Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Gerhard Rühm 12 Februar 1930 in Wien ist ein österreichischer Schriftsteller Komponist und bildender Künstler Gerhard Rü

Gerhard Rühm

  • Startseite
  • Gerhard Rühm
Gerhard Rühm
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Gerhard Rühm (* 12. Februar 1930 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller, Komponist und bildender Künstler.

Biografie

Rühm studierte die Fächer Klavier und Komposition an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Nach seinem Studium nahm er Privatunterricht bei dem Zwölftonkomponisten Josef Matthias Hauer. Seit Anfang der 1950er Jahre produzierte er Lautgedichte, Sprechtexte, visuelle Poesie, Photomontagen und Buchobjekte. Er ist Mitgründer der Wiener Gruppe (mit Friedrich Achleitner, H. C. Artmann, Konrad Bayer und Oswald Wiener) und auch Herausgeber der gleichnamigen Anthologie. Anreger für seine Kunst waren u. a. August Stramm, Kurt Schwitters, Gertrude Stein, Carl Einstein und Paul Scheerbart. Von 1972 bis 1996 war er Professor an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und von 1978 bis 1982 Präsident der Grazer Autorenversammlung. Rühms Arbeiten sind im Grenzbereich von Musik, Sprache, Gestik und Visuellem angesiedelt. Seine Hör-Produktionen sind herausragende Beispiele für das und die . Außerdem verfasste er zahlreiche Werke der experimentellen Poesie für zwei Stimmen, die er gemeinsam mit seiner Frau Monika Lichtenfeld (1938–2023), mit der er seit 1976 verheiratet gewesen war, vortrug. Laut einer Aussage von Rühm in einer Dokumentation von 2010 entsprang diese Art von Texten dem Wunsch, seine Frau auf seine Lesereisen mitzunehmen. Während eines Aufenthalts im Libanon beschäftigte er sich mit arabischer Musik. Sein Werk ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Seit 2005 gibt Michael Fisch seine Gesammelten Werke heraus. Gerhard Rühm selbst verwaltet den Nachlass von Franz Richard Behrens und ist Herausgeber des Werkes von Konrad Bayer. Seit 1978 ist er Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. 2009 erhielt er den Alice-Salomon-Poetik-Preis und am 25. Januar 2010 die Ehrendoktorwürde der Universität zu Köln.

Der Fotograf und Regisseur David Rühm ist Rühms Sohn. Rühm lebte jahrzehntelang in Köln, nach dem Tod seiner Frau zog er zurück nach Wien und lebt nun in der bildungsbürgerlich eingerichteten Wohnung seiner Eltern.

Über Gerhard Rühm

„Aus expressiven und unmittelbar bedeutsamen Botschaften macht Rühm sich nichts, eher hält er es mit nahezu minimalistischen Strategien, wobei er den Zufall neben der Ordnung bestehen lässt. Die expressionistische Musiksprache der Schönberg-Schule interessiert ihn weniger, doch Reihen-Schemata spielen in seinem (literarischen) Werk eine bedeutende Rolle. Zufalls-Momente wie sich wiederholende Raster spielen bei ihm in Sprache und Aktion, in Musik und Graphik eine erhebliche Rolle.“

– Michael Fisch: Der Tagesspiegel, 8. Juli 2000

Ausstellungen

  • 2017: soon | just | now. gerhard rühm als intermediapionier, Zentrum für Kunst und Medien
  • 2019/20: Gerhard Rühm. Am Anfang war das Wort. Bücher der besonderen Art, Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
  • 2020/21: Gerhard Rühm: WORT UND BILD, Robert-Musil-Institut für Literaturforschung der Universität Klagenfurt

Auszeichnungen

  • 1976: Österreichischer Würdigungspreis für Literatur
  • 1977: Karl-Sczuka-Preis für Wintermärchen. Ein Radiomelodram
  • 1984: Hörspielpreis der Kriegsblinden (für Wald. Ein deutsches Requiem)
  • 1984: Literaturpreis der Stadt Wien
  • 1991: Großer Österreichischer Staatspreis für Literatur
  • 1991: Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien
  • 2007: Alice Salomon Poetik Preis
  • 2007: Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien
  • 2010: Ehrendoktorwürde der Universität zu Köln
  • 2013: Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst
  • 2014: Preis der Stadt Wien für Bildende Kunst
  • 2015: Karl-Sczuka-Preis für Hugo Wolf und drei Grazien, letzter Akt
  • 2022: America Award in Literature

Gesammelte Werke

  • Gesammelte Werke. Herausgegeben von Michael Fisch, ISBN 978-3-88221-515-1
  • Band 1.1 und 1.2: Gedichte. Herausgegeben von Michael Fisch. Parthas Verlag, Berlin 2005, ISBN 978-3-88221-516-8
  • Band 2.1: Visuelle Poesie. Herausgegeben von . Parthas Verlag, Berlin 2006, ISBN 978-3-88221-517-5
  • Band 2.2: Visuelle Musik. Herausgegeben von Monika Lichtenfeld. Parthas Verlag, Berlin 2006, ISBN 978-3-88221-526-7
  • Band 3.1: Auditive Musik. Herausgegeben von Monika Lichtenfeld. Matthes & Seitz, Berlin 2013, ISBN 978-3-88221-520-5
  • Band 3.2: Radiophone Poesie. Herausgegeben von . Matthes & Seitz, Berlin 2016, ISBN 978-3-95757-358-2
  • Band 4.1: Bildzyklen. Erster Teilband. Herausgegeben von Monika Lichtenfeld. Matthes & Seitz, Berlin 2019, ISBN 978-3-95757-929-4
  • Band 4.2: Bildzyklen. Zweiter Teilband. Herausgegeben von Monika Lichtenfeld. Matthes & Seitz, Berlin 2020, ISBN 978-3-95757-930-0
  • Band 5: Theaterstücke. Herausgegeben von Michael Fisch und Monika Lichtenfeld. Matthes & Seitz, Berlin 2010, ISBN 978-3-88221-518-2
  • Band 6.1: Prosa. Erster Teilband. Herausgegeben von Monika Lichtenfeld. Matthes & Seitz, Berlin 2023, ISBN 978-3-7518-0905-4
  • Band 6.2: Prosa. Zweiter Teilband. Herausgegeben von Monika Lichtenfeld. Matthes & Seitz, Berlin 2023, ISBN 978-3-7518-0906-1
  • Band 7: melodramen, lieder, chansons.
  • Band 8.1 und 8.2: bildnerische arbeiten.
  • Band 9: theoretische schriften.
  • Band 10: nachträge.

Diese Werkausgabe ist auf zehn Bände (in sechzehn Einzelbänden) angelegt und wird mit dem fünften Band seit 2010 vom Verlag Matthes & Seitz Berlin fortgeführt.

Tonträger

  • Interpretation von Josef Matthias Hauer: Sieben kleine Stücke für Klavier op.3, Fünf Hölderlin-Lieder op. 6, Sechs Zwölftonspiele, Gerhard Rühm (Klavier) und Adelina Rühm (Sopran), Amadeo AVRS 3013, Wien, LP 1953.
  • ich küsse heiß den warmen sitz – gerhard rühm spielt und singt eigene chansons nach texten von rühm, bayer und wiener, da camera song sm 95022, Heidelberg, LP, 1969
  • Selten gehörte Musik. 3. Berliner Dichterworkshop 12./13.7.1973. LP, Edition Hansjörg Mayer, Stuttgart 1974 (Dieter Roth, Gerhard Rühm, Oswald Wiener)
  • Selten gehörte Musik. Novembersymphonie (Doppelsymphonie). 2. Berliner Musik-Workshop 15.–26. Nov. 1973. 2LP, Edition Hansjörg Mayer, Stuttgart 1974 (Dieter Roth, Gerhard Rühm, Oswald Wiener)
  • Selten gehörte Musik. Münchner Konzert Mai 1974. 3-LP-Set, Edition Hansjörg Mayer, Stuttgart/London/Reykjavík 1975 (Günter Brus, Hermann Nitsch, Dieter Roth, Gerhard Rühm, Oswald Wiener)
  • Selten gehörte Musik. Streichquartett 558171 (Romenthalquartett). 3-LP-Set, Edition Hansjörg Mayer, Stuttgart/London/Reykjavík 1976 (Günter Brus, Hermann Nitsch, Dieter Roth, Gerhard Rühm)
  • Selten gehörte Musik. Musica Che Si Ascolta Raramente. Das Berliner Konzert November 1974. 3-LP-Set, Edizioni Morra/Pari e Dispari/Edition Hj Mayer, Reggio Emilia/Neapel/Stuttgart 1977 (Christian Ludwig Attersee, Günter Brus, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer, Gerhard Rühm, Dominik Steiger, Oswald Wiener)
  • Selten gehörte Musik. Abschöpfsymphonie. 4-LP-Set, Edition Hansjörg Mayer/Edition Lebeer-Hossmann, Stuttgart/Brüssel/Hamburg 1979 (Christian Ludwig Attersee, Heinz Cibulka, Herbert Hossmann, Hansjörg Mayer, Hermann Nitsch, Paul Renner, Björn Roth, Dieter Roth, Gerhard Rühm, Dieter Schwarz, André Thomkins, Oswald Wiener)
  • Zusammen mit Christian Attersee: Klaviertreiben, Gerhard Rühm (Klavier), Christian Attersee (Klavier), Galerie Heike Curtze 001, Privatpressung, Düsseldorf/Wien, 1981.
  • bleistiftmusik. (= 1 MC in Kassette zu dem Buch-Objekt mit 14 Dias Bleistiftmusik). Köln: Edition Hundertmark 1982.
  • das leben chopins und andere ton-dichtungen., Edition Block EB 115/6, Berlin, DoLP, 1988.
  • botschaft an die zukunft. Gesammelte Sprechtexte. Reinbek: Rowohlt 1988. (= 1 MC in Kassette zu dem Buch Botschaft an die Zukunft) ISBN 3-498-05718-9.
  • Wiener Lieder und Gedichte. Graz und Wien: Droschl 1993 (= CD in Kassette zu dem Buch Sämtliche Wiener Dialektdichtungen) ISBN 3-85420-344-6.
  • vom eintonstück zum damentango. Klavierstücke und Melodramen 1950–1997. Edition Zeitton. Wien: Österreichischer Rundfunk 1998. (= 3 CD in Kassette) CD 151.
  • Opheila and the words / Wald, ein deutsches Requiem / Kleine Geschichte der Zivilisation. Mainz: Wergo 1998. (= Ars Acustica in Koproduktion mit dem WDR.)
  • Rhythmus R (1958/auditive Fassung 1968) in: 2:3 – Oswald Wiener zum 65. Geburtstag, hrsg. von Nils Röller und Klaus Sander. Audio-CD, supposé, Köln 2000, ISBN 978-3-932513-18-3.
  • verlier' nicht den kopf aus liebe. Gesammelte Chansons aus fünf Jahrzehnten. Edition Zeitton. Wien: Österreichischer Rundfunk 2000. (= 3 CD in Kassette) CD 211.
  • Zusammen mit Konrad Bayer: gemeinschaftsarbeiten 1957–1962. Köln: supposé 2002. (= 1 CD in Pappschuber) ISBN 978-3-932513-33-6.
  • foetus. Graz: Literaturhaus 2003. (= Produktion des ORF-Landesstudio im Rahmen von Graz 2003. Europäische Kulturhauptstadt.)
  • Sehr selten gehörte Tanzmusik. Kunstmuseum Hannover, „Literanover 80“ Festival, 16. November 1980. 2-CD, Tochnit Aleph, Berlin/Kopenhagen 2022 (Christian Attersee, Gerhard Rühm, Oswald Wiener)

Hörspiele

  • 1973: Erste Folge kurzer Hörstücke. Regie: Gerhard Rühm. hr/BR 1973
  • 1975: Von Welt zu Welt. Mit Gisela Hoeter, Helmut Krauss. Regie: Gerhard Rühm. BR 1975.
  • 1976: Wintermärchen. Ein Radiomelodram. Mit Eva Garg, Rudolf Jürgen Bartsch, Matthias Ponnier, Michael Thomas. Regie: Gerhard Rühm. WDR 1976.
  • 1992: Wien wie es klingt. O-Ton-Hörspiel. WDR/ORF 1991/92
  • 1994: Damentennis. Regie: Gerhard Rühm. WDR 1994.

Literatur

Einzelausgaben von Gerhard Rühm

  • hosn rosn baa. (mit Friedrich Achleitner und H. C. Artmann), Frick, Wien 1959. Ohne ISBN.
  • konstellationen. Frauenfeld in der Schweiz: gomringer-press 1961. (= konkrete poesie/poesia concreta 4) Ohne ISBN.
  • Gerhard Rühm (Hrsg.): Die Pegnitz-Schäfer. Georg Philipp Harsdörffer, Johann Klaj, Sigmund von Birken. Gedichte. Berlin: Gerhard 1964. Ohne ISBN.
  • fenster Texte. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1968. Ohne ISBN.
  • Thusnelda. Romanzen. Stierstadt im Taunus: Eremiten-Presse 1968. Ohne ISBN.
  • DA. Eine Buchstaben-Geschichte für Kinder. Frankfurt am Main: Insel 1970. Ohne ISBN.
  • Gesammelte Gedichte und visuelle Texte. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1970, ISBN 3-498-05668-9.
  • Knochenspielzeug. Märchen und Fabeln. Mit Graphiken von Christian Ludwig Attersee. Stierstadt im Taunus: Eremiten-Presse 1970. Ohne ISBN.
  • die frösche. Und andere Texte. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1971. (= Rowohlt Taschenbuch 1460) ISBN 3-499-11460-7.
  • Die Reise nach Cythera. Zehn Umdichtungen. Stierstadt im Taunus: Eremiten-Presse 1971, ISBN 3-87365-017-7.
  • Ophelia und die Wörter. Gesammelte Theaterstücke 1954–1971. Darmstadt und Neuwied: Luchterhand 1972. Ohne ISBN.
  • Mann und Frau. Darmstadt und Neuwied: Luchterhand 1972. Ohne ISBN.
  • wahnsinn. Litaneien. München: Hanser 1973, ISBN 3-446-11777-6 (= Mit einer Schallplatte).
  • Comic. Edition Neue Texte, Linz 1975. Ohne ISBN.
  • bücher bilder bilder-bücher. Berlin: Edition am Mehringdamm 1976. (= 4. Publikation der Edition am Mehringdamm).
  • Adelaides Locken. Illustration und Nachrede zu einem Gedicht von Johann Heinrich Füssli. Köln und Berlin: Edition Hundertmark 1979. Ohne ISBN.
  • automatische zeichnungen. Wien: Museum Moderne Kunst 1979 (= Publikation 13 a) Ohne ISBN.
  • fotomontagen. 1958–1966. Wien: Museum Moderne Kunst 1979 (= Publikation 13 b) Ohne ISBN.
  • hand- und körperzeichnungen. Wien: Museum Moderne Kunst 1979 (= Publikation 13 c) Ohne ISBN.
  • knochenspielzeug. Märchen, Fabeln und Liebesgeschichten. Düsseldorf: Eremiten-Presse 1979, ISBN 3-87365-138-6.
  • Zeichnungen aus dem Bestand der Galerie. München: Galerie Klewan 1979. Ohne ISBN.
  • Selten gezeigte Kunst. Gruppenarbeiten aus Berlin (Gerhard Rühm und andere). München: Galerie Klewan 1979. Ohne ISBN.
  • super rekord 50 + 50 (mit Friedrich Achleitner). Edition Neue Texte, Linz 1980, ISBN 3-900292-17-5.
  • Abenteuer des Don Juan. Zeichnungen 1980/81. Innsbruck, Wien und Düsseldorf: Galerien Krinzinger und Curtze 1981. Ohne ISBN.
  • Triumph des Herzens. Malerei, Kitsch und Kuriosa. (Gerhard Rühm und andere) München: Galerie Klewan 1982. Ohne ISBN.
  • Schriftzeichnungen 1956–1977. Hannover: Verlag Zweitschrift 1982. Ohne ISBN.
  • Bleistiftmusik (Buchobjekt mit 1 MC und 14 Dias.). Köln: Edition Hundertmark 1982. Ohne ISBN.
  • Salome. Nachdichtung des Textes von Oscar Wilde. Frankfurt am Main: Verlag der Autoren 1983, ISBN 3-88661-057-8.
  • Zwölf Österreicher (Gerhard Rühm und andere). München: Galerie Klewan 1983. Ohne ISBN.
  • Text Bild Musik. Ein Schau- und Lesebuch. Edition Freibord, Wien 1984. Ohne ISBN (=Freibord 41/42).
  • Wandrers (Geheimnis). Köln: Edition Hundertmark 1985. Ohne ISBN (= 18. Heft der Edition Hundertmark).
  • Die Wiener Gruppe. Achleitner, Artmann, Bayer, Rühm, Wiener. Herausgegeben von Gerhard Rühm. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1985, ISBN 3-498-07300-1 (Erweiterte Neuausgabe).
  • leselieder/visuelle musik. Bielefeld und Graz: Kommunale Galerie und Kulturhaus 1986. Ohne ISBN.
  • Zeichnungen. Salzburg und Wien: Residenz 1987, ISBN 3-7017-0482-1.
  • botschaft an die zukunft. Gesammelte Sprechtexte. (MIt 1 MC im Schuber) Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1988, ISBN 3-498-05718-9.
  • reisefieber. Theatralische Ereignisse in fünf Teilen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1989, ISBN 3-498-05723-5.
  • Albertus Magnus Angelus. Salzburg und Wien: Residenz 1989, ISBN 3-7017-0599-2.
  • Schrifttuschen. Frankfurt am Main: Kunstverein 1989. Ohne ISBN.
  • Geschlechterdings. Chansons, Romanzen, Gedichte. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1990, ISBN 3-498-05729-4.
  • theatertexte. Frankfurt am Main: Verlag der Autoren 1990, ISBN 3-88661-113-2.
  • zeichnungen und scherenschnitte. Mürzzuschlag: Walter-Buchebner-Gesellschaft 1990. Ohne ISBN.
  • Die Kunst der Fingerfertigkeit. Hommage á Carl Czerny. Zell am See: Galerie Zell am See 1991. Ohne ISBN.
  • Die Winterreise dahinterweise. Neue Gedichte und Fotomontagen. Zu Franz Schuberts Liederzyklus. Klagenfurt: Ritter 1991, ISBN 3-85415-087-3.
  • liederbilder. Galerie am Steinernen Kreuz, Bremen 1992. Ohne ISBN.
  • überkreuzt (mit Heinz-Günter Prager). Wienand, Köln 1993, ISBN 3-87909-333-4.
  • Sämtliche Wiener Dialektdichtungen. (Mit 1 CD im Schuber) Graz und Wien: Droschl, 1993, ISBN 3-85420-344-6 (= Edition Neue Texte).
  • textall. ein utopischer roman. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1993, ISBN 3-498-05736-7.
  • Musik des Verstummens. Ein Zyklus zu zwölf Collagen. Meiningen: Galerie Ada 1994. Ohne ISBN.
  • Bravo. Ein Sittenbild aus den fünfziger Jahren. Haymon, Innsbruck 1994, ISBN 3-85218-176-3.
  • auf messers schneide. Zwei Stücke mit einer CD. Haymon, Innsbruck 1995, ISBN 3-85218-198-4.
  • zeichen-buch. Hamburg: Kunsthalle 1995. Ohne ISBN.
  • 3 fragen, 2 sätze, bitten. Hamburg: Material 1995, ISBN 3-9802934-7-5.
  • knochenspielzeug. Düsseldorf: Eremiten 1995. (Neuausgabe) ISBN 3-87365-298-6.
  • drei kinematographische texte. Wien: Edition Freibord 1996, ISBN 3-900483-42-6.
  • Visuelle Poesie. Arbeiten aus vier Jahrzehnten. Haymon, Innsbruck 1996, ISBN 3-85218-223-9.
  • Coole Serie in memoriam. Salzburg: Edition Fotohof 1996, ISBN 3-901756-02-7.
  • Konrad Bayer – Sämtliche Werke. Herausgegeben von Gerhard Rühm. (Überarbeitete Neuausgabe) Stuttgart: Klett-Cotta 1996, ISBN 3-608-93382-4.
  • lesebilder – bildgedichte. Gumpoldskirchen: DEA 1997, ISBN 3-901867-00-7.
  • Wo die Landschaft beginnt (gefährlich zu werden). Bremen: Galerie am Steinernen Kreuz 1998. Ohne ISBN.
  • Organische und geometrische Formen. Salzburg: Galerie im Traklhaus 1999, ISBN 3-901369-12-0.
  • Um zwölf Uhr ist es Sommer. Gedichte, Sprechtexte, Chansons, Theaterstücke, Prosa. Stuttgart: Reclam 2000, ISBN 3-15-018055-4.
  • ICH. I love you, Ich-bilder und Ich-Objekte. Weitra: Bibliothek der Provinz 2000, ISBN 3-85252-392-3.
  • Besteckstück. Für ein Tischtheater. (Sonderdruck) Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2000. Ohne ISBN.
  • Kunst-Stücke. Texte aus fünf Jahrzehnten. Wien: Libro 2000, ISBN 3-85494-103-X.
  • LICHT. Visuelle Poesie Visuelle Musik. Graz: Steierischer Herbst 2001. Ohne ISBN.
  • momentgedichte und kurzgeschichten. Köln: Edition Fundamental 2001. Ohne ISBN.
  • schwellenchronik der jahrtausendwende. Mit Randglossen zur Angelologie. Graz: Droschl 2001, ISBN 3-85420-588-0.
  • masoch. Eine rituelle Rezitation. Graz: Droschl 2003, ISBN 3-85420-636-4.
  • Das Welthände. Wien: Edition Freibord 2003, ISBN 3-900483-53-1.
  • Was verschweigt die schwarze Witwe? Schrift-, Sprech- und Bildanagramme. Graz. Droschl 2004, ISBN 3-85420-655-0.
  • Die geregelte Wiedervereinigung Europas. Ein Beitrag zu einer erotischen Geografie. Wien: Freibord 2004. Ohne ISBN.
  • Weit weg und ganz nah. Kassel: Kunsthalle Fridericianum 2006, ISBN 3-927015-48-2.
  • Kleine österreichische Volkskunde. Wien: Edition Freibord 2008. Ohne ISBN.
  • Schriftbilder. Köln: Museum Ludwig 2008 (Grafische Sammlung). Ohne ISBN.
  • Aspekte einer erweiterten Poetik. Vorlesungen und Aufsätze. Berlin: Matthes und Seitz 2008, ISBN 978-3-88221-736-0.
  • Von Graz nach Grinzing oder Robert Blum im Himmel. Klagenfurt: Ritter 2010, ISBN 978-3-85415-461-7.
  • Sichtwechsel. Weitra: Bibliothek der Provinz 2010, ISBN 978-3-900000-64-6.
  • Lügen über Länder und Leute. Vollständige Erzählungen und Gedichte. Klagenfurt: Ritter 2011, ISBN 978-3-85415-476-1.
  • Rosenkränze und Kettengedichte. Hannover: Officin Albis 2011, ISBN 978-3-926152-15-2.
  • hero liest grillparzer / leander lernt schwimmen. eine klassische liebesgeschichte // kuchen und prothesen. zwei dutzend kurzprosatexte. Klagenfurt: Ritter 2019, ISBN 978-3-85415-596-6.
  • Epigramme und Epitaphe. Klagenfurt: Ritter 2021, ISBN 978-3-85415-627-7.
  • der mann mit eigenschaften. ein litaneiroman. Wien: Edition Melos 2022, ISBN 978-3-9505056-4-1.
  • die gefaltete uhr. 100 zahlendichtungen. Klagenfurt, Graz, Wien: Ritter Verlag 2023, ISBN 978-3-85415-659-8.
  • Gerhard Rühm, Martina Kudláček: zugvögel : 36 prosa-miniaturen + eine zugabe. Ritter Verlag, Klagenfurt 2025, ISBN 978-3-85415-686-4. 

Sekundärliteratur zu Gerhard Rühm

  • Kurt Bartsch und Stefan Schwar (Hrsg.): Gerhard Rühm. Graz: Droschl 1999. (=Dossier 15) ISBN 3-85420-529-5.
  • Joachim Brügge, Wolfgang Gratzer und Otto Neumaier (Hrsg.): Gerhard Rühm und die Kunst der Gegenwart. Saarbrücken: Pfau 2007, ISBN 978-3-89727-335-1.
  • Thomas Eder und Klaus Kastberger (Hrsg.): Schluss mit dem Abendland! Der lange Atem der österreichischen Avantgarde. Wien: Zsolnay 2000. (= Profile 5) ISBN 3-552-04966-5.
  • Thomas Eder und (Hrsg.): Die Sprachkunst Gerhard Rühms. München: Text und Kritik 2023. (Neo Avantgarden. Band 15.) ISBN 978-3-96707-492-5
  • Michael Fisch: Gerhard Rühm – Ein Leben im Werk (1954–2004). Ein chronologisches Verzeichnis seiner Arbeiten. Bielefeld: Aisthesis 2005, (= Bibliographien zur deutschen Literaturgeschichte 14) ISBN 3-89528-489-0.
  • Michael Fisch: »Ich« und »Jetzt«: Theoretische Grundlagen zum Verständnis des Werkes von Gerhard Rühm und praktische Bedingungen zur Ausgabe seiner »Gesammelten Werke«. Bielefeld: Transcript 2010, (= Lettre) ISBN 978-3-8376-1501-2.
  • Michael Fisch: I do not only commit myself – in making art – to one option. Confronting Paul de Vree and Gerhard Rühm. In: Confrontational Readings. Literary Neo-Avantgarde in Dutch and German. Herausgegeben von Inge Arteel, Lars Berners and Olivier Counter. Cambridge: Legenda 2020, S. 13–48. (Zusammen mit .) ISBN 978-1-78188-401-0
  • Renate Kühn (Hrsg.): Einfacher Durchgang. Zu Poesie und Poetologie Gerhard Rühms. Bielefeld: Selbstverlag 2009. Ohne ISBN.
  • Renate Kühn (Hrsg.): Doppelter Durchgang. Zu Poesie und Poetologie Gerhard Rühms. Bielefeld: Aisthesis 2010, ISBN 978-3-89528-823-4 (mit einer CD).
  • Melitta Becker und Gerhard Melzer: Gerhard Rühm. In: Kritisches Lexikon der Gegenwartsliteratur. Herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold. München: Ed. Text u. Kritik. (Vorschau)
  • Samson Dietrich Sauerbier. Der Schrift-, Schau- und Bildsteller. [Über das Werk von Gerhard Rühm.] = Künstler – Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst. Ausgabe 42, Heft 14. München 1998, ISSN 0934-1730.

Weblinks

Commons: Gerhard Rühm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Gerhard Rühm im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Gerhard Rühm im Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
  • Gerhard Rühm bei IMDb
  • Werke von Gerard Rühm In: Digitales Belvedere
  • Audioaufnahmen von Werken Gerhard Rühms (UBUWEB)
  • Bühnenspielgruppe BRG Viktring: Abel & Kain. Abgerufen am 28. November 2015 (2002/03). 
  • Gerhard Rühm im O-Ton im Online-Archiv der Österreichischen Mediathek
  • Pressemappe der Rühm-Ausstellung im Bank Austria Kunstforum (Wien), 4. Oktober 2017 – 28. Januar 2018: http://presse.leisuregroup.at/kunstforum/ruehm/Pressemappe/
  • Sprechkonzert von Gerhard Rühm und Monika Lichtenfeld vom September 2020 anlässlich der Veranstaltung „452 Jahre Wiener Gruppe“ in Wien (der Link enthält nur das Programm vom letzten Tag der Veranstaltung, aber Fotos von allen drei Tagen).

Einzelnachweise

  1. Zum Tode der Publizistin Monika Lichtenfeld. 30. Juli 2023, abgerufen am 11. September 2023. 
  2. Der Musikpublizistin Monika Lichtenfeld (1938- 2023) zum Gedenken. Abgerufen am 11. September 2023. 
  3. Fotoausstellung – David Ruehm zeigt seine Sichtweisen
  4. KHM Kunsthochschule für Medien Köln: Nocturne 28: Ars Acustica – Ars Intermedia. Gerhard Rühm mit Monika Lichtenfeld, abgerufen am 31. Januar 2020
  5. ORF-Beitrag zum 95. Geburtstag von Rühm "Avantgarde ohne Ablaufdatum!", gesendet am 20. April 2025 in der Radio-Reihe "Diagonal"; News - Oliver Hangl. Abgerufen am 17. September 2024. 
  6. Michael Fisch: Gerhard Rühm. In: Der Tagesspiegel. Nr. 17.104, 8. Juli 2000, Literaturexpress, S. B 5. 
  7. Literatur • neoAVANTGARDEN • Die Sprachkunst Gerhard Rühms | edition text+kritik. Abgerufen am 21. Juli 2023. 
Normdaten (Person): GND: 118603930 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n85065097 | VIAF: 84362743 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rühm, Gerhard
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schriftsteller, Komponist und bildender Künstler
GEBURTSDATUM 12. Februar 1930
GEBURTSORT Wien

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:50

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gerhard Rühm, Was ist Gerhard Rühm? Was bedeutet Gerhard Rühm?

Gerhard Ruhm 12 Februar 1930 in Wien ist ein osterreichischer Schriftsteller Komponist und bildender Kunstler Gerhard Ruhm 2015 BiografieRuhm studierte die Facher Klavier und Komposition an der Universitat fur Musik und darstellende Kunst in Wien Nach seinem Studium nahm er Privatunterricht bei dem Zwolftonkomponisten Josef Matthias Hauer Seit Anfang der 1950er Jahre produzierte er Lautgedichte Sprechtexte visuelle Poesie Photomontagen und Buchobjekte Er ist Mitgrunder der Wiener Gruppe mit Friedrich Achleitner H C Artmann Konrad Bayer und Oswald Wiener und auch Herausgeber der gleichnamigen Anthologie Anreger fur seine Kunst waren u a August Stramm Kurt Schwitters Gertrude Stein Carl Einstein und Paul Scheerbart Von 1972 bis 1996 war er Professor an der Hochschule fur bildende Kunste in Hamburg und von 1978 bis 1982 Prasident der Grazer Autorenversammlung Ruhms Arbeiten sind im Grenzbereich von Musik Sprache Gestik und Visuellem angesiedelt Seine Hor Produktionen sind herausragende Beispiele fur das und die Ausserdem verfasste er zahlreiche Werke der experimentellen Poesie fur zwei Stimmen die er gemeinsam mit seiner Frau Monika Lichtenfeld 1938 2023 mit der er seit 1976 verheiratet gewesen war vortrug Laut einer Aussage von Ruhm in einer Dokumentation von 2010 entsprang diese Art von Texten dem Wunsch seine Frau auf seine Lesereisen mitzunehmen Wahrend eines Aufenthalts im Libanon beschaftigte er sich mit arabischer Musik Sein Werk ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden Seit 2005 gibt Michael Fisch seine Gesammelten Werke heraus Gerhard Ruhm selbst verwaltet den Nachlass von Franz Richard Behrens und ist Herausgeber des Werkes von Konrad Bayer Seit 1978 ist er Mitglied der Freien Akademie der Kunste Hamburg 2009 erhielt er den Alice Salomon Poetik Preis und am 25 Januar 2010 die Ehrendoktorwurde der Universitat zu Koln Der Fotograf und Regisseur David Ruhm ist Ruhms Sohn Ruhm lebte jahrzehntelang in Koln nach dem Tod seiner Frau zog er zuruck nach Wien und lebt nun in der bildungsburgerlich eingerichteten Wohnung seiner Eltern Uber Gerhard Ruhm Aus expressiven und unmittelbar bedeutsamen Botschaften macht Ruhm sich nichts eher halt er es mit nahezu minimalistischen Strategien wobei er den Zufall neben der Ordnung bestehen lasst Die expressionistische Musiksprache der Schonberg Schule interessiert ihn weniger doch Reihen Schemata spielen in seinem literarischen Werk eine bedeutende Rolle Zufalls Momente wie sich wiederholende Raster spielen bei ihm in Sprache und Aktion in Musik und Graphik eine erhebliche Rolle Michael Fisch Der Tagesspiegel 8 Juli 2000Ausstellungen2017 soon just now gerhard ruhm als intermediapionier Zentrum fur Kunst und Medien 2019 20 Gerhard Ruhm Am Anfang war das Wort Bucher der besonderen Art Kunst und Museumsbibliothek der Stadt Koln 2020 21 Gerhard Ruhm WORT UND BILD Robert Musil Institut fur Literaturforschung der Universitat KlagenfurtAuszeichnungen1976 Osterreichischer Wurdigungspreis fur Literatur 1977 Karl Sczuka Preis fur Wintermarchen Ein Radiomelodram 1984 Horspielpreis der Kriegsblinden fur Wald Ein deutsches Requiem 1984 Literaturpreis der Stadt Wien 1991 Grosser Osterreichischer Staatspreis fur Literatur 1991 Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien 2007 Alice Salomon Poetik Preis 2007 Goldenes Ehrenzeichen fur Verdienste um das Land Wien 2010 Ehrendoktorwurde der Universitat zu Koln 2013 Osterreichisches Ehrenzeichen fur Wissenschaft und Kunst 2014 Preis der Stadt Wien fur Bildende Kunst 2015 Karl Sczuka Preis fur Hugo Wolf und drei Grazien letzter Akt 2022 America Award in LiteratureGesammelte WerkeGesammelte Werke Herausgegeben von Michael Fisch ISBN 978 3 88221 515 1 Band 1 1 und 1 2 Gedichte Herausgegeben von Michael Fisch Parthas Verlag Berlin 2005 ISBN 978 3 88221 516 8 Band 2 1 Visuelle Poesie Herausgegeben von Parthas Verlag Berlin 2006 ISBN 978 3 88221 517 5 Band 2 2 Visuelle Musik Herausgegeben von Monika Lichtenfeld Parthas Verlag Berlin 2006 ISBN 978 3 88221 526 7 Band 3 1 Auditive Musik Herausgegeben von Monika Lichtenfeld Matthes amp Seitz Berlin 2013 ISBN 978 3 88221 520 5 Band 3 2 Radiophone Poesie Herausgegeben von Matthes amp Seitz Berlin 2016 ISBN 978 3 95757 358 2 Band 4 1 Bildzyklen Erster Teilband Herausgegeben von Monika Lichtenfeld Matthes amp Seitz Berlin 2019 ISBN 978 3 95757 929 4 Band 4 2 Bildzyklen Zweiter Teilband Herausgegeben von Monika Lichtenfeld Matthes amp Seitz Berlin 2020 ISBN 978 3 95757 930 0 Band 5 Theaterstucke Herausgegeben von Michael Fisch und Monika Lichtenfeld Matthes amp Seitz Berlin 2010 ISBN 978 3 88221 518 2 Band 6 1 Prosa Erster Teilband Herausgegeben von Monika Lichtenfeld Matthes amp Seitz Berlin 2023 ISBN 978 3 7518 0905 4 Band 6 2 Prosa Zweiter Teilband Herausgegeben von Monika Lichtenfeld Matthes amp Seitz Berlin 2023 ISBN 978 3 7518 0906 1 Band 7 melodramen lieder chansons Band 8 1 und 8 2 bildnerische arbeiten Band 9 theoretische schriften Band 10 nachtrage Diese Werkausgabe ist auf zehn Bande in sechzehn Einzelbanden angelegt und wird mit dem funften Band seit 2010 vom Verlag Matthes amp Seitz Berlin fortgefuhrt TontragerInterpretation von Josef Matthias Hauer Sieben kleine Stucke fur Klavier op 3 Funf Holderlin Lieder op 6 Sechs Zwolftonspiele Gerhard Ruhm Klavier und Adelina Ruhm Sopran Amadeo AVRS 3013 Wien LP 1953 ich kusse heiss den warmen sitz gerhard ruhm spielt und singt eigene chansons nach texten von ruhm bayer und wiener da camera song sm 95022 Heidelberg LP 1969 Selten gehorte Musik 3 Berliner Dichterworkshop 12 13 7 1973 LP Edition Hansjorg Mayer Stuttgart 1974 Dieter Roth Gerhard Ruhm Oswald Wiener Selten gehorte Musik Novembersymphonie Doppelsymphonie 2 Berliner Musik Workshop 15 26 Nov 1973 2LP Edition Hansjorg Mayer Stuttgart 1974 Dieter Roth Gerhard Ruhm Oswald Wiener Selten gehorte Musik Munchner Konzert Mai 1974 3 LP Set Edition Hansjorg Mayer Stuttgart London Reykjavik 1975 Gunter Brus Hermann Nitsch Dieter Roth Gerhard Ruhm Oswald Wiener Selten gehorte Musik Streichquartett 558171 Romenthalquartett 3 LP Set Edition Hansjorg Mayer Stuttgart London Reykjavik 1976 Gunter Brus Hermann Nitsch Dieter Roth Gerhard Ruhm Selten gehorte Musik Musica Che Si Ascolta Raramente Das Berliner Konzert November 1974 3 LP Set Edizioni Morra Pari e Dispari Edition Hj Mayer Reggio Emilia Neapel Stuttgart 1977 Christian Ludwig Attersee Gunter Brus Hermann Nitsch Arnulf Rainer Gerhard Ruhm Dominik Steiger Oswald Wiener Selten gehorte Musik Abschopfsymphonie 4 LP Set Edition Hansjorg Mayer Edition Lebeer Hossmann Stuttgart Brussel Hamburg 1979 Christian Ludwig Attersee Heinz Cibulka Herbert Hossmann Hansjorg Mayer Hermann Nitsch Paul Renner Bjorn Roth Dieter Roth Gerhard Ruhm Dieter Schwarz Andre Thomkins Oswald Wiener Zusammen mit Christian Attersee Klaviertreiben Gerhard Ruhm Klavier Christian Attersee Klavier Galerie Heike Curtze 001 Privatpressung Dusseldorf Wien 1981 bleistiftmusik 1 MC in Kassette zu dem Buch Objekt mit 14 Dias Bleistiftmusik Koln Edition Hundertmark 1982 das leben chopins und andere ton dichtungen Edition Block EB 115 6 Berlin DoLP 1988 botschaft an die zukunft Gesammelte Sprechtexte Reinbek Rowohlt 1988 1 MC in Kassette zu dem Buch Botschaft an die Zukunft ISBN 3 498 05718 9 Wiener Lieder und Gedichte Graz und Wien Droschl 1993 CD in Kassette zu dem Buch Samtliche Wiener Dialektdichtungen ISBN 3 85420 344 6 vom eintonstuck zum damentango Klavierstucke und Melodramen 1950 1997 Edition Zeitton Wien Osterreichischer Rundfunk 1998 3 CD in Kassette CD 151 Opheila and the words Wald ein deutsches Requiem Kleine Geschichte der Zivilisation Mainz Wergo 1998 Ars Acustica in Koproduktion mit dem WDR Rhythmus R 1958 auditive Fassung 1968 in 2 3 Oswald Wiener zum 65 Geburtstag hrsg von Nils Roller und Klaus Sander Audio CD suppose Koln 2000 ISBN 978 3 932513 18 3 verlier nicht den kopf aus liebe Gesammelte Chansons aus funf Jahrzehnten Edition Zeitton Wien Osterreichischer Rundfunk 2000 3 CD in Kassette CD 211 Zusammen mit Konrad Bayer gemeinschaftsarbeiten 1957 1962 Koln suppose 2002 1 CD in Pappschuber ISBN 978 3 932513 33 6 foetus Graz Literaturhaus 2003 Produktion des ORF Landesstudio im Rahmen von Graz 2003 Europaische Kulturhauptstadt Sehr selten gehorte Tanzmusik Kunstmuseum Hannover Literanover 80 Festival 16 November 1980 2 CD Tochnit Aleph Berlin Kopenhagen 2022 Christian Attersee Gerhard Ruhm Oswald Wiener Horspiele1973 Erste Folge kurzer Horstucke Regie Gerhard Ruhm hr BR 1973 1975 Von Welt zu Welt Mit Gisela Hoeter Helmut Krauss Regie Gerhard Ruhm BR 1975 1976 Wintermarchen Ein Radiomelodram Mit Eva Garg Rudolf Jurgen Bartsch Matthias Ponnier Michael Thomas Regie Gerhard Ruhm WDR 1976 1992 Wien wie es klingt O Ton Horspiel WDR ORF 1991 92 1994 Damentennis Regie Gerhard Ruhm WDR 1994 LiteraturEinzelausgaben von Gerhard Ruhm hosn rosn baa mit Friedrich Achleitner und H C Artmann Frick Wien 1959 Ohne ISBN konstellationen Frauenfeld in der Schweiz gomringer press 1961 konkrete poesie poesia concreta 4 Ohne ISBN Gerhard Ruhm Hrsg Die Pegnitz Schafer Georg Philipp Harsdorffer Johann Klaj Sigmund von Birken Gedichte Berlin Gerhard 1964 Ohne ISBN fenster Texte Reinbek bei Hamburg Rowohlt 1968 Ohne ISBN Thusnelda Romanzen Stierstadt im Taunus Eremiten Presse 1968 Ohne ISBN DA Eine Buchstaben Geschichte fur Kinder Frankfurt am Main Insel 1970 Ohne ISBN Gesammelte Gedichte und visuelle Texte Reinbek bei Hamburg Rowohlt 1970 ISBN 3 498 05668 9 Knochenspielzeug Marchen und Fabeln Mit Graphiken von Christian Ludwig Attersee Stierstadt im Taunus Eremiten Presse 1970 Ohne ISBN die frosche Und andere Texte Reinbek bei Hamburg Rowohlt 1971 Rowohlt Taschenbuch 1460 ISBN 3 499 11460 7 Die Reise nach Cythera Zehn Umdichtungen Stierstadt im Taunus Eremiten Presse 1971 ISBN 3 87365 017 7 Ophelia und die Worter Gesammelte Theaterstucke 1954 1971 Darmstadt und Neuwied Luchterhand 1972 Ohne ISBN Mann und Frau Darmstadt und Neuwied Luchterhand 1972 Ohne ISBN wahnsinn Litaneien Munchen Hanser 1973 ISBN 3 446 11777 6 Mit einer Schallplatte Comic Edition Neue Texte Linz 1975 Ohne ISBN bucher bilder bilder bucher Berlin Edition am Mehringdamm 1976 4 Publikation der Edition am Mehringdamm Adelaides Locken Illustration und Nachrede zu einem Gedicht von Johann Heinrich Fussli Koln und Berlin Edition Hundertmark 1979 Ohne ISBN automatische zeichnungen Wien Museum Moderne Kunst 1979 Publikation 13 a Ohne ISBN fotomontagen 1958 1966 Wien Museum Moderne Kunst 1979 Publikation 13 b Ohne ISBN hand und korperzeichnungen Wien Museum Moderne Kunst 1979 Publikation 13 c Ohne ISBN knochenspielzeug Marchen Fabeln und Liebesgeschichten Dusseldorf Eremiten Presse 1979 ISBN 3 87365 138 6 Zeichnungen aus dem Bestand der Galerie Munchen Galerie Klewan 1979 Ohne ISBN Selten gezeigte Kunst Gruppenarbeiten aus Berlin Gerhard Ruhm und andere Munchen Galerie Klewan 1979 Ohne ISBN super rekord 50 50 mit Friedrich Achleitner Edition Neue Texte Linz 1980 ISBN 3 900292 17 5 Abenteuer des Don Juan Zeichnungen 1980 81 Innsbruck Wien und Dusseldorf Galerien Krinzinger und Curtze 1981 Ohne ISBN Triumph des Herzens Malerei Kitsch und Kuriosa Gerhard Ruhm und andere Munchen Galerie Klewan 1982 Ohne ISBN Schriftzeichnungen 1956 1977 Hannover Verlag Zweitschrift 1982 Ohne ISBN Bleistiftmusik Buchobjekt mit 1 MC und 14 Dias Koln Edition Hundertmark 1982 Ohne ISBN Salome Nachdichtung des Textes von Oscar Wilde Frankfurt am Main Verlag der Autoren 1983 ISBN 3 88661 057 8 Zwolf Osterreicher Gerhard Ruhm und andere Munchen Galerie Klewan 1983 Ohne ISBN Text Bild Musik Ein Schau und Lesebuch Edition Freibord Wien 1984 Ohne ISBN Freibord 41 42 Wandrers Geheimnis Koln Edition Hundertmark 1985 Ohne ISBN 18 Heft der Edition Hundertmark Die Wiener Gruppe Achleitner Artmann Bayer Ruhm Wiener Herausgegeben von Gerhard Ruhm Reinbek bei Hamburg Rowohlt 1985 ISBN 3 498 07300 1 Erweiterte Neuausgabe leselieder visuelle musik Bielefeld und Graz Kommunale Galerie und Kulturhaus 1986 Ohne ISBN Zeichnungen Salzburg und Wien Residenz 1987 ISBN 3 7017 0482 1 botschaft an die zukunft Gesammelte Sprechtexte MIt 1 MC im Schuber Reinbek bei Hamburg Rowohlt 1988 ISBN 3 498 05718 9 reisefieber Theatralische Ereignisse in funf Teilen Reinbek bei Hamburg Rowohlt 1989 ISBN 3 498 05723 5 Albertus Magnus Angelus Salzburg und Wien Residenz 1989 ISBN 3 7017 0599 2 Schrifttuschen Frankfurt am Main Kunstverein 1989 Ohne ISBN Geschlechterdings Chansons Romanzen Gedichte Reinbek bei Hamburg Rowohlt 1990 ISBN 3 498 05729 4 theatertexte Frankfurt am Main Verlag der Autoren 1990 ISBN 3 88661 113 2 zeichnungen und scherenschnitte Murzzuschlag Walter Buchebner Gesellschaft 1990 Ohne ISBN Die Kunst der Fingerfertigkeit Hommage a Carl Czerny Zell am See Galerie Zell am See 1991 Ohne ISBN Die Winterreise dahinterweise Neue Gedichte und Fotomontagen Zu Franz Schuberts Liederzyklus Klagenfurt Ritter 1991 ISBN 3 85415 087 3 liederbilder Galerie am Steinernen Kreuz Bremen 1992 Ohne ISBN uberkreuzt mit Heinz Gunter Prager Wienand Koln 1993 ISBN 3 87909 333 4 Samtliche Wiener Dialektdichtungen Mit 1 CD im Schuber Graz und Wien Droschl 1993 ISBN 3 85420 344 6 Edition Neue Texte textall ein utopischer roman Reinbek bei Hamburg Rowohlt 1993 ISBN 3 498 05736 7 Musik des Verstummens Ein Zyklus zu zwolf Collagen Meiningen Galerie Ada 1994 Ohne ISBN Bravo Ein Sittenbild aus den funfziger Jahren Haymon Innsbruck 1994 ISBN 3 85218 176 3 auf messers schneide Zwei Stucke mit einer CD Haymon Innsbruck 1995 ISBN 3 85218 198 4 zeichen buch Hamburg Kunsthalle 1995 Ohne ISBN 3 fragen 2 satze bitten Hamburg Material 1995 ISBN 3 9802934 7 5 knochenspielzeug Dusseldorf Eremiten 1995 Neuausgabe ISBN 3 87365 298 6 drei kinematographische texte Wien Edition Freibord 1996 ISBN 3 900483 42 6 Visuelle Poesie Arbeiten aus vier Jahrzehnten Haymon Innsbruck 1996 ISBN 3 85218 223 9 Coole Serie in memoriam Salzburg Edition Fotohof 1996 ISBN 3 901756 02 7 Konrad Bayer Samtliche Werke Herausgegeben von Gerhard Ruhm Uberarbeitete Neuausgabe Stuttgart Klett Cotta 1996 ISBN 3 608 93382 4 lesebilder bildgedichte Gumpoldskirchen DEA 1997 ISBN 3 901867 00 7 Wo die Landschaft beginnt gefahrlich zu werden Bremen Galerie am Steinernen Kreuz 1998 Ohne ISBN Organische und geometrische Formen Salzburg Galerie im Traklhaus 1999 ISBN 3 901369 12 0 Um zwolf Uhr ist es Sommer Gedichte Sprechtexte Chansons Theaterstucke Prosa Stuttgart Reclam 2000 ISBN 3 15 018055 4 ICH I love you Ich bilder und Ich Objekte Weitra Bibliothek der Provinz 2000 ISBN 3 85252 392 3 Besteckstuck Fur ein Tischtheater Sonderdruck Reinbek bei Hamburg Rowohlt 2000 Ohne ISBN Kunst Stucke Texte aus funf Jahrzehnten Wien Libro 2000 ISBN 3 85494 103 X LICHT Visuelle Poesie Visuelle Musik Graz Steierischer Herbst 2001 Ohne ISBN momentgedichte und kurzgeschichten Koln Edition Fundamental 2001 Ohne ISBN schwellenchronik der jahrtausendwende Mit Randglossen zur Angelologie Graz Droschl 2001 ISBN 3 85420 588 0 masoch Eine rituelle Rezitation Graz Droschl 2003 ISBN 3 85420 636 4 Das Welthande Wien Edition Freibord 2003 ISBN 3 900483 53 1 Was verschweigt die schwarze Witwe Schrift Sprech und Bildanagramme Graz Droschl 2004 ISBN 3 85420 655 0 Die geregelte Wiedervereinigung Europas Ein Beitrag zu einer erotischen Geografie Wien Freibord 2004 Ohne ISBN Weit weg und ganz nah Kassel Kunsthalle Fridericianum 2006 ISBN 3 927015 48 2 Kleine osterreichische Volkskunde Wien Edition Freibord 2008 Ohne ISBN Schriftbilder Koln Museum Ludwig 2008 Grafische Sammlung Ohne ISBN Aspekte einer erweiterten Poetik Vorlesungen und Aufsatze Berlin Matthes und Seitz 2008 ISBN 978 3 88221 736 0 Von Graz nach Grinzing oder Robert Blum im Himmel Klagenfurt Ritter 2010 ISBN 978 3 85415 461 7 Sichtwechsel Weitra Bibliothek der Provinz 2010 ISBN 978 3 900000 64 6 Lugen uber Lander und Leute Vollstandige Erzahlungen und Gedichte Klagenfurt Ritter 2011 ISBN 978 3 85415 476 1 Rosenkranze und Kettengedichte Hannover Officin Albis 2011 ISBN 978 3 926152 15 2 hero liest grillparzer leander lernt schwimmen eine klassische liebesgeschichte kuchen und prothesen zwei dutzend kurzprosatexte Klagenfurt Ritter 2019 ISBN 978 3 85415 596 6 Epigramme und Epitaphe Klagenfurt Ritter 2021 ISBN 978 3 85415 627 7 der mann mit eigenschaften ein litaneiroman Wien Edition Melos 2022 ISBN 978 3 9505056 4 1 die gefaltete uhr 100 zahlendichtungen Klagenfurt Graz Wien Ritter Verlag 2023 ISBN 978 3 85415 659 8 Gerhard Ruhm Martina Kudlacek zugvogel 36 prosa miniaturen eine zugabe Ritter Verlag Klagenfurt 2025 ISBN 978 3 85415 686 4 Sekundarliteratur zu Gerhard Ruhm Kurt Bartsch und Stefan Schwar Hrsg Gerhard Ruhm Graz Droschl 1999 Dossier 15 ISBN 3 85420 529 5 Joachim Brugge Wolfgang Gratzer und Otto Neumaier Hrsg Gerhard Ruhm und die Kunst der Gegenwart Saarbrucken Pfau 2007 ISBN 978 3 89727 335 1 Thomas Eder und Klaus Kastberger Hrsg Schluss mit dem Abendland Der lange Atem der osterreichischen Avantgarde Wien Zsolnay 2000 Profile 5 ISBN 3 552 04966 5 Thomas Eder und Hrsg Die Sprachkunst Gerhard Ruhms Munchen Text und Kritik 2023 Neo Avantgarden Band 15 ISBN 978 3 96707 492 5 Michael Fisch Gerhard Ruhm Ein Leben im Werk 1954 2004 Ein chronologisches Verzeichnis seiner Arbeiten Bielefeld Aisthesis 2005 Bibliographien zur deutschen Literaturgeschichte 14 ISBN 3 89528 489 0 Michael Fisch Ich und Jetzt Theoretische Grundlagen zum Verstandnis des Werkes von Gerhard Ruhm und praktische Bedingungen zur Ausgabe seiner Gesammelten Werke Bielefeld Transcript 2010 Lettre ISBN 978 3 8376 1501 2 Michael Fisch I do not only commit myself in making art to one option Confronting Paul de Vree and Gerhard Ruhm In Confrontational Readings Literary Neo Avantgarde in Dutch and German Herausgegeben von Inge Arteel Lars Berners and Olivier Counter Cambridge Legenda 2020 S 13 48 Zusammen mit ISBN 978 1 78188 401 0 Renate Kuhn Hrsg Einfacher Durchgang Zu Poesie und Poetologie Gerhard Ruhms Bielefeld Selbstverlag 2009 Ohne ISBN Renate Kuhn Hrsg Doppelter Durchgang Zu Poesie und Poetologie Gerhard Ruhms Bielefeld Aisthesis 2010 ISBN 978 3 89528 823 4 mit einer CD Melitta Becker und Gerhard Melzer Gerhard Ruhm In Kritisches Lexikon der Gegenwartsliteratur Herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold Munchen Ed Text u Kritik Vorschau Samson Dietrich Sauerbier Der Schrift Schau und Bildsteller Uber das Werk von Gerhard Ruhm Kunstler Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst Ausgabe 42 Heft 14 Munchen 1998 ISSN 0934 1730 WeblinksCommons Gerhard Ruhm Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Gerhard Ruhm im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Gerhard Ruhm im Literaturarchiv der Osterreichischen Nationalbibliothek Gerhard Ruhm bei IMDb Werke von Gerard Ruhm In Digitales Belvedere Audioaufnahmen von Werken Gerhard Ruhms UBUWEB Buhnenspielgruppe BRG Viktring Abel amp Kain Abgerufen am 28 November 2015 2002 03 Gerhard Ruhm im O Ton im Online Archiv der Osterreichischen Mediathek Pressemappe der Ruhm Ausstellung im Bank Austria Kunstforum Wien 4 Oktober 2017 28 Januar 2018 http presse leisuregroup at kunstforum ruehm Pressemappe Sprechkonzert von Gerhard Ruhm und Monika Lichtenfeld vom September 2020 anlasslich der Veranstaltung 452 Jahre Wiener Gruppe in Wien der Link enthalt nur das Programm vom letzten Tag der Veranstaltung aber Fotos von allen drei Tagen EinzelnachweiseZum Tode der Publizistin Monika Lichtenfeld 30 Juli 2023 abgerufen am 11 September 2023 Der Musikpublizistin Monika Lichtenfeld 1938 2023 zum Gedenken Abgerufen am 11 September 2023 Fotoausstellung David Ruehm zeigt seine Sichtweisen KHM Kunsthochschule fur Medien Koln Nocturne 28 Ars Acustica Ars Intermedia Gerhard Ruhm mit Monika Lichtenfeld abgerufen am 31 Januar 2020 ORF Beitrag zum 95 Geburtstag von Ruhm Avantgarde ohne Ablaufdatum gesendet am 20 April 2025 in der Radio Reihe Diagonal News Oliver Hangl Abgerufen am 17 September 2024 Michael Fisch Gerhard Ruhm In Der Tagesspiegel Nr 17 104 8 Juli 2000 Literaturexpress S B 5 Literatur neoAVANTGARDEN Die Sprachkunst Gerhard Ruhms edition text kritik Abgerufen am 21 Juli 2023 Normdaten Person GND 118603930 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n85065097 VIAF 84362743 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ruhm GerhardKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Schriftsteller Komponist und bildender KunstlerGEBURTSDATUM 12 Februar 1930GEBURTSORT Wien

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Genfer Gelöbnis

  • Juli 20, 2025

    Generalsuperintendenz Tübingen

  • Juli 20, 2025

    Gemäldegalerie Dachau

  • Juli 20, 2025

    Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe

  • Juli 20, 2025

    Gemeiner Steinläufer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.