Die Gedenkstätte Schkortleben ist eine denkmalgeschützte Gedenkanlage im Ortsteil Schkortleben der Stadt Weißenfels in S
Gedenkstätte Schkortleben

Die Gedenkstätte Schkortleben ist eine denkmalgeschützte Gedenkanlage im Ortsteil Schkortleben der Stadt Weißenfels in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist die Gedenkstätte unter der Erfassungsnummer 094 15339 als Baudenkmal verzeichnet.
Geschichte
Die beiden Kriegerdenkmale stehen an der Kreuzung der Straßen Zum Ried und Mühlenweg. Das ältere Denkmal erinnert an die gefallenen und vermissten Soldaten des Deutsch-Französischen Krieges und das neuere an die des Ersten Weltkriegs der Ortschaft Schkortleben. Derartige Aufstellungen mehrerer Kriegerdenkmale an einer Stelle stellen auch das Kriegerdenkmal Kleinkorbetha und das Kriegerdenkmal Großkorbetha in den Nachbardörfern dar.
Zu der kleinen Anlage führt eine Freitreppe von der Straße aus hinauf. Umgeben werden beide Denkmale von kreisförmig angeordneten Stelen, die wiederum von Bäumen umstanden werden. Vom Denkmal des Deutsch-Französischen Kriegs existiert nur noch der Sockel. Erkennbar ist das etwas abgebrochen wurde. Es wurde aber nicht ermittelt, was sich zuvor auf dem Postament befand. Da die Inschrift kaum noch lesbar ist, könnte es sich auch um ein Denkmal für den Deutschen Krieg handeln. Als Material wurde Sandstein gewählt.
Das Denkmal für den Ersten Weltkrieg besteht aus einer aus Sandsteinquadern errichteten Mauer mit einem Relief. Dieses Relief besteht aus drei Teilen. Der linke Teil zeigt einen Soldaten mit Blumen in der Hand, der den Kopf gesenkt hält, der rechte Bereich zeigt eine kniende Frau, die ebenfalls Blumen in der Hand hält und nach unten blickt. Vermutlich soll sie eine Kriegerwitwe darstellen. Beide schauen zu einem angedeuteten Grabstein, der sich in der Mitte der Mauer befindet. Auf ihm sind die Namen der 18 Gefallenen unter der Inschrift Für das Vaterland starben im Weltkrieg 1914 – 1918 vermerkt. Über diesem Grabstein befindet sich am Rahmen das Relief eines Eisernen Kreuzes.
Literatur
- Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt. Band 3: Landkreis Weißenfels. Erarbeitet von Mathias Köhler und Peter Seyfried, Hardy Münchow und Sabine Oszmer (Landesamt für Denkmalpflege Sachsen-Anhalt). Fliegenkopf Verlag, Halle 1994, ISBN 3-910147-63-1.
Weblinks
- Schkortleben (Denkmal 1. Weltkrieg), Stadt Weißenfels, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, denkmalprojekt.org, abgerufen am 3. September 2024.
- Kriegerdenkmale Schkortleben, Burgenlandkreis im Bild, abgerufen am 3. September 2024.
Einzelnachweise
- Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung. (PDF) 19. März 2015, abgerufen am 3. September 2024 (9,9 MB; Anfrage der Abgeordneten Olaf Meister und Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen) – Kleine Anfrage 6/8670; Drucksache 6/3905 – Antwort durch das Kultusministerium – betrifft: Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt – siehe PDF-Seite 1074).
- Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt. Band 3: Landkreis Weißenfels. S. 78.
- Jürgen Wagner und R. Krukenberg: Schkortleben (Denkmal 1. Weltkrieg), Stadt Weißenfels, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt. In: denkmalprojekt.org. 24. Oktober 2006, abgerufen am 3. September 2024.
Koordinaten: 51° 14′ 34,8″ N, 12° 0′ 55,8″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gedenkstätte Schkortleben, Was ist Gedenkstätte Schkortleben? Was bedeutet Gedenkstätte Schkortleben?
Die Gedenkstatte Schkortleben ist eine denkmalgeschutzte Gedenkanlage im Ortsteil Schkortleben der Stadt Weissenfels in Sachsen Anhalt Im ortlichen Denkmalverzeichnis ist die Gedenkstatte unter der Erfassungsnummer 094 15339 als Baudenkmal verzeichnet GeschichteDie beiden Kriegerdenkmale stehen an der Kreuzung der Strassen Zum Ried und Muhlenweg Das altere Denkmal erinnert an die gefallenen und vermissten Soldaten des Deutsch Franzosischen Krieges und das neuere an die des Ersten Weltkriegs der Ortschaft Schkortleben Derartige Aufstellungen mehrerer Kriegerdenkmale an einer Stelle stellen auch das Kriegerdenkmal Kleinkorbetha und das Kriegerdenkmal Grosskorbetha in den Nachbardorfern dar Zu der kleinen Anlage fuhrt eine Freitreppe von der Strasse aus hinauf Umgeben werden beide Denkmale von kreisformig angeordneten Stelen die wiederum von Baumen umstanden werden Vom Denkmal des Deutsch Franzosischen Kriegs existiert nur noch der Sockel Erkennbar ist das etwas abgebrochen wurde Es wurde aber nicht ermittelt was sich zuvor auf dem Postament befand Da die Inschrift kaum noch lesbar ist konnte es sich auch um ein Denkmal fur den Deutschen Krieg handeln Als Material wurde Sandstein gewahlt Das Denkmal fur den Ersten Weltkrieg besteht aus einer aus Sandsteinquadern errichteten Mauer mit einem Relief Dieses Relief besteht aus drei Teilen Der linke Teil zeigt einen Soldaten mit Blumen in der Hand der den Kopf gesenkt halt der rechte Bereich zeigt eine kniende Frau die ebenfalls Blumen in der Hand halt und nach unten blickt Vermutlich soll sie eine Kriegerwitwe darstellen Beide schauen zu einem angedeuteten Grabstein der sich in der Mitte der Mauer befindet Auf ihm sind die Namen der 18 Gefallenen unter der Inschrift Fur das Vaterland starben im Weltkrieg 1914 1918 vermerkt Uber diesem Grabstein befindet sich am Rahmen das Relief eines Eisernen Kreuzes LiteraturDenkmalverzeichnis Sachsen Anhalt Band 3 Landkreis Weissenfels Erarbeitet von Mathias Kohler und Peter Seyfried Hardy Munchow und Sabine Oszmer Landesamt fur Denkmalpflege Sachsen Anhalt Fliegenkopf Verlag Halle 1994 ISBN 3 910147 63 1 WeblinksSchkortleben Denkmal 1 Weltkrieg Stadt Weissenfels Burgenlandkreis Sachsen Anhalt denkmalprojekt org abgerufen am 3 September 2024 Kriegerdenkmale Schkortleben Burgenlandkreis im Bild abgerufen am 3 September 2024 EinzelnachweiseAntwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung PDF 19 Marz 2015 abgerufen am 3 September 2024 9 9 MB Anfrage der Abgeordneten Olaf Meister und Claudia Dalbert Bundnis 90 Die Grunen Kleine Anfrage 6 8670 Drucksache 6 3905 Antwort durch das Kultusministerium betrifft Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen Anhalt siehe PDF Seite 1074 Denkmalverzeichnis Sachsen Anhalt Band 3 Landkreis Weissenfels S 78 Jurgen Wagner und R Krukenberg Schkortleben Denkmal 1 Weltkrieg Stadt Weissenfels Burgenlandkreis Sachsen Anhalt In denkmalprojekt org 24 Oktober 2006 abgerufen am 3 September 2024 51 243001 12 015502 Koordinaten 51 14 34 8 N 12 0 55 8 O