Folgende Teile dieses Artikels scheinen seit 2006 nicht mehr aktuell zu sein Gemäß dem Artikel International Transport F
Europäische Verkehrsministerkonferenz

Die Europäische Verkehrsministerkonferenz (englisch European Conference of Ministers of Transport (ECMT), französisch Conférence Européenne des Ministres des Transports (CEMT)) ist ein institutionalisiertes Forum der Regierungen zur Harmonisierung europäischer Verkehrsangelegenheiten.
Bei ihrer Tagung in Dublin im Mai 2006 haben die Verkehrsminister beschlossen das International Transport Forum (ITF) ins Leben zu rufen, um auch Ländern jenseits des geographischen Europa einen Beitritt zu ermöglichen. Das ITF hat einen globalen Anspruch und ist eine der OECD angegliederte Organisation. Die Gründungsmitglieder des ITF sind alle Mitgliedsstaaten der OECD sowie einige Länder aus Zentral- und Osteuropa.
Die bisher von der CEMT geregelten Aktivitäten mit der sogenannten CEMT-Genehmigung werden weitergeführt unter diesem Namen, jedoch wurden sie dem neuen ITF untergeordnet. Eine solche Genehmigung erlaubt einem Transporteur das Durchführen von Fahrten im Dreiländerverkehr.
Mitgliedsstaaten
- Albanien
- Armenien
- Aserbaidschan
- Belarus
- Belgien
- Bosnien und Herzegowina
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Georgien
- Griechenland
- Irland
- Italien
- Kroatien
- Lettland
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Moldawien
- Montenegro
- Niederlande
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Russische Föderation
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Slowakische Republik
- Slowenien
- Spanien
- Tschechische Republik
- Türkei
- Ukraine
- Ungarn
- Vereinigtes Königreich
Weblinks
- Website des International Transport Forum
- Cataloge of Publications 1953–2007. (PDF) European Conference of Ministers of Transport, abgerufen am 18. März 2014 (englisch).
- Catalogue des Publications 1953–2007. (PDF) Conférence Européenne des Ministres des Transports, abgerufen am 18. März 2014 (französisch).
- Die Europäische Verkehrsministerkonferenz (CEMT). Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit), abgerufen am 18. März 2014.
Einzelnachweise
- Merkblatt für Inhaber von CEMT-Genehmigungen 2016 ( vom 4. März 2016 im Internet Archive). Merkblatt des Bundesamtes für Güterverkehr vom Oktober 2015 (PDF; 85 kB).
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Europäische Verkehrsministerkonferenz, Was ist Europäische Verkehrsministerkonferenz? Was bedeutet Europäische Verkehrsministerkonferenz?
Folgende Teile dieses Artikels scheinen seit 2006 nicht mehr aktuell zu sein Gemass dem Artikel International Transport Forum hat das ITF die ECMT in 2006 ersetzt Dann musste dieser Artikel entsprechend angepasst werden Bitte hilf uns dabei die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufugen Wikipedia WikiProjekt Ereignisse Vergangenheit 2006 Die Europaische Verkehrsministerkonferenz englisch European Conference of Ministers of Transport ECMT franzosisch Conference Europeenne des Ministres des Transports CEMT ist ein institutionalisiertes Forum der Regierungen zur Harmonisierung europaischer Verkehrsangelegenheiten Mitgliedsstaaten der Europaischen Verkehrsministerkonferenz Bei ihrer Tagung in Dublin im Mai 2006 haben die Verkehrsminister beschlossen das International Transport Forum ITF ins Leben zu rufen um auch Landern jenseits des geographischen Europa einen Beitritt zu ermoglichen Das ITF hat einen globalen Anspruch und ist eine der OECD angegliederte Organisation Die Grundungsmitglieder des ITF sind alle Mitgliedsstaaten der OECD sowie einige Lander aus Zentral und Osteuropa Die bisher von der CEMT geregelten Aktivitaten mit der sogenannten CEMT Genehmigung werden weitergefuhrt unter diesem Namen jedoch wurden sie dem neuen ITF untergeordnet Eine solche Genehmigung erlaubt einem Transporteur das Durchfuhren von Fahrten im Dreilanderverkehr MitgliedsstaatenAlbanien Armenien Aserbaidschan Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Georgien Griechenland Irland Italien Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldawien Montenegro Niederlande Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russische Foderation Schweden Schweiz Serbien Slowakische Republik Slowenien Spanien Tschechische Republik Turkei Ukraine Ungarn Vereinigtes KonigreichWeblinksWebsite des International Transport Forum Cataloge of Publications 1953 2007 PDF European Conference of Ministers of Transport abgerufen am 18 Marz 2014 englisch Catalogue des Publications 1953 2007 PDF Conference Europeenne des Ministres des Transports abgerufen am 18 Marz 2014 franzosisch Die Europaische Verkehrsministerkonferenz CEMT Bundesministerium fur Verkehr Innovation und Technologie bmvit abgerufen am 18 Marz 2014 EinzelnachweiseMerkblatt fur Inhaber von CEMT Genehmigungen 2016 Memento vom 4 Marz 2016 im Internet Archive Merkblatt des Bundesamtes fur Guterverkehr vom Oktober 2015 PDF 85 kB Normdaten Korperschaft GND 2009614 8 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n80085253 VIAF 142563000