Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Bror Gunnar Östman 10 Oktober 1928 in Själevad 23 April 1992 in Örnsköldsvik war ein schwedischer Skispringer Bror Östma

Bror Östman

  • Startseite
  • Bror Östman
Bror Östman
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Bror Gunnar Östman (* 10. Oktober 1928 in Själevad; † 23. April 1992 in Örnsköldsvik) war ein schwedischer Skispringer.

Bror Östman
Voller Name Bror Gunnar Östman
Nation Schweden Schweden
Geburtstag 10. Oktober 1928
Geburtsort Själevad, Schweden Schweden
Sterbedatum 23. April 1992
Sterbeort Örnsköldsvik, Schweden Schweden
Karriere
Verein IF Friska Viljor
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 0 × 0 × 1 ×
Nationale Medaillen 4 × 0 × 0 ×
 Nordische Skiweltmeisterschaften
Bronze 1954 Falun Großschanze
 Schwedische Meisterschaften
Gold 1951 Normalschanze
Gold 1953 Normalschanze
Gold 1955 Normalschanze
Gold 1956 Normalschanze
 

Werdegang

Seinen ersten Erfolg erzielte Östman mit dem Gewinn der Schwedischen Meisterschaft 1951. Bei den Olympischen Winterspielen 1952 im norwegischen Oslo erreichte er von der Normalschanze nach einem Sprung auf 66,5 m und einem Sturz bei 65 m im zweiten Durchgang den 32. Platz. Bei den Schwedischen Meisterschaften 1953 gewann er erneut die Goldmedaille. Ein Jahr später trat Östman erstmals bei einer Weltmeisterschaft an und gewann bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1954 in Falun hinter den beiden Finnen Matti Pietikäinen und Veikko Heinonen die Bronzemedaille von der Großschanze. 1955 und 1956 wurde er erneut Schwedischer Meister. Sein letztes internationales Turnier bestritt Östman mit der Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 1956 in Cortina d’Ampezzo. Nach Sprüngen von 75,5 und 76,5 m erreichte Östman den 14. Platz von der Normalschanze.

Weblinks

  • Bror Östman in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
  • Bror Östman in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Skispringen - Weltmeisterschaften (Herren). www.sport-komplett.de, abgerufen am 9. Juli 2009. 
Personendaten
NAME Östman, Bror
ALTERNATIVNAMEN Östman, Bror Gunnar (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Skispringer
GEBURTSDATUM 10. Oktober 1928
GEBURTSORT Själevad, Schweden
STERBEDATUM 23. April 1992
STERBEORT Örnsköldsvik, Schweden

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 20:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bror Östman, Was ist Bror Östman? Was bedeutet Bror Östman?

Bror Gunnar Ostman 10 Oktober 1928 in Sjalevad 23 April 1992 in Ornskoldsvik war ein schwedischer Skispringer Bror OstmanVoller Name Bror Gunnar OstmanNation Schweden SchwedenGeburtstag 10 Oktober 1928Geburtsort Sjalevad Schweden SchwedenSterbedatum 23 April 1992Sterbeort Ornskoldsvik Schweden SchwedenKarriereVerein IF Friska ViljorMedaillenspiegelWM Medaillen 0 0 1 Nationale Medaillen 4 0 0 Nordische SkiweltmeisterschaftenBronze 1954 Falun Grossschanze Schwedische MeisterschaftenGold 1951 NormalschanzeGold 1953 NormalschanzeGold 1955 NormalschanzeGold 1956 Normalschanze WerdegangSeinen ersten Erfolg erzielte Ostman mit dem Gewinn der Schwedischen Meisterschaft 1951 Bei den Olympischen Winterspielen 1952 im norwegischen Oslo erreichte er von der Normalschanze nach einem Sprung auf 66 5 m und einem Sturz bei 65 m im zweiten Durchgang den 32 Platz Bei den Schwedischen Meisterschaften 1953 gewann er erneut die Goldmedaille Ein Jahr spater trat Ostman erstmals bei einer Weltmeisterschaft an und gewann bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1954 in Falun hinter den beiden Finnen Matti Pietikainen und Veikko Heinonen die Bronzemedaille von der Grossschanze 1955 und 1956 wurde er erneut Schwedischer Meister Sein letztes internationales Turnier bestritt Ostman mit der Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 1956 in Cortina d Ampezzo Nach Sprungen von 75 5 und 76 5 m erreichte Ostman den 14 Platz von der Normalschanze WeblinksBror Ostman in der Datenbank des Internationalen Skiverbands englisch Bror Ostman in der Datenbank von Olympedia org englisch EinzelnachweiseSkispringen Weltmeisterschaften Herren www sport komplett de abgerufen am 9 Juli 2009 PersonendatenNAME Ostman BrorALTERNATIVNAMEN Ostman Bror Gunnar vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG schwedischer SkispringerGEBURTSDATUM 10 Oktober 1928GEBURTSORT Sjalevad SchwedenSTERBEDATUM 23 April 1992STERBEORT Ornskoldsvik Schweden

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Weiße Folter

  • Juli 20, 2025

    Weiße Braunelle

  • Juli 20, 2025

    Weiße Bohrmuschel

  • Juli 20, 2025

    Weiß Ferdl

  • Juli 20, 2025

    Weisses Bräuhaus

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.