Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Glücksspieler Arbeitstitel Das Streben nach Glück ist eine deutsche Fernsehserie von Michael Hofmann mit Katharina S

Die Glücksspieler

  • Startseite
  • Die Glücksspieler
Die Glücksspieler
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Glücksspieler (Arbeitstitel: Das Streben nach Glück) ist eine deutsche Fernsehserie von Michael Hofmann mit Katharina Schüttler, Eko Fresh, Manuel Rubey, Karolina Lodyga, Lena Dörrie, Sergej Moya und Branko Samarovski nach einem Drehbuch von Bert Koß und Michael Hofmann. Die Miniserie wurde am 20. April 2022 in der ARD Mediathek veröffentlicht, die Erstausstrahlung im Ersten erfolgte ab dem 27. April 2022 jeweils in Doppelfolgen.

Fernsehserie
Titel Die Glücksspieler
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Genre Dramedy, Komödie
Länge 45 Minuten
Episoden 6 in 1 Staffel (Liste)
Produktions­unternehmen Die Film GmbH
Regie Michael Hofmann
Drehbuch
  • Bert Koß
  • Michael Hofmann
Produktion
  • Uli Aselmann
  • Sophia Aldenhoven
Kamera
Schnitt Bernd Euscher
Erstausstrahlung 27. Apr. 2022 auf Das Erste
Besetzung
  • Katharina Schüttler: Ines Schickling
  • Eko Fresh: Firat Bozoklu
  • Manuel Rubey: Jasper Lipp
  • Karolina Lodyga: Natascha Bozoklu
  • Lena Dörrie: Simone Eder-Lipp
  • Sergej Moya: Max Niemitz
  • Branko Samarovski: Gottlieb Herzinger

Nebendarsteller:

  • Ovidiu Schumacher: Dietrich Wagner
  • Bettina Mittendorfer: Frau Unger
  • Ricarda Seifried: Mara
  • Doris Schretzmayer: Antonia Herzinger
  • Thomas Limpinsel: Kienbaum
  • Annette Paulmann: Frau Rehler
  • Jochen Matschke: Ebner
  • Robert Dölle: Wallenfels
  • Marisa Growaldt: Vorgesetzte von Jasper
  • Berivan Kaya: Samira Wallenfels
  • Theresa Hanich: Kita-Betreuerin
  • Simon Pearce: Barry
  • Marina Lötschert: Stadtverwaltungssekretärin
  • Ulrike Arnold: Frau Ebner
  • Alexandra Helmig: Carmen Schuster
  • Vanessa Eckart: Felicitas Nimz
  • Karl Knaup: Herr Janssons
  • Stefan Murr: Sascha
  • Heike Koslowski: Sekretärin Wallenfels
  • Matthias Kupfer: Dr. Eduard Tietz
  • Silke Heise: Ärztin
  • Sabine Menne: Tierärztin Marlene
  • Andreas Thiele: Makler
  • David Benito Garcia: Obstverkäufer
  • Léa Wegmann: attraktive Mutter
  • David Baalcke: Gerichtsvollzieher
  • Sophia Schober: Kellnerin
  • Christiane Bärwald: Mutter (Laura)

Handlung

Der unglückliche, aber reiche Gottlieb Herzinger findet den Wunschzettel eines Kindes. Gemeinsam mit seinem Diener Dietrich Wagner macht sich Herzinger auf die Suche nach der Familie des Jungen, um diese sowie weitere Familien dabei zu unterstützen, glücklicher zu werden. Fündig werden die beiden in der Person der Ines, einer karriereorientierten Anwältin und Mutter des Jungen. Weitere von Herzinger unterstützte Personen sind der lebenslustige Kleinunternehmer Firat sowie der etwas gehemmte Versicherungsmathematiker Jasper.

Herzinger bietet Ines, Firat und Jasper eine Million Euro, wenn sie ein Jahr lang versuchen glücklicher zu werden. Am Ende bekommt jeder von ihnen, unabhängig vom Erfolg die Million. Er stellt die Bedingung, dass deren jeweilige Partner Max, Natascha und Simone sowie die Kinder nichts von der Vereinbarung erfahren und die drei müssen gemeinsam bis zum Schluss durchhalten. Außerdem fordert er wöchentliche Treffen, um die Erfahrungen mit dem Vorhaben auszutauschen. Herzinger verfolgt die Treffen ohne dabei einzugreifen. Die drei zögern anfangs, nehmen dann aber doch eher widerwillig das Angebot an.

Produktion und Hintergrund

Die Dreharbeiten fanden vom 8. März bis zum 8. Juni 2021 in München und Umgebung statt.

Produziert wurde die Serie von der Die Film GmbH (Produzenten Uli Aselmann und Sophia Aldenhoven). Beteiligt waren der Bayerische, der Österreichische und der Westdeutsche Rundfunk.

Die Kamera führte Christian Marohl. Für das Szenenbild zeichnete Thomas Neudorfer verantwortlich, für das Kostümbild Andrea Spanier, für den Ton Daniel Seiler, für die Maske Esther Behrendt und Ute Baumann und für das Casting Nina Haun und Laura Buschhagen.

Episodenliste

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Original­titel Erstaus­strahlung Deutschland (online) Zuschauer
(D)
1 1 Der Wunschzettel 20. Apr. 2022 3,27
2 2 Das Jahresabo 20. Apr. 2022 2,65
3 3 Wissen ist Macht 20. Apr. 2022
4 4 Gute Männer müssen geteilt werden 20. Apr. 2022
5 5 Auf den Hund gekommen 20. Apr. 2022
6 6 Mehr Glück für Alle 20. Apr. 2022

Rezeption

Rainer Tittelbach vergab auf tittelbach.tv sechs von sechs Sternen. Die Glücksspieler sei eine äußerst beglückende, ungewöhnliche und eigenwillige Serie. Die quirlige, lebenskluge Komödie spiele originell mit Möglichkeiten und überrasche mit Rollen-Umkehrungen, Interaktionswendungen und persönlichen Wandlungen. Hier passe einfach alles, von Dramaturgie, Dialogen und Inszenierung bis zu den Schauspielern.

Torsten Wahl befand in der Berliner Zeitung, dass die Idee anfangs noch konstruiert erscheine und die Beteiligten allzu deutlich als Typen ausgestellt würden. Bald gewinne die Serie aber an Schwung und würden die Rollenmuster infrage gestellt. Das geheime Glücksstreben erweise sich als Katalysator für die verdrängten Konflikte. Die Dialoge seien pointiert, die Darsteller gut aufgelegt und der Unterhaltungswert hoch.

Jan Freitag meinte auf DWDL.de, dass es Regisseur Michael Hofmann gelinge, auf anrührende Art fesselnd, die Sehnsucht nach Glück einer zwanghaft selbstoptimierten Gesellschaft in ein lustiges Durcheinander zu flechten, dessen Entwirrung nur noch weitere Knoten erzeugt. Die meisten Dialoge seien schlüssig, ihre Pointen präzise. Originell aber würde die Serie weniger durch die Story als ihr Ensemble und deren Profile, die selten seien im deutschen Fernsehmainstream.

Oliver Armknecht bewertete die Serie auf film-rezensionen.de mit acht von zehn Punkten, diese erfreue sich an der Absurdität der Grundidee und auch daran, die Glückssuchenden in chaotische Situationen stolpern zu lassen. Die Serie sei aber auch ziemlich nachdenklich, wenn ganz grundsätzliche Fragen gestellt werden und sie sich dabei von einer wohltuenden Ambivalenz zeige, die man von öffentlich-rechtlichen Produktionen so oft nicht gewohnt sei.

Heike Hupert schrieb in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dass die Serie nach der vorhersehbaren Versuchsanordnung mehr und mehr auf eher Unvorhersehbares setze. Statt immer naiver zu werden, wie es in Familienserien zum Thema Glück üblich sei, fange diese am naiven Ende des Problems an und mehre den Zweifel. Manche der Dialoge könnten sich im Streit verkantete Paare überdies mit Goldrand einrahmen.

Weblinks

  • Die Glücksspieler bei crew united
  • Die Glücksspieler bei Fernsehserien.de
  • Die Glücksspieler auf daserste.de
  • Die Glücksspieler auf diefilmgmbh.de
    • Presseheft
  • Die Glücksspieler auf wunschliste.de

Einzelnachweise

  1. Die Glücksspieler bei crew united, abgerufen am 7. April 2022.
  2. Vera Tidona: "Das Streben nach Glück": Neue ARD-Familienserie abgedreht. In: Wunschliste.de. 7. Juni 2021, abgerufen am 7. April 2022. 
  3. Glenn Riedmeier: "Die Glücksspieler": Starttermin für neue ARD-Familienserie mit Katharina Schüttler und Eko Fresh. In: Wunschliste.de. 1. März 2022, abgerufen am 7. April 2022. 
  4. Die Glücksspieler. In: diefilmgmbh.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. April 2022; abgerufen am 7. April 2022. 
  5. Die Glücksspieler (1): Der Wunschzettel. In: daserste.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 7. April 2022. 
  6. Rainer Tittelbach: Serie „Die Glücksspieler“. In: tittelbach.tv. Abgerufen am 7. April 2022. 
  7. Quoten: "Friedmanns Vier" und "Die Glücksspieler" mit mittelmäßigen Starts. In: Wunschliste.de. Abgerufen am 13. März 2023. 
  8. Torsten Wahl: ARD-Miniserie „Die Glücksspieler“: Wozu braucht man Millionen? In: berliner-zeitung.de. 20. April 2022, abgerufen am 20. April 2022. 
  9. Jan Freitag: "Die Glücksspieler": Diese ARD-Serie ist ein Glücksfall. In: Dwdl.de. 27. April 2022, abgerufen am 27. April 2022. 
  10. Oliver Armknecht: Die Glücksspieler. In: film-rezensionen.de. 26. April 2022, abgerufen am 27. April 2022. 
  11. Heike Hupert: ARD-Serie „Die Glückspieler“: Das wächst sich aus. In: faz.net. 27. April 2022, abgerufen am 28. April 2022. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 03:59

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Die Glücksspieler, Was ist Die Glücksspieler? Was bedeutet Die Glücksspieler?

Die Glucksspieler Arbeitstitel Das Streben nach Gluck ist eine deutsche Fernsehserie von Michael Hofmann mit Katharina Schuttler Eko Fresh Manuel Rubey Karolina Lodyga Lena Dorrie Sergej Moya und Branko Samarovski nach einem Drehbuch von Bert Koss und Michael Hofmann Die Miniserie wurde am 20 April 2022 in der ARD Mediathek veroffentlicht die Erstausstrahlung im Ersten erfolgte ab dem 27 April 2022 jeweils in Doppelfolgen FernsehserieTitel Die GlucksspielerProduktionsland DeutschlandOriginalsprache DeutschGenre Dramedy KomodieLange 45 MinutenEpisoden 6 in 1 Staffel Liste Produktions unternehmen Die Film GmbHRegie Michael HofmannDrehbuch Bert Koss Michael HofmannProduktion Uli Aselmann Sophia AldenhovenKameraSchnitt Bernd EuscherErstausstrahlung 27 Apr 2022 auf Das ErsteBesetzungKatharina Schuttler Ines Schickling Eko Fresh Firat Bozoklu Manuel Rubey Jasper Lipp Karolina Lodyga Natascha Bozoklu Lena Dorrie Simone Eder Lipp Sergej Moya Max Niemitz Branko Samarovski Gottlieb Herzinger Nebendarsteller Ovidiu Schumacher Dietrich Wagner Bettina Mittendorfer Frau Unger Ricarda Seifried Mara Doris Schretzmayer Antonia Herzinger Thomas Limpinsel Kienbaum Annette Paulmann Frau Rehler Jochen Matschke Ebner Robert Dolle Wallenfels Marisa Growaldt Vorgesetzte von Jasper Berivan Kaya Samira Wallenfels Theresa Hanich Kita Betreuerin Simon Pearce Barry Marina Lotschert Stadtverwaltungssekretarin Ulrike Arnold Frau Ebner Alexandra Helmig Carmen Schuster Vanessa Eckart Felicitas Nimz Karl Knaup Herr Janssons Stefan Murr Sascha Heike Koslowski Sekretarin Wallenfels Matthias Kupfer Dr Eduard Tietz Silke Heise Arztin Sabine Menne Tierarztin Marlene Andreas Thiele Makler David Benito Garcia Obstverkaufer Lea Wegmann attraktive Mutter David Baalcke Gerichtsvollzieher Sophia Schober Kellnerin Christiane Barwald Mutter Laura HandlungDer ungluckliche aber reiche Gottlieb Herzinger findet den Wunschzettel eines Kindes Gemeinsam mit seinem Diener Dietrich Wagner macht sich Herzinger auf die Suche nach der Familie des Jungen um diese sowie weitere Familien dabei zu unterstutzen glucklicher zu werden Fundig werden die beiden in der Person der Ines einer karriereorientierten Anwaltin und Mutter des Jungen Weitere von Herzinger unterstutzte Personen sind der lebenslustige Kleinunternehmer Firat sowie der etwas gehemmte Versicherungsmathematiker Jasper Herzinger bietet Ines Firat und Jasper eine Million Euro wenn sie ein Jahr lang versuchen glucklicher zu werden Am Ende bekommt jeder von ihnen unabhangig vom Erfolg die Million Er stellt die Bedingung dass deren jeweilige Partner Max Natascha und Simone sowie die Kinder nichts von der Vereinbarung erfahren und die drei mussen gemeinsam bis zum Schluss durchhalten Ausserdem fordert er wochentliche Treffen um die Erfahrungen mit dem Vorhaben auszutauschen Herzinger verfolgt die Treffen ohne dabei einzugreifen Die drei zogern anfangs nehmen dann aber doch eher widerwillig das Angebot an Produktion und HintergrundDie Dreharbeiten fanden vom 8 Marz bis zum 8 Juni 2021 in Munchen und Umgebung statt Produziert wurde die Serie von der Die Film GmbH Produzenten Uli Aselmann und Sophia Aldenhoven Beteiligt waren der Bayerische der Osterreichische und der Westdeutsche Rundfunk Die Kamera fuhrte Christian Marohl Fur das Szenenbild zeichnete Thomas Neudorfer verantwortlich fur das Kostumbild Andrea Spanier fur den Ton Daniel Seiler fur die Maske Esther Behrendt und Ute Baumann und fur das Casting Nina Haun und Laura Buschhagen EpisodenlisteNr ges Nr St Original titel Erstaus strahlung Deutschland online Zuschauer D 1 1 Der Wunschzettel 20 Apr 2022 3 272 2 Das Jahresabo 20 Apr 2022 2 653 3 Wissen ist Macht 20 Apr 20224 4 Gute Manner mussen geteilt werden 20 Apr 20225 5 Auf den Hund gekommen 20 Apr 20226 6 Mehr Gluck fur Alle 20 Apr 2022RezeptionRainer Tittelbach vergab auf tittelbach tv sechs von sechs Sternen Die Glucksspieler sei eine ausserst begluckende ungewohnliche und eigenwillige Serie Die quirlige lebenskluge Komodie spiele originell mit Moglichkeiten und uberrasche mit Rollen Umkehrungen Interaktionswendungen und personlichen Wandlungen Hier passe einfach alles von Dramaturgie Dialogen und Inszenierung bis zu den Schauspielern Torsten Wahl befand in der Berliner Zeitung dass die Idee anfangs noch konstruiert erscheine und die Beteiligten allzu deutlich als Typen ausgestellt wurden Bald gewinne die Serie aber an Schwung und wurden die Rollenmuster infrage gestellt Das geheime Glucksstreben erweise sich als Katalysator fur die verdrangten Konflikte Die Dialoge seien pointiert die Darsteller gut aufgelegt und der Unterhaltungswert hoch Jan Freitag meinte auf DWDL de dass es Regisseur Michael Hofmann gelinge auf anruhrende Art fesselnd die Sehnsucht nach Gluck einer zwanghaft selbstoptimierten Gesellschaft in ein lustiges Durcheinander zu flechten dessen Entwirrung nur noch weitere Knoten erzeugt Die meisten Dialoge seien schlussig ihre Pointen prazise Originell aber wurde die Serie weniger durch die Story als ihr Ensemble und deren Profile die selten seien im deutschen Fernsehmainstream Oliver Armknecht bewertete die Serie auf film rezensionen de mit acht von zehn Punkten diese erfreue sich an der Absurditat der Grundidee und auch daran die Gluckssuchenden in chaotische Situationen stolpern zu lassen Die Serie sei aber auch ziemlich nachdenklich wenn ganz grundsatzliche Fragen gestellt werden und sie sich dabei von einer wohltuenden Ambivalenz zeige die man von offentlich rechtlichen Produktionen so oft nicht gewohnt sei Heike Hupert schrieb in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung dass die Serie nach der vorhersehbaren Versuchsanordnung mehr und mehr auf eher Unvorhersehbares setze Statt immer naiver zu werden wie es in Familienserien zum Thema Gluck ublich sei fange diese am naiven Ende des Problems an und mehre den Zweifel Manche der Dialoge konnten sich im Streit verkantete Paare uberdies mit Goldrand einrahmen WeblinksDie Glucksspieler bei crew united Die Glucksspieler bei Fernsehserien de Die Glucksspieler auf daserste de Die Glucksspieler auf diefilmgmbh de Presseheft Die Glucksspieler auf wunschliste deEinzelnachweiseDie Glucksspieler bei crew united abgerufen am 7 April 2022 Vera Tidona Das Streben nach Gluck Neue ARD Familienserie abgedreht In Wunschliste de 7 Juni 2021 abgerufen am 7 April 2022 Glenn Riedmeier Die Glucksspieler Starttermin fur neue ARD Familienserie mit Katharina Schuttler und Eko Fresh In Wunschliste de 1 Marz 2022 abgerufen am 7 April 2022 Die Glucksspieler In diefilmgmbh de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 7 April 2022 abgerufen am 7 April 2022 Die Glucksspieler 1 Der Wunschzettel In daserste de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 7 April 2022 Rainer Tittelbach Serie Die Glucksspieler In tittelbach tv Abgerufen am 7 April 2022 Quoten Friedmanns Vier und Die Glucksspieler mit mittelmassigen Starts In Wunschliste de Abgerufen am 13 Marz 2023 Torsten Wahl ARD Miniserie Die Glucksspieler Wozu braucht man Millionen In berliner zeitung de 20 April 2022 abgerufen am 20 April 2022 Jan Freitag Die Glucksspieler Diese ARD Serie ist ein Glucksfall In Dwdl de 27 April 2022 abgerufen am 27 April 2022 Oliver Armknecht Die Glucksspieler In film rezensionen de 26 April 2022 abgerufen am 27 April 2022 Heike Hupert ARD Serie Die Gluckspieler Das wachst sich aus In faz net 27 April 2022 abgerufen am 28 April 2022

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Turmhügel Nentschau

  • Juli 20, 2025

    Turmhügel Münchberg

  • Juli 20, 2025

    Turmhügel Mechlenreuth

  • Juli 20, 2025

    Turmhügel Marlesreuth

  • Juli 20, 2025

    Turmhügel Hundsdruck

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.