Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Britta Maria Haßelmann 10 Dezember 1961 in Straelen ist eine deutsche Politikerin Bündnis 90 Die Grünen Seit Dezember 20

Britta Haßelmann

  • Startseite
  • Britta Haßelmann
Britta Haßelmann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Britta Maria Haßelmann (* 10. Dezember 1961 in Straelen) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Seit Dezember 2021 ist sie neben Katharina Dröge Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion. Zuvor war sie von 2013 bis 2021 erste parlamentarische Geschäftsführerin ihrer Fraktion.

Leben und Beruf

Nach dem Abitur am damaligen Mädchengymnasium in Geldern, dem heutigen Lise-Meitner-Gymnasium, absolvierte Britta Haßelmann ein Studium der Sozialarbeit an der Fachhochschule Bielefeld, das sie als Diplom-Sozialarbeiterin (FH) beendete. Seit 1985 war sie beim gemeinnützigen Verein Bielefelder Selbsthilfe e. V. in den Bereichen Arbeit, Beschäftigung, Psychiatrie und Gesundheit als Sozialarbeiterin tätig. Von 1998 bis 2000 leitete sie hier das Projekt „Drogenabhängige in Arbeit“.

Britta Haßelmann ist verheiratet und hat einen Sohn.

Partei

Nachdem sie sich schon seit 1989 für die Grünen engagiert hatte, wurde Britta Haßelmann 1994 auch Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Von 2000 bis 2006 war sie Landesvorsitzende der Partei in Nordrhein-Westfalen. Seit 2019 ist sie Mitglied im Parteirat.

Abgeordnete

Seit 2005 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Sie ist Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen für Demografie und Altenpolitik sowie seit Frühjahr 2007 Sprecherin für Kommunalpolitik.

Bei der Bundestagswahl 2009 war Britta Haßelmann Kandidatin im Bundestagswahlkreis Bielefeld und ist über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag eingezogen. Während dieser Legislaturperiode war sie eine von drei Parlamentarischen Geschäftsführern.

Nach der Bundestagswahl 2013 wurde Haßelmann am 8. Oktober 2013 zur Ersten Parlamentarischen Geschäftsführerin ihrer Bundestagsfraktion gewählt.

Im 19. Deutschen Bundestag war Haßelmann Obfrau des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung. Zudem gehörte sie als ordentliches Mitglied dem Vermittlungsausschuss, dem Wahlausschuss sowie dem Ältestenrat an. Als stellvertretendes Mitglied gehörte sie dem Ausschuss für Inneres und Heimat und dem Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen an.

Bei der Bundestagswahl 2021 kandidierte Haßelmann erneut im Wahlkreis Bielefeld-Gütersloh II und führte als Spitzenkandidatin die Landesliste ihrer Partei in Nordrhein-Westfalen an. Sie zog über die Landesliste erneut in den Deutschen Bundestag ein. Am 7. Dezember 2021 wurde sie zu einer von zwei Vorsitzenden ihrer Bundestagsfraktion gewählt. Sie gehört dem Realo-Flügel der Partei an.

Literatur

  • Britta Haßelmann In: Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell. Nr. 21/2022 vom 24. Mai 2022, im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar).

Weblinks

Commons: Britta Haßelmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website von Britta Haßelmann
  • Biografie beim Deutschen Bundestag
  • Britta Haßelmann auf abgeordnetenwatch.de
  • Britta Haßelmann bei der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

Einzelnachweise

  1. Gewählte 'H' – Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 25. September 2022. 
  2. Geschichte unserer Lise. Abgerufen am 7. Juni 2024. 
  3. Die grüne Scharnierfrau. In: Zeit.de vom 9. Oktober 2013, abgerufen am 23. Dezember 2015.
  4. Parteistruktur und Gremien. Abgerufen am 25. April 2021. 
  5. Christina Hebel, Christoph Sydow: Fraktionsspitze: Göring-Eckardt gewinnt Kampfabstimmung bei Grünen. In: Spiegel Online, 8. Oktober 2013.
  6. Deutscher Bundestag – Biografien. Abgerufen am 14. Juni 2020. 
  7. Mit Traumergebnis zum Traumziel. Abgerufen am 10. April 2021. 
  8. Felix Hackenbruch: Folgt nun die Rache des linken Grünen-Flügels? In: Der Tagesspiegel Online. 3. Dezember 2021, ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 8. Dezember 2021]). 
Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Grünen / Bündnis 90/Die Grünen

Fraktionssprecher Die Grünen (1983–1990): Marieluise Beck-Oberdorf | Petra Kelly | Otto Schily | Annemarie Borgmann (2×) | Waltraud Schoppe (3×) | Antje Vollmer (3×) | Sabine Bard | Hannegret Hönes (2×) | Christian Schmidt | Ludger Volmer | Willi Hoss (2×) | Thomas Ebermann | Bärbel Rust | Helmut Lippelt (2×) | Regula Schmidt-Bott | Christa Vennegerts | Jutta Oesterle-Schwerin | Marianne Birthler

Gruppensprecher Bündnis 90/Die Grünen (1990–1994): Werner Schulz

Fraktionsvorstände Bündnis 90/Die Grünen (seit 1994): Joschka Fischer | Kerstin Müller | Rezzo Schlauch | Krista Sager | Katrin Göring-Eckardt | Fritz Kuhn | Renate Künast | Jürgen Trittin | Katrin Göring-Eckardt | Anton Hofreiter | Britta Haßelmann | Katharina Dröge

Siehe auch: Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Aktuelle Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen

Bundestag: Britta Haßelmann und Katharina Dröge

Baden-Württemberg: Andreas Schwarz | Bayern: Katharina Schulze und Ludwig Hartmann | Berlin: Werner Graf und Bettina Jarasch | Bremen: Henrike Müller | Hamburg: Michael Gwosdz und Sina Imhof | Hessen: Mathias Wagner | Mecklenburg-Vorpommern: Constanze Oehlrich | Niedersachsen: Anne Kura und Detlev Schulz-Hendel | Nordrhein-Westfalen: Wibke Brems und Verena Schäffer | Rheinland-Pfalz: Pia Schellhammer | Sachsen: Franziska Schubert | Sachsen-Anhalt: Cornelia Lüddemann | Schleswig-Holstein: Lasse Petersdotter

Normdaten (Person): GND: 1023138026 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 316739270 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Haßelmann, Britta
ALTERNATIVNAMEN Haßelmann, Britta Maria (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdB
GEBURTSDATUM 10. Dezember 1961
GEBURTSORT Straelen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 14:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Britta Haßelmann, Was ist Britta Haßelmann? Was bedeutet Britta Haßelmann?

Britta Maria Hasselmann 10 Dezember 1961 in Straelen ist eine deutsche Politikerin Bundnis 90 Die Grunen Seit Dezember 2021 ist sie neben Katharina Droge Vorsitzende der Grunen Bundestagsfraktion Zuvor war sie von 2013 bis 2021 erste parlamentarische Geschaftsfuhrerin ihrer Fraktion Britta Hasselmann 2023 Leben und BerufNach dem Abitur am damaligen Madchengymnasium in Geldern dem heutigen Lise Meitner Gymnasium absolvierte Britta Hasselmann ein Studium der Sozialarbeit an der Fachhochschule Bielefeld das sie als Diplom Sozialarbeiterin FH beendete Seit 1985 war sie beim gemeinnutzigen Verein Bielefelder Selbsthilfe e V in den Bereichen Arbeit Beschaftigung Psychiatrie und Gesundheit als Sozialarbeiterin tatig Von 1998 bis 2000 leitete sie hier das Projekt Drogenabhangige in Arbeit Britta Hasselmann ist verheiratet und hat einen Sohn ParteiNachdem sie sich schon seit 1989 fur die Grunen engagiert hatte wurde Britta Hasselmann 1994 auch Mitglied bei Bundnis 90 Die Grunen Von 2000 bis 2006 war sie Landesvorsitzende der Partei in Nordrhein Westfalen Seit 2019 ist sie Mitglied im Parteirat AbgeordneteBritta Hasselmann 2019 im Deutschen Bundestag Seit 2005 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages Sie ist Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bundnis 90 Die Grunen fur Demografie und Altenpolitik sowie seit Fruhjahr 2007 Sprecherin fur Kommunalpolitik Bei der Bundestagswahl 2009 war Britta Hasselmann Kandidatin im Bundestagswahlkreis Bielefeld und ist uber die Landesliste Nordrhein Westfalen in den Bundestag eingezogen Wahrend dieser Legislaturperiode war sie eine von drei Parlamentarischen Geschaftsfuhrern Nach der Bundestagswahl 2013 wurde Hasselmann am 8 Oktober 2013 zur Ersten Parlamentarischen Geschaftsfuhrerin ihrer Bundestagsfraktion gewahlt Im 19 Deutschen Bundestag war Hasselmann Obfrau des Ausschusses fur Wahlprufung Immunitat und Geschaftsordnung Zudem gehorte sie als ordentliches Mitglied dem Vermittlungsausschuss dem Wahlausschuss sowie dem Altestenrat an Als stellvertretendes Mitglied gehorte sie dem Ausschuss fur Inneres und Heimat und dem Ausschuss fur Bau Wohnen Stadtentwicklung und Kommunen an Bei der Bundestagswahl 2021 kandidierte Hasselmann erneut im Wahlkreis Bielefeld Gutersloh II und fuhrte als Spitzenkandidatin die Landesliste ihrer Partei in Nordrhein Westfalen an Sie zog uber die Landesliste erneut in den Deutschen Bundestag ein Am 7 Dezember 2021 wurde sie zu einer von zwei Vorsitzenden ihrer Bundestagsfraktion gewahlt Sie gehort dem Realo Flugel der Partei an LiteraturBritta Hasselmann In Internationales Biographisches Archiv Personen aktuell Nr 21 2022 vom 24 Mai 2022 im Munzinger Archiv Artikelanfang frei abrufbar WeblinksCommons Britta Hasselmann Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website von Britta Hasselmann Biografie beim Deutschen Bundestag Britta Hasselmann auf abgeordnetenwatch de Britta Hasselmann bei der Bundestagsfraktion Bundnis 90 Die GrunenEinzelnachweiseGewahlte H Der Bundeswahlleiter Abgerufen am 25 September 2022 Geschichte unserer Lise Abgerufen am 7 Juni 2024 Die grune Scharnierfrau In Zeit de vom 9 Oktober 2013 abgerufen am 23 Dezember 2015 Parteistruktur und Gremien Abgerufen am 25 April 2021 Christina Hebel Christoph Sydow Fraktionsspitze Goring Eckardt gewinnt Kampfabstimmung bei Grunen In Spiegel Online 8 Oktober 2013 Deutscher Bundestag Biografien Abgerufen am 14 Juni 2020 Mit Traumergebnis zum Traumziel Abgerufen am 10 April 2021 Felix Hackenbruch Folgt nun die Rache des linken Grunen Flugels In Der Tagesspiegel Online 3 Dezember 2021 ISSN 1865 2263 tagesspiegel de abgerufen am 8 Dezember 2021 Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Grunen Bundnis 90 Die Grunen Fraktionssprecher Die Grunen 1983 1990 Marieluise Beck Oberdorf Petra Kelly Otto Schily Annemarie Borgmann 2 Waltraud Schoppe 3 Antje Vollmer 3 Sabine Bard Hannegret Hones 2 Christian Schmidt Ludger Volmer Willi Hoss 2 Thomas Ebermann Barbel Rust Helmut Lippelt 2 Regula Schmidt Bott Christa Vennegerts Jutta Oesterle Schwerin Marianne Birthler Gruppensprecher Bundnis 90 Die Grunen 1990 1994 Werner Schulz Fraktionsvorstande Bundnis 90 Die Grunen seit 1994 Joschka Fischer Kerstin Muller Rezzo Schlauch Krista Sager Katrin Goring Eckardt Fritz Kuhn Renate Kunast Jurgen Trittin Katrin Goring Eckardt Anton Hofreiter Britta Hasselmann Katharina Droge Siehe auch Bundestagsfraktion Bundnis 90 Die GrunenAktuelle Fraktionsvorsitzende von Bundnis 90 Die Grunen Bundestag Britta Hasselmann und Katharina Droge Baden Wurttemberg Andreas Schwarz Bayern Katharina Schulze und Ludwig Hartmann Berlin Werner Graf und Bettina Jarasch Bremen Henrike Muller Hamburg Michael Gwosdz und Sina Imhof Hessen Mathias Wagner Mecklenburg Vorpommern Constanze Oehlrich Niedersachsen Anne Kura und Detlev Schulz Hendel Nordrhein Westfalen Wibke Brems und Verena Schaffer Rheinland Pfalz Pia Schellhammer Sachsen Franziska Schubert Sachsen Anhalt Cornelia Luddemann Schleswig Holstein Lasse Petersdotter Normdaten Person GND 1023138026 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 316739270 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hasselmann BrittaALTERNATIVNAMEN Hasselmann Britta Maria vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin Bundnis 90 Die Grunen MdBGEBURTSDATUM 10 Dezember 1961GEBURTSORT Straelen

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Jörg Engelbrecht

  • Juli 19, 2025

    Jörg Böhme

  • Juli 19, 2025

    Justizvollzugsanstalt Würzburg

  • Juli 19, 2025

    Jakob Rösler

  • Juli 19, 2025

    Jakob Stämpfli

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.