Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Fröhliche Alltag ist eine volkstümliche Unterhaltungssendung die von 1993 bis 2010 vom Südwestrundfunk vereinzelt au

Fröhlicher Alltag

  • Startseite
  • Fröhlicher Alltag
Fröhlicher Alltag
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Fröhliche Alltag ist eine volkstümliche Unterhaltungssendung, die von 1993 bis 2010 vom Südwestrundfunk – vereinzelt auch in Kooperation mit dem Saarländischen Rundfunk – produziert und ausgestrahlt wurde.

Fernsehsendung
Titel Fröhlicher Alltag
Produktionsland Deutschland
Genre Volksmusik
Erscheinungsjahre 1993–2010
Länge 90 Minuten
Ausstrahlungs­turnus monatlich
Produktions­unternehmen SWR
Premiere 31. Mai 1993 auf SWR Fernsehen

und SR Fernsehen

Moderation
  • Malte Arkona (2008–2010)
  • Hansy Vogt (als Frau Wäber) (1998–2010)
  • Thomas Ohrner (2006–2008)
  • Heinz Siebeneicher (1993–2006)

Moderator war jahrelang Heinz Siebeneicher. Von 2008 bis 2010 moderierte Malte Arkona.

Inhalt

Fröhlicher Alltag ist eine Mischung aus Schlager und Volksmusik, Komik sowie Wissenswertem über die Gastorte. Die Sendungen wurden abwechselnd in Orten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz produziert; einzelne Sendungen wurden auch im Saarland gedreht und in Kooperation von Südwestrundfunk und Saarländischem Rundfunk produziert, wobei zunächst eine nachmittägliche Generalprobe und dann am Abend die eigentliche 90-minütige Aufzeichnung stattfand. Fünf Kamerateams wurden für eine gewöhnliche Aufzeichnung benötigt. Die Musiker sangen und musizierten dabei jedoch nicht live, sondern nutzten das Playback-Verfahren.

Frau Wäber

Martha Wäber, verkörpert von Hansy Vogt, ist die tapsige Assistentin des Moderators. Eine aufgeschlossene, teilweise naive Frau aus dem Schwarzwald, die für alles eine Lösung bzw. Erklärung hat.

Ihren ersten Fernsehauftritt hatte sie 1998 beim Fröhlichen Alltag im Hotel Dollenberg in Bad Griesbach. Seitdem tritt sie auch regelmäßig in anderen Fernsehsendungen, u. a. Immer wieder sonntags und Fröhlicher Feierabend auf, moderiert und geht auf Solotournee.

Hintergrund

Entstanden ist Fröhlicher Alltag aus der gleichnamigen wöchentlichen Radiosendung bei SWR4, welche von 1989 bis 2006 ebenfalls Heinz Siebeneicher moderierte.

Ursprünglich wurden vier Sendungen pro Jahr gesendet. Aufgrund der positiven Zuschauerresonanz – im Sendegebiet werden Marktanteile bis zu 16 Prozent und bundesweit mehr als 1,19 Millionen Zuschauer erreicht – erfolgte von 1998 bis 2010 eine monatliche Ausstrahlung.

Weblinks

  • Offizielle Homepage des SWR

Einzelnachweise

  1. Siegfried Volk: Hunderte begeisterte Besucher erleben in der Pfullendorfer Stadthalle SWR-Sendung. Applaus für ein paar fröhliche Stunden. In: Südkurier vom 14. Januar 2010
  2. @1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 06:51

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Fröhlicher Alltag, Was ist Fröhlicher Alltag? Was bedeutet Fröhlicher Alltag?

Der Frohliche Alltag ist eine volkstumliche Unterhaltungssendung die von 1993 bis 2010 vom Sudwestrundfunk vereinzelt auch in Kooperation mit dem Saarlandischen Rundfunk produziert und ausgestrahlt wurde FernsehsendungTitel Frohlicher AlltagProduktionsland DeutschlandGenre VolksmusikErscheinungsjahre 1993 2010Lange 90 MinutenAusstrahlungs turnus monatlichProduktions unternehmen SWRPremiere 31 Mai 1993 auf SWR Fernsehen und SR FernsehenModeration Malte Arkona 2008 2010 Hansy Vogt als Frau Waber 1998 2010 Thomas Ohrner 2006 2008 Heinz Siebeneicher 1993 2006 Moderator war jahrelang Heinz Siebeneicher Von 2008 bis 2010 moderierte Malte Arkona InhaltFrohlicher Alltag ist eine Mischung aus Schlager und Volksmusik Komik sowie Wissenswertem uber die Gastorte Die Sendungen wurden abwechselnd in Orten in Baden Wurttemberg und Rheinland Pfalz produziert einzelne Sendungen wurden auch im Saarland gedreht und in Kooperation von Sudwestrundfunk und Saarlandischem Rundfunk produziert wobei zunachst eine nachmittagliche Generalprobe und dann am Abend die eigentliche 90 minutige Aufzeichnung stattfand Funf Kamerateams wurden fur eine gewohnliche Aufzeichnung benotigt Die Musiker sangen und musizierten dabei jedoch nicht live sondern nutzten das Playback Verfahren Frau WaberMartha Waber verkorpert von Hansy Vogt ist die tapsige Assistentin des Moderators Eine aufgeschlossene teilweise naive Frau aus dem Schwarzwald die fur alles eine Losung bzw Erklarung hat Ihren ersten Fernsehauftritt hatte sie 1998 beim Frohlichen Alltag im Hotel Dollenberg in Bad Griesbach Seitdem tritt sie auch regelmassig in anderen Fernsehsendungen u a Immer wieder sonntags und Frohlicher Feierabend auf moderiert und geht auf Solotournee HintergrundEntstanden ist Frohlicher Alltag aus der gleichnamigen wochentlichen Radiosendung bei SWR4 welche von 1989 bis 2006 ebenfalls Heinz Siebeneicher moderierte Ursprunglich wurden vier Sendungen pro Jahr gesendet Aufgrund der positiven Zuschauerresonanz im Sendegebiet werden Marktanteile bis zu 16 Prozent und bundesweit mehr als 1 19 Millionen Zuschauer erreicht erfolgte von 1998 bis 2010 eine monatliche Ausstrahlung WeblinksOffizielle Homepage des SWREinzelnachweiseSiegfried Volk Hunderte begeisterte Besucher erleben in der Pfullendorfer Stadthalle SWR Sendung Applaus fur ein paar frohliche Stunden In Sudkurier vom 14 Januar 2010 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2024 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Gefleckte Höhlenspinne

  • Juli 20, 2025

    Geesower Hügel

  • Juli 20, 2025

    Gedeckte Holzbrücke

  • Juli 21, 2025

    Gedenkstätte Buchenwald

  • Juli 20, 2025

    Gedenkstätte Bernburg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.