Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  Lietuvaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkiyə  Türkiyə
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Bülent Ateş 1942 ist ein türkischer Jazzmusiker Schlagzeug der in Deutschland lebt Bülent Ates beim Konzert in der Bessu

Bülent Ateş

  • Startseite
  • Bülent Ateş
Bülent Ateş
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Bülent Ateş (* 1942) ist ein türkischer Jazzmusiker (Schlagzeug), der in Deutschland lebt.

Leben und Wirken

Ateş, der in İstanbul aufwuchs, hörte bei Konzerten in Istanbul Albert Mangelsdorff, der ihn tief beeindruckte.

Er kam nach Frankfurt am Main, wo er an der Musikhochschule klassisches Schlagzeug studierte. Im Frankfurter Jazzkeller stieg er bei den Sessions ein und traf auf Musiker wie Mangelsdorff, Heinz Sauer, Christof Lauer, Bob Degen und Jürgen Wuchner. Daneben arbeitete er in Skandinavien mit Don Cherry. 1974 gehörte er zum Trio von Dieter Scherf, mit dem er beim Festival in der Balver Höhle auftrat (Mitschnitt, 2016 veröffentlicht).

Nach seinem Konzertexamen 1977 gab Ateş Musikunterricht; weiterhin arbeitete er in Jazz & Lyrik-Projekten im Duo mit dem Bassisten Buschi Niebergall. In Frankfurt organisierte er Jamsessions. In den 1990er Jahren arbeitete er mit Alfred Harth und Harry Petersen, dann mit Uli Partheil und Wuchner in verschiedenen Formationen bis hin zu den United Colors of Bessungen, aber auch mit Eric Plandé, dem Dornbusch-Jazz-Trio und La Source Bleu um Michael Bossong. Außerdem arbeitete er im Ensemble Maramor. Er ist auch auf dem Trikont-Album Çok uzaklardan geliyoruz.../Wir kommen weit her ... von Tahsin İncirci (1986) zu hören.

Diskographische Hinweise

  • Hale Peat: Mo to No (recout FIM, 1997, mit Alfred Harth, Harry Petersen, Martin Lejeune)
  • Alfred Harth's Flyby Nonet: Cassini (recout FIM 1998, mit Harry Petersen, Stefan Lottermann, Christoph Korn, Martin Lejeune, Marcel Daemgen, Peter Anthony, Günter Bozem)
  • Pale Heat: Jazz&Poetry (recout FIM 1998, mit Alfred Harth, Harry Petersen, Martin Lejeune)
  • Don Cherry: The Summer House Sessions (Blank Forms Editions 2021, rec. 1968, mit Bernt Rosengren, Tommy Koverhult, Torbjörn Hultcrantz, Kent Carter, Leif Wennerström, Jacques Thollot)

Weblinks

  • Bülent Ateş bei Discogs

Einzelnachweise

  1. Bülent Ateş & Friends. Jazz-Initiative Frankfurt, 23. September 2021, abgerufen am 20. November 2021. 
  2. Aziz & Ates (United Colors of Bessungen)
  3. Klaus Mümpfer: Eric Plandé Trio im Rüsselsheimer „Rind“, 16. März 2008. jazzpages, abgerufen am 20. November 2021. 
  4. Eröffnungsfest 2015. Musik des Dornbusch-Jazz-Trio. Galerie Atlantis, 6. November 2015, abgerufen am 20. November 2021. 
  5. La Source Bleue. Jazzinstitut Darmstadt, 9. Oktober 2021, abgerufen am 20. November 2021. 
  6. Sehnsüchtig, verzweifelt, hoffend, liebend – Spirituelle wie weltliche Reise mit dem Ensemble Maramor. Bad Vilbeler Anzeiger, 14. Februar 2019, abgerufen am 20. November 2021. 
  7. Elliot Marlow-Stevens: Don Cherry: The Summer House Sessions. In: Jazz Journal. 18. Mai 2021, abgerufen am 20. November 2021. 
Normdaten (Person): VIAF: 2569164479549626210004 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 25. Juni 2024.
Personendaten
NAME Ateş, Bülent
KURZBESCHREIBUNG türkischer Jazzmusiker (Schlagzeug)
GEBURTSDATUM 1942

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 06 Aug 2025 / 18:16

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bülent Ateş, Was ist Bülent Ateş? Was bedeutet Bülent Ateş?

Bulent Ates 1942 ist ein turkischer Jazzmusiker Schlagzeug der in Deutschland lebt Bulent Ates beim Konzert in der Bessunger Knabenschule in Darmstadt am 24 Oktober 2024Leben und WirkenAtes der in Istanbul aufwuchs horte bei Konzerten in Istanbul Albert Mangelsdorff der ihn tief beeindruckte Er kam nach Frankfurt am Main wo er an der Musikhochschule klassisches Schlagzeug studierte Im Frankfurter Jazzkeller stieg er bei den Sessions ein und traf auf Musiker wie Mangelsdorff Heinz Sauer Christof Lauer Bob Degen und Jurgen Wuchner Daneben arbeitete er in Skandinavien mit Don Cherry 1974 gehorte er zum Trio von Dieter Scherf mit dem er beim Festival in der Balver Hohle auftrat Mitschnitt 2016 veroffentlicht Nach seinem Konzertexamen 1977 gab Ates Musikunterricht weiterhin arbeitete er in Jazz amp Lyrik Projekten im Duo mit dem Bassisten Buschi Niebergall In Frankfurt organisierte er Jamsessions In den 1990er Jahren arbeitete er mit Alfred Harth und Harry Petersen dann mit Uli Partheil und Wuchner in verschiedenen Formationen bis hin zu den United Colors of Bessungen aber auch mit Eric Plande dem Dornbusch Jazz Trio und La Source Bleu um Michael Bossong Ausserdem arbeitete er im Ensemble Maramor Er ist auch auf dem Trikont Album Cok uzaklardan geliyoruz Wir kommen weit her von Tahsin Incirci 1986 zu horen Diskographische HinweiseHale Peat Mo to No recout FIM 1997 mit Alfred Harth Harry Petersen Martin Lejeune Alfred Harth s Flyby Nonet Cassini recout FIM 1998 mit Harry Petersen Stefan Lottermann Christoph Korn Martin Lejeune Marcel Daemgen Peter Anthony Gunter Bozem Pale Heat Jazz amp Poetry recout FIM 1998 mit Alfred Harth Harry Petersen Martin Lejeune Don Cherry The Summer House Sessions Blank Forms Editions 2021 rec 1968 mit Bernt Rosengren Tommy Koverhult Torbjorn Hultcrantz Kent Carter Leif Wennerstrom Jacques Thollot WeblinksBulent Ates bei DiscogsEinzelnachweiseBulent Ates amp Friends Jazz Initiative Frankfurt 23 September 2021 abgerufen am 20 November 2021 Aziz amp Ates United Colors of Bessungen Klaus Mumpfer Eric Plande Trio im Russelsheimer Rind 16 Marz 2008 jazzpages abgerufen am 20 November 2021 Eroffnungsfest 2015 Musik des Dornbusch Jazz Trio Galerie Atlantis 6 November 2015 abgerufen am 20 November 2021 La Source Bleue Jazzinstitut Darmstadt 9 Oktober 2021 abgerufen am 20 November 2021 Sehnsuchtig verzweifelt hoffend liebend Spirituelle wie weltliche Reise mit dem Ensemble Maramor Bad Vilbeler Anzeiger 14 Februar 2019 abgerufen am 20 November 2021 Elliot Marlow Stevens Don Cherry The Summer House Sessions In Jazz Journal 18 Mai 2021 abgerufen am 20 November 2021 Normdaten Person VIAF 2569164479549626210004 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 25 Juni 2024 PersonendatenNAME Ates BulentKURZBESCHREIBUNG turkischer Jazzmusiker Schlagzeug GEBURTSDATUM 1942

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Königin Marienhütte

  • Juli 21, 2025

    König Alkohol

  • Juli 21, 2025

    Kölsches Heck

  • Juli 22, 2025

    Kölscher Kaviar

  • Juli 20, 2025

    Köllnitzer Fließ

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.