Evelyn Höbenreich 1 Februar 1962 in Graz ist eine österreichische Rechtswissenschaftlerin LebenVor dem Studium besuchte
Evelyn Höbenreich

Evelyn Höbenreich (* 1. Februar 1962 in Graz) ist eine österreichische Rechtswissenschaftlerin.
Leben
Vor dem Studium besuchte sie von 1972 bis 1980 das , das sie 1980 mit der Matura abschloss. In den Jahren 1978 und 1979 war sie als AFS-Studentin in San Diego in den Vereinigten Staaten.
Von 1980 bis 1984 studierte sie Rechtswissenschaften an der Universität Graz (1985 Doctor iuris utriusque). Nach der Venia legendi 1996 für Römisches Recht (Gutachter , Gunter Wesener) lehrt sie als Professorin für Römisches Recht in Graz.
Schriften (Auswahl)
- Annona. Juristische Aspekte der stadtrömischen Lebensmittelversorgung im Prinzipat. Graz 1997, ISBN 3-7011-8970-6.
- mit Giunio Rizzelli: Scylla. Fragmente einer juristischen Geschichte der Frauen im antiken Rom. Wien 2002, ISBN 3-205-77012-9.
- mit Viviana Kühne: Las mujeres en Roma antigua. Imágenes y derecho. Lecce 2009, ISBN 88-7261-365-5.
- Marianne Webers „Ehefrau und Mutter in der Rechtsentwicklung“. Beziehungsmodelle zwischen römischem Recht und deutscher Kodifizierung. Lecce 2018, ISBN 88-6994-159-0.
Weblinks
- rewi-grundlagen.uni-graz.at
- uni-graz.academia.edu
Einzelnachweise
- Höbenreich, Evelyn. In: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender Online. degruyter.com, abgerufen am 26. Mai 2020 (Begründet von Joseph Kürschner, ständig aktualisierte zugangsbeschränkte Onlineausgabe).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Höbenreich, Evelyn |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Rechtswissenschaftlerin |
GEBURTSDATUM | 1. Februar 1962 |
GEBURTSORT | Graz |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Evelyn Höbenreich, Was ist Evelyn Höbenreich? Was bedeutet Evelyn Höbenreich?
Evelyn Hobenreich 1 Februar 1962 in Graz ist eine osterreichische Rechtswissenschaftlerin LebenVor dem Studium besuchte sie von 1972 bis 1980 das das sie 1980 mit der Matura abschloss In den Jahren 1978 und 1979 war sie als AFS Studentin in San Diego in den Vereinigten Staaten Von 1980 bis 1984 studierte sie Rechtswissenschaften an der Universitat Graz 1985 Doctor iuris utriusque Nach der Venia legendi 1996 fur Romisches Recht Gutachter Gunter Wesener lehrt sie als Professorin fur Romisches Recht in Graz Schriften Auswahl Annona Juristische Aspekte der stadtromischen Lebensmittelversorgung im Prinzipat Graz 1997 ISBN 3 7011 8970 6 mit Giunio Rizzelli Scylla Fragmente einer juristischen Geschichte der Frauen im antiken Rom Wien 2002 ISBN 3 205 77012 9 mit Viviana Kuhne Las mujeres en Roma antigua Imagenes y derecho Lecce 2009 ISBN 88 7261 365 5 Marianne Webers Ehefrau und Mutter in der Rechtsentwicklung Beziehungsmodelle zwischen romischem Recht und deutscher Kodifizierung Lecce 2018 ISBN 88 6994 159 0 Weblinksrewi grundlagen uni graz at uni graz academia eduEinzelnachweiseHobenreich Evelyn In Kurschners Deutscher Gelehrten Kalender Online degruyter com abgerufen am 26 Mai 2020 Begrundet von Joseph Kurschner standig aktualisierte zugangsbeschrankte Onlineausgabe Normdaten Person GND 1070049999 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n99033303 VIAF 25332207 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hobenreich EvelynKURZBESCHREIBUNG osterreichische RechtswissenschaftlerinGEBURTSDATUM 1 Februar 1962GEBURTSORT Graz