David Krämer 14 Januar 1997 in Myjava Slowakei ist ein deutsch österreichischer Basketballspieler Basketballspieler Davi
David Krämer

David Krämer (* 14. Januar 1997 in Myjava, Slowakei) ist ein deutsch-österreichischer Basketballspieler.
David Krämer | ||||||||
Spielerinformationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geburtstag | 14. Januar 1997 (28 Jahre) | |||||||
Geburtsort | Myjava, Slowakei | |||||||
Größe | 199 cm | |||||||
Position | Shooting Guard | |||||||
Vereinsinformationen | ||||||||
Verein | Real Madrid | |||||||
Liga | Liga Endesa / EuroLeague | |||||||
Trikotnummer | 1 | |||||||
Vereine als Aktiver | ||||||||
2013–2014 | Oberwart Gunners | |||||||
2014–2019 | Ratiopharm Ulm/OrangeAcademy | |||||||
2019–2020 | Northern Arizona Suns | |||||||
2021 | Austin Spurs | |||||||
2021 | FC Bayern München | |||||||
2021–2023 | Basketball Löwen Braunschweig | |||||||
2023–2024 | ||||||||
2024–2025 | CB 1939 Canarias | |||||||
Seit | 2025Real Madrid | |||||||
Nationalmannschaft1 | ||||||||
Seit | 2018Deutschland | 30 Spiele | ||||||
Medaillenspiegel | ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
1Stand: 01. Juli 2024 |
Laufbahn
Krämer wurde in der Slowakei (die Heimat seiner Mutter) geboren und besaß von klein auf die deutsche Staatsbürgerschaft. Er ist der Sohn des ehemaligen deutsch-slowakischen Basketballprofis Roman Krämer, der während seiner Karriere in Österreich (Oberwart, Klosterneuburg), Deutschland (Bayreuth, Braunschweig, Landshut), der Slowakei und der Tschechischen Republik sowie für die slowakische Nationalmannschaft aktiv war. Krämer der Ältere war 2000 Spieler des Jahres der österreichischen Bundesliga. David Krämers Urgroßvater wanderte von Deutschland in die Tschechoslowakei aus.
David wuchs in Oberwart auf und begann im Alter von fünf Jahren mit dem Basketball. Dort wurde er vom kroatischen Trainer gefördert. Zu Krämers Trainingspartnern gehörte als Jugendlicher auch sein älterer Bruder Filip. Er spielte in der Nachwuchsabteilung der Oberwart Gunners und gab während der Saison 2013/14 sein Debüt für die Herrenmannschaft in Österreichs Bundesliga. 2014 entschloss er sich zum Wechsel nach Deutschland und unterschrieb bei Ratiopharm Ulm. In der Saison 2014/15 sammelte Krämer Spielpraxis in den Ulmer Nachwuchsmannschaften, unter anderem bei den Weißenhorn Youngstars in der drittklassigen 2. Bundesliga ProB. Am 30. Dezember 2015 kam er für Ulm erstmals in einer Partie der deutschen Bundesliga zum Einsatz. Von seinen Ulmer Mitspielern war Per Günther derjenige, von dem Krämer eigenen Angaben nach am meisten lernte. In der Saison 2016/17 gewann er mit Weißenhorn den ProB-Meistertitel. Er trug zu diesem Erfolg mit Mittelwerten von 15,4 Punkten sowie 4,7 Rebounds (in 30 Einsätzen) bei und wurde bei der Abstimmung der 2. Basketball-Bundesliga zum besten Jungspieler der ProB-Saison gekürt. Mit der OrangeAcademy (neuer Name der Weißenhorner Mannschaft) verpasste er im Spieljahr 2017/18 den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga ProA, war aber mit einem Durchschnitt von 16,9 Punkten je Partie drittbester Korbschütze der ProA-Punktrunde. Unterdessen kam er in der Ulmer Bundesliga-Mannschaft immer besser zum Zuge und erkämpfte sich während der Saison 2017/18 zusehends Spielanteile in der ersten Liga. Nachdem er 2018/19 in 35 Ligaeinsätzen 5,4 Punkte pro Begegnung erzielt hatte, kam es anschließend zur Trennung. Bis zum Ende der Spielzeit 2018/19 bestritt Krämer 90 Bundesliga-Spiele für Ulm.
Im Juli 2019 gab Krämer bekannt, einen Vertrag bei der NBA-Mannschaft Phoenix Suns unterschrieben zu haben. Er wurde von Phoenix in der NBA-Sommerliga eingesetzt und kam in drei Begegnungen auf durchschnittlich 8 Punkte je Spiel. Die mit Phoenix geschlossene Vereinbarung (Exhibit-10-Vertrag) hätte zu Beginn der NBA-Saison in einen Zweiwegevertrag umgewandelt werden können und beinhaltete einen Zuschlag von bis zu 50 000 US-Dollar, auch für den Fall, dass der Spieler keinen Zweiwegevertrag erhält, aber mindestens sechzig Tage in der NBA-G-League bleibt (zuzüglich des Tagessatzes der G-League). Eine Woche vor Saisonbeginn gab Phoenix bekannt, auf Krämers Dienste, der in der Saisonvorbereitung einen Ermüdungsbruch des linken Schienbeins erlitten hatte, ebenso wie auf jene der ebenfalls über einen Exhibit-10-Vertrag verfügenden Spieler (Norense Odiase, Tariq Owens) für das NBA-Aufgebot zu verzichten. Als Spieler, der in der Saisonvorbereitung bei den Phoenix Suns weilte, blieb er nach Streichung aus dem vorläufigen NBA-Kader bei der Unterzeichnung eines Vertrages automatisch Spieler der Northern Arizona Suns, dem Farmteam der Phoenix Suns in der NBA G-League.
2021 stand er kurzzeitig bei den Austin Spurs unter Vertrag, kam aber nicht zum Einsatz. Im Februar 2021 wurde er vom FC Bayern München verpflichtet. In München blieb seine Einsatzzeit in der Bundesliga auf rund elf Minuten pro Partie beschränkt (2,6 Punkte/Spiel), in der Sommerpause 2021 wechselte Krämer innerhalb der Bundesliga zu den Basketball Löwen Braunschweig. In der Saison 2022/23 war er mit einem Mittelwert von 17,6 Punkten je Begegnung der beste deutsche Korbschütze der Bundesliga.
Im Juni 2023 wurde er vom spanischen Erstligisten als Neuzugang verkündet. Krämer erreichte 2023/24 in der spanischen Liga einen Punktedurchschnitt von 10,2 je Begegnung. Zum Spieljahr 2024/25 wechselte er innerhalb der spanischen Liga ACB zum CB 1939 Canarias nach Teneriffa. Für die Mannschaft erzielte er während der Saison 2024/25 in der Liga ACB im Durchschnitt 11,1 Punkte. Er traf 82 Dreipunktewürfe in 37 Spielen.
Im Juli 2025 wurde Krämer von Real Madrid verpflichtet.
Nationalmannschaft
Krämer kam zunächst in der U16-Auswahlmannschaft des Österreichischen Basketballverbandes zum Einsatz und nahm mit ihr an der B-EM 2013 teil. Während des Turniers war er bester Punktesammler und bester Rebounder der ÖBV-Auswahl. Später entschied er sich, für Deutschland zu spielen.
Im Dezember 2014 wurde Krämer erstmals in die deutsche U18-Nationalmannschaft berufen, mit der er im Sommer 2015 zur Europameisterschaft nach Griechenland reiste. 2016 wurde er für die deutsche U20-Nationalmannschaft nominiert. Bei der U20-Europameisterschaft im Sommer 2017, die die deutsche Mannschaft als Siebter beendete, war er mit einem Durchschnitt von 12,3 Punkten pro Einsatz zweitbester Werfer der DBB-Auswahl.
Mitte Mai 2018 wurde Krämer erstmals in die A2-Nationalmannschaft und Anfang Dezember erstmals in die deutsche A-Nationalmannschaft berufen. 2023 wurde er mit Deutschland Weltmeister. Krämer kam bei dem Turnier in Indonesien, Japan und den Philippinen in vier Spielen zum Einsatz (2,8 Punkte je Begegnung), in Viertel- und Halbfinale sowie im Endspiel stand er nicht auf dem Feld. 2024 wurde Krämer kurz vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele aus dem deutschen Aufgebot gestrichen.
Im November 2024 erzielte Krämer im ersten Länderspiel unter Bundestrainer Álex Mumbrú 43 Punkte, damit gelang ihm die bis dahin zweitbeste Ausbeute in der Länderspielgeschichte des Deutschen Basketball-Bundes.
Erfolge und Auszeichnungen
Als Nationalspieler
- Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft 2023
Weblinks
Einzelnachweise
- Länderspielstatistiken von David Krämer
- Julia Günter: Portrait David Krämer. In: 2. Basketball Bundesliga—Website. 12. März 2018, abgerufen am 30. Dezember 2018.
- Rookie Talk. In: Telekom Sport. Abgerufen am 30. Dezember 2018.
- Basketball Summer Camp Tulln. In: Wiener Basketball-Verband. Archiviert vom 19. August 2016; abgerufen am 19. August 2016. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- N.N.: Nächstes Toptalent entscheidet sich für Ulm. ( vom 19. August 2016 im Internet Archive) Archiviert von Basketball Ulm—Website; Ulm, 9. Mai 2014. Abgerufen am 22. August 2019.
- easyCredit – 32460 David KRäMER. In: www.easycredit-bbl.de. Abgerufen am 19. August 2016.
- Augsburger Allgemeine: Meisterlicher Abschied aus Weißenhorn. In: Augsburger Allgemeine. (augsburger-allgemeine.de [abgerufen am 9. Mai 2017]).
- https://www.facebook.com/zweite.basketball.bundesliga/photos/pb.161351603910957.-2207520000.1496872024./1403375746375197/?type=3&theater
- Das orange Wunder bleibt aus ( vom 28. März 2018 im Internet Archive)
- http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/topperformer/proa/#tab-schnitt
- Archivierte Kopie ( des vom 1. April 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Patrick Heckmann kommt aus Bamberg nach Ulm ( vom 2. Juli 2019 im Internet Archive)
- NBA-News: David Krämer unterschreibt bei den Phoenix Suns. In: Spox. Abgerufen am 24. Juli 2019.
- David Kramer with the hoop and harm in the first quarter. In: NBA. Abgerufen am 5. Oktober 2019 (englisch).
- NBA Summer League Stats 2019. In: NBA. Abgerufen am 5. Oktober 2019 (englisch).
- CBA Explained: Exhibit 10 Contracts. In: Slam Online. 21. Juni 2019, abgerufen am 23. Juni 2023 (englisch).
- Suns Waive Three Players. In: Hoops Rumors. Abgerufen am 23. Juni 2023 (englisch).
- David Kramer: Waived by Austin Spurs. In: CBS Sports. Abgerufen am 23. Februar 2021 (englisch).
- Die Basketballer des FC Bayern holen David Krämer zurück in die BBL. In: FC Bayern München. 23. Februar 2021 (fcbayern.com [abgerufen am 23. Februar 2021]).
- FC Bayern München 2020/2021. In: BBL GmbH. Abgerufen am 18. Juli 2021.
- Braunschweig verpflichtet Nationalspieler David Krämer. In: BBL GmbH. 18. Juli 2021, abgerufen am 18. Juli 2021.
- Basketball: Die Bundesliga verliert ihren besten deutschen Korbjäger. In: Sport 1. 22. Juni 2023, abgerufen am 23. Juni 2023.
- David Kramer, al Coviran Granada. In: Liga ACB. 23. Juni 2023, abgerufen am 23. Juni 2023 (spanisch).
- David Kramer, nuevo jugador de La Laguna Tenerife. In: Liga ACB. 3. Juli 2024, abgerufen am 3. Juli 2024 (spanisch).
- David Kramer. In: Liga ACB. Abgerufen am 11. Juli 2025 (spanisch).
- David Kramer, al Real Madrid. In: Liga ACB. 11. Juli 2025, abgerufen am 11. Juli 2025 (spanisch).
- Austria, U16 European Championship Men (2013). In: FIBA. Abgerufen am 19. August 2016.
- U18-Jungen testen „zwischen den Jahren“ « Deutscher Basketball Bund. In: www.basketball-bund.de. Archiviert vom 19. August 2016; abgerufen am 19. August 2016. (nicht mehr online verfügbar) am
- Länderspiel-Statistiken SB-Vision Mahr
- U18-Jungen erreichen EM-Platz 8. In: Deutscher Basketball-Bund. Archiviert vom 19. August 2016; abgerufen am 19. August 2016. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Lehrgang für U20-Herren. In: Deutscher Basketball-Bund. Archiviert vom 14. September 2016; abgerufen am 19. August 2016. (nicht mehr online verfügbar) am
- U20-Herren schnappen sich Platz 7 ( vom 2. August 2017 im Internet Archive)
- Archivierte Kopie ( des vom 9. August 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- A2-Herren 2018 nominiert « Deutscher Basketball Bund. Archiviert vom 19. Mai 2018; abgerufen am 19. Mai 2018. (nicht mehr online verfügbar) am
- World Cup Qualifier: DBB-Herren wollen in die Erfolgsspur zurück ( vom 2. Dezember 2018 im Internet Archive)
- David KRAMER at the FIBA Basketball World Cup 2023. In: FIBA. Abgerufen am 10. September 2023 (englisch).
- Rupert Fabig: Basketball: Entscheidung gefallen – Hollatz nicht bei Olympia dabei. In: Hamburger Abendblatt. 12. Juli 2024, abgerufen am 12. Juli 2024.
- Trotz David Krämers historischem Abend mit 43 Punkten: DBB-Auswahl verliert Mumbru-Debüt in Schweden 72:73. In: Basketball-Bundesliga. 24. November 2024, abgerufen am 24. November 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krämer, David |
KURZBESCHREIBUNG | österreichisch-deutscher Basketballspieler |
GEBURTSDATUM | 14. Januar 1997 |
GEBURTSORT | Myjava |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu David Krämer, Was ist David Krämer? Was bedeutet David Krämer?
David Kramer 14 Januar 1997 in Myjava Slowakei ist ein deutsch osterreichischer Basketballspieler Basketballspieler David KramerSpielerinformationenGeburtstag 14 Januar 1997 28 Jahre Geburtsort Myjava SlowakeiGrosse 199 cmPosition Shooting GuardVereinsinformationenVerein Real MadridLiga Liga Endesa EuroLeagueTrikotnummer 1Vereine als Aktiver2013 2014 Osterreich Oberwart Gunners2014 2019 Deutschland Ratiopharm Ulm OrangeAcademy2019 2020 Vereinigte Staaten Northern Arizona Suns2021 Vereinigte Staaten Austin Spurs2021 Deutschland FC Bayern Munchen2021 2023 Deutschland Basketball Lowen Braunschweig2023 2024 Spanien2024 2025 Spanien CB 1939 CanariasSeit 0 2025 Spanien Real MadridNationalmannschaft1Seit 0 2018 Deutschland Deutschland 30 SpieleMedaillenspiegelWeltmeisterschaft 1 0 0 WeltmeisterschaftenGold Philippinen 2023 Philippinen Deutschland1Stand 01 Juli 2024LaufbahnKramer wurde in der Slowakei die Heimat seiner Mutter geboren und besass von klein auf die deutsche Staatsburgerschaft Er ist der Sohn des ehemaligen deutsch slowakischen Basketballprofis Roman Kramer der wahrend seiner Karriere in Osterreich Oberwart Klosterneuburg Deutschland Bayreuth Braunschweig Landshut der Slowakei und der Tschechischen Republik sowie fur die slowakische Nationalmannschaft aktiv war Kramer der Altere war 2000 Spieler des Jahres der osterreichischen Bundesliga David Kramers Urgrossvater wanderte von Deutschland in die Tschechoslowakei aus David wuchs in Oberwart auf und begann im Alter von funf Jahren mit dem Basketball Dort wurde er vom kroatischen Trainer gefordert Zu Kramers Trainingspartnern gehorte als Jugendlicher auch sein alterer Bruder Filip Er spielte in der Nachwuchsabteilung der Oberwart Gunners und gab wahrend der Saison 2013 14 sein Debut fur die Herrenmannschaft in Osterreichs Bundesliga 2014 entschloss er sich zum Wechsel nach Deutschland und unterschrieb bei Ratiopharm Ulm In der Saison 2014 15 sammelte Kramer Spielpraxis in den Ulmer Nachwuchsmannschaften unter anderem bei den Weissenhorn Youngstars in der drittklassigen 2 Bundesliga ProB Am 30 Dezember 2015 kam er fur Ulm erstmals in einer Partie der deutschen Bundesliga zum Einsatz Von seinen Ulmer Mitspielern war Per Gunther derjenige von dem Kramer eigenen Angaben nach am meisten lernte In der Saison 2016 17 gewann er mit Weissenhorn den ProB Meistertitel Er trug zu diesem Erfolg mit Mittelwerten von 15 4 Punkten sowie 4 7 Rebounds in 30 Einsatzen bei und wurde bei der Abstimmung der 2 Basketball Bundesliga zum besten Jungspieler der ProB Saison gekurt Mit der OrangeAcademy neuer Name der Weissenhorner Mannschaft verpasste er im Spieljahr 2017 18 den Klassenerhalt in der 2 Bundesliga ProA war aber mit einem Durchschnitt von 16 9 Punkten je Partie drittbester Korbschutze der ProA Punktrunde Unterdessen kam er in der Ulmer Bundesliga Mannschaft immer besser zum Zuge und erkampfte sich wahrend der Saison 2017 18 zusehends Spielanteile in der ersten Liga Nachdem er 2018 19 in 35 Ligaeinsatzen 5 4 Punkte pro Begegnung erzielt hatte kam es anschliessend zur Trennung Bis zum Ende der Spielzeit 2018 19 bestritt Kramer 90 Bundesliga Spiele fur Ulm Im Juli 2019 gab Kramer bekannt einen Vertrag bei der NBA Mannschaft Phoenix Suns unterschrieben zu haben Er wurde von Phoenix in der NBA Sommerliga eingesetzt und kam in drei Begegnungen auf durchschnittlich 8 Punkte je Spiel Die mit Phoenix geschlossene Vereinbarung Exhibit 10 Vertrag hatte zu Beginn der NBA Saison in einen Zweiwegevertrag umgewandelt werden konnen und beinhaltete einen Zuschlag von bis zu 50 000 US Dollar auch fur den Fall dass der Spieler keinen Zweiwegevertrag erhalt aber mindestens sechzig Tage in der NBA G League bleibt zuzuglich des Tagessatzes der G League Eine Woche vor Saisonbeginn gab Phoenix bekannt auf Kramers Dienste der in der Saisonvorbereitung einen Ermudungsbruch des linken Schienbeins erlitten hatte ebenso wie auf jene der ebenfalls uber einen Exhibit 10 Vertrag verfugenden Spieler Norense Odiase Tariq Owens fur das NBA Aufgebot zu verzichten Als Spieler der in der Saisonvorbereitung bei den Phoenix Suns weilte blieb er nach Streichung aus dem vorlaufigen NBA Kader bei der Unterzeichnung eines Vertrages automatisch Spieler der Northern Arizona Suns dem Farmteam der Phoenix Suns in der NBA G League 2021 stand er kurzzeitig bei den Austin Spurs unter Vertrag kam aber nicht zum Einsatz Im Februar 2021 wurde er vom FC Bayern Munchen verpflichtet In Munchen blieb seine Einsatzzeit in der Bundesliga auf rund elf Minuten pro Partie beschrankt 2 6 Punkte Spiel in der Sommerpause 2021 wechselte Kramer innerhalb der Bundesliga zu den Basketball Lowen Braunschweig In der Saison 2022 23 war er mit einem Mittelwert von 17 6 Punkten je Begegnung der beste deutsche Korbschutze der Bundesliga Im Juni 2023 wurde er vom spanischen Erstligisten als Neuzugang verkundet Kramer erreichte 2023 24 in der spanischen Liga einen Punktedurchschnitt von 10 2 je Begegnung Zum Spieljahr 2024 25 wechselte er innerhalb der spanischen Liga ACB zum CB 1939 Canarias nach Teneriffa Fur die Mannschaft erzielte er wahrend der Saison 2024 25 in der Liga ACB im Durchschnitt 11 1 Punkte Er traf 82 Dreipunktewurfe in 37 Spielen Im Juli 2025 wurde Kramer von Real Madrid verpflichtet NationalmannschaftKramer kam zunachst in der U16 Auswahlmannschaft des Osterreichischen Basketballverbandes zum Einsatz und nahm mit ihr an der B EM 2013 teil Wahrend des Turniers war er bester Punktesammler und bester Rebounder der OBV Auswahl Spater entschied er sich fur Deutschland zu spielen Im Dezember 2014 wurde Kramer erstmals in die deutsche U18 Nationalmannschaft berufen mit der er im Sommer 2015 zur Europameisterschaft nach Griechenland reiste 2016 wurde er fur die deutsche U20 Nationalmannschaft nominiert Bei der U20 Europameisterschaft im Sommer 2017 die die deutsche Mannschaft als Siebter beendete war er mit einem Durchschnitt von 12 3 Punkten pro Einsatz zweitbester Werfer der DBB Auswahl Mitte Mai 2018 wurde Kramer erstmals in die A2 Nationalmannschaft und Anfang Dezember erstmals in die deutsche A Nationalmannschaft berufen 2023 wurde er mit Deutschland Weltmeister Kramer kam bei dem Turnier in Indonesien Japan und den Philippinen in vier Spielen zum Einsatz 2 8 Punkte je Begegnung in Viertel und Halbfinale sowie im Endspiel stand er nicht auf dem Feld 2024 wurde Kramer kurz vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele aus dem deutschen Aufgebot gestrichen Im November 2024 erzielte Kramer im ersten Landerspiel unter Bundestrainer Alex Mumbru 43 Punkte damit gelang ihm die bis dahin zweitbeste Ausbeute in der Landerspielgeschichte des Deutschen Basketball Bundes Erfolge und AuszeichnungenAls Nationalspieler Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft 2023WeblinksCommons David Kramer Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseLanderspielstatistiken von David Kramer Julia Gunter Portrait David Kramer In 2 Basketball Bundesliga Website 12 Marz 2018 abgerufen am 30 Dezember 2018 Rookie Talk In Telekom Sport Abgerufen am 30 Dezember 2018 Basketball Summer Camp Tulln In Wiener Basketball Verband Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 19 August 2016 abgerufen am 19 August 2016 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 N N Nachstes Toptalent entscheidet sich fur Ulm Memento vom 19 August 2016 im Internet Archive Archiviert von Basketball Ulm Website Ulm 9 Mai 2014 Abgerufen am 22 August 2019 easyCredit 32460 David KRaMER In www easycredit bbl de Abgerufen am 19 August 2016 Augsburger Allgemeine Meisterlicher Abschied aus Weissenhorn In Augsburger Allgemeine augsburger allgemeine de abgerufen am 9 Mai 2017 https www facebook com zweite basketball bundesliga photos pb 161351603910957 2207520000 1496872024 1403375746375197 type 3 amp theater Das orange Wunder bleibt aus Memento vom 28 Marz 2018 im Internet Archive http www zweite basketball bundesliga de topperformer proa tab schnitt Archivierte Kopie Memento des Originals vom 1 April 2018 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Patrick Heckmann kommt aus Bamberg nach Ulm Memento vom 2 Juli 2019 im Internet Archive NBA News David Kramer unterschreibt bei den Phoenix Suns In Spox Abgerufen am 24 Juli 2019 David Kramer with the hoop and harm in the first quarter In NBA Abgerufen am 5 Oktober 2019 englisch NBA Summer League Stats 2019 In NBA Abgerufen am 5 Oktober 2019 englisch CBA Explained Exhibit 10 Contracts In Slam Online 21 Juni 2019 abgerufen am 23 Juni 2023 englisch Suns Waive Three Players In Hoops Rumors Abgerufen am 23 Juni 2023 englisch David Kramer Waived by Austin Spurs In CBS Sports Abgerufen am 23 Februar 2021 englisch Die Basketballer des FC Bayern holen David Kramer zuruck in die BBL In FC Bayern Munchen 23 Februar 2021 fcbayern com abgerufen am 23 Februar 2021 FC Bayern Munchen 2020 2021 In BBL GmbH Abgerufen am 18 Juli 2021 Braunschweig verpflichtet Nationalspieler David Kramer In BBL GmbH 18 Juli 2021 abgerufen am 18 Juli 2021 Basketball Die Bundesliga verliert ihren besten deutschen Korbjager In Sport 1 22 Juni 2023 abgerufen am 23 Juni 2023 David Kramer al Coviran Granada In Liga ACB 23 Juni 2023 abgerufen am 23 Juni 2023 spanisch David Kramer nuevo jugador de La Laguna Tenerife In Liga ACB 3 Juli 2024 abgerufen am 3 Juli 2024 spanisch David Kramer In Liga ACB Abgerufen am 11 Juli 2025 spanisch David Kramer al Real Madrid In Liga ACB 11 Juli 2025 abgerufen am 11 Juli 2025 spanisch Austria U16 European Championship Men 2013 In FIBA Abgerufen am 19 August 2016 U18 Jungen testen zwischen den Jahren Deutscher Basketball Bund In www basketball bund de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 19 August 2016 abgerufen am 19 August 2016 Landerspiel Statistiken SB Vision Mahr U18 Jungen erreichen EM Platz 8 In Deutscher Basketball Bund Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 19 August 2016 abgerufen am 19 August 2016 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Lehrgang fur U20 Herren In Deutscher Basketball Bund Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 14 September 2016 abgerufen am 19 August 2016 U20 Herren schnappen sich Platz 7 Memento vom 2 August 2017 im Internet Archive Archivierte Kopie Memento des Originals vom 9 August 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 A2 Herren 2018 nominiert Deutscher Basketball Bund Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 19 Mai 2018 abgerufen am 19 Mai 2018 World Cup Qualifier DBB Herren wollen in die Erfolgsspur zuruck Memento vom 2 Dezember 2018 im Internet Archive David KRAMER at the FIBA Basketball World Cup 2023 In FIBA Abgerufen am 10 September 2023 englisch Rupert Fabig Basketball Entscheidung gefallen Hollatz nicht bei Olympia dabei In Hamburger Abendblatt 12 Juli 2024 abgerufen am 12 Juli 2024 Trotz David Kramers historischem Abend mit 43 Punkten DBB Auswahl verliert Mumbru Debut in Schweden 72 73 In Basketball Bundesliga 24 November 2024 abgerufen am 24 November 2024 Kader von Real Madrid Basketball in der Saison 2025 26 Alberto Abalde Facundo Campazzo Gabriel Deck Andres Feliz Bruno Fernando Usman Garuba Hugo Gonzalez Mario Hezonja David Kramer Sergio Llull Theo Maledon Xavier Rathan Mayes Walter Tavares Trainer Sergio ScarioloWeltmeister Kader der deutschen Basketballnationalmannschaft 2023 Isaac Bonga Niels Giffey Justus Hollatz David Kramer Maodo Lo Andreas Obst Dennis Schroder C Daniel Theis Johannes Thiemann Johannes Voigtmann Franz Wagner Moritz Wagner Cheftrainer Gordon HerbertYoungster des Jahres der ProB 2008 Harris Speyer 2009 Tadda B gussbach 2010 McDuffie Wurzburg 2011 A Seiferth Berlin 2012 Schroder Braunschweig 2013 Jonke Weissenhorn 2014 2015 Lockhart Oldenburg 2016 Kiel Frankfurt 2017 Kramer Weissenhorn 2018 Jallow Munchen 2019 Hundt Bernau 2020 Baggette Baunach PersonendatenNAME Kramer DavidKURZBESCHREIBUNG osterreichisch deutscher BasketballspielerGEBURTSDATUM 14 Januar 1997GEBURTSORT Myjava