Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Wahlkreis Würzburg Wahlkreis 250 bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 251 ist seit 1949 ein Bundestagswahlkreis in

Bundestagswahlkreis Würzburg

  • Startseite
  • Bundestagswahlkreis Würzburg
Bundestagswahlkreis Würzburg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Wahlkreis Würzburg (Wahlkreis 250; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 251) ist seit 1949 ein Bundestagswahlkreis in Bayern. Er umfasst die kreisfreie Stadt Würzburg sowie den Landkreis Würzburg. Der Wahlkreis wurde bisher bei allen Bundestagswahlen von den Direktkandidaten der CSU gewonnen.

Wahlkreis 250: Würzburg
Staat Deutschland
Bundesland Bayern
Wahlkreisnummer 250
Einwohner 292.600
Wahlberechtigte 222.633
Wahldatum 23. Februar 2025
Wahlbeteiligung 86,4 %
Wahlkreisabgeordneter
Name Hülya Düber
Partei CSU
Stimmanteil 39,1 %

Wahlergebnisse

Bundestagswahl 2025

Siehe auch: Bundestagswahl 2025

Zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar wurden 9 Direktkandidaten und 17 Landeslisten zugelassen.

Bundestagswahl 2025 – WK Würzburg
Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
35,8 %
16,4 %
13,5 %
13,5 %
8,2 %
4,4 %
8,2 %
CSU
Grüne
SPD
AfD
Linke
FDP
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+5,5 %p
−2,9 %p
−6,6 %p
+6,9 %p
+4,4 %p
−6,0 %p
−1,3 %p
CSU
Grüne
SPD
AfD
Linke
FDP
Sonst.
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Hülya Dübergewählt im WKCSU74.90939,168.55635,7
Katharina RäthSPD26.34813,825.87713,5
Jessica HechtGRÜNE36.59019,131.41616,4
Andrew UllmannFDP8.0094,28.4924,4
Federico BeckAfD24.81513,025.96113,5
Duncan SeitzFREIE WÄHLER5.7043,04.4552,3
Aaron ValentDie Linke9.7645,115.6398,2
Anna KämmererdieBasis2.0831,18510,4
–Tierschutzpartei––1.4910,8
–Die PARTEI––7170,4
–ÖDP––6280,3
–BP––1610,1
Christoph SchröderVolt3.1781,71.9221,0
–PdH––1760,1
–MLPD––290,0
–BÜNDNIS DEUTSCHLAND––1660,1
–BSW––5.3182,8
Gesamt191.400100191.855100
Ungültige Stimmen1.0140,55590,3
Wähler192.41486,4192.41486,4
Wahlberechtigte222.633222.633
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Stimmen

Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien treten ohne Landesliste an.

Bundestagswahl 2021

Siehe auch: Bundestagswahl 2021
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 251 Würzburg
 %
40
30
20
10
0
30,3
20,1
19,3
10,4
6,6
3,8
3,7
1,3
1,1
3,4
CSU
SPD
Grüne
FDP
AfD
Linke
FW
Basis
Tier­schutz
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−6,9
+2,4
+6,3
+0,1
−2,1
−3,3
+2,3
+1,3
+0,1
± 0,0
CSU
SPD
Grüne
FDP
AfD
Linke
FW
Basis
Tier­schutz
Sonst.

Zur Bundestagswahl 2021 am 26. September wurden 10 Direktkandidaten und 26 Landeslisten zugelassen.

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Paul Lehriedergewählt im WKCSU67.65136,955.95730,3
Freya AltenhönerSPD33.12518,137.07920,1
–AfD12.2206,7––
Andrew UllmannFDP19.41410,619.23010,4
Sebastian HansenGRÜNE36.29519,835.63419,3
Simone BarrientosDIE LINKE7.5224,17.0273,8
Robert StarostaFREIE WÄHLER9.4405,16.8713,7
Stefanie WierlemannÖDP2.5011,41.0980,6
-Tierschutzpartei––2.0911,1
-BP––2790,2
–Die PARTEI––1.4310,8
-PIRATEN––6650,4
–NPD––1150,1
–V-Partei³––2160,1
–Gesundheitsforschung––2330,1
-MLPD––270,0
–DKP––390,0
Robert Kurt HämmelmanndieBasis4.8982,72.3101,3
–Bündnis C––1250,1
–III. Weg––640,0
-du.––1330,1
-LKR––410,0
Thomas HerterDie Humanisten7740,43070,2
–Team Todenhöfer––4330,2
-UNABHÄNGIGE––4010,2
–Volt––6760,4
Horst Michael SchürerEinzelbewerber1.8841,0––
Gesamt183.504100184.702100
Ungültige Stimmen2.1551,29570,5
Wähler185.65982,5185.65982,5
Wahlberechtigte224.907224.907
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Stimmen

Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien sind nicht Teil der Landesliste.

Bundestagswahl 2017

Siehe auch: Bundestagswahl 2017

Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September wurden 8 Direktkandidaten und 21 Landeslisten zugelassen.

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Paul Lehrieder CSU 42,2 37,2
Eva Maria Linsenbreder SPD 18,7 17,7
Martin Heilig GRÜNE 14,0 13,0
Andrew Ullmann FDP 8,0 10,3
Thomas Thiel AfD 7,7 8,7
Simone Barrientos Die Linke 5,6 7,1
- FREIE WÄHLER - 1,4
- PIRATEN - 0,4
Raimund Binder ÖDP 1,7 0,7
- BP - 0,2
- NPD - 0,2
- Tierschutzpartei - 1,0
- MLPD - 0,0
- Büso - 0,0
- BGE - 0,2
- DiB - 0,2
- DKP - 0,0
- DM - 0,3
Andrea Kübert Die PARTEI 2,1 1,1
- Gesundheitsforschung - 0,1
- V-Partei³ - 0,2

Bundestagswahl 2013

Siehe auch: Bundestagswahl 2013
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Paul Lehrieder CSU 48,9 44,9
Homaira Mansury SPD 25,5 22,5
Joachim Spatz FDP 3,2 5,1
Martin Heilig GRÜNE 10,0 11,7
Doris Dörnhöfer Die Linke 3,3 4,0
Michael Hartrich PIRATEN 2,5 2,4
Ralf Mynter NPD 0,9 0,6
Raimund Binder ÖDP 1,2 0,8
Torsten Heinrich AfD 2,9 3,9
Helmut Suntheim Freie Wähler 1,7 1,8
Sonstige –

Bundestagswahl 2009

Siehe auch: Bundestagswahl 2009
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %
Paul Lehrieder CSU 44,0 38,8 47,2
Marion Reuther SPD 23,3 18,7 27,9
Patrick Friedl Bündnis 90/Die Grünen 13,0 14,4 11,2
Joachim Spatz FDP 10,2 13,8 9,6
- REP - 1,5 2,4
Holger Grünwedel Die Linke 5,6 6,3 3,9
Ralf Mynter NPD 1,4 0,8 0,5
- PBC - 0,1 0,3
- BP - 0,3 0,2
Markus Heurung PIRATEN 2,2 2,5 -
- ödp - 0,8 -
- BüSo - 0,0 0,1
- FAMILIE - 0,6 0,6
- MLPD - 0,0 0,0
- Die Tierschutzpartei - 0,7 -
- RRP - 0,5 -
- CM - 0,1 0,0

Wahlkreissieger seit 1949

Wahl Name Partei
1949 Wilhelm Laforet CSU
1953 Karl Alfred Kihn CSU
1957 Karl Alfred Kihn CSU
1961 Linus Memmel CSU
1965 Linus Memmel CSU
1969 Linus Memmel CSU
1972 Linus Memmel CSU
1976 Wolfgang Bötsch CSU
1980 Wolfgang Bötsch CSU
1983 Wolfgang Bötsch CSU
1987 Wolfgang Bötsch CSU
1990 Wolfgang Bötsch CSU
1994 Wolfgang Bötsch CSU
1998 Wolfgang Bötsch CSU
2002 Wolfgang Bötsch CSU
2005 Paul Lehrieder CSU
2009 Paul Lehrieder CSU
2013 Paul Lehrieder CSU
2017 Paul Lehrieder CSU
2021 Paul Lehrieder CSU

Wahlkreisgeschichte

Wahl Wahlkreisname Gebiet
1949 40 Würzburg Stadt Würzburg, Landkreis Würzburg, Landkreis Ochsenfurt, Landkreis Marktheidenfeld
1953–1961 235 Würzburg
1965–1972 237 Würzburg Stadt Würzburg, Landkreis Würzburg, Landkreis Ochsenfurt
1976–1998 237 Würzburg Stadt Würzburg, Landkreis Würzburg
2002–2005 252 Würzburg
2009–2021 251 Würzburg
2025– 250 Würzburg

Weblinks

  • Wahlkreiseinteilung 2025. Bundeswahlleiter, abgerufen am 7. Juli 2024. 

Einzelnachweise

  1. Strukturdaten 250: Würzburg. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 16. Februar 2025. 
  2. Ergebnisse 250: Würzburg. Bundeswahlleiter, abgerufen am 26. Februar 2025. 
  3. Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber in Würzburg - Die Bundeswahlleiterin. Abgerufen am 11. Februar 2025. 
  4. Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 Bekanntmachung der zugelassenen Landeslisten. (PDF) Landeswahlleiter des Freistaates Bayern, 31. Januar 2025, abgerufen am 11. Februar 2025. 
  5. Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Würzburg - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 13. September 2021. 
  6. Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 13. September 2021. 
  7. Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Schweinfurt - Der Bundeswahlleiter. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. September 2017; abgerufen am 29. September 2017. 
  8. Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern - Der Bundeswahlleiter. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. September 2017; abgerufen am 29. September 2017. 
  9. Ergebnisse 251:Würzburg. Bundeswahlleiter, abgerufen am 13. Oktober 2021. 
Bundestagswahlkreise im Freistaat Bayern

Altötting | Erding – Ebersberg | Freising | Fürstenfeldbruck | Ingolstadt | München-Nord | München-Ost | München-Süd | München-West/Mitte | München-Land | Rosenheim | Bad Tölz-Wolfratshausen – Miesbach | Starnberg – Landsberg am Lech | Traunstein | Weilheim | Deggendorf | Landshut | Passau | Rottal-Inn | Straubing | Amberg | Regensburg | Schwandorf | Weiden | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Hof | Kulmbach | Ansbach | Erlangen | Fürth | Nürnberg-Nord | Nürnberg-Süd | Roth | Aschaffenburg | Bad Kissingen | Main-Spessart | Schweinfurt | Würzburg | Augsburg-Stadt | Augsburg-Land | Donau-Ries | Neu-Ulm | Memmingen – Unterallgäu | Oberallgäu | Ostallgäu

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:23

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bundestagswahlkreis Würzburg, Was ist Bundestagswahlkreis Würzburg? Was bedeutet Bundestagswahlkreis Würzburg?

Der Wahlkreis Wurzburg Wahlkreis 250 bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 251 ist seit 1949 ein Bundestagswahlkreis in Bayern Er umfasst die kreisfreie Stadt Wurzburg sowie den Landkreis Wurzburg Der Wahlkreis wurde bisher bei allen Bundestagswahlen von den Direktkandidaten der CSU gewonnen Wahlkreis 250 WurzburgStaat DeutschlandBundesland BayernWahlkreisnummer 250Einwohner 292 600Wahlberechtigte 222 633Wahldatum 23 Februar 2025Wahlbeteiligung 86 4 WahlkreisabgeordneterName Hulya DuberPartei CSUStimmanteil 39 1 WahlergebnisseBundestagswahl 2025 Siehe auch Bundestagswahl 2025 Zur Bundestagswahl 2025 am 23 Februar wurden 9 Direktkandidaten und 17 Landeslisten zugelassen Bundestagswahl 2025 WK WurzburgZweitstimmen 40302010035 8 16 4 13 5 13 5 8 2 4 4 8 2 CSUGruneSPDAfDLinkeFDPSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2021 p 8 6 4 2 0 2 4 6 8 5 5 p 2 9 p 6 6 p 6 9 p 4 4 p 6 0 p 1 3 pCSUGruneSPDAfDLinkeFDPSonst KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Hulya Dubergewahlt im WKCSU74 90939 168 55635 7Katharina RathSPD26 34813 825 87713 5Jessica HechtGRUNE36 59019 131 41616 4Andrew UllmannFDP8 0094 28 4924 4Federico BeckAfD24 81513 025 96113 5Duncan SeitzFREIE WAHLER5 7043 04 4552 3Aaron ValentDie Linke9 7645 115 6398 2Anna KammererdieBasis2 0831 18510 4 Tierschutzpartei 1 4910 8 Die PARTEI 7170 4 ODP 6280 3 BP 1610 1Christoph SchroderVolt3 1781 71 9221 0 PdH 1760 1 MLPD 290 0 BUNDNIS DEUTSCHLAND 1660 1 BSW 5 3182 8Gesamt191 400100191 855100Ungultige Stimmen1 0140 55590 3Wahler192 41486 4192 41486 4Wahlberechtigte222 633222 633Quellen Die Bundeswahlleiterin Stimmen Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht fur die Landesliste kursive Parteien treten ohne Landesliste an Bundestagswahl 2021 Siehe auch Bundestagswahl 2021 Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021Wahlkreis 251 Wurzburg 40302010030 320 119 310 46 63 83 71 31 13 4 CSUSPDGruneFDPAfDLinkeFWBasisTier schutzSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2017 p 8 6 4 2 0 2 4 6 8 6 9 2 4 6 3 0 1 2 1 3 3 2 3 1 3 0 1 0 0CSUSPDGruneFDPAfDLinkeFWBasisTier schutzSonst Zur Bundestagswahl 2021 am 26 September wurden 10 Direktkandidaten und 26 Landeslisten zugelassen KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Paul Lehriedergewahlt im WKCSU67 65136 955 95730 3Freya AltenhonerSPD33 12518 137 07920 1 AfD12 2206 7 Andrew UllmannFDP19 41410 619 23010 4Sebastian HansenGRUNE36 29519 835 63419 3Simone BarrientosDIE LINKE7 5224 17 0273 8Robert StarostaFREIE WAHLER9 4405 16 8713 7Stefanie WierlemannODP2 5011 41 0980 6 Tierschutzpartei 2 0911 1 BP 2790 2 Die PARTEI 1 4310 8 PIRATEN 6650 4 NPD 1150 1 V Partei 2160 1 Gesundheitsforschung 2330 1 MLPD 270 0 DKP 390 0Robert Kurt HammelmanndieBasis4 8982 72 3101 3 Bundnis C 1250 1 III Weg 640 0 du 1330 1 LKR 410 0Thomas HerterDie Humanisten7740 43070 2 Team Todenhofer 4330 2 UNABHANGIGE 4010 2 Volt 6760 4Horst Michael SchurerEinzelbewerber1 8841 0 Gesamt183 504100184 702100Ungultige Stimmen2 1551 29570 5Wahler185 65982 5185 65982 5Wahlberechtigte224 907224 907Quellen Die Bundeswahlleiterin Stimmen Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht fur die Landesliste kursive Parteien sind nicht Teil der Landesliste Bundestagswahl 2017 Siehe auch Bundestagswahl 2017 Zur Bundestagswahl 2017 am 24 September wurden 8 Direktkandidaten und 21 Landeslisten zugelassen Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Paul Lehrieder CSU 42 2 37 2Eva Maria Linsenbreder SPD 18 7 17 7Martin Heilig GRUNE 14 0 13 0Andrew Ullmann FDP 8 0 10 3Thomas Thiel AfD 7 7 8 7Simone Barrientos Die Linke 5 6 7 1 FREIE WAHLER 1 4 PIRATEN 0 4Raimund Binder ODP 1 7 0 7 BP 0 2 NPD 0 2 Tierschutzpartei 1 0 MLPD 0 0 Buso 0 0 BGE 0 2 DiB 0 2 DKP 0 0 DM 0 3Andrea Kubert Die PARTEI 2 1 1 1 Gesundheitsforschung 0 1 V Partei 0 2Bundestagswahl 2013 Siehe auch Bundestagswahl 2013 Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Paul Lehrieder CSU 48 9 44 9Homaira Mansury SPD 25 5 22 5Joachim Spatz FDP 3 2 5 1Martin Heilig GRUNE 10 0 11 7Doris Dornhofer Die Linke 3 3 4 0Michael Hartrich PIRATEN 2 5 2 4Ralf Mynter NPD 0 9 0 6Raimund Binder ODP 1 2 0 8Torsten Heinrich AfD 2 9 3 9Helmut Suntheim Freie Wahler 1 7 1 8Sonstige Bundestagswahl 2009 Siehe auch Bundestagswahl 2009 Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in Paul Lehrieder CSU 44 0 38 8 47 2Marion Reuther SPD 23 3 18 7 27 9Patrick Friedl Bundnis 90 Die Grunen 13 0 14 4 11 2Joachim Spatz FDP 10 2 13 8 9 6 REP 1 5 2 4Holger Grunwedel Die Linke 5 6 6 3 3 9Ralf Mynter NPD 1 4 0 8 0 5 PBC 0 1 0 3 BP 0 3 0 2Markus Heurung PIRATEN 2 2 2 5 odp 0 8 BuSo 0 0 0 1 FAMILIE 0 6 0 6 MLPD 0 0 0 0 Die Tierschutzpartei 0 7 RRP 0 5 CM 0 1 0 0Wahlkreissieger seit 1949Wahl Name Partei1949 Wilhelm Laforet CSU1953 Karl Alfred Kihn CSU1957 Karl Alfred Kihn CSU1961 Linus Memmel CSU1965 Linus Memmel CSU1969 Linus Memmel CSU1972 Linus Memmel CSU1976 Wolfgang Botsch CSU1980 Wolfgang Botsch CSU1983 Wolfgang Botsch CSU1987 Wolfgang Botsch CSU1990 Wolfgang Botsch CSU1994 Wolfgang Botsch CSU1998 Wolfgang Botsch CSU2002 Wolfgang Botsch CSU2005 Paul Lehrieder CSU2009 Paul Lehrieder CSU2013 Paul Lehrieder CSU2017 Paul Lehrieder CSU2021 Paul Lehrieder CSUWahlkreisgeschichteWahl Wahlkreisname Gebiet1949 40 Wurzburg Stadt Wurzburg Landkreis Wurzburg Landkreis Ochsenfurt Landkreis Marktheidenfeld1953 1961 235 Wurzburg1965 1972 237 Wurzburg Stadt Wurzburg Landkreis Wurzburg Landkreis Ochsenfurt1976 1998 237 Wurzburg Stadt Wurzburg Landkreis Wurzburg2002 2005 252 Wurzburg2009 2021 251 Wurzburg2025 250 WurzburgWeblinksWahlkreiseinteilung 2025 Bundeswahlleiter abgerufen am 7 Juli 2024 EinzelnachweiseStrukturdaten 250 Wurzburg Bundeswahlleiterin abgerufen am 16 Februar 2025 Ergebnisse 250 Wurzburg Bundeswahlleiter abgerufen am 26 Februar 2025 Wahlkreisbewerberinnen und bewerber in Wurzburg Die Bundeswahlleiterin Abgerufen am 11 Februar 2025 Wahl zum 21 Deutschen Bundestag am 23 Februar 2025 Bekanntmachung der zugelassenen Landeslisten PDF Landeswahlleiter des Freistaates Bayern 31 Januar 2025 abgerufen am 11 Februar 2025 Der Bundeswahlleiter Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Wurzburg Der Bundeswahlleiter Abgerufen am 13 September 2021 Der Bundeswahlleiter Landeslisten der Parteien in Bayern Der Bundeswahlleiter Abgerufen am 13 September 2021 Der Bundeswahlleiter Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Schweinfurt Der Bundeswahlleiter Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 26 September 2017 abgerufen am 29 September 2017 Der Bundeswahlleiter Landeslisten der Parteien in Bayern Der Bundeswahlleiter Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 26 September 2017 abgerufen am 29 September 2017 Ergebnisse 251 Wurzburg Bundeswahlleiter abgerufen am 13 Oktober 2021 Bundestagswahlkreise im Freistaat Bayern Altotting Erding Ebersberg Freising Furstenfeldbruck Ingolstadt Munchen Nord Munchen Ost Munchen Sud Munchen West Mitte Munchen Land Rosenheim Bad Tolz Wolfratshausen Miesbach Starnberg Landsberg am Lech Traunstein Weilheim Deggendorf Landshut Passau Rottal Inn Straubing Amberg Regensburg Schwandorf Weiden Bamberg Bayreuth Coburg Hof Kulmbach Ansbach Erlangen Furth Nurnberg Nord Nurnberg Sud Roth Aschaffenburg Bad Kissingen Main Spessart Schweinfurt Wurzburg Augsburg Stadt Augsburg Land Donau Ries Neu Ulm Memmingen Unterallgau Oberallgau Ostallgau

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Röttler Wald

  • Juli 18, 2025

    Röthenbach West

  • Juli 18, 2025

    Röthenbach Ost

  • Juli 18, 2025

    Römischer Generalkalender

  • Juli 18, 2025

    Römisches Ghetto

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.