Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die DTB Deutsche Terminbörse war von 1990 bis 1998 eine Börse für den ausschließlichen Handel von standardisierten Finan

Deutsche Terminbörse

  • Startseite
  • Deutsche Terminbörse
Deutsche Terminbörse
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die DTB Deutsche Terminbörse war von 1990 bis 1998 eine Börse für den ausschließlichen Handel von standardisierten Finanzderivaten.

Sie war die erste neue Börse, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland gegründet wurde. Träger der öffentlich-rechtlichen Deutsche Terminbörse war die DTB Deutsche Terminbörse GmbH. Gleich in mehrerer Hinsicht betrat man mit ihr Neuland in der Bundesrepublik:

  • Börse zum ausschließlichen Handel von Finanzderivaten
  • Integriertes Clearing (Abwicklung) mit Garantie der Erfüllung der Geschäfte
  • Vollcomputerisierte Börse, über alle regionalen Standorte hinweg
  • Aufbau als geschützte Marke mit entsprechenden Markenprodukten
  • Keine Kursfeststellung mittels amtlich bestellter Makler.
  • Für Grundliquidität sorgen so genannte Market Maker.

Gründungsgeschichte

Zwar wurden vor Gründung der DTB an anderen deutschen Börsen auch Derivate gehandelt. Diese – meist Optionsscheine – waren jedoch nicht standardisiert und die Marktliquidität war insbesondere in schwierigen Marktsituationen recht dürftig. Die DTB Terminbörse sollte daher als Spezialbörse für den ausschließlichen Handel von standardisierten Finanzderivaten gegründet werden.

Jörg Franke, damals Geschäftsführer der Berliner Börse, erhielt den Auftrag, ein Team zu führen, um die neue Terminbörse als ein modernes Dienstleistungsunternehmen zu konzipieren und umzusetzen.

Innovationen

Im Gegensatz zu den damaligen herkömmlichen Parkettbörsen fand der Handel an der DTB fortlaufend statt, ohne die Einschaltung von Kursmaklern. Market Maker verpflichteten sich dazu, jederzeit verbindliche Kauf- und Verkaufsangebote zu tätigen.

Als erste elektronische Börse der Bundesrepublik konnte die DTB die gesamte Marktliquidität bündeln; eine Zersplitterung auf die verschiedenen Börsenplätze fand nicht statt. Zudem ermöglichte das zentrale elektronische Orderbuch eine optimale und für alle Teilnehmer gleiche Transparenz.

Neu war auch, dass die DTB Deutsche Terminbörse GmbH die Erfüllung aller Transaktionen garantierte und somit das Zahlungs- bzw. Lieferungsrisiko wegfiel. Die Abwicklung der Transaktionen wurde in das elektronische System integriert.

Erstmals konzipierte man mit der DTB eine deutsche Börse als Markenartikel mit eigenen Markenprodukten. Noch vor dem Start der Börse richtete man dazu unter Wilhelm Brandt eine eigene PR-Stelle ein.

Bis auf die Integration der Abwicklung wurden diese Innovationen bei der späteren Deutschen Börse und ihrem neuen Systemen Xetra integriert.

Meilensteine

  • 1988 wurde die DTB Deutsche Terminbörse GmbH gegründet. Gesellschafter der DTB GmbH waren 17 Banken. Die DTB GmbH fungierte als Clearinghaus und Träger der DTB Deutsche Terminbörse. Aufsichtsratsvorsitzender der GmbH und Vorsitzender der Börse war Rolf-Ernst Breuer, Geschäftsführer Jörg Franke und Friedrich W. Wahl.
  • Am 26. Januar 1990 startete die DTB mit dem Handel. Anfänglich wurden nur Optionen, später auch Futures gehandelt.
  • 1993 wurde die DTB GmbH in die neu gegründete Deutsche Börse AG eingegliedert.
  • 1998 fusionierte die Deutsche Terminbörse GmbH mit der SOFFEX zur heutigen Eurex.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 03:46

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Deutsche Terminbörse, Was ist Deutsche Terminbörse? Was bedeutet Deutsche Terminbörse?

Die DTB Deutsche Terminborse war von 1990 bis 1998 eine Borse fur den ausschliesslichen Handel von standardisierten Finanzderivaten Sie war die erste neue Borse die nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland gegrundet wurde Trager der offentlich rechtlichen Deutsche Terminborse war die DTB Deutsche Terminborse GmbH Gleich in mehrerer Hinsicht betrat man mit ihr Neuland in der Bundesrepublik Borse zum ausschliesslichen Handel von Finanzderivaten Integriertes Clearing Abwicklung mit Garantie der Erfullung der Geschafte Vollcomputerisierte Borse uber alle regionalen Standorte hinweg Aufbau als geschutzte Marke mit entsprechenden Markenprodukten Keine Kursfeststellung mittels amtlich bestellter Makler Fur Grundliquiditat sorgen so genannte Market Maker GrundungsgeschichteZwar wurden vor Grundung der DTB an anderen deutschen Borsen auch Derivate gehandelt Diese meist Optionsscheine waren jedoch nicht standardisiert und die Marktliquiditat war insbesondere in schwierigen Marktsituationen recht durftig Die DTB Terminborse sollte daher als Spezialborse fur den ausschliesslichen Handel von standardisierten Finanzderivaten gegrundet werden Jorg Franke damals Geschaftsfuhrer der Berliner Borse erhielt den Auftrag ein Team zu fuhren um die neue Terminborse als ein modernes Dienstleistungsunternehmen zu konzipieren und umzusetzen InnovationenIm Gegensatz zu den damaligen herkommlichen Parkettborsen fand der Handel an der DTB fortlaufend statt ohne die Einschaltung von Kursmaklern Market Maker verpflichteten sich dazu jederzeit verbindliche Kauf und Verkaufsangebote zu tatigen Als erste elektronische Borse der Bundesrepublik konnte die DTB die gesamte Marktliquiditat bundeln eine Zersplitterung auf die verschiedenen Borsenplatze fand nicht statt Zudem ermoglichte das zentrale elektronische Orderbuch eine optimale und fur alle Teilnehmer gleiche Transparenz Neu war auch dass die DTB Deutsche Terminborse GmbH die Erfullung aller Transaktionen garantierte und somit das Zahlungs bzw Lieferungsrisiko wegfiel Die Abwicklung der Transaktionen wurde in das elektronische System integriert Erstmals konzipierte man mit der DTB eine deutsche Borse als Markenartikel mit eigenen Markenprodukten Noch vor dem Start der Borse richtete man dazu unter Wilhelm Brandt eine eigene PR Stelle ein Bis auf die Integration der Abwicklung wurden diese Innovationen bei der spateren Deutschen Borse und ihrem neuen Systemen Xetra integriert Meilensteine1988 wurde die DTB Deutsche Terminborse GmbH gegrundet Gesellschafter der DTB GmbH waren 17 Banken Die DTB GmbH fungierte als Clearinghaus und Trager der DTB Deutsche Terminborse Aufsichtsratsvorsitzender der GmbH und Vorsitzender der Borse war Rolf Ernst Breuer Geschaftsfuhrer Jorg Franke und Friedrich W Wahl Am 26 Januar 1990 startete die DTB mit dem Handel Anfanglich wurden nur Optionen spater auch Futures gehandelt 1993 wurde die DTB GmbH in die neu gegrundete Deutsche Borse AG eingegliedert 1998 fusionierte die Deutsche Terminborse GmbH mit der SOFFEX zur heutigen Eurex

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Frankfurter Kurfürstentag

  • Juli 19, 2025

    Frances Külpe

  • Juli 19, 2025

    Flämische Küche

  • Juli 19, 2025

    Flämische Karbonade

  • Juli 19, 2025

    Florian Pröll

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.