Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Georg Schlöndorff 29 August 1931 in Wiesbaden 25 Dezember 2011 war ein deutscher Mediziner und Facharzt für Hals Nasen O

Georg Schlöndorff

  • Startseite
  • Georg Schlöndorff
Georg Schlöndorff
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Georg Schlöndorff (* 29. August 1931 in Wiesbaden; † 25. Dezember 2011) war ein deutscher Mediziner und Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.

Leben

Georg Schlöndorff war der älteste von drei Söhnen des Hals-Nasen-Ohren-Arztes Georg Schlöndorff senior, seine Mutter kam 1944 bei einem Küchenbrand ums Leben. Sein jüngerer Bruder ist der Filmregisseur Volker Schlöndorff und sein jüngster Bruder, , war Ordinarius für Innere Medizin und ehemaliger Direktor am Klinikum der Universität München.

Georg Schlöndorff studierte Medizin und absolvierte seine Facharztausbildung zum Hals-Nasen-Ohrenarzt bei Hans Leicher an der Universität Mainz. Im Jahr 1959 promovierte er mit der Dissertation: Hypertonie und Binauraltest und wechselte danach zum Universitätsklinikum Bonn, wo er 1965 zum Oberarzt befördert wurde. 1969 habilitierte er sich dort bei Walter Becker. Nach einer kurzen Zwischenstation im Jahr 1972 als Chefarzt in einem Wiesbadener Krankenhaus folgte Schlöndorff 1973 einem Ruf an das Universitätsklinikum Aachen und übernahm als offizieller Nachfolger von Hugo Eickhoff die Chefarztstelle an der dortigen HNO-Abteilung und den Lehrstuhl für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Nach seiner Emeritierung im Jahr 1996 war Schlöndorff weiterhin als niedergelassener Facharzt in Aachen tätig.

Während Schlöndorffs Zeit am Aachener Universitätsklinikum konnte auf seine Initiative hin die plastisch-rekonstruktive Chirurgie gefördert sowie die audiologische Arbeit in einem Schwerpunktzentrum ausgebaut werden. In Zusammenarbeit mit dem örtlichen Institut für Nachrichtentechnik der RWTH Aachen konnte Schlöndorff innerhalb von zwei Jahren einen neuen Sprachprozessor für das 1987 neu eingeführte Cochlea-Implantat-Verfahren entwickeln. Darüber hinaus befasste er sich auf dem Gebiet der Computerassistierten Chirurgie mit bildverarbeitenden Methoden zur präoperativen Planung und interoperativen Orientierung in der Kopfchirurgie, die später in der Orbitachirurgie, der Neurochirurgie, der Traumatologie des Mittelgesichts und auf die Brachytherapie von Tumoren im Kopf- und Halsbereich ausgeweitet wurde. Auch nach seiner Emeritierung bereicherte er dieses Spezialgebiet durch technische Innovationen wie beispielsweise den Einsatz des Computational Fluid Dynamics. Zudem war er an der Weiterentwicklung berührungslos messender Navigationssysteme auf Basis optischer Positionserfassung beteiligt und initiierte die grafische Darstellung mit drei orthogonalen Schnittebenen.

Schriften (Auswahl)

  • Georg Schlöndorff und Wolfgang Döring: Untersuchungen zur akustischen Struktur des Sprachschalls bei Oesophagussprechern, Westdeutscher Verlag, Opladen 1980.

Literatur

  • K. Fleischer, Hans Heinz Neumann: Akademische Lehrstätten und Lehrer der Oto-Rhino-Laryngologie in Deutschland im 20. Jahrhundert, Springer Verlag 2013, S. 10/11 (digitalisat)

Weblinks

  • Traueranzeige Georg Schlöndorff auf aachen-gedenkt.de vom 7. Januar 2012
  • Nachruf, auf aachen-gedenkt.de vom 18. Januar 2012

Einzelnachweise

  1. Prof. Dr. R. Mösges: Georg Schlöndorff – Vater der computerassistierten Chirurgie, in: HNO, Ausgabe 9/2016, Springer Medizin
Normdaten (Person): GND: 1146798903 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 2332149108444268780006 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schlöndorff, Georg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Mediziner und Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
GEBURTSDATUM 29. August 1931
GEBURTSORT Wiesbaden
STERBEDATUM 25. Dezember 2011

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:40

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Georg Schlöndorff, Was ist Georg Schlöndorff? Was bedeutet Georg Schlöndorff?

Georg Schlondorff 29 August 1931 in Wiesbaden 25 Dezember 2011 war ein deutscher Mediziner und Facharzt fur Hals Nasen Ohrenheilkunde LebenGeorg Schlondorff war der alteste von drei Sohnen des Hals Nasen Ohren Arztes Georg Schlondorff senior seine Mutter kam 1944 bei einem Kuchenbrand ums Leben Sein jungerer Bruder ist der Filmregisseur Volker Schlondorff und sein jungster Bruder war Ordinarius fur Innere Medizin und ehemaliger Direktor am Klinikum der Universitat Munchen Georg Schlondorff studierte Medizin und absolvierte seine Facharztausbildung zum Hals Nasen Ohrenarzt bei Hans Leicher an der Universitat Mainz Im Jahr 1959 promovierte er mit der Dissertation Hypertonie und Binauraltest und wechselte danach zum Universitatsklinikum Bonn wo er 1965 zum Oberarzt befordert wurde 1969 habilitierte er sich dort bei Walter Becker Nach einer kurzen Zwischenstation im Jahr 1972 als Chefarzt in einem Wiesbadener Krankenhaus folgte Schlondorff 1973 einem Ruf an das Universitatsklinikum Aachen und ubernahm als offizieller Nachfolger von Hugo Eickhoff die Chefarztstelle an der dortigen HNO Abteilung und den Lehrstuhl fur Hals Nasen und Ohrenheilkunde Nach seiner Emeritierung im Jahr 1996 war Schlondorff weiterhin als niedergelassener Facharzt in Aachen tatig Wahrend Schlondorffs Zeit am Aachener Universitatsklinikum konnte auf seine Initiative hin die plastisch rekonstruktive Chirurgie gefordert sowie die audiologische Arbeit in einem Schwerpunktzentrum ausgebaut werden In Zusammenarbeit mit dem ortlichen Institut fur Nachrichtentechnik der RWTH Aachen konnte Schlondorff innerhalb von zwei Jahren einen neuen Sprachprozessor fur das 1987 neu eingefuhrte Cochlea Implantat Verfahren entwickeln Daruber hinaus befasste er sich auf dem Gebiet der Computerassistierten Chirurgie mit bildverarbeitenden Methoden zur praoperativen Planung und interoperativen Orientierung in der Kopfchirurgie die spater in der Orbitachirurgie der Neurochirurgie der Traumatologie des Mittelgesichts und auf die Brachytherapie von Tumoren im Kopf und Halsbereich ausgeweitet wurde Auch nach seiner Emeritierung bereicherte er dieses Spezialgebiet durch technische Innovationen wie beispielsweise den Einsatz des Computational Fluid Dynamics Zudem war er an der Weiterentwicklung beruhrungslos messender Navigationssysteme auf Basis optischer Positionserfassung beteiligt und initiierte die grafische Darstellung mit drei orthogonalen Schnittebenen Schriften Auswahl Georg Schlondorff und Wolfgang Doring Untersuchungen zur akustischen Struktur des Sprachschalls bei Oesophagussprechern Westdeutscher Verlag Opladen 1980 LiteraturK Fleischer Hans Heinz Neumann Akademische Lehrstatten und Lehrer der Oto Rhino Laryngologie in Deutschland im 20 Jahrhundert Springer Verlag 2013 S 10 11 digitalisat WeblinksTraueranzeige Georg Schlondorff auf aachen gedenkt de vom 7 Januar 2012 Nachruf auf aachen gedenkt de vom 18 Januar 2012EinzelnachweiseProf Dr R Mosges Georg Schlondorff Vater der computerassistierten Chirurgie in HNO Ausgabe 9 2016 Springer MedizinNormdaten Person GND 1146798903 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 2332149108444268780006 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schlondorff GeorgKURZBESCHREIBUNG deutscher Mediziner und Facharzt fur Hals Nasen OhrenheilkundeGEBURTSDATUM 29 August 1931GEBURTSORT WiesbadenSTERBEDATUM 25 Dezember 2011

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Grönländische Fußballmeisterschaft

  • Juli 18, 2025

    Gräfin Donelli

  • Juli 18, 2025

    Großmarkt Nürnberg

  • Juli 18, 2025

    Großglockner Hochalpenstraße

  • Juli 18, 2025

    Großgaststätte Ahornblatt

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.