes unterfahrt liegt auch der Effolderbacher Tunnel an der Strecke LiteraturAdolf Kaiser 140 Jahre Eisenbahn in Oberhessen Ein Jahrhundert verandert die Region Budingen Hess Geschichtswerkstatt Budingen 2010 ISBN 978 3 939454 59 5 Jurgen Rohrig Stefan Kloppel 150 Jahre Oberhessische Eisenbahnen Arbeitsgemeinschaft Drehscheibe Koln 2020 ISBN 978 3 929082 38 8WeblinksCommons Bahnstrecke Giessen Gelnhausen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Bilder der Strecke 2014 AnmerkungenNachtraglich 1886 unter der Bezeichnung Schiffenberg eroffnet Rohrig Kloppel S 19 EinzelnachweiseDB Netze Infrastrukturregister Eisenbahnatlas Deutschland 9 Auflage Schweers Wall Aachen 2014 ISBN 978 3 89494 145 1 Erich Preuss Oliver Struber Hg Das grosse Archiv der deutschen Bahnhofe GaraMond Munchen 1996 ff ISSN 0949 2127 Loseblattsammlung Gelnhausen S 4 RMV Fahrplan 2020 Neue S Bahn Station Gateway Gardens und zahlreiche zusatzliche Fahrten In Rhein Main Verkehrsverbund Abgerufen am 24 November 2021 GNZ Redaktion Bahnstrecke Gelnhausen Glauburg Linie RB46 einen Monat lahmgelegt 9 Juli 2024 abgerufen am 20 August 2024 Fur mehr Qualitat im Zugverkehr zwischen Giessen und Gelnhausen Deutsche Bahn baut Elektronische Stellwerke und modernisiert Bahnhof Lieblos Abgerufen am 20 August 2024 deutsch Regionaler Nahverkehrsplan Rhein Main Verkehrsverbund S 172 202 archive org PDF abgerufen am 4 Januar 2023 Zielfahrplan Deutschlandtakt Hessen Karl Josef Graf Stadt will Bahnhof statt Gefahrenstelle In Wetterauer Zeitung 21 November 2018 archiviert vom Original am 24 November 2018 abgerufen am 4 Januar 2023 Burkhard Moller RKH Gelande Neue Details zu Planen In Giessener Allgemeine Zeitung 6 Juni 2016 abgerufen am 28 Dezember 2018 Burkhard Moller Stadtbahn Giessen Mehr als eine Vision In Giessener Allgemeine Zeitung 24 November 2018 abgerufen am 28 Dezember 2018 Reinhard Domke 9 Treffen der Arbeitsgruppe Hanau Gelnhausen 14 Marz 2017 abgerufen am 4 April 2020 DB Netz AG 18 Dialogforum am 28 10 2019 in Bad Soden Salmunster 28 Oktober 2019 abgerufen am 4 April 2020 Deutsche Bahn Fur mehr Qualitat im Zugverkehr zwischen Giessen und Gelnhausen Deutsche Bahn baut Elektronische Stellwerke und modernisiert Bahnhof Lieblos 3 Juli 2024 abgerufen am 20 August 2024 Effolderbacher Tunnel auf eisenbahntunnel portale de abgerufen am 3 April 2023 Normdaten Geografikum GND 1245892568 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 2149163756428034480007