Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Bundestagswahlkreis Mönchengladbach Wahlkreis 108 bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 109 liegt in Nordrhein Westf

Bundestagswahlkreis Mönchengladbach

  • Startseite
  • Bundestagswahlkreis Mönchengladbach
Bundestagswahlkreis Mönchengladbach
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Bundestagswahlkreis Mönchengladbach (Wahlkreis 108; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 109) liegt in Nordrhein-Westfalen und umfasst die kreisfreie Stadt Mönchengladbach. Von 1949 bis 1965 hieß der Wahlkreis Rheydt – M.Gladbach – Viersen. Der Wahlkreis wurde seit seiner Entstehung bei allen Bundestagswahlen, mit Ausnahme 1998, vom jeweiligen Kandidaten der CDU gewonnen.

Wahlkreis 108: Mönchengladbach
Staat Deutschland
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Wahlkreisnummer 108
Einwohner 267.700
Wahlberechtigte 185.185
Wahldatum 23. Februar 2025
Wahlbeteiligung 77,3 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Günter Krings
Partei CDU
Stimmanteil 36,4 %

Wahlkreisgeschichte

Wahl Wahlkreisname Gebiet
1949 23 Rheydt – M.Gladbach – Viersen Rheydt, Mönchengladbach, Viersen
1953–1961 82 Rheydt – M.Gladbach – Viersen
1965–1976 79 Mönchengladbach Mönchengladbach, Viersen 1
1980–1998 78 Mönchengladbach Mönchengladbach
2002–2009 110 Mönchengladbach
2013–2021 109 Mönchengladbach
2025– 108 Mönchengladbach
1 
beide mit dem Gebietsstand vom 31. Dezember 1974

Wahlkreisabgeordnete

Wahl Abgeordneter Partei Stimmen
in %
1949 Hans Schmitz CDU 37,4
1953 Joseph Illerhaus CDU 66,4
1957 65,6
1961 56,7
1965 57,9
1969 Curt Becker CDU 55,5
1972 51,1
1976 Wolfgang Feinendegen CDU 54,3
1980 48,6
1983 Hans-Wilhelm Pesch CDU 54,5
1987 49,5
1990 46,9
1994 45,1
1998 Hildegard Wester SPD 47,7
2002 Günter Krings CDU 43,6
2005 47,9
2009 45,6
2013 50,8
2017 44,3
2021 35,6
2025 36,2

Wahlergebnisse

Bundestagswahl 2025

Siehe auch: Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025 – WK Mönchengladbach
Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
30,6 %
18,7 %
18,1 %
10,0 %
9,5 %
4,6 %
8,5 %
CDU
SPD
AfD
Grüne
Linke
FDP
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
+2,1 %p
−8,5 %p
+10,6 %p
−4,2 %p
+5,7 %p
−7,4 %p
+1,7 %p
CDU
SPD
AfD
Grüne
Linke
FDP
Sonst.
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Gülistan YükselSPD36.25926,226.04118,7
Günter Kringsgewählt im WKCDU50.33136,442.52530,6
Kathrin HennebergerBündnis 90/Die Grünen13.6489,913.84410,0
Dirk HansenFDP4.5553,36.3244,5
Michael Hans-Joachim ImmelAfD25.28018,325.12518,1
–Die Linke––13.2069,5
Stephan WilmsFreie Wähler1.4781,16570,5
–Tierschutzpartei––2.0161,4
–dieBasis––3130,2
Ulas Sazi ZabciDie PARTEI3.4532,58600,6
–Todenhöfer––2280,2
Martina NolteVolt2.1671,68510,6
–MLPD––320,0
–PdF––2050,1
Corina BülowBündnis Deutschland9170,72700,2
–BSW––6.3994,6
–MERA25––750,1
Dominique FietzeWerteUnion3590,31450,1
Gesamt138.447100139.116100
Ungültige Stimmen1.6161,29470,7
Wähler140.06377,3140.06377,3
Wahlberechtigte181.209181.209
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Ergebnis

Bundestagswahl 2021

Siehe auch: Bundestagswahl 2021
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Günter Kringsgewählt im WKCDU45.55035,636.55528,5
Gülistan YükselSPD37.54829,334.87727,2
Peter KönigFDP10.9578,615.45912,0
Peter Herbert MüllerAfD9.9157,79.6417,5
Kathrin HennebergerGRÜNE17.30213,518.16614,1
–DIE LINKE––4.9273,8
Maximilian BergmannDie PARTEI3.1052,41.5621,2
–Tierschutzpartei––2.0131,6
–PIRATEN––4670,4
Annette Schrader-SchoutzFREIE WÄHLER1.4221,18500,7
–NPD––1900,1
–ÖDP––1110,1
–V-Partei³––1220,1
–Gesundheitsforschung––1660,1
–MLPD––240,0
–Die Humanisten––1090,1
Marcel RommerskirchenDKP3190,2860,1
–SGP––120,0
Mona AraneadieBasis1.8211,41.3431,0
–Bündnis C––330,0
–du.––740,1
–LIEBE––2110,2
–LKR––220,0
–PdF––490,0
–LfK––1190,1
–Team Todenhöfer––9070,7
–Volt––3100,2
Gesamt127.939100128.405100
Ungültige Stimmen1.7071,31.2411,0
Wähler129.64670,0129.64670,0
Wahlberechtigte185.185185.185
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen

Bundestagswahl 2017

Siehe auch: Bundestagswahl 2017
Bundestagswahl 2017 – WK Mönchengladbach
(in %)
 %
40
30
20
10
0
35,8
23,3
7,4
6,2
13,7
9,5
0,3
1,0
CDU
SPD
Linke
Grüne
FDP
AfD
NPD
PARTEI
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−8,9
−4,8
+1,0
± 0,0
+7,8
+5,3
−0,8
+0,4
CDU
SPD
Linke
Grüne
FDP
AfD
NPD
PARTEI
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%
Ergebnis der Bundestagswahl vom
24. September 2017
Gegenstand der
Nachweisung
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber Partei Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte 190.552 100,0 190.552 100,0
Wähler 132.006 69,3 132.006 69,3
Ungültige Stimmen 1.563 1,2 1.170 0,9
Gültige Stimmen 130.443 100,0 130.836 100,0
davon
Günter Krings CDU 57.766 44,3 46.786 35,8
Gülistan Yüksel SPD 31.766 24,4 30.547 23,3
Stefan Dahlmanns FDP 10.225 7,8 17.946 13,7
Peter Walter GRÜNE 7.814 6,0 8.196 6,2
Sebastian Merkens DIE LINKE 8.921 6,8 9.627 7,4
Holger Heinz Hexgen AfD 11.910 9,1 12.373 9,5
PIRATEN - – 582 0,4
NPD - - 350 0,3
Sina Houben Die Partei 1.956 1,5 1.280 1,0
FREIE WÄHLER - - 279 0,2
Volksabstimmung - - 126 0,1
ÖDP - - 110 0,1
MLPD - - 85 0,1
SGP - - 6 0,0
AD-Demokraten - - 613 0,5
BGE - - 130 0,1
DiB - - 142 0,1
DKP - - 22 0,0
DM - - 111 0,1
Die Humanisten - - 91 0,1
Gesundheitsforschung - - 118 0,1
Tierschutzpartei - - 1100 0,8
V-Partei - - 243 0,2
BüSo - - 0 0,0
DIE RECHTE - - 0 0,0
PDV - - 0 0,0
Müller-Horn Einzelbewerber 85 0,1

Bundestagswahl 2013

Siehe auch: Bundestagswahl 2013
Ergebnis der Bundestagswahl vom
22. September 2013
Gegenstand der
Nachweisung
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber Partei Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte 192.676 100,0 192.676 100,0
Wähler 127.559 66,2 127.559 66,2
Ungültige Stimmen 1.953 1,5 1.617 1,3
Gültige Stimmen 125.606 100,0 125.942 100,0
davon
Günter Krings CDU 63.843 50,8 55.030 43,7
Gülistan Yüksel SPD 36.665 29,2 35.447 28,1
Hans Joachim Stockschläger FDP 2.847 2,3 7.414 5,9
Gerhard Brenner GRÜNE 7.638 6,1 7.792 6,2
Bernhard Clasen DIE LINKE 7.827 6,2 8.080 6,4
PIRATEN – – 3.149 2,5
Manfred Frentzen NPD 1.663 1,3 1.339 1,1
REP – – 145 0,1
Bündnis 21/RRP – – 45 0,0
Volksabstimmung – – 199 0,2
ÖDP - - 158 0,1
MLPD - - 30 0,0
BüSo – – 20 0,0
PSG – – 23 0,0
Hermann Behrendt AfD 4.259 3,4 5.255 4,2
BIG – – 124 0,1
pro Deutschland – – 310 0,2
DIE RECHTE – – 20 0,0
FREIE WÄHLER – – 316 0,3
Nichtwähler – – 179 0,1
PDV – – 123 0,1
Ephraim Beckers Die PARTEI 864 0,7 744 0,6

Bundestagswahl 2009

Siehe auch: Bundestagswahl 2009
Ergebnis der Bundestagswahl vom
27. September 2009
Gegenstand der
Nachweisung
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber Partei Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte 194.294 100,0 194.294 100,0
Wähler 124.190 63,9 124.190 63,9
Ungültige Stimmen 1.774 1,4 1.444 1,2
Gültige Stimmen 122.416 100,0 122.746 100,0
davon
Hermann-Josef Krichel-Mäurer SPD 33.852 27,7 30.018 24,5
Günter Krings CDU 55.784 45,6 43.020 35,0
Hans Joachim Stockschläger FDP 11.573 9,5 22.148 18,0
Gerd Brenner GRÜNE 10.162 8,3 10.876 8,9
Bernhard Clasen DIE LINKE 9.233 7,5 10.241 8,3
Manfred Frentzen NPD 1.569 1,3 1.231 1,0
Die Tierschutzpartei – – 906 0,7
FAMILIE – – 526 0,4
REP – – 301 0,2
Volksabstimmung – – 104 0,1
MLPD – – 31 0,0
PSG – – 19 0,0
ZENTRUM – – 259 0,2
BüSo – – 20 0,0
DVU – – 49 0,0
ödp – – 84 0,1
PIRATEN – – 2.191 1,8
RRP – – 196 0,2
RENTNER – – 526 0,4
Hans Günter Dennhoven Einzelbewerber 243 0,2 – –

Bundestagswahl 2005

Siehe auch: Bundestagswahl 2005
Ergebnis der Bundestagswahl vom
18. September 2005
Gegenstand der
Nachweisung
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber Partei Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte 195.069 100,0 195.069 100,0
Wähler 141.494 72,5 141.494 72,5
Ungültige Stimmen 2.170 1,5 1.995 1,4
Gültige Stimmen 139.324 100,0 139.499 100,0
davon
Hildegard Wester SPD 54.170 38,9 48.167 34,5
Günter Krings CDU 66.715 47,9 54.439 39,0
Thomas Deicke FDP 5.711 4,1 16.819 12,1
Peter Walter GRÜNE 5.308 3,8 8.715 6,2
Bernhard Maria Hubert Clason Die Linke. 5.870 4,2 7.337 5,3
REP – – 328 0,2
Die Tierschutzpartei – – 804 0,6
Andreas Koroschetz NPD 1.550 1,1 1.237 0,9
FAMILIE – – 623 0,4
GRAUE – – 602 0,4
PBC – – 134 0,1
ZENTRUM – – 56 0,0
BüSo – – 24 0,0
Deutschland – – 115 0,1
MLPD – – 40 0,0
PSG – – 59 0,0

Weblinks

  • Wahlkreiseinteilung 2025. Bundeswahlleiter, abgerufen am 7. Juli 2024. 

Einzelnachweise

  1. Strukturdaten 108: Mönchengladbach. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 22. Februar 2025. 
  2. Ergebnis Bundestagswahl 2017 Wahlkreis Mönchengladbach. Bundeswahlleiter, abgerufen am 19. Oktober 2018. 
  3. Bundesland Nordrhein-Westfalen Wahlkreis 109 - Mönchengladbach: Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2013 (Memento vom 7. Oktober 2014 im Internet Archive) auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters
  4. Direktkandidaten im Wahlkreis 109 Mönchengladbach (Memento vom 27. September 2013 im Internet Archive) auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters
  5. Bundesland Nordrhein-Westfalen Wahlkreis 110 - Mönchengladbach: Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2009 (Memento vom 7. Oktober 2014 im Internet Archive) auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters
  6. Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 2009. Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf September 2009 (PDF; 715 kB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)).
  7. Bundestagswahl 2005: 110 Mönchengladbach auf der Homepage der Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen
  8. Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 2005. Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf (PDF; 353 kB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)).
Bundestagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen

Aachen I | Aachen II | Heinsberg | Düren | Rhein-Erft-Kreis I | Euskirchen – Rhein-Erft-Kreis II | Köln I | Köln II | Köln III | Bonn | Rhein-Sieg-Kreis I | Rhein-Sieg-Kreis II | Oberbergischer Kreis | Rheinisch-Bergischer Kreis | Leverkusen – Köln IV | Wuppertal I | Solingen – Remscheid – Wuppertal II | Mettmann I | Mettmann II | Düsseldorf I | Düsseldorf II | Neuss I | Mönchengladbach | Krefeld I – Neuss II | Viersen | Kleve | Wesel I | Krefeld II – Wesel II | Duisburg I | Duisburg II | Oberhausen – Wesel III | Mülheim – Essen I | Essen II | Essen III | Recklinghausen I | Recklinghausen II | Gelsenkirchen | Steinfurt I – Borken I | Bottrop – Recklinghausen III | Borken II | Coesfeld – Steinfurt II | Steinfurt III | Münster | Warendorf | Gütersloh I | Bielefeld – Gütersloh II | Herford – Minden-Lübbecke II | Minden-Lübbecke I | Lippe I | Höxter – Gütersloh III– Lippe II | Paderborn | Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I | Ennepe-Ruhr-Kreis II | Bochum I | Herne – Bochum II | Dortmund I | Dortmund II | Unna I | Hamm – Unna II | Soest | Hochsauerlandkreis | Siegen-Wittgenstein | Olpe – Märkischer Kreis I | Märkischer Kreis II

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 22:10

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bundestagswahlkreis Mönchengladbach, Was ist Bundestagswahlkreis Mönchengladbach? Was bedeutet Bundestagswahlkreis Mönchengladbach?

Der Bundestagswahlkreis Monchengladbach Wahlkreis 108 bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 109 liegt in Nordrhein Westfalen und umfasst die kreisfreie Stadt Monchengladbach Von 1949 bis 1965 hiess der Wahlkreis Rheydt M Gladbach Viersen Der Wahlkreis wurde seit seiner Entstehung bei allen Bundestagswahlen mit Ausnahme 1998 vom jeweiligen Kandidaten der CDU gewonnen Wahlkreis 108 MonchengladbachStaat DeutschlandBundesland Nordrhein WestfalenWahlkreisnummer 108Einwohner 267 700Wahlberechtigte 185 185Wahldatum 23 Februar 2025Wahlbeteiligung 77 3 WahlkreisabgeordneterName Gunter KringsPartei CDUStimmanteil 36 4 WahlkreisgeschichteWahl Wahlkreisname Gebiet1949 23 Rheydt M Gladbach Viersen Rheydt Monchengladbach Viersen1953 1961 82 Rheydt M Gladbach Viersen1965 1976 79 Monchengladbach Monchengladbach Viersen 11980 1998 78 Monchengladbach Monchengladbach2002 2009 110 Monchengladbach2013 2021 109 Monchengladbach2025 108 Monchengladbach1 beide mit dem Gebietsstand vom 31 Dezember 1974WahlkreisabgeordneteWahl Abgeordneter Partei Stimmen in 1949 Hans Schmitz CDU 37 41953 Joseph Illerhaus CDU 66 41957 65 61961 56 71965 57 91969 Curt Becker CDU 55 51972 51 11976 Wolfgang Feinendegen CDU 54 31980 48 61983 Hans Wilhelm Pesch CDU 54 51987 49 51990 46 91994 45 11998 Hildegard Wester SPD 47 72002 Gunter Krings CDU 43 62005 47 92009 45 62013 50 82017 44 32021 35 62025 36 2WahlergebnisseBundestagswahl 2025 Siehe auch Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025 WK MonchengladbachZweitstimmen 40302010030 6 18 7 18 1 10 0 9 5 4 6 8 5 CDUSPDAfDGruneLinkeFDPSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2021 p 12 10 8 6 4 2 0 2 4 6 8 10 2 1 p 8 5 p 10 6 p 4 2 p 5 7 p 7 4 p 1 7 pCDUSPDAfDGruneLinkeFDPSonst KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Gulistan YukselSPD36 25926 226 04118 7Gunter Kringsgewahlt im WKCDU50 33136 442 52530 6Kathrin HennebergerBundnis 90 Die Grunen13 6489 913 84410 0Dirk HansenFDP4 5553 36 3244 5Michael Hans Joachim ImmelAfD25 28018 325 12518 1 Die Linke 13 2069 5Stephan WilmsFreie Wahler1 4781 16570 5 Tierschutzpartei 2 0161 4 dieBasis 3130 2Ulas Sazi ZabciDie PARTEI3 4532 58600 6 Todenhofer 2280 2Martina NolteVolt2 1671 68510 6 MLPD 320 0 PdF 2050 1Corina BulowBundnis Deutschland9170 72700 2 BSW 6 3994 6 MERA25 750 1Dominique FietzeWerteUnion3590 31450 1Gesamt138 447100139 116100Ungultige Stimmen1 6161 29470 7Wahler140 06377 3140 06377 3Wahlberechtigte181 209181 209Quellen Die Bundeswahlleiterin Kandidaten ErgebnisBundestagswahl 2021 Siehe auch Bundestagswahl 2021 KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Gunter Kringsgewahlt im WKCDU45 55035 636 55528 5Gulistan YukselSPD37 54829 334 87727 2Peter KonigFDP10 9578 615 45912 0Peter Herbert MullerAfD9 9157 79 6417 5Kathrin HennebergerGRUNE17 30213 518 16614 1 DIE LINKE 4 9273 8Maximilian BergmannDie PARTEI3 1052 41 5621 2 Tierschutzpartei 2 0131 6 PIRATEN 4670 4Annette Schrader SchoutzFREIE WAHLER1 4221 18500 7 NPD 1900 1 ODP 1110 1 V Partei 1220 1 Gesundheitsforschung 1660 1 MLPD 240 0 Die Humanisten 1090 1Marcel RommerskirchenDKP3190 2860 1 SGP 120 0Mona AraneadieBasis1 8211 41 3431 0 Bundnis C 330 0 du 740 1 LIEBE 2110 2 LKR 220 0 PdF 490 0 LfK 1190 1 Team Todenhofer 9070 7 Volt 3100 2Gesamt127 939100128 405100Ungultige Stimmen1 7071 31 2411 0Wahler129 64670 0129 64670 0Wahlberechtigte185 185185 185Quellen Die Bundeswahlleiterin Kandidaten StimmenBundestagswahl 2017 Siehe auch Bundestagswahl 2017 Bundestagswahl 2017 WK Monchengladbach in 40302010035 823 37 46 213 79 50 31 0 CDUSPDLinkeGruneFDPAfDNPDPARTEIGewinne und Verlusteim Vergleich zu 2013 p 8 6 4 2 0 2 4 6 8 10 8 9 4 8 1 0 0 0 7 8 5 3 0 8 0 4CDUSPDLinkeGruneFDPAfDNPDPARTEIVorlage Wahldiagramm Wartung Neues Ergebnis nicht 100 Vorlage Wahldiagramm Wartung Altes Ergebnis nicht 100 Ergebnis der Bundestagswahl vom 24 September 2017 Gegenstand der Nachweisung Erst stimmen Zweit stimmenBewerber Partei Anzahl Anzahl Wahlberechtigte 190 552 100 0 190 552 100 0Wahler 132 006 69 3 132 006 69 3Ungultige Stimmen 1 563 1 2 1 170 0 9Gultige Stimmen 130 443 100 0 130 836 100 0davonGunter Krings CDU 57 766 44 3 46 786 35 8Gulistan Yuksel SPD 31 766 24 4 30 547 23 3Stefan Dahlmanns FDP 10 225 7 8 17 946 13 7Peter Walter GRUNE 7 814 6 0 8 196 6 2Sebastian Merkens DIE LINKE 8 921 6 8 9 627 7 4Holger Heinz Hexgen AfD 11 910 9 1 12 373 9 5PIRATEN 582 0 4NPD 350 0 3Sina Houben Die Partei 1 956 1 5 1 280 1 0FREIE WAHLER 279 0 2Volksabstimmung 126 0 1ODP 110 0 1MLPD 85 0 1SGP 6 0 0AD Demokraten 613 0 5BGE 130 0 1DiB 142 0 1DKP 22 0 0DM 111 0 1Die Humanisten 91 0 1Gesundheitsforschung 118 0 1Tierschutzpartei 1100 0 8V Partei 243 0 2BuSo 0 0 0DIE RECHTE 0 0 0PDV 0 0 0Muller Horn Einzelbewerber 85 0 1Bundestagswahl 2013 Siehe auch Bundestagswahl 2013 Ergebnis der Bundestagswahl vom 22 September 2013 Gegenstand der Nachweisung Erst stimmen Zweit stimmenBewerber Partei Anzahl Anzahl Wahlberechtigte 192 676 100 0 192 676 100 0Wahler 127 559 66 2 127 559 66 2Ungultige Stimmen 1 953 1 5 1 617 1 3Gultige Stimmen 125 606 100 0 125 942 100 0davonGunter Krings CDU 63 843 50 8 55 030 43 7Gulistan Yuksel SPD 36 665 29 2 35 447 28 1Hans Joachim Stockschlager FDP 2 847 2 3 7 414 5 9Gerhard Brenner GRUNE 7 638 6 1 7 792 6 2Bernhard Clasen DIE LINKE 7 827 6 2 8 080 6 4PIRATEN 3 149 2 5Manfred Frentzen NPD 1 663 1 3 1 339 1 1REP 145 0 1Bundnis 21 RRP 45 0 0Volksabstimmung 199 0 2ODP 158 0 1MLPD 30 0 0BuSo 20 0 0PSG 23 0 0Hermann Behrendt AfD 4 259 3 4 5 255 4 2BIG 124 0 1pro Deutschland 310 0 2DIE RECHTE 20 0 0FREIE WAHLER 316 0 3Nichtwahler 179 0 1PDV 123 0 1Ephraim Beckers Die PARTEI 864 0 7 744 0 6Bundestagswahl 2009 Siehe auch Bundestagswahl 2009 Ergebnis der Bundestagswahl vom 27 September 2009 Gegenstand der Nachweisung Erst stimmen Zweit stimmenBewerber Partei Anzahl Anzahl Wahlberechtigte 194 294 100 0 194 294 100 0Wahler 124 190 63 9 124 190 63 9Ungultige Stimmen 1 774 1 4 1 444 1 2Gultige Stimmen 122 416 100 0 122 746 100 0davonHermann Josef Krichel Maurer SPD 33 852 27 7 30 018 24 5Gunter Krings CDU 55 784 45 6 43 020 35 0Hans Joachim Stockschlager FDP 11 573 9 5 22 148 18 0Gerd Brenner GRUNE 10 162 8 3 10 876 8 9Bernhard Clasen DIE LINKE 9 233 7 5 10 241 8 3Manfred Frentzen NPD 1 569 1 3 1 231 1 0Die Tierschutzpartei 906 0 7FAMILIE 526 0 4REP 301 0 2Volksabstimmung 104 0 1MLPD 31 0 0PSG 19 0 0ZENTRUM 259 0 2BuSo 20 0 0DVU 49 0 0odp 84 0 1PIRATEN 2 191 1 8RRP 196 0 2RENTNER 526 0 4Hans Gunter Dennhoven Einzelbewerber 243 0 2 Bundestagswahl 2005 Siehe auch Bundestagswahl 2005 Ergebnis der Bundestagswahl vom 18 September 2005 Gegenstand der Nachweisung Erst stimmen Zweit stimmenBewerber Partei Anzahl Anzahl Wahlberechtigte 195 069 100 0 195 069 100 0Wahler 141 494 72 5 141 494 72 5Ungultige Stimmen 2 170 1 5 1 995 1 4Gultige Stimmen 139 324 100 0 139 499 100 0davonHildegard Wester SPD 54 170 38 9 48 167 34 5Gunter Krings CDU 66 715 47 9 54 439 39 0Thomas Deicke FDP 5 711 4 1 16 819 12 1Peter Walter GRUNE 5 308 3 8 8 715 6 2Bernhard Maria Hubert Clason Die Linke 5 870 4 2 7 337 5 3REP 328 0 2Die Tierschutzpartei 804 0 6Andreas Koroschetz NPD 1 550 1 1 1 237 0 9FAMILIE 623 0 4GRAUE 602 0 4PBC 134 0 1ZENTRUM 56 0 0BuSo 24 0 0Deutschland 115 0 1MLPD 40 0 0PSG 59 0 0WeblinksWahlkreiseinteilung 2025 Bundeswahlleiter abgerufen am 7 Juli 2024 EinzelnachweiseStrukturdaten 108 Monchengladbach Bundeswahlleiterin abgerufen am 22 Februar 2025 Ergebnis Bundestagswahl 2017 Wahlkreis Monchengladbach Bundeswahlleiter abgerufen am 19 Oktober 2018 Bundesland Nordrhein Westfalen Wahlkreis 109 Monchengladbach Endgultiges Ergebnis der Bundestagswahl 2013 Memento vom 7 Oktober 2014 im Internet Archive auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters Direktkandidaten im Wahlkreis 109 Monchengladbach Memento vom 27 September 2013 im Internet Archive auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters Bundesland Nordrhein Westfalen Wahlkreis 110 Monchengladbach Endgultiges Ergebnis der Bundestagswahl 2009 Memento vom 7 Oktober 2014 im Internet Archive auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein Westfalen Hrsg Bundestagswahl 2009 Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein Westfalen Dusseldorf September 2009 PDF 715 kB Memento vom 6 Oktober 2014 im Internet Archive Bundestagswahl 2005 110 Monchengladbach auf der Homepage der Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein Westfalen Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein Westfalen Hrsg Bundestagswahl 2005 Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein Westfalen Dusseldorf PDF 353 kB Memento vom 6 Oktober 2014 im Internet Archive Bundestagswahlkreise in Nordrhein Westfalen Aachen I Aachen II Heinsberg Duren Rhein Erft Kreis I Euskirchen Rhein Erft Kreis II Koln I Koln II Koln III Bonn Rhein Sieg Kreis I Rhein Sieg Kreis II Oberbergischer Kreis Rheinisch Bergischer Kreis Leverkusen Koln IV Wuppertal I Solingen Remscheid Wuppertal II Mettmann I Mettmann II Dusseldorf I Dusseldorf II Neuss I Monchengladbach Krefeld I Neuss II Viersen Kleve Wesel I Krefeld II Wesel II Duisburg I Duisburg II Oberhausen Wesel III Mulheim Essen I Essen II Essen III Recklinghausen I Recklinghausen II Gelsenkirchen Steinfurt I Borken I Bottrop Recklinghausen III Borken II Coesfeld Steinfurt II Steinfurt III Munster Warendorf Gutersloh I Bielefeld Gutersloh II Herford Minden Lubbecke II Minden Lubbecke I Lippe I Hoxter Gutersloh III Lippe II Paderborn Hagen Ennepe Ruhr Kreis I Ennepe Ruhr Kreis II Bochum I Herne Bochum II Dortmund I Dortmund II Unna I Hamm Unna II Soest Hochsauerlandkreis Siegen Wittgenstein Olpe Markischer Kreis I Markischer Kreis II

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Jörgen Elofsson

  • Juli 18, 2025

    Jörg Vollmer

  • Juli 18, 2025

    Jörg Schüttauf

  • Juli 18, 2025

    Jörg Schlaich

  • Juli 18, 2025

    Jörg Sasse

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.