Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Georg Küntzel 20 November 1870 in Schroda Provinz Posen 7 Mai 1945 in Frankfurt am Main war ein deutscher Historiker Geo

Georg Küntzel

  • Startseite
  • Georg Küntzel
Georg Küntzel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Georg Küntzel (* 20. November 1870 in Schroda, Provinz Posen; † 7. Mai 1945 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Historiker.

Georg Küntzel wurde 1870 als Sohn des Juristen Oscar Küntzel, nachmaliger Wirklicher Geheimer Rat und Unterstaatssekretär im preußischen Justizministerium, in der Provinz Posen geboren. Er studierte an den Universitäten in Tübingen und Berlin und wurde 1894 in Berlin zum Dr. phil. promoviert. Er war ein Schüler von Albert Naudé. 1899 habilitierte er sich mit einer von Friedrich von Bezold begleiteten Arbeit an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und wurde damit dort Privatdozent.

1906 wurde er als ordentlicher Professor an die Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften in Frankfurt am Main berufen. 1914 wechselte er als ordentlicher Professor für Neuere Geschichte an die neu gegründete Universität Frankfurt am Main (später dann ordentlicher Professor für Mittlere und Neuere Geschichte). Außerdem war er Lehrbeauftragter für Neuere Staatenkunde und Politik an der Technischen Hochschule Darmstadt. Von 1929 bis 1930 war er Rektor der Frankfurter Universität. 1934 wurde er emeritiert. Zu seinen akademischen Schülern gehörten unter anderem Jacob Katz und Stephan Skalweit.

Küntzel war von 1922 bis 1924 Vorsitzender des Deutschen Historikerverbandes und Mitglied der Frankfurter Historischen Kommission.

Er war mit einer Tochter des Anglisten Moritz Trautmann verheiratet.

Schriften (Auswahl)

  • (Hrsg. mit Gustav Berthold Volz): Preußische und österreichische Akten zur Vorgeschichte des siebenjährigen Krieges (= Publikationen aus den königlich preußischen Staatsarchiven. Band 74). Hirzel, Leipzig 1899.
  • Bismarck und Bayern in der Zeit der Reichsgründung (= Frankfurter Historische Forschungen. Heft 2). J. Baer & Co., Frankfurt am Main 1910.
  • (Hrsg.): Die politischen Testamente der Hohenzollern nebst ergänzenden Aktenstücken (= Quellensammlung zur deutschen Geschichte). 2 Bände, Teubner, Leipzig u. a. 1911.
  • Die drei großen Hohenzollern und der Aufstieg Preußens im 17. und 18. Jahrhundert. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart u. a. 1922.
  • Fürst Kantz-Rittberg als Staatsmann. M. Diesterweg, Frankfurt am Main 1923.

Weblinks

  • Literatur von und über Georg Küntzel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Werke von und über Georg Küntzel in der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Küntzel, Georg. Hessische Biografie. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
  • Suche nach „Georg Küntzel“ im Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Weber: Priester der Klio. Historisch-sozialwissenschaftliche Studien zur Herkunft und Karriere deutscher Historiker und zur Geschichte der Geschichtswissenschaft 1800–1970. Lang, Frankfurt am Main u. a. 1984, ISBN 3-8204-7435-8, S. 269.
  2. Achtung: Die Datenbasis hat sich geändert; bitte Ergebnis überprüfen und SBB=1 setzen
Normdaten (Person): GND: 116591730 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n86862793 | VIAF: 111334576 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Küntzel, Georg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker
GEBURTSDATUM 20. November 1870
GEBURTSORT Schroda, Provinz Posen
STERBEDATUM 7. Mai 1945
STERBEORT Frankfurt am Main

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 20:08

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Georg Küntzel, Was ist Georg Küntzel? Was bedeutet Georg Küntzel?

Georg Kuntzel 20 November 1870 in Schroda Provinz Posen 7 Mai 1945 in Frankfurt am Main war ein deutscher Historiker Georg Kuntzel wurde 1870 als Sohn des Juristen Oscar Kuntzel nachmaliger Wirklicher Geheimer Rat und Unterstaatssekretar im preussischen Justizministerium in der Provinz Posen geboren Er studierte an den Universitaten in Tubingen und Berlin und wurde 1894 in Berlin zum Dr phil promoviert Er war ein Schuler von Albert Naude 1899 habilitierte er sich mit einer von Friedrich von Bezold begleiteten Arbeit an der Friedrich Wilhelms Universitat Bonn und wurde damit dort Privatdozent 1906 wurde er als ordentlicher Professor an die Akademie fur Sozial und Handelswissenschaften in Frankfurt am Main berufen 1914 wechselte er als ordentlicher Professor fur Neuere Geschichte an die neu gegrundete Universitat Frankfurt am Main spater dann ordentlicher Professor fur Mittlere und Neuere Geschichte Ausserdem war er Lehrbeauftragter fur Neuere Staatenkunde und Politik an der Technischen Hochschule Darmstadt Von 1929 bis 1930 war er Rektor der Frankfurter Universitat 1934 wurde er emeritiert Zu seinen akademischen Schulern gehorten unter anderem Jacob Katz und Stephan Skalweit Kuntzel war von 1922 bis 1924 Vorsitzender des Deutschen Historikerverbandes und Mitglied der Frankfurter Historischen Kommission Er war mit einer Tochter des Anglisten Moritz Trautmann verheiratet Schriften Auswahl Hrsg mit Gustav Berthold Volz Preussische und osterreichische Akten zur Vorgeschichte des siebenjahrigen Krieges Publikationen aus den koniglich preussischen Staatsarchiven Band 74 Hirzel Leipzig 1899 Bismarck und Bayern in der Zeit der Reichsgrundung Frankfurter Historische Forschungen Heft 2 J Baer amp Co Frankfurt am Main 1910 Hrsg Die politischen Testamente der Hohenzollern nebst erganzenden Aktenstucken Quellensammlung zur deutschen Geschichte 2 Bande Teubner Leipzig u a 1911 Die drei grossen Hohenzollern und der Aufstieg Preussens im 17 und 18 Jahrhundert Deutsche Verlags Anstalt Stuttgart u a 1922 Furst Kantz Rittberg als Staatsmann M Diesterweg Frankfurt am Main 1923 WeblinksLiteratur von und uber Georg Kuntzel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Werke von und uber Georg Kuntzel in der Deutschen Digitalen Bibliothek Kuntzel Georg Hessische Biografie In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Suche nach Georg Kuntzel im Online Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin Preussischer KulturbesitzEinzelnachweiseWolfgang Weber Priester der Klio Historisch sozialwissenschaftliche Studien zur Herkunft und Karriere deutscher Historiker und zur Geschichte der Geschichtswissenschaft 1800 1970 Lang Frankfurt am Main u a 1984 ISBN 3 8204 7435 8 S 269 Achtung Die Datenbasis hat sich geandert bitte Ergebnis uberprufen und SBB 1 setzenNormdaten Person GND 116591730 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n86862793 VIAF 111334576 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kuntzel GeorgKURZBESCHREIBUNG deutscher HistorikerGEBURTSDATUM 20 November 1870GEBURTSORT Schroda Provinz PosenSTERBEDATUM 7 Mai 1945STERBEORT Frankfurt am Main

Neueste Artikel
  • Juli 15, 2025

    Französisches Parlament

  • Juli 15, 2025

    Französischer Revolutionskalender

  • Juli 16, 2025

    Französische Streitkräfte

  • Juli 15, 2025

    Französische Nationalversammlung

  • Juli 15, 2025

    Französische Kolonien

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.