Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Eine Störung oder Dislokation bezeichnet in der Geologie eine tektonisch verursachte strukturelle Veränderung eines Gest

Geologische Störung

  • Startseite
  • Geologische Störung
Geologische Störung
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Eine Störung oder Dislokation bezeichnet in der Geologie eine tektonisch verursachte strukturelle Veränderung eines Gesteinsverbandes. Ältere Gesteine, die im Laufe ihrer geologischen Geschichte mehrfach tektonisch beansprucht wurden, weisen in aller Regel mehrere Generationen von Störungen auf, von denen nur die jüngste selbst ungestört ist.

Begrifflichkeit

Es kann zwischen Störungen im weiteren Sinn und Störungen im engeren Sinn unterschieden werden. Störungen im weiteren Sinn umfassen sowohl Resultate spröder als auch duktiler Deformation, beinhalten folglich auch Strukturen, wie Falten, Flexuren oder duktile Scherzonen. Erstgenannte werden auch unter dem Begriff kompressive Dislokation subsumiert. Störungen im engeren Sinn umfassen ausschließlich Resultate bruchhafter Verformung, bei deutlichem Versatz entlang des Bruches als Verwerfung bezeichnet, bei Versatz durch Zerrung selten auch als disjunktive Dislokation.

Aus letztgenanntem Bedeutungszusammenhang heraus werden die Bezeichnungen Störung und Verwerfung oftmals synonym verwendet. Zudem wird auch, in einer etwas unscharfen Weise, die durch die tektonische Bewegung entstandene Trennfläche an einer Verwerfung als Störung bezeichnet. Diese ist aber korrekter als Bruch-, Verwerfungs- oder Störungsfläche zu bezeichnen.

Bisweilen wird auch der Bewegungsvorgang selbst, der aber in aller Regel nicht unmittelbar beobachtet werden kann, Störung genannt.

Größenordnungen

Störungen können in verschiedenem Maßstab auftreten, angefangen bei duktilen Scherzonen, die nur im Dünnschliff unter dem Mikroskop sichtbar sind, über Zentimeter bis mehrere Meter messende Verwerfungen, Falten und duktile Scherzonen im Maßstab eines Handstückes oder Aufschlusses, bis hin zu Bruch- und Scherzonen, die sich über hunderte oder sogar tausende Kilometer hinziehen, wie zum Beispiel die San-Andreas-Verwerfung in Kalifornien.

Siehe auch

  • Bruchtektonik
  • Gebirgsbildung
  • Hebung (Geologie)
  • Transformstörung

Literatur

  • Günter Möbus: Tektonik. Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig 1989, ISBN 3-342-00403-7. 
  • Donal M. Ragan: Structural Geology: An Introduction to Geometrical Techniques. Cambridge University Press, Cambridge 2009, ISBN 978-0-521-74583-3. 
  • Friedrich Bender: Angewandte Geowissenschaften, Band I: Geologische Geländeaufnahme, Strukturgeologie Gefügekunde, Bodenkunde, Mineralogie, Petrographie Geochemie, Paläontologie, Meeresgeologie, Fernerkunde, Wirtschaftsgeologie. Thieme, Stuttgart 1981, ISBN 3-432-91011-8. 
  • Hans Cloos: Gespräche mit der Erde. Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main 1947. 

Einzelnachweise

  1. Vladimir Kotlyakov, Anna Komarova: Elsevier’s Dictionary of Geography, in English, Russian, French, Spanish and German. Elsevier, 2006, ISBN 978-0-444-51042-6, S. 195.
  2. C. W. Schmidt: Wörterbuch der Geologie, Mineralogie und Paläontologie. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2020, ISBN 978-3-11-154340-6 (google.de [abgerufen am 8. Januar 2025]). 
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4237213-6 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 16:54

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Geologische Störung, Was ist Geologische Störung? Was bedeutet Geologische Störung?

Eine Storung oder Dislokation bezeichnet in der Geologie eine tektonisch verursachte strukturelle Veranderung eines Gesteinsverbandes Altere Gesteine die im Laufe ihrer geologischen Geschichte mehrfach tektonisch beansprucht wurden weisen in aller Regel mehrere Generationen von Storungen auf von denen nur die jungste selbst ungestort ist Kleinmassstabige Storung im Lindewiese Marmor aus dem Altvatergebirge Tschechien BegrifflichkeitAufschiebung in unterjurassischen Kalksteinen in einem Aufschluss bei Bedarieux am Sudrand der Causse du Larzac Herault Frankreich Der nordliche Block rechts im Bild ist gegen den sudlichen aufgeschoben worden Dabei wurden die Schichten nahe der Storungsflache angeschleppt verbogen Es kann zwischen Storungen im weiteren Sinn und Storungen im engeren Sinn unterschieden werden Storungen im weiteren Sinn umfassen sowohl Resultate sproder als auch duktiler Deformation beinhalten folglich auch Strukturen wie Falten Flexuren oder duktile Scherzonen Erstgenannte werden auch unter dem Begriff kompressive Dislokation subsumiert Storungen im engeren Sinn umfassen ausschliesslich Resultate bruchhafter Verformung bei deutlichem Versatz entlang des Bruches als Verwerfung bezeichnet bei Versatz durch Zerrung selten auch als disjunktive Dislokation Versatz einer hellen Schicht oben rechts unten links an einer duktilen Scherzone Metamorphes Varistikum des Cap de Creus ostliches Ende der Pyrenaen Nordost Katalonien Aus letztgenanntem Bedeutungszusammenhang heraus werden die Bezeichnungen Storung und Verwerfung oftmals synonym verwendet Zudem wird auch in einer etwas unscharfen Weise die durch die tektonische Bewegung entstandene Trennflache an einer Verwerfung als Storung bezeichnet Diese ist aber korrekter als Bruch Verwerfungs oder Storungsflache zu bezeichnen Bisweilen wird auch der Bewegungsvorgang selbst der aber in aller Regel nicht unmittelbar beobachtet werden kann Storung genannt GrossenordnungenStorungen konnen in verschiedenem Massstab auftreten angefangen bei duktilen Scherzonen die nur im Dunnschliff unter dem Mikroskop sichtbar sind uber Zentimeter bis mehrere Meter messende Verwerfungen Falten und duktile Scherzonen im Massstab eines Handstuckes oder Aufschlusses bis hin zu Bruch und Scherzonen die sich uber hunderte oder sogar tausende Kilometer hinziehen wie zum Beispiel die San Andreas Verwerfung in Kalifornien Siehe auchBruchtektonik Gebirgsbildung Hebung Geologie TransformstorungLiteraturGunter Mobus Tektonik Deutscher Verlag fur Grundstoffindustrie Leipzig 1989 ISBN 3 342 00403 7 Donal M Ragan Structural Geology An Introduction to Geometrical Techniques Cambridge University Press Cambridge 2009 ISBN 978 0 521 74583 3 Friedrich Bender Angewandte Geowissenschaften Band I Geologische Gelandeaufnahme Strukturgeologie Gefugekunde Bodenkunde Mineralogie Petrographie Geochemie Palaontologie Meeresgeologie Fernerkunde Wirtschaftsgeologie Thieme Stuttgart 1981 ISBN 3 432 91011 8 Hans Cloos Gesprache mit der Erde Buchergilde Gutenberg Frankfurt am Main 1947 EinzelnachweiseVladimir Kotlyakov Anna Komarova Elsevier s Dictionary of Geography in English Russian French Spanish and German Elsevier 2006 ISBN 978 0 444 51042 6 S 195 C W Schmidt Worterbuch der Geologie Mineralogie und Palaontologie Walter de Gruyter GmbH amp Co KG 2020 ISBN 978 3 11 154340 6 google de abgerufen am 8 Januar 2025 Normdaten Sachbegriff GND 4237213 6 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Mühlacker Kurve

  • Juli 19, 2025

    Mörderisches Wespennest

  • Juli 19, 2025

    Mönchengladbach Süd

  • Juli 19, 2025

    Mönchengladbach Nord

  • Juli 19, 2025

    Möblierte Zimmer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.