Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Europäische Märchengesellschaft wurde 1956 im Kloster Bentlage in Rheine im Münsterland in der Rechtsform eines eing

Europäische Märchengesellschaft

  • Startseite
  • Europäische Märchengesellschaft
Europäische Märchengesellschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Europäische Märchengesellschaft wurde 1956 im Kloster Bentlage in Rheine im Münsterland in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins gegründet. Das Kloster ist der Verwaltungssitz der Gesellschaft. Sie zählt zurzeit etwa 2300 Mitglieder.

Die Gesellschaft dient Liebhabern von Märchen, Erzählern, Künstlern und Wissenschaftlern als Forum für den Austausch über Märchen und die Bewahrung dieses Kulturgutes.

Die Gesellschaft fühlt sich der Völkerverständigung verpflichtet und ist auf einen Auftritt im internationalen Rahmen ausgerichtet. Vor dem Hintergrund, dass die Literaturgattung Märchen Kulturen und Völkern auf der ganzen Erde bekannt ist, veranstaltet die Gesellschaft innerhalb und außerhalb Deutschlands Märchenabende sowie Tagungen und Seminare, die sich mit Märchen auseinandersetzen.

Die Gesellschaft unterhält im Nordflügel des Klosters Bentlage eine Fachbibliothek. Sie veröffentlicht je eine Buchreihe mit Forschungsergebnissen zum Thema „Märchen“ und mit für das Erzählen bewährten Texten, sowie eine Reihe mit Tonträgern (Aufnahmen erzählter Märchen). Sie veranstaltet Fachtagungen und fördert die Kunst des Märchenerzählens, u. a. mit der Führung einer Liste von Märchenerzählern in Deutschland in 15 deutschen Dialekten und Mundarten und in englischer, französischer, griechischer, hebräischer, japanischer, russischer, spanischer und türkischer Sprache.

Weblinks

  • www.maerchen-emg.de

Einzelnachweise

  1. Sitz in Rheine, eingetragen beim Amtsgericht Steinfurt VR 20254, siehe Gemeinsames Registerportal der Länder.
  2. gegen Ende des Jahres 2014 nach eigenen Aussagen auf ihrem Internetportal.
Normdaten (Körperschaft): GND: 254456-8 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81073426 | VIAF: 157719788

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 16:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Europäische Märchengesellschaft, Was ist Europäische Märchengesellschaft? Was bedeutet Europäische Märchengesellschaft?

Die Europaische Marchengesellschaft wurde 1956 im Kloster Bentlage in Rheine im Munsterland in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins gegrundet Das Kloster ist der Verwaltungssitz der Gesellschaft Sie zahlt zurzeit etwa 2300 Mitglieder Die Gesellschaft dient Liebhabern von Marchen Erzahlern Kunstlern und Wissenschaftlern als Forum fur den Austausch uber Marchen und die Bewahrung dieses Kulturgutes Die Gesellschaft fuhlt sich der Volkerverstandigung verpflichtet und ist auf einen Auftritt im internationalen Rahmen ausgerichtet Vor dem Hintergrund dass die Literaturgattung Marchen Kulturen und Volkern auf der ganzen Erde bekannt ist veranstaltet die Gesellschaft innerhalb und ausserhalb Deutschlands Marchenabende sowie Tagungen und Seminare die sich mit Marchen auseinandersetzen Die Gesellschaft unterhalt im Nordflugel des Klosters Bentlage eine Fachbibliothek Sie veroffentlicht je eine Buchreihe mit Forschungsergebnissen zum Thema Marchen und mit fur das Erzahlen bewahrten Texten sowie eine Reihe mit Tontragern Aufnahmen erzahlter Marchen Sie veranstaltet Fachtagungen und fordert die Kunst des Marchenerzahlens u a mit der Fuhrung einer Liste von Marchenerzahlern in Deutschland in 15 deutschen Dialekten und Mundarten und in englischer franzosischer griechischer hebraischer japanischer russischer spanischer und turkischer Sprache Weblinkswww maerchen emg deEinzelnachweiseSitz in Rheine eingetragen beim Amtsgericht Steinfurt VR 20254 siehe Gemeinsames Registerportal der Lander gegen Ende des Jahres 2014 nach eigenen Aussagen auf ihrem Internetportal Normdaten Korperschaft GND 254456 8 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n81073426 VIAF 157719788

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Die Kirschenkönigin

  • Juli 18, 2025

    Die Hörige

  • Juli 18, 2025

    Die Bürgschaft

  • Juli 18, 2025

    Die Affäre

  • Juli 18, 2025

    Die Märchenstunde

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.