Die Bayerische Landbötin auch Die baierische Landbötin und Die bayer sche Landbötin war eine von 1830 bis 1860 erscheine
Bayerische Landbötin

Die Bayerische Landbötin, auch Die baierische Landbötin und Die bayer'sche Landbötin, war eine von 1830 bis 1860 erscheinende Zeitung, die anfangs dreimal wöchentlich, später täglich erschien.
Sie wurde von Carl Friedrich August Müller gegründet und war die größte aller zu dieser Zeit in München erschienenen Zeitungen und war fast gänzlich feuilletonisiert. Ab September 1860 wurde die von der Hofbuchdruckerei J. Rösl verlegte Zeitung in „Isar-Zeitung“ umbenannt. Diese erschien bis 1864.
Weblinks
- Eintrag in der Zeitschriftendatenbank
- Link zum Digitalisat in der Zeitschriftendatenbank
Einzelnachweise
- Ludwig M. Eichinger, Bernd Naumann: Johann Andreas Schmeller und der Beginn der Germanistik. Walter de Gruyter, Berlin 2019, ISBN 3-486-82526-7, S. 171 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
- Vgl. Ankündigung in der „Bayerischen Landbötin“, Nr. 240 vom 27. August 1860 (Digitalisat).
- Eintrag in der Zeitschriftendatenbank.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bayerische Landbötin, Was ist Bayerische Landbötin? Was bedeutet Bayerische Landbötin?
Die Bayerische Landbotin auch Die baierische Landbotin und Die bayer sche Landbotin war eine von 1830 bis 1860 erscheinende Zeitung die anfangs dreimal wochentlich spater taglich erschien Sie wurde von Carl Friedrich August Muller gegrundet und war die grosste aller zu dieser Zeit in Munchen erschienenen Zeitungen und war fast ganzlich feuilletonisiert Ab September 1860 wurde die von der Hofbuchdruckerei J Rosl verlegte Zeitung in Isar Zeitung umbenannt Diese erschien bis 1864 WeblinksEintrag in der Zeitschriftendatenbank Link zum Digitalisat in der ZeitschriftendatenbankEinzelnachweiseLudwig M Eichinger Bernd Naumann Johann Andreas Schmeller und der Beginn der Germanistik Walter de Gruyter Berlin 2019 ISBN 3 486 82526 7 S 171 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Vgl Ankundigung in der Bayerischen Landbotin Nr 240 vom 27 August 1860 Digitalisat Eintrag in der Zeitschriftendatenbank