Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Burg Müttinghoven auch Haus Müttinghoven ist eine Wasserburg südöstlich von Morenhoven einem Ortsteil von Swisttal im no

Burg Müttinghoven

  • Startseite
  • Burg Müttinghoven
Burg Müttinghoven
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Burg Müttinghoven, auch Haus Müttinghoven, ist eine Wasserburg südöstlich von Morenhoven, einem Ortsteil von Swisttal im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis.

Burg Müttinghoven

Burg Müttinghoven (Luftaufnahme 2014)

Staat Deutschland
Ort Morenhoven
Entstehungszeit 14. Jh.
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Keine sichtbaren Reste erhalten
Ständische Stellung Adelssitz
Geographische Lage 50° 39′ N, 6° 59′ O50.6560916.976894150.8Koordinaten: 50° 39′ 21,9″ N, 6° 58′ 36,8″ O
Höhenlage 150,8 m ü. NHN

Das Anwesen besteht aus einem barocken, zweigeschossigen Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert sowie Wirtschaftsgebäuden neueren Datums. Von der mittelalterlichen Burg ist nichts erhalten, vermutlich steht aber das Herrenhaus auf den alten Fundamenten.

Geschichte

Es sind bis heute keine schriftlichen Quellen zu den Anfängen der Burg Müttinghoven, auch Muchekoven oder Muytekoven, nachweisbar.

Die Burg hatte eine bewegte Vergangenheit mit zahlreichen Besitzwechseln. Ältester Beleg ist eine 1371 für die Vogtei ausgestellte Belehnungsurkunde der Kanzlei des Kölner Domstifts für Reinhard von Buschhoven. Weitere Inhaber der Vogtei waren

  • Johann Laner von Breitbach (1491),
  • Ulrich von der Horst zu Hurt (1497),
  • Wilhelm Stael von Molenbroch (1498),
  • Gerhard von der Vorst-Lombeck (1513),
  • Heinrich Degenhard von Schall zu Lüftelberg (1574).

Ab 1671 wird Müttinghoven als freiadliger Rittersitz genannt. Als Besitzer sind verzeichnet

  • Goer zu Müttinghoven
  • Frenz zu Mattenfeld.

Heute befindet sich das Haus Müttinghoven im Besitz der Familie Raitz von Frentz. Das Anwesen ist seit 1998 verpachtet und wird landwirtschaftlich genutzt.

Literatur

  • Bernhard Gondorf: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“. J. P. Bachem, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7, S. 162. 

Weblinks

Commons: Haus Müttinghoven – Sammlung von Bildern
  • Burg Müttinghoven in der wissenschaftlichen Datenbank „EBIDAT“ des Europäischen Burgeninstituts
  • Burg Müttinghoven in der privaten Datenbank Alle Burgen.
  • Müttinghoven im Burgen-Archiv der Rheinischen Bucht

Einzelnachweise

  1. Hermann Josef Freiherr Raitz von Frentz, auf Burg Müttinghoven. Stammreihen-Datenbank des deutschen Adels, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Mai 2015; abgerufen am 13. Mai 2015. 
Burgen und Schlösser im Rhein-Sieg-Kreis

Schlösser und Herrenhäuser: Schloss Alfter | Schloss Allner | Haus Attenbach | Schloss Auel | Schloss Birlinghoven | Schloss Bornheim | Schloss Drachenburg | Schloss Miel | Schloss Rösberg | Abtei St. Michael | Haus Sülz | Haus Wittgenstein

Burgen und Ruinen: Burg Alfter | Burg Adendorf | Burg Altendorf | Burg Blankenberg | Burg Dattenfeld | Burg Drachenfels | Graue Burg | Burg Gudenau | Burg Hausdorp | Burg Heimerzheim | Burg Hemmerich | Burgruine Herrenbröl | Burg Herrnstein | Burg Honrath | Kitzburg | Burg Kriegshoven | Burg Lohmar | Löwenburg | Burg Lüftelberg | Burg Lülsdorf | Burg Mauel | Burg Merten (Eitorf) | Burg Morenhoven | Burg Münchhausen | Burg Müttinghoven | Burg Odendorf | Burg Odenhausen | Burg Overbach | Burg Peppenhoven | Burg Reitersdorf | Rheindorfer Burg | Burgruine Rosenau | Burg Schönrath | Tomburg | Weiße Burg | Burg Welterode | Burg Windeck | Burg Wissem | Wolfsburg | Wolkenburg

Burgställe (abgegangene unbekannte Burgen): Aldeburg |  | Hangmotte Alfter |  | Ringwall Güldenberg |  |  | Burg Müllekoven | Niederungsmotte Niederpleis | Burg Ravenstein | Rennenburg | Ringwälle bei Stromberg | Abschnittsbefestigung Witterschlick

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 14:06

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Burg Müttinghoven, Was ist Burg Müttinghoven? Was bedeutet Burg Müttinghoven?

Burg Muttinghoven auch Haus Muttinghoven ist eine Wasserburg sudostlich von Morenhoven einem Ortsteil von Swisttal im nordrhein westfalischen Rhein Sieg Kreis Burg MuttinghovenBurg Muttinghoven Luftaufnahme 2014 Burg Muttinghoven Luftaufnahme 2014 Staat DeutschlandOrt MorenhovenEntstehungszeit 14 Jh Burgentyp NiederungsburgErhaltungszustand Keine sichtbaren Reste erhaltenStandische Stellung AdelssitzGeographische Lage 50 39 N 6 59 O 50 656091 6 976894 150 8 Koordinaten 50 39 21 9 N 6 58 36 8 OHohenlage 150 8 m u NHNBurg Muttinghoven Nordrhein Westfalen Das Anwesen besteht aus einem barocken zweigeschossigen Herrenhaus aus dem 18 Jahrhundert sowie Wirtschaftsgebauden neueren Datums Von der mittelalterlichen Burg ist nichts erhalten vermutlich steht aber das Herrenhaus auf den alten Fundamenten GeschichteEs sind bis heute keine schriftlichen Quellen zu den Anfangen der Burg Muttinghoven auch Muchekoven oder Muytekoven nachweisbar Die Burg hatte eine bewegte Vergangenheit mit zahlreichen Besitzwechseln Altester Beleg ist eine 1371 fur die Vogtei ausgestellte Belehnungsurkunde der Kanzlei des Kolner Domstifts fur Reinhard von Buschhoven Weitere Inhaber der Vogtei waren Johann Laner von Breitbach 1491 Ulrich von der Horst zu Hurt 1497 Wilhelm Stael von Molenbroch 1498 Gerhard von der Vorst Lombeck 1513 Heinrich Degenhard von Schall zu Luftelberg 1574 Ab 1671 wird Muttinghoven als freiadliger Rittersitz genannt Als Besitzer sind verzeichnet Goer zu Muttinghoven Frenz zu Mattenfeld Heute befindet sich das Haus Muttinghoven im Besitz der Familie Raitz von Frentz Das Anwesen ist seit 1998 verpachtet und wird landwirtschaftlich genutzt LiteraturBernhard Gondorf Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete Ein Lexikon der festen Hauser J P Bachem Koln 1984 ISBN 3 7616 0723 7 S 162 WeblinksCommons Haus Muttinghoven Sammlung von Bildern Burg Muttinghoven in der wissenschaftlichen Datenbank EBIDAT des Europaischen Burgeninstituts Burg Muttinghoven in der privaten Datenbank Alle Burgen Muttinghoven im Burgen Archiv der Rheinischen BuchtEinzelnachweiseHermann Josef Freiherr Raitz von Frentz auf Burg Muttinghoven Stammreihen Datenbank des deutschen Adels archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 18 Mai 2015 abgerufen am 13 Mai 2015 Burgen und Schlosser im Rhein Sieg Kreis Schlosser und Herrenhauser Schloss Alfter Schloss Allner Haus Attenbach Schloss Auel Schloss Birlinghoven Schloss Bornheim Schloss Drachenburg Schloss Miel Schloss Rosberg Abtei St Michael Haus Sulz Haus Wittgenstein Burgen und Ruinen Burg Alfter Burg Adendorf Burg Altendorf Burg Blankenberg Burg Dattenfeld Burg Drachenfels Graue Burg Burg Gudenau Burg Hausdorp Burg Heimerzheim Burg Hemmerich Burgruine Herrenbrol Burg Herrnstein Burg Honrath Kitzburg Burg Kriegshoven Burg Lohmar Lowenburg Burg Luftelberg Burg Lulsdorf Burg Mauel Burg Merten Eitorf Burg Morenhoven Burg Munchhausen Burg Muttinghoven Burg Odendorf Burg Odenhausen Burg Overbach Burg Peppenhoven Burg Reitersdorf Rheindorfer Burg Burgruine Rosenau Burg Schonrath Tomburg Weisse Burg Burg Welterode Burg Windeck Burg Wissem Wolfsburg Wolkenburg Burgstalle abgegangene unbekannte Burgen Aldeburg Hangmotte Alfter Ringwall Guldenberg Burg Mullekoven Niederungsmotte Niederpleis Burg Ravenstein Rennenburg Ringwalle bei Stromberg Abschnittsbefestigung Witterschlick

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Französische Doktrin

  • Juli 20, 2025

    Franziskanerkloster Wiedenbrück

  • Juli 20, 2025

    Franziska Preuß

  • Juli 20, 2025

    Franz Tügel

  • Juli 21, 2025

    Franz Thürauer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.