Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die boot Düsseldorf kurz boot offiziell Internationale Bootsausstellung Düsseldorf ist die weltweit größte und internati

Boot Düsseldorf

  • Startseite
  • Boot Düsseldorf
Boot Düsseldorf
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die boot Düsseldorf, kurz boot (offiziell: Internationale Bootsausstellung Düsseldorf), ist die weltweit größte und international bedeutendste Bootsmesse. Sie findet jährlich im Januar auf dem Areal der Messe Düsseldorf am Düsseldorfer Rheinufer statt. Ausrichter der boot ist die Messe Düsseldorf. 2021 wurde sie wegen der weltweiten COVID-19-Pandemie zuerst auf den 17. bis 25. April 2021 verschoben und später für 2021 komplett abgesagt.

boot Düsseldorf

Logo

Branche Schiffsbau
Veranstaltungsort Messe Düsseldorf
Erste Veranstaltung 1969
Website www.boot.de
Letzte Veranstaltung
Datum 20. Jan. 2024 bis
28. Jan. 2024
Besucher 214.000
Aussteller 1.500
Nächste Veranstaltung
Datum 18. Jan. 2025 bis
26. Jan. 2025

Die boot gilt auch als die wichtigste Wassersport-Messe weltweit.

Aussteller aus dutzenden Ländern präsentieren dem Publikum Produkte und Angebote zu folgenden Themen:

  • Angeln
  • Jetski
  • Kajaksport
  • Kanusport
  • Kitesurfen
  • Meeresschutz
  • Motorboot
  • Rudern
  • Segelsport
  • Surfen
  • Sporttauchen
  • Touristik
  • Wasserski
  • Windsurfen
  • Yachtsport

Schwerpunkte sind Segelyachten und Motorboote, technische Ausrüstung (Motoren, Getriebe, Elektrik und Elektronik, Navigation, Decks- und Innenausrüstung), Bekleidung und Schiffs-Zubehör sowie die Vorstellung von Wassersport-Revieren und Unternehmen, die Schiffe verchartern.

Zahlen und Fakten

Die erste boot wurde am 27. November 1969 eröffnet; 116 Aussteller aus acht Ländern und insgesamt fast 34.000 Besucher kamen. 2008 betrug die Ausstellungsfläche 220.000 m² in 17 Messehallen. 2008 kamen 279.000 Besucher; im Jahre 2007 waren es 273.000, nach 292.000 Besuchern 2006. Die 1650 Aussteller 2007 wurden von etwa 2000 Mitarbeitern der Messe Düsseldorf betreut. Auch etwa 4500 Journalisten kamen.


Jahr Termin Besucher Aussteller
2002 19.–27. Januar 354.000 1.682
2003 18.–26. Januar 309.000 1.700
2004 17.–25. Januar 309.000 1.650
2005 15.–23. Januar 283.000 1.659
2006 21.–29. Januar 292.000 1.650
2007 20.–28. Januar 273.000 1.644
2008 19.–27. Januar 279.000 1.699
2009 17.–25. Januar 238.000 1.641
2010 23.–31. Januar 240.200 1.568
2011 22.–30. Januar 252.441 1.582
2012 21.–29. Januar 246.700 1.656
2013 19.–27. Januar 226.300 1.674
2014 18.–26. Januar 248.600 1.661
2015 17.–25. Januar 240.200 1.741
2016 23.–31. Januar 247.000 1.800
2017 21.–29. Januar 242.000 1.800
2018 20.–28. Januar 247.000 1.923
2019 19.–27. Januar 247.789 1.973
2020 18.–26. Januar 250.000 1.900
2021 abgesagt - -
2022 abgesagt - -
2023 21.–29. Januar 237.000 1.500
2024 20.–28. Januar 214.000 1.500
2025 18.–26. Januar 200.000 1.500

Alle Daten aus dem Archiv der boot.

Direktor der boot Düsseldorf ist seit 1. März 2016 Petros Michelidakis, Nachfolger von Goetz-Ulf Jungmichel, der von 2008 bis 2016 dort tätig war.

Weblinks

Commons: Boot (fair) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website
  • Rückblick auf die boot 2020

Einzelnachweise

  1. Wassersportbranche zieht positive Bilanz der boot 2024. boot Düsseldorf, 28. Januar 2024, abgerufen am 28. Januar 2024. 
  2. Aussteller und Veranstalter nach zwei Messetagen hoch zufrieden. boot Düsseldorf, 21. Januar 2024, abgerufen am 29. Januar 2024. 
  3. Guido M. Hartmann Größte Bootsmesse eröffnet in Düsseldorf. Meldung in Die Welt vom 13. Januar 2013, abgerufen am 25. August 2013.
  4. boot.de, abgerufen am 23. Dezember 2020.
  5. boot.de, abgerufen am 29. Januar 2021
  6. boot.de: Pressemeldung
  7. boot.de: Pressemeldung
  8. Die boot hat JubiläumWamS vom 3. Januar 2009
  9. Abschluss-Pressemeldung 2010. In: boot.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 29. September 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  10. messe-duesseldorf.de: Messe- und Besucherdaten boot Düsseldorf 2011 (Memento vom 23. März 2012 im Internet Archive; PDF; 1,78 MB)
  11. boot.de: boot Düsseldorf 2012 – Erwartungen der Branche voll und ganz erfüllt (Memento vom 17. Oktober 2012 im Internet Archive)
  12. boot.de Abschlussmeldung 2020
  13. boot Düsseldorf schafft Neustart. boot Düsseldorf, 29. Januar 2023, abgerufen am 30. Januar 2023. 
  14. boot Düsseldorf 2025: Weltleitmesse ist Motor der Branche. boot Düsseldorf, 26. Januar 2025, abgerufen am 26. Januar 2025. 
  15. boot.de Archiv
  16. boot.de: boot 2017 unter neuer Führung – Petros Michelidakis übernimmt (Memento vom 20. April 2016 im Internet Archive)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 22:15

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Boot Düsseldorf, Was ist Boot Düsseldorf? Was bedeutet Boot Düsseldorf?

Die boot Dusseldorf kurz boot offiziell Internationale Bootsausstellung Dusseldorf ist die weltweit grosste und international bedeutendste Bootsmesse Sie findet jahrlich im Januar auf dem Areal der Messe Dusseldorf am Dusseldorfer Rheinufer statt Ausrichter der boot ist die Messe Dusseldorf 2021 wurde sie wegen der weltweiten COVID 19 Pandemie zuerst auf den 17 bis 25 April 2021 verschoben und spater fur 2021 komplett abgesagt boot DusseldorfLogoBranche SchiffsbauVeranstaltungsort Messe DusseldorfErste Veranstaltung 1969Website www boot deLetzte VeranstaltungDatum 20 Jan 2024 bis 28 Jan 2024Besucher 214 000Aussteller 1 500Nachste VeranstaltungDatum 18 Jan 2025 bis 26 Jan 2025Blick in eine Ausstellungshalle der boot 2007Ehemaliges Logo Die boot gilt auch als die wichtigste Wassersport Messe weltweit Aussteller aus dutzenden Landern prasentieren dem Publikum Produkte und Angebote zu folgenden Themen Angeln Jetski Kajaksport Kanusport Kitesurfen Meeresschutz Motorboot Rudern Segelsport Surfen Sporttauchen Touristik Wasserski Windsurfen Yachtsport Schwerpunkte sind Segelyachten und Motorboote technische Ausrustung Motoren Getriebe Elektrik und Elektronik Navigation Decks und Innenausrustung Bekleidung und Schiffs Zubehor sowie die Vorstellung von Wassersport Revieren und Unternehmen die Schiffe verchartern Zahlen und FaktenPetros Michelidakis 2022 Die erste boot wurde am 27 November 1969 eroffnet 116 Aussteller aus acht Landern und insgesamt fast 34 000 Besucher kamen 2008 betrug die Ausstellungsflache 220 000 m in 17 Messehallen 2008 kamen 279 000 Besucher im Jahre 2007 waren es 273 000 nach 292 000 Besuchern 2006 Die 1650 Aussteller 2007 wurden von etwa 2000 Mitarbeitern der Messe Dusseldorf betreut Auch etwa 4500 Journalisten kamen Jahr Termin Besucher Aussteller2002 19 27 Januar 354 000 1 6822003 18 26 Januar 309 000 1 7002004 17 25 Januar 309 000 1 6502005 15 23 Januar 283 000 1 6592006 21 29 Januar 292 000 1 6502007 20 28 Januar 273 000 1 6442008 19 27 Januar 279 000 1 6992009 17 25 Januar 238 000 1 6412010 23 31 Januar 240 200 1 5682011 22 30 Januar 252 441 1 5822012 21 29 Januar 246 700 1 6562013 19 27 Januar 226 300 1 6742014 18 26 Januar 248 600 1 6612015 17 25 Januar 240 200 1 7412016 23 31 Januar 247 000 1 8002017 21 29 Januar 242 000 1 8002018 20 28 Januar 247 000 1 9232019 19 27 Januar 247 789 1 9732020 18 26 Januar 250 000 1 9002021 abgesagt 2022 abgesagt 2023 21 29 Januar 237 000 1 5002024 20 28 Januar 214 000 1 5002025 18 26 Januar 200 000 1 500 Alle Daten aus dem Archiv der boot Direktor der boot Dusseldorf ist seit 1 Marz 2016 Petros Michelidakis Nachfolger von Goetz Ulf Jungmichel der von 2008 bis 2016 dort tatig war WeblinksCommons Boot fair Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website Ruckblick auf die boot 2020EinzelnachweiseWassersportbranche zieht positive Bilanz der boot 2024 boot Dusseldorf 28 Januar 2024 abgerufen am 28 Januar 2024 Aussteller und Veranstalter nach zwei Messetagen hoch zufrieden boot Dusseldorf 21 Januar 2024 abgerufen am 29 Januar 2024 Guido M Hartmann Grosste Bootsmesse eroffnet in Dusseldorf Meldung in Die Welt vom 13 Januar 2013 abgerufen am 25 August 2013 boot de abgerufen am 23 Dezember 2020 boot de abgerufen am 29 Januar 2021 boot de Pressemeldung boot de Pressemeldung Die boot hat JubilaumWamS vom 3 Januar 2009 Abschluss Pressemeldung 2010 In boot de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 4 Marz 2016 abgerufen am 29 September 2022 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 messe duesseldorf de Messe und Besucherdaten boot Dusseldorf 2011 Memento vom 23 Marz 2012 im Internet Archive PDF 1 78 MB boot de boot Dusseldorf 2012 Erwartungen der Branche voll und ganz erfullt Memento vom 17 Oktober 2012 im Internet Archive boot de Abschlussmeldung 2020 boot Dusseldorf schafft Neustart boot Dusseldorf 29 Januar 2023 abgerufen am 30 Januar 2023 boot Dusseldorf 2025 Weltleitmesse ist Motor der Branche boot Dusseldorf 26 Januar 2025 abgerufen am 26 Januar 2025 boot de Archiv boot de boot 2017 unter neuer Fuhrung Petros Michelidakis ubernimmt Memento vom 20 April 2016 im Internet Archive

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Ägyptische Mittelmeerküste

  • Juli 16, 2025

    Ägyptische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 17, 2025

    Äußerer Weißenbach

  • Juli 17, 2025

    Äußere Tropen

  • Juli 18, 2025

    Äußere Mongolei

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.