Bernd Gögel 9 Januar 1955 in Niefern ist ein deutscher Politiker AfD Seit März 2016 ist er Abgeordneter im Landtag von B
Bernd Gögel

Bernd Gögel (* 9. Januar 1955 in Niefern) ist ein deutscher Politiker (AfD). Seit März 2016 ist er Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg. Von Dezember 2017 bis Dezember 2022 war er Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion. Von Februar 2019 bis Februar 2020 war er neben Dirk Spaniel Co-Landessprecher der Landespartei.
Leben
Gögel besuchte von 1965 bis 1973 die Werkrealschule in Pforzheim. 1973 bis 1976 absolvierte er eine Berufsausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel. Anschließend leistete er seinen Grundwehrdienst bei der Bundeswehr in Diez ab. Von 1978 bis 1983 war er Substitut-Marktleiter im Großhandel in Pforzheim, danach war er als kaufmännischer Angestellter im Logistikbereich tätig, bis er sich 2003 mit dem Speditionsunternehmen G 2 Logistik & Service GmbH selbständig machte. Er wohnt in Tiefenbronn-Mühlhausen.
Bernd Gögel ist Mitglied der Alternative für Deutschland. Er gilt mit der Zeichnung der Erfurter Resolution im Jahr 2015 als ein Gründungsmitglied der AfD-Teilorganisation „Der Flügel“ in Baden-Württemberg.
Gögel wurde bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2016 mit 19,2 Prozent der Stimmen im Wahlkreis Enz über ein Zweitmandat in den Landtag von Baden-Württemberg gewählt. Im Dezember 2017 wurde er als Nachfolger von Jörg Meuthen Fraktionsvorsitzender der AfD im baden-württembergischen Landtag. Auf dem Landesparteitag am 23. Februar 2019 in Heidenheim wurde er neben Dirk Spaniel zum Sprecher des Landesverbandes gewählt. Er setzte sich mit 380 zu 320 Stimmen gegen Emil Sänze durch.
Gögel war Spitzenkandidat der AfD bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021. Die AfD musste bei dieser Wahl einen Verlust von 5,4 Prozentpunkten im Vergleich zur vorherigen Wahl hinnehmen und erreichte 9,7 Prozent der Stimmen. In Gögels Wahlkreis Enz betrug der Verlust 6,3 Prozentpunkte, doch mit 12,9 Prozent der Stimmen konnte er erneut über ein Zweitmandat in den Landtag einziehen. Zum Jahresende 2022 legte er aufgrund eines Strafbefehl wegen Schwarzarbeitsvorwürfen gegen ihn das Amt des Fraktionsvorsitzenden nieder. Ihm folgte Anton Baron nach. Im Dezember 2023 wurde Gögel schließlich vom Amtsgericht Pforzheim zu einer Geldstrafe verurteilt.
Im Jahr 2021 wurde Gögel wegen eines Facebook-Posts in einem Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz genannt. Laut dem Gutachten habe er Flüchtlinge „entmenschlicht“, indem er sie mit dem Coronavirus verglich.
Bei der Landtagswahl 2026 kandidiert Gögel nicht erneut.
Weblinks
- Abgeordnetenprofil beim Landtag Baden-Württemberg in der 16. Wahlperiode
Einzelnachweise
- Willi Reiners: Parteitag in Heidenheim: Gögel und Spaniel führen künftig die Landes-AfD. Stuttgarter Zeitung, abgerufen am 23. Februar 2019.
- Bernd Gögel, AfD bei abgeordnetenwatch.de
- 1. Unterzeichnerliste: Landesverband Baden-Württemberg | Der Flügel. 25. März 2015, archiviert vom 25. März 2015; abgerufen am 18. Januar 2022. am
- Gewählte Bewerberinnen und Bewerber, Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, abgerufen am 14. März 2016.
- Angaben auf der Seite zur Landtagswahl, abgerufen am 15. März 2016
- Jens Schmitz: Porträt des AfD-Kandidaten Bernd Gögel. Nach dem Scheitern an die Spitze. In: swp.de. Südwest Presse, 25. Februar 2021, abgerufen am 3. April 2022.
- Landtagswahl 2021 - Gewählte Bewerber(innen), Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, abgerufen am 3. April 2022.
- AfD-Fraktionschef Gögel tritt wegen Strafbefehl zurück. In: swr.de. 29. November 2022, abgerufen am 1. Dezember 2022.
- Schwarzarbeit: Gericht spricht AfD-Landtagsmitglied Bernd Gögel schuldig. In: bnn.de. 8. Dezember 2023, abgerufen am 14. Dezember 2023.
- Maria Fiedler, Frank Jansen: Was der Verfassungsschutz über die AfD-Abgeordneten weiß. In: Tagesspiegel. 15. März 2021, abgerufen am 3. April 2021.
- René Ronge: Kein Gögel mehr: AfD nominiert Landtagskandidaten für Pforzheim und Enzkreis. In: bnn.de. 26. Mai 2025, abgerufen am 11. Juni 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gögel, Bernd |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (AfD), MdL |
GEBURTSDATUM | 9. Januar 1955 |
GEBURTSORT | Niefern |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bernd Gögel, Was ist Bernd Gögel? Was bedeutet Bernd Gögel?
Bernd Gogel 9 Januar 1955 in Niefern ist ein deutscher Politiker AfD Seit Marz 2016 ist er Abgeordneter im Landtag von Baden Wurttemberg Von Dezember 2017 bis Dezember 2022 war er Fraktionsvorsitzender der AfD Fraktion Von Februar 2019 bis Februar 2020 war er neben Dirk Spaniel Co Landessprecher der Landespartei Bernd Gogel 2020 LebenGogel besuchte von 1965 bis 1973 die Werkrealschule in Pforzheim 1973 bis 1976 absolvierte er eine Berufsausbildung zum Kaufmann im Gross und Aussenhandel Anschliessend leistete er seinen Grundwehrdienst bei der Bundeswehr in Diez ab Von 1978 bis 1983 war er Substitut Marktleiter im Grosshandel in Pforzheim danach war er als kaufmannischer Angestellter im Logistikbereich tatig bis er sich 2003 mit dem Speditionsunternehmen G 2 Logistik amp Service GmbH selbstandig machte Er wohnt in Tiefenbronn Muhlhausen Bernd Gogel ist Mitglied der Alternative fur Deutschland Er gilt mit der Zeichnung der Erfurter Resolution im Jahr 2015 als ein Grundungsmitglied der AfD Teilorganisation Der Flugel in Baden Wurttemberg Gogel wurde bei der Landtagswahl in Baden Wurttemberg 2016 mit 19 2 Prozent der Stimmen im Wahlkreis Enz uber ein Zweitmandat in den Landtag von Baden Wurttemberg gewahlt Im Dezember 2017 wurde er als Nachfolger von Jorg Meuthen Fraktionsvorsitzender der AfD im baden wurttembergischen Landtag Auf dem Landesparteitag am 23 Februar 2019 in Heidenheim wurde er neben Dirk Spaniel zum Sprecher des Landesverbandes gewahlt Er setzte sich mit 380 zu 320 Stimmen gegen Emil Sanze durch Gogel war Spitzenkandidat der AfD bei der Landtagswahl in Baden Wurttemberg 2021 Die AfD musste bei dieser Wahl einen Verlust von 5 4 Prozentpunkten im Vergleich zur vorherigen Wahl hinnehmen und erreichte 9 7 Prozent der Stimmen In Gogels Wahlkreis Enz betrug der Verlust 6 3 Prozentpunkte doch mit 12 9 Prozent der Stimmen konnte er erneut uber ein Zweitmandat in den Landtag einziehen Zum Jahresende 2022 legte er aufgrund eines Strafbefehl wegen Schwarzarbeitsvorwurfen gegen ihn das Amt des Fraktionsvorsitzenden nieder Ihm folgte Anton Baron nach Im Dezember 2023 wurde Gogel schliesslich vom Amtsgericht Pforzheim zu einer Geldstrafe verurteilt Im Jahr 2021 wurde Gogel wegen eines Facebook Posts in einem Gutachten des Bundesamts fur Verfassungsschutz genannt Laut dem Gutachten habe er Fluchtlinge entmenschlicht indem er sie mit dem Coronavirus verglich Bei der Landtagswahl 2026 kandidiert Gogel nicht erneut WeblinksAbgeordnetenprofil beim Landtag Baden Wurttemberg in der 16 WahlperiodeEinzelnachweiseWilli Reiners Parteitag in Heidenheim Gogel und Spaniel fuhren kunftig die Landes AfD Stuttgarter Zeitung abgerufen am 23 Februar 2019 Bernd Gogel AfD bei abgeordnetenwatch de 1 Unterzeichnerliste Landesverband Baden Wurttemberg Der Flugel 25 Marz 2015 archiviert vom Original am 25 Marz 2015 abgerufen am 18 Januar 2022 Gewahlte Bewerberinnen und Bewerber Statistisches Landesamt Baden Wurttemberg abgerufen am 14 Marz 2016 Angaben auf der Seite zur Landtagswahl abgerufen am 15 Marz 2016 Jens Schmitz Portrat des AfD Kandidaten Bernd Gogel Nach dem Scheitern an die Spitze In swp de Sudwest Presse 25 Februar 2021 abgerufen am 3 April 2022 Landtagswahl 2021 Gewahlte Bewerber innen Statistisches Landesamt Baden Wurttemberg abgerufen am 3 April 2022 AfD Fraktionschef Gogel tritt wegen Strafbefehl zuruck In swr de 29 November 2022 abgerufen am 1 Dezember 2022 Schwarzarbeit Gericht spricht AfD Landtagsmitglied Bernd Gogel schuldig In bnn de 8 Dezember 2023 abgerufen am 14 Dezember 2023 Maria Fiedler Frank Jansen Was der Verfassungsschutz uber die AfD Abgeordneten weiss In Tagesspiegel 15 Marz 2021 abgerufen am 3 April 2021 Rene Ronge Kein Gogel mehr AfD nominiert Landtagskandidaten fur Pforzheim und Enzkreis In bnn de 26 Mai 2025 abgerufen am 11 Juni 2025 Normdaten Person GND 110452158X lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 28146708112900841107 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gogel BerndKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker AfD MdLGEBURTSDATUM 9 Januar 1955GEBURTSORT Niefern