Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Güvenç Kurtar 25 Juli 1950 in Uşak ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler und aktueller Trainer Güvenç KurtarPerso

Güvenç Kurtar

  • Startseite
  • Güvenç Kurtar
Güvenç Kurtar
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Güvenç Kurtar (* 25. Juli 1950 in Uşak) ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler und aktueller Trainer.

Güvenç Kurtar
Personalia
Geburtstag 25. Juli 1950
Geburtsort Uşak, Türkei
Größe 179 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
0000–1970 Beşiktaş Istanbul
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1970–1971 Beşiktaş Istanbul
1971–1972 Mersin İdman Yurdu
1972–1974 Bursaspor
1974–1977 Altay Izmir
1977–1982 Kocaelispor
1982–1983 Düzcespor
Stationen als Trainer
Jahre Station
1990–1991 Darıca Gençlerbirliği
1991–1994 Kocaelispor
1994 Sarıyer
1994–1995 Petrolofisi SK
1996 Eskişehirspor
1996–1998 Zeytinburnuspor
1998–2001 Kocaelispor
2001–2002 Diyarbakırspor
2002–2003 Kocaelispor
2003–2004 Elazığspor
2005 Akçaabat Sebatspor
2005–2007 Çaykur Rizespor
2007–2008 Denizlispor
2008 Bursaspor
2010 Diyarbakırspor
2010 Altay Izmir
2011 Denizlispor
2012 Adana Demirspor
2014 Rəvan Baku FK
2015 Adanaspor
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Spielerkarriere

Kurtar begann mit dem Profifußball in der Jugend von Beşiktaş Istanbul und wurde zur Saison 1970/71 in den Profikader aufgenommen. In seiner ersten Saison für die Profis absolvierte er lediglich ein Spiel im TSYD Kupası. In seiner zweiten Spielzeit kam er als Ergänzungsspieler zu 15 Ligaeinsätzen.

Im Sommer 1971 wechselte er zum Erstligisten Mersin İdman Yurdu und konnte sich hier auf Anhieb durchsetzen. Die Spielzeit beendete er mit zwölf Treffern in 24 Ligabegegnungen. Zur anstehenden Saison wechselte er innerhalb der Liga zu Bursaspor. Hier spielte er in der ersten Saison regelmäßig. In seiner zweiten Saison saß er eher auf der Ersatzbank und kam auf lediglich acht Ligapartien.

So verließ er im Sommer 1974 Bursaspor und wechselte innerhalb der Liga zu Altay Izmir. Auch hier gelang ihm der Sprung in die Startelf nicht. Er blieb aber drei Spielzeiten bei Altay.

Zur Spielzeit 1977/78 wechselte er zum Zweitligisten Kocaelispor. Bei diesem Verein gelang ihm auf Anhieb der Durchbruch. Er zählte mehrere Jahre zu den erfolgreichsten Stürmern der zweithöchsten türkischen Spielklasse, der heutigen TFF 1. Lig. In der Spielzeit 1979/80 wurde er mit Kocaelispor Meister der TFF 1. Lig und stieg damit in die Süper Lig auf. Kurtar wurde in dieser Spielzeit Torschützenkönig der 1. Lig und hatte am Aufstieg großen Anteil.

Nachdem er sich zum Sommer 1982 von Kocaelispor trennte, spielte er noch eine Spielzeit bei Düzcespor und beendete im Sommer 1983 seine aktive Profifußballerlaufbahn.

Trainerkarriere

Im Anschluss an seine Spielerkarriere wechselte er ins Trainerfach und wurde – erste Tätigkeit – 1990 Cheftrainer bei Darıca Gençlerbirliği. Anschließend übernahm er den Trainerposten beim Zweitligisten Kocaelispor. In der Saison 1991/92 erreichte er mit diesem Verein auch als Trainer die Meisterschaft der TFF 1. Lig und damit den direkten Aufstieg in die Süper Lig. In der nachfolgenden Erstligasaison, der Spielzeit 1992/93, sorgte er mit Kocaelispor für eine Sensation. Seine Mannschaft spielte eine überragende Hinrunde und wurde völlig überraschend Herbstmeister. Die Rückrunde verlief nicht so erfolgreich, dennoch schloss man die Saison auf dem vierten Tabellenplatz ab und qualifizierte sich somit für den UEFA-Pokal. Er betreute noch eine halbe Spielzeit Kocaelispor und verließ im Winter 1993 den Verein.

Die nachfolgenden Jahre trainierte er eine Vielzahl von Erst- und Zweitligisten. Im Sommer 2012 übernahm er den Zweitligisten Adana Demirspor. Wenige Tage vor dem Start Zweitligaspielzeit 2012/13 gab er seinen Rücktritt bekannt.

2014 trainierte er den aserbaidschanischen Verein Rəvan Baku FK. Im Januar 2015 übernahm er den türkischen Zweitligisten Adanaspor und trainierte nach dreieinhalb Jahren wieder einen Klub in der Türkei. Hier verweilte nun Spieltage im Amt und gab nach der 1:3-Niederlage gegen Altınordu Izmir seinen Rücktritt bekannt.

Erfolge

Als Spieler

Mit Beşiktaş Istanbul
  • Pokal des Türkischen Sportjournalisten-Vereins: 1969/70
Kocaelispor
  • Meister der TFF 1. Lig und Aufstieg in die Süper Lig: 1979/80
  • Sieger des : 1979/80
Individuell
  • Torschützenkönig der TFF 1. Lig: 1979/80 mit 17 Toren.

Als Trainer

Kocaelispor
  • Meister der TFF 1. Lig und Aufstieg in die Süper Lig: 1991/92
Diyarbakırspor
  • Vizemeister der TFF 1. Lig und Aufstieg in die Süper Lig: 2000/01

Weblinks

  • guvenckurtar.com – offizielle Internetseite von Güvenç Kurtar
  • Güvenç Kurtar in der Datenbank von weltfussball.de
  • Güvenç Kurtar in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Güvenç Kurtar in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (englisch)
  • Güvenç Kurtar in der Datenbank von mackolik.com (türkisch)

Einzelnachweise

  1. fotomac.com.tr: "Adana Demirspor'un yeni hocası Güvenç Kurtar" 16. Juli 2012
  2. adanayorum.com: "Adana Demirspor’da Güvenç Kurtar istifa etti" (abgerufen am 26. August 2012)
  3. 23. Mai 1980, Milliyet, Seite 11
Torschützenkönige der TFF 1. Lig

1964:  | 1965:  | 1966: ? | 1967: Arpacıoğlu | 1968: /  | 1969: / Perekli | 1970: Perekli | 1971: Milić | 1972:  | 1973:  | 1974: /  | 1975: Hamamcıoğlu / Umdu / Güney | 1976: ? | 1977: ? | 1978: / Çetiner | 1979: ? | 1980: Kurtar | 1981: ? | 1982: ? | 1983: ? | 1984: Çolak | 1985: Çolak | 1986:  | 1987: Özdilek | 1988: Hakan / Özdilek | 1989: Erhan | 1990: Yıldırım | 1991: /  | 1992: Sancaklı | 1993: Çolak / İnal | 1994: /  | 1995: /  | 1996: Kocabey | 1997:  | 1998: Çelik | 1999: Kocabey | 2000: Kocabey | 2001: İnal | 2002: Altun | 2003: Altun | 2004: İnal | 2005: Yılmaz | 2006: Ateş / Demirbaş | 2007: Demirbaş | 2008: Gülleri | 2009: Mezenga | 2010: Avcı | 2011: Etame / Zenke | 2012: Bikoko | 2013: Gohou | 2014: Perović / Reis | 2015: Ayité | 2016: Poté | 2017: Poté | 2018: Samudio | 2019: Paixão | 2020: Paixão | 2021: Paixão | 2022: Sağat | 2023: Paixão

Personendaten
NAME Kurtar, Güvenç
ALTERNATIVNAMEN Kılıç, Mustafa Kemal (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG türkischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 25. Juli 1950
GEBURTSORT Uşak, Türkei

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:30

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Güvenç Kurtar, Was ist Güvenç Kurtar? Was bedeutet Güvenç Kurtar?

Guvenc Kurtar 25 Juli 1950 in Usak ist ein ehemaliger turkischer Fussballspieler und aktueller Trainer Guvenc KurtarPersonaliaGeburtstag 25 Juli 1950Geburtsort Usak TurkeiGrosse 179 cmPosition SturmJuniorenJahre Station0000 1970 Besiktas IstanbulHerrenJahre Station Spiele Tore 11970 1971 Besiktas Istanbul1971 1972 Mersin Idman Yurdu1972 1974 Bursaspor1974 1977 Altay Izmir1977 1982 Kocaelispor1982 1983 DuzcesporStationen als TrainerJahre Station1990 1991 Darica Genclerbirligi1991 1994 Kocaelispor1994 Sariyer1994 1995 Petrolofisi SK1996 Eskisehirspor1996 1998 Zeytinburnuspor1998 2001 Kocaelispor2001 2002 Diyarbakirspor2002 2003 Kocaelispor2003 2004 Elazigspor2005 Akcaabat Sebatspor2005 2007 Caykur Rizespor2007 2008 Denizlispor2008 Bursaspor2010 Diyarbakirspor2010 Altay Izmir2011 Denizlispor2012 Adana Demirspor2014 Revan Baku FK2015 Adanaspor1 Angegeben sind nur Ligaspiele SpielerkarriereKurtar begann mit dem Profifussball in der Jugend von Besiktas Istanbul und wurde zur Saison 1970 71 in den Profikader aufgenommen In seiner ersten Saison fur die Profis absolvierte er lediglich ein Spiel im TSYD Kupasi In seiner zweiten Spielzeit kam er als Erganzungsspieler zu 15 Ligaeinsatzen Im Sommer 1971 wechselte er zum Erstligisten Mersin Idman Yurdu und konnte sich hier auf Anhieb durchsetzen Die Spielzeit beendete er mit zwolf Treffern in 24 Ligabegegnungen Zur anstehenden Saison wechselte er innerhalb der Liga zu Bursaspor Hier spielte er in der ersten Saison regelmassig In seiner zweiten Saison sass er eher auf der Ersatzbank und kam auf lediglich acht Ligapartien So verliess er im Sommer 1974 Bursaspor und wechselte innerhalb der Liga zu Altay Izmir Auch hier gelang ihm der Sprung in die Startelf nicht Er blieb aber drei Spielzeiten bei Altay Zur Spielzeit 1977 78 wechselte er zum Zweitligisten Kocaelispor Bei diesem Verein gelang ihm auf Anhieb der Durchbruch Er zahlte mehrere Jahre zu den erfolgreichsten Sturmern der zweithochsten turkischen Spielklasse der heutigen TFF 1 Lig In der Spielzeit 1979 80 wurde er mit Kocaelispor Meister der TFF 1 Lig und stieg damit in die Super Lig auf Kurtar wurde in dieser Spielzeit Torschutzenkonig der 1 Lig und hatte am Aufstieg grossen Anteil Nachdem er sich zum Sommer 1982 von Kocaelispor trennte spielte er noch eine Spielzeit bei Duzcespor und beendete im Sommer 1983 seine aktive Profifussballerlaufbahn TrainerkarriereIm Anschluss an seine Spielerkarriere wechselte er ins Trainerfach und wurde erste Tatigkeit 1990 Cheftrainer bei Darica Genclerbirligi Anschliessend ubernahm er den Trainerposten beim Zweitligisten Kocaelispor In der Saison 1991 92 erreichte er mit diesem Verein auch als Trainer die Meisterschaft der TFF 1 Lig und damit den direkten Aufstieg in die Super Lig In der nachfolgenden Erstligasaison der Spielzeit 1992 93 sorgte er mit Kocaelispor fur eine Sensation Seine Mannschaft spielte eine uberragende Hinrunde und wurde vollig uberraschend Herbstmeister Die Ruckrunde verlief nicht so erfolgreich dennoch schloss man die Saison auf dem vierten Tabellenplatz ab und qualifizierte sich somit fur den UEFA Pokal Er betreute noch eine halbe Spielzeit Kocaelispor und verliess im Winter 1993 den Verein Die nachfolgenden Jahre trainierte er eine Vielzahl von Erst und Zweitligisten Im Sommer 2012 ubernahm er den Zweitligisten Adana Demirspor Wenige Tage vor dem Start Zweitligaspielzeit 2012 13 gab er seinen Rucktritt bekannt 2014 trainierte er den aserbaidschanischen Verein Revan Baku FK Im Januar 2015 ubernahm er den turkischen Zweitligisten Adanaspor und trainierte nach dreieinhalb Jahren wieder einen Klub in der Turkei Hier verweilte nun Spieltage im Amt und gab nach der 1 3 Niederlage gegen Altinordu Izmir seinen Rucktritt bekannt ErfolgeAls Spieler Mit Besiktas IstanbulPokal des Turkischen Sportjournalisten Vereins 1969 70KocaelisporMeister der TFF 1 Lig und Aufstieg in die Super Lig 1979 80 Sieger des 1979 80IndividuellTorschutzenkonig der TFF 1 Lig 1979 80 mit 17 Toren Als Trainer KocaelisporMeister der TFF 1 Lig und Aufstieg in die Super Lig 1991 92DiyarbakirsporVizemeister der TFF 1 Lig und Aufstieg in die Super Lig 2000 01Weblinksguvenckurtar com offizielle Internetseite von Guvenc Kurtar Guvenc Kurtar in der Datenbank von weltfussball de Guvenc Kurtar in der Datenbank von transfermarkt de Guvenc Kurtar in der Datenbank der Turkiye Futbol Federasyonu englisch Guvenc Kurtar in der Datenbank von mackolik com turkisch Einzelnachweisefotomac com tr Adana Demirspor un yeni hocasi Guvenc Kurtar 16 Juli 2012 adanayorum com Adana Demirspor da Guvenc Kurtar istifa etti abgerufen am 26 August 2012 23 Mai 1980 Milliyet Seite 11Torschutzenkonige der TFF 1 Lig 1964 1965 1966 1967 Arpacioglu 1968 1969 Perekli 1970 Perekli 1971 Milic 1972 1973 1974 1975 Hamamcioglu Umdu Guney 1976 1977 1978 Cetiner 1979 1980 Kurtar 1981 1982 1983 1984 Colak 1985 Colak 1986 1987 Ozdilek 1988 Hakan Ozdilek 1989 Erhan 1990 Yildirim 1991 1992 Sancakli 1993 Colak Inal 1994 1995 1996 Kocabey 1997 1998 Celik 1999 Kocabey 2000 Kocabey 2001 Inal 2002 Altun 2003 Altun 2004 Inal 2005 Yilmaz 2006 Ates Demirbas 2007 Demirbas 2008 Gulleri 2009 Mezenga 2010 Avci 2011 Etame Zenke 2012 Bikoko 2013 Gohou 2014 Perovic Reis 2015 Ayite 2016 Pote 2017 Pote 2018 Samudio 2019 Paixao 2020 Paixao 2021 Paixao 2022 Sagat 2023 Paixao PersonendatenNAME Kurtar GuvencALTERNATIVNAMEN Kilic Mustafa Kemal vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG turkischer Fussballspieler und trainerGEBURTSDATUM 25 Juli 1950GEBURTSORT Usak Turkei

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Svätý Kríž

  • Juli 20, 2025

    Svenska Simförbundet

  • Juli 20, 2025

    Svenska Järnvägsverkstäderna

  • Juli 20, 2025

    Svenska Ishockeyförbundet

  • Juli 21, 2025

    Svenja Müller

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.