Svenja Müller 13 Februar 2001 in Dortmund ist eine deutsche Beachvolleyballspielerin 2022 2023 und 2024 gewann sie die D
Svenja Müller

Svenja Müller (* 13. Februar 2001 in Dortmund) ist eine deutsche Beachvolleyballspielerin. 2022, 2023 und 2024 gewann sie die Deutsche Meisterschaft. 2024 wurde sie Europameisterin.
Svenja Müller | |
2019 in Nürnberg | |
Porträt | |
---|---|
Geburtstag | 13. Februar 2001 |
Geburtsort | Dortmund, Deutschland |
Größe | 1,92 m |
Partnerin | 2015 2016–2019 Greta Klein-Hitpaß 2018–2019 Lea Sophie Kunst 2018–2020 Sarah Schulz 2021 Sarah Schneider seit 2021 Cinja Tillmann |
Verein | ETV Hamburg |
Nationale Rangliste | Position 1 |
Weltrangliste | Position 3 |
Erfolge | |
2018 – deutsche U19-Meisterin 2018 – U18-Europameisterin 2019 – deutsche Meisterin U19 2019 – Platz 4 U21-Weltmeisterschaft 2020 – Siegerin Beach-Liga 2020 – Platz 5 Deutsche Meisterschaft 2021 – Siegerin DM-Qualifier Stuttgart 2 2021 – Platz 5 deutsche Meisterschaft 2022 – Platz 5 Challenge Doha 2022 – Platz 5 Challenge Kuşadası 2022 – Siegerin Elite16 Ostrava 2022 – WM-Dritte 2022 – Deutsche Meisterin 2023 – Platz 9 WPT Finale 2022 Doha 2023 – Platz 5 Elite16 Tepic 2023 – Siegerin German Beach Tour Bremen 2 2023 – Platz 5 Elite16 Ostrava 2023 – Platz 4 Elite16 Gstaad 2023 – EM-Neunte 2023 – Platz 3 Elite16 Hamburg 2023 – Deutsche Meisterin 2023 – WM-Neunte 2023 – Platz 5 Elite16 João Pessoa 2023 – Platz 2 WPT Finale 2023 Doha 2024 – Platz 5 Elite16 Tepic 2024 – Platz 5 Elite16 Espinho 2024 – Platz 5 Elite16 Ostrava 2024 – Siegerin Elite16 Wien 2024 – Olympia-Neunte 2024 – Europameisterin 2024 – Platz 2 Elite16 Hamburg 2024 – Deutsche Meisterin 2024 – Platz 5 WPT Finale 2024 Doha 2025 – Platz 5 Elite16 Quintana Roo 2025 – Platz 3 Elite16 Saquarema 2025 – Siegerin German Beach Tour Düsseldorf 2 | |
(Stand: 14. Juni 2025) |
Karriere
Müller spielte 2015 zwei U17-Turniere mit . Seit 2016 bildete sie ein Duo mit Greta Klein-Hitpaß, mit der sie den U17-Bundespokal gewann. Bei der U18-Europameisterschaft in Brünn im gleichen Jahr erreichte sie mit den vierten Platz. 2017 spielten Müller/Klein-Hitpaß einige kleinere Turniere und Qualifikationen zum Smart Beach-Cup. Bei der Techniker Beach Tour 2018 traten sie in der Qualifikation der Turniere in Münster und Kühlungsborn an. Bei den deutschen Meisterschaften wurden sie Dritte der U20 und Fünfte der U18. Mit Sarah Schulz wurde Müller Neunte der U20-Europameisterschaft in Anapa. Mit Lea Sophie Kunst gewann sie im August die U19-Meisterschaft in Kiel-Schilksee. Anschließend wurden Müller/Kunst in Brünn U18-Europameisterinnen. Bei der Techniker Beach Tour 2019 erreichte Müller einen 13. Platz in Düsseldorf mit Klein-Hitpaß sowie neunte Plätze in Nürnberg mit Schulz und Sankt Peter-Ording mit Kunst. Bei der U21-Weltmeisterschaft in Udon Thani kamen Müller/Schulz auf den vierten Platz. Eine Woche später belegte Müller mit Kunst den neunten Rang bei der U20-Europameisterschaft in Göteborg. Im August gelang ihr mit Klein-Hitpaß die Titelverteidigung bei der deutschen U19-Meisterschaft. Im Juni/Juli 2020 trat Müller mit Karla Borger in der Beach-Liga an und gewann den Wettbewerb im Finale gegen Melanie Gernert und Sarah Schulz. Anfang August qualifizierten sich Müller/Schulz über die Comdirect Beach Tour 2020 für die deutsche Meisterschaft, bei der sie Platz fünf erreichten.
2021 spielte Müller an der Seite von Cinja Tillmann und Sarah Schneider auf den Qualifiers für Timmendorfer Strand. Müller/Schneider gewannen dabei das zweite Turnier in Stuttgart. Anfang September erreichten Müller/Tillmann bei der deutschen Meisterschaft Platz fünf. Beim FIVB 4-Sterne-Turnier im brasilianischen Itapema belegten sie im November den neunten Platz. 2022 erreichten Müller/Tillmann auf der World Beach Pro Tour im März beim Elite16-Turnier im mexikanischen Rosarito den neunten Platz und im Mai bei den Challenge-Turnieren im katarischen Doha sowie im türkischen Kuşadası jeweils den fünften Platz. Den beiden gebürtigen Westfälinnen gelang Ende Mai ihr erster Sieg bei der World Tour im tschechischen Ostrava, als sie von der Qualifikation bis ins Finale durchmarschierten und dort gegen die Brasilianerinnen Talita Antunes und Rebecca Silva in zwei Sätzen mit 21:18/21:16 gewannen.
Bei der Weltmeisterschaft 2022 erreichten Müller/Tillmann den dritten Platz. Nach der Niederlage im Halbfinale gegen die Kanadierinnen Sophie Bukovec und Brandie Wilkerson musste das Bronze-Spiel gegen Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré bei einer Schweizer Führung wegen einer Verletzung Heidrichs abgebrochen werden. Nach einem neunten Platz beim Elite16-Turnier in Hamburg schieden Müller/Tillmann bei der Europameisterschaft in München als Gruppenzweite bereits in der ersten KO-Runde aus. Durch die Erfolge im Jahr 2022 belegten Müller/Tillmann Spitzenplätze in der deutschen Rangliste und in der Weltrangliste. Im selben Jahr gewann das Duo die deutsche Meisterschaft. Nach dem neunten Platz beim WPT Finale 2022 im Januar 2023 in Doha erreichten Müller/Tillmann bei den Elite16-Turnieren auf der World Beach Pro Tour 2023 die Plätze dreizehn in La Paz, fünf Tepic und in Ostrava sowie den vierten Platz in Gstaad. Auf der German Beach Tour 2023 siegten sie im Mai beim zweiten Turnier in Bremen. Bei der Europameisterschaft in Wien erreichten sie als Gruppensieger das Achtelfinale, bei dem sie gegen die nationalen Konkurrenten Laura Ludwig und Louisa Lippmann ausschieden. Das Elite16-Turnier in Hamburg konnten die beiden als Dritte abschließen. Bei der deutschen Meisterschaft konnten sie ihren Vorjahrestitel verteidigen. Beim Elite16-Turnier in Paris wurden sie Neunte. Bei der anschließenden Weltmeisterschaft in Tlaxcala erreichten Müller/Tillmann als Gruppensiegerinnen die Hauptrunde. Nach einem Sieg über die Spanierinnen Liliana Fernández und Paula Soria schieden sie im Achtelfinale gegen die Brasilianerinnen Tainá Silva und Victória Lopes aus. Im November wurden sie beim Elite16-Turnier in João Pessoa Fünfte. Beim Saisonfinale in Doha erreichte das deutsche Team nach einem dritten Rang im Pool durch Siege über Tainá/Victória im Viertelfinale und die Weltranglistenersten Ana Patrícia/Duda in der Vorschlussrunde das Endspiel, unterlagen dort jedoch den US-Amerikanerinnen Kristen Nuss und Taryn Kloth in zwei Sätzen.
Müller/Tillmann erreichten bei den Elite16-Turnieren auf der World Beach Pro Tour 2024 die Plätze fünf in Tepic, Espinho und Ostrava sowie Platz neun in Brasília. Über die Weltrangliste qualifizierten sich Müller/Tillmann als bestes deutsches Duo für die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Im Juli gelangten die Deutschen in Wien als einziges von neun für den bedeutendsten Wettbewerb des Jahres qualifizierten teilnehmenden Teams ins Semifinale. Dort siegten sie zunächst gegen Ágatha/Rebecca und anschließend gegen Anouk Vergé-Dépré/Joana Mäder. Dies war ihre zweite jemals errungene Goldmedaille bei einem Elite16. Bei den Olympischen Spielen erreichten Müller/Tillmann als Gruppenzweite das Achtelfinale, bei dem sie nach einer 1:2-Niederlage gegen die Lettinnen Tīna Graudiņa und Anastasija Samoilova ausschieden. Bei der Europameisterschaft in den Niederlanden wurden Müller/Tillmann nach einem Sieg im Endspiel gegen das italienische Duo Marta Menegatti und Valentina Gottardi Europameisterinnen 2024. Auch beim nachfolgenden Elite16-Turnier in Hamburg standen sie im Finale, verloren allerdings knapp gegen die Schweizerinnen Nina Brunner und Tanja Hüberli. Bei der deutschen Meisterschaft gewannen Müller/Tillmann den Titel zum dritten Mal in Folge. Am 30. September kletterten sie in der FIVB-Weltrangliste auf Platz zwei. Beim Saisonfinale in Doha erreichte das deutsche Team den fünften Platz.
Bis zur Saison 2019/20 spielte Müller auch als Außenangreiferin im Hallen-Volleyball für den Drittligisten TV Hörde.
Am 17. März 2025 wurden Müller/Tillmann für elf Wochen FIVB-Weltranglistenerste. Auf der World Pro Tour 2025 erreichten sie bei den ersten Elite16-Turnier im mexikanischen Quintana Roo den fünften und im brasilianischen Saquarema den dritten Platz. Auf der German Beach Tour 2025 siegten sie im Mai beim zweiten Turnier in Düsseldorf.
Weblinks
- Beach-Profil beim DVV
- Profil beim Weltverband FIVB (englisch)
- Profil in der Beach Volleyball Database (englisch)
- Profil bei Volleybox
- Profil bei Beachvolleyball Düsseldorf
Einzelnachweise
- Deutsche Rangliste (Stand: 9. Juni 2025).
- FIVB-Weltrangliste (Stand: 10. Juni 2025).
- Beach-Profil beim DVV
- Profil beim Weltverband FIVB (englisch)
- Plötzlich Europameisterin. beach-volleyball.de, 23. August 2018, archiviert vom 7. Juni 2020; abgerufen am 7. Juni 2020. (nicht mehr online verfügbar) am
- Archivierte Kopie ( vom 29. Mai 2022 im Internet Archive)
- Direkt aus dem dpa-Newskanal: Beach-Volleyball - Ostrava - Müller/Tillmann überraschen mit Sieg in Ostrava. In: sueddeutsche.de. 29. Mai 2022, abgerufen am 28. Januar 2024.
- dpa Hamburg/Schleswig-Holstein: Beachvolleyball: Müller/Tillmann überraschen mit Sieg in Ostrava. In: zeit.de. 29. Mai 2022, abgerufen am 27. Januar 2024.
- https://www1.wdr.de/sport/volleyball/beach-pro-tour-100.html
- Muller & Tillmann higher than ever as world’s new number two team. In: .volleyballworld.com. 1. Oktober 2024, abgerufen am 1. Oktober 2024 (englisch).
- Svenja Müller: Nachwuchs-Ass auf dem Weg zum Profi. beach-volleyball.de, 21. Januar 2020, archiviert vom 7. Juni 2020; abgerufen am 7. Juni 2020. (nicht mehr online verfügbar) am
- Deutsche Doppelführung: Ehlers/Wickler und Müller/Tillmann sind Weltranglisten-Erste. In: DVV. 18. März 2025, abgerufen am 20. März 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Müller, Svenja |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Beachvolleyballspielerin |
GEBURTSDATUM | 13. Februar 2001 |
GEBURTSORT | Dortmund, Deutschland |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Svenja Müller, Was ist Svenja Müller? Was bedeutet Svenja Müller?
Svenja Muller 13 Februar 2001 in Dortmund ist eine deutsche Beachvolleyballspielerin 2022 2023 und 2024 gewann sie die Deutsche Meisterschaft 2024 wurde sie Europameisterin Svenja Muller2019 in NurnbergPortratGeburtstag 13 Februar 2001Geburtsort Dortmund DeutschlandGrosse 1 92 mPartnerin 2015 2016 2019 Greta Klein Hitpass 2018 2019 Lea Sophie Kunst 2018 2020 Sarah Schulz 2021 Sarah Schneider seit 2021 Cinja TillmannVerein ETV HamburgNationale Rangliste Position 1Weltrangliste Position 3Erfolge2018 deutsche U19 Meisterin 2018 U18 Europameisterin 2019 deutsche Meisterin U19 2019 Platz 4 U21 Weltmeisterschaft 2020 Siegerin Beach Liga 2020 Platz 5 Deutsche Meisterschaft 2021 Siegerin DM Qualifier Stuttgart 2 2021 Platz 5 deutsche Meisterschaft 2022 Platz 5 Challenge Doha 2022 Platz 5 Challenge Kusadasi 2022 Siegerin Elite16 Ostrava 2022 WM Dritte 2022 Deutsche Meisterin 2023 Platz 9 WPT Finale 2022 Doha 2023 Platz 5 Elite16 Tepic 2023 Siegerin German Beach Tour Bremen 2 2023 Platz 5 Elite16 Ostrava 2023 Platz 4 Elite16 Gstaad 2023 EM Neunte 2023 Platz 3 Elite16 Hamburg 2023 Deutsche Meisterin 2023 WM Neunte 2023 Platz 5 Elite16 Joao Pessoa 2023 Platz 2 WPT Finale 2023 Doha 2024 Platz 5 Elite16 Tepic 2024 Platz 5 Elite16 Espinho 2024 Platz 5 Elite16 Ostrava 2024 Siegerin Elite16 Wien 2024 Olympia Neunte 2024 Europameisterin 2024 Platz 2 Elite16 Hamburg 2024 Deutsche Meisterin 2024 Platz 5 WPT Finale 2024 Doha 2025 Platz 5 Elite16 Quintana Roo 2025 Platz 3 Elite16 Saquarema 2025 Siegerin German Beach Tour Dusseldorf 2 Stand 14 Juni 2025 KarriereMuller spielte 2015 zwei U17 Turniere mit Seit 2016 bildete sie ein Duo mit Greta Klein Hitpass mit der sie den U17 Bundespokal gewann Bei der U18 Europameisterschaft in Brunn im gleichen Jahr erreichte sie mit den vierten Platz 2017 spielten Muller Klein Hitpass einige kleinere Turniere und Qualifikationen zum Smart Beach Cup Bei der Techniker Beach Tour 2018 traten sie in der Qualifikation der Turniere in Munster und Kuhlungsborn an Bei den deutschen Meisterschaften wurden sie Dritte der U20 und Funfte der U18 Mit Sarah Schulz wurde Muller Neunte der U20 Europameisterschaft in Anapa Mit Lea Sophie Kunst gewann sie im August die U19 Meisterschaft in Kiel Schilksee Anschliessend wurden Muller Kunst in Brunn U18 Europameisterinnen Bei der Techniker Beach Tour 2019 erreichte Muller einen 13 Platz in Dusseldorf mit Klein Hitpass sowie neunte Platze in Nurnberg mit Schulz und Sankt Peter Ording mit Kunst Bei der U21 Weltmeisterschaft in Udon Thani kamen Muller Schulz auf den vierten Platz Eine Woche spater belegte Muller mit Kunst den neunten Rang bei der U20 Europameisterschaft in Goteborg Im August gelang ihr mit Klein Hitpass die Titelverteidigung bei der deutschen U19 Meisterschaft Im Juni Juli 2020 trat Muller mit Karla Borger in der Beach Liga an und gewann den Wettbewerb im Finale gegen Melanie Gernert und Sarah Schulz Anfang August qualifizierten sich Muller Schulz uber die Comdirect Beach Tour 2020 fur die deutsche Meisterschaft bei der sie Platz funf erreichten 2021 spielte Muller an der Seite von Cinja Tillmann und Sarah Schneider auf den Qualifiers fur Timmendorfer Strand Muller Schneider gewannen dabei das zweite Turnier in Stuttgart Anfang September erreichten Muller Tillmann bei der deutschen Meisterschaft Platz funf Beim FIVB 4 Sterne Turnier im brasilianischen Itapema belegten sie im November den neunten Platz 2022 erreichten Muller Tillmann auf der World Beach Pro Tour im Marz beim Elite16 Turnier im mexikanischen Rosarito den neunten Platz und im Mai bei den Challenge Turnieren im katarischen Doha sowie im turkischen Kusadasi jeweils den funften Platz Den beiden geburtigen Westfalinnen gelang Ende Mai ihr erster Sieg bei der World Tour im tschechischen Ostrava als sie von der Qualifikation bis ins Finale durchmarschierten und dort gegen die Brasilianerinnen Talita Antunes und Rebecca Silva in zwei Satzen mit 21 18 21 16 gewannen Bei der Weltmeisterschaft 2022 erreichten Muller Tillmann den dritten Platz Nach der Niederlage im Halbfinale gegen die Kanadierinnen Sophie Bukovec und Brandie Wilkerson musste das Bronze Spiel gegen Joana Heidrich und Anouk Verge Depre bei einer Schweizer Fuhrung wegen einer Verletzung Heidrichs abgebrochen werden Nach einem neunten Platz beim Elite16 Turnier in Hamburg schieden Muller Tillmann bei der Europameisterschaft in Munchen als Gruppenzweite bereits in der ersten KO Runde aus Durch die Erfolge im Jahr 2022 belegten Muller Tillmann Spitzenplatze in der deutschen Rangliste und in der Weltrangliste Im selben Jahr gewann das Duo die deutsche Meisterschaft Nach dem neunten Platz beim WPT Finale 2022 im Januar 2023 in Doha erreichten Muller Tillmann bei den Elite16 Turnieren auf der World Beach Pro Tour 2023 die Platze dreizehn in La Paz funf Tepic und in Ostrava sowie den vierten Platz in Gstaad Auf der German Beach Tour 2023 siegten sie im Mai beim zweiten Turnier in Bremen Bei der Europameisterschaft in Wien erreichten sie als Gruppensieger das Achtelfinale bei dem sie gegen die nationalen Konkurrenten Laura Ludwig und Louisa Lippmann ausschieden Das Elite16 Turnier in Hamburg konnten die beiden als Dritte abschliessen Bei der deutschen Meisterschaft konnten sie ihren Vorjahrestitel verteidigen Beim Elite16 Turnier in Paris wurden sie Neunte Bei der anschliessenden Weltmeisterschaft in Tlaxcala erreichten Muller Tillmann als Gruppensiegerinnen die Hauptrunde Nach einem Sieg uber die Spanierinnen Liliana Fernandez und Paula Soria schieden sie im Achtelfinale gegen die Brasilianerinnen Taina Silva und Victoria Lopes aus Im November wurden sie beim Elite16 Turnier in Joao Pessoa Funfte Beim Saisonfinale in Doha erreichte das deutsche Team nach einem dritten Rang im Pool durch Siege uber Taina Victoria im Viertelfinale und die Weltranglistenersten Ana Patricia Duda in der Vorschlussrunde das Endspiel unterlagen dort jedoch den US Amerikanerinnen Kristen Nuss und Taryn Kloth in zwei Satzen Muller Tillmann erreichten bei den Elite16 Turnieren auf der World Beach Pro Tour 2024 die Platze funf in Tepic Espinho und Ostrava sowie Platz neun in Brasilia Uber die Weltrangliste qualifizierten sich Muller Tillmann als bestes deutsches Duo fur die Olympischen Spiele 2024 in Paris Im Juli gelangten die Deutschen in Wien als einziges von neun fur den bedeutendsten Wettbewerb des Jahres qualifizierten teilnehmenden Teams ins Semifinale Dort siegten sie zunachst gegen Agatha Rebecca und anschliessend gegen Anouk Verge Depre Joana Mader Dies war ihre zweite jemals errungene Goldmedaille bei einem Elite16 Bei den Olympischen Spielen erreichten Muller Tillmann als Gruppenzweite das Achtelfinale bei dem sie nach einer 1 2 Niederlage gegen die Lettinnen Tina Graudina und Anastasija Samoilova ausschieden Bei der Europameisterschaft in den Niederlanden wurden Muller Tillmann nach einem Sieg im Endspiel gegen das italienische Duo Marta Menegatti und Valentina Gottardi Europameisterinnen 2024 Auch beim nachfolgenden Elite16 Turnier in Hamburg standen sie im Finale verloren allerdings knapp gegen die Schweizerinnen Nina Brunner und Tanja Huberli Bei der deutschen Meisterschaft gewannen Muller Tillmann den Titel zum dritten Mal in Folge Am 30 September kletterten sie in der FIVB Weltrangliste auf Platz zwei Beim Saisonfinale in Doha erreichte das deutsche Team den funften Platz Bis zur Saison 2019 20 spielte Muller auch als Aussenangreiferin im Hallen Volleyball fur den Drittligisten TV Horde Am 17 Marz 2025 wurden Muller Tillmann fur elf Wochen FIVB Weltranglistenerste Auf der World Pro Tour 2025 erreichten sie bei den ersten Elite16 Turnier im mexikanischen Quintana Roo den funften und im brasilianischen Saquarema den dritten Platz Auf der German Beach Tour 2025 siegten sie im Mai beim zweiten Turnier in Dusseldorf WeblinksCommons Svenja Muller Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beach Profil beim DVV Profil beim Weltverband FIVB englisch Profil in der Beach Volleyball Database englisch Profil bei Volleybox Profil bei Beachvolleyball DusseldorfEinzelnachweiseDeutsche Rangliste Stand 9 Juni 2025 FIVB Weltrangliste Stand 10 Juni 2025 Beach Profil beim DVV Profil beim Weltverband FIVB englisch Plotzlich Europameisterin beach volleyball de 23 August 2018 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 7 Juni 2020 abgerufen am 7 Juni 2020 Archivierte Kopie Memento vom 29 Mai 2022 im Internet Archive Direkt aus dem dpa Newskanal Beach Volleyball Ostrava Muller Tillmann uberraschen mit Sieg in Ostrava In sueddeutsche de 29 Mai 2022 abgerufen am 28 Januar 2024 dpa Hamburg Schleswig Holstein Beachvolleyball Muller Tillmann uberraschen mit Sieg in Ostrava In zeit de 29 Mai 2022 abgerufen am 27 Januar 2024 https www1 wdr de sport volleyball beach pro tour 100 html Muller amp Tillmann higher than ever as world s new number two team In volleyballworld com 1 Oktober 2024 abgerufen am 1 Oktober 2024 englisch Svenja Muller Nachwuchs Ass auf dem Weg zum Profi beach volleyball de 21 Januar 2020 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 7 Juni 2020 abgerufen am 7 Juni 2020 Deutsche Doppelfuhrung Ehlers Wickler und Muller Tillmann sind Weltranglisten Erste In DVV 18 Marz 2025 abgerufen am 20 Marz 2025 PersonendatenNAME Muller SvenjaKURZBESCHREIBUNG deutsche BeachvolleyballspielerinGEBURTSDATUM 13 Februar 2001GEBURTSORT Dortmund Deutschland