Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  Lietuvaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkiyə  Türkiyə
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Gründlingsverwandten Gobionidae sind eine Familie der Karpfenartigen Cypriniformes Sie leben mit über 200 Arten in C

Gründlingsverwandte

  • Startseite
  • Gründlingsverwandte
Gründlingsverwandte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Gründlingsverwandten (Gobionidae) sind eine Familie der Karpfenartigen (Cypriniformes). Sie leben mit über 200 Arten in China, Japan und Korea, die Gattung Gobio auch in Nordasien und in Europa. Gründlingsverwandte halten sich bevorzugt in unteren und mittleren Wasserschichten auf.

Gründlingsverwandte

Gründling (Gobio gobio)

Systematik
Kohorte: Otomorpha
Unterkohorte: Ostariophysi
ohne Rang: Otophysa
Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes)
Unterordnung: Karpfenfischähnliche (Cyprinoidei)
Familie: Gründlingsverwandte
Wissenschaftlicher Name
Gobionidae
Bleeker, 1863

Merkmale

Die Gründlingsverwandten sind kleine bis mittelgroße Süßwasserfische. Sie unterscheiden sich von den anderen Unterfamilien der Karpfenfische durch die Form des Stirnbein und des Supraoccipitale, eines weiteren Schädelknochens, sowie durch charakteristische Bildungen an den vorderen Wirbeln, die bei einigen Gattungen der Gründlingsverwandten verknöcherte Schwimmblasenkapseln bilden. Die ersten drei Flossenstrahlen der Rückenflosse sind stets ungeteilt und niemals stark verknöchert. Das Seitenlinienorgan verläuft, wenn es nicht reduziert ist, auf der Mitte des Schwanzflossenstiels. Gründlingsverwandte haben eine oder zwei Reihen Schlundzähne. Die Schnauzenspitze trägt niemals Barteln.

Gattungen

  • Jordan & Fowler 1903.
  • Jordan & Fowler 1903.
  • Jordan & Starks, 1905.
  • Mori 1935.
  • Bleeker, 1860.
  • Gobio Cuvier, 1816.
  • Kreyenberg, 1911.
  • Ye & Fu 1983.
  • Bleeker 1860.
  • Dybowski 1869.
  • Mori, 1934.
  • Bleeker, 1864.
  • Lu, Luo & Chen 1977.
  • Bleeker, 1860.
  • Bleeker, 1860.
  • Herzenstein 1892.
  • Bănărescu, 1961 (mit der ausgestorbenen Art Romanogobio antipai).
  • Bleeker, 1860.
  • Bleeker, 1870.
  • Dybowski, 1872.

Systematik

Die Gründlingsverwandten wurden 1863 durch den niederländischen Ichthyologen Pieter Bleeker als Taxon eingeführt. Sie galten lange Zeit als Unterfamilie (Gobioninae) der Karpfenfische (Cyprinidae). Stout und Kollegen hoben im Jahr 2016 alle Unterfamilien der Cyprinidae in den Familienstatus. Die wissenschaftliche Fischdatenbank Catalog of Fishes übernahm dies und führt die Gründlingsverwandten ebenso wie die übrigen ehemaligen Unterfamilien der Cyprinidae inzwischen als eigenständige Familien.

Literatur

  • Joseph S. Nelson: Fishes of the World. John Wiley & Sons, 2006, ISBN 0-471-25031-7.
  • Günther Sterba: Süsswasserfische der Welt. 2. Auflage. Urania, Leipzig/Jena/Berlin 1990, ISBN 3-332-00109-4.
  • Axel Zarske: Gobio und Gobioninae. Gründlinge. In: Claus Schaefer, Torsten Schröer (Hrsg.): Das große Lexikon der Aquaristik. Eugen Ulmer, Stuttgart 2004, ISBN 3-8001-7497-9, S. 421 und 424.

Belege

  1. Richard van der Laan, William N. Eschmeyer & Ronald Fricke: Family-group names of Recent fishes. Zootaxa 3882 (2): 001–230 doi: 10.11646/zootaxa.3882.1.1
  2. Stout, C.C., Tan, M., Lemmon, A.R., Moriarty Lemmon, E. & Armbruster, J.W. (2016): Resolving Cypriniformes relationships using an anchored enrichment approach. BMC Evolutionary Biology, November 2016. DOI: 10.1186/s12862-016-0819-5
  3. Eschmeyer, W. N. & Fong, J. D.: Catalog of Fishes Species by Family/Subfamily abgerufen am 11. September 2018

Weblinks

Commons: Gobioninae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gründlingsverwandte auf Fishbase.org (englisch)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 06 Jul 2025 / 15:04

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gründlingsverwandte, Was ist Gründlingsverwandte? Was bedeutet Gründlingsverwandte?

Die Grundlingsverwandten Gobionidae sind eine Familie der Karpfenartigen Cypriniformes Sie leben mit uber 200 Arten in China Japan und Korea die Gattung Gobio auch in Nordasien und in Europa Grundlingsverwandte halten sich bevorzugt in unteren und mittleren Wasserschichten auf GrundlingsverwandteGrundling Gobio gobio SystematikKohorte OtomorphaUnterkohorte Ostariophysiohne Rang OtophysaOrdnung Karpfenartige Cypriniformes Unterordnung Karpfenfischahnliche Cyprinoidei Familie GrundlingsverwandteWissenschaftlicher NameGobionidaeBleeker 1863MerkmaleDie Grundlingsverwandten sind kleine bis mittelgrosse Susswasserfische Sie unterscheiden sich von den anderen Unterfamilien der Karpfenfische durch die Form des Stirnbein und des Supraoccipitale eines weiteren Schadelknochens sowie durch charakteristische Bildungen an den vorderen Wirbeln die bei einigen Gattungen der Grundlingsverwandten verknocherte Schwimmblasenkapseln bilden Die ersten drei Flossenstrahlen der Ruckenflosse sind stets ungeteilt und niemals stark verknochert Das Seitenlinienorgan verlauft wenn es nicht reduziert ist auf der Mitte des Schwanzflossenstiels Grundlingsverwandte haben eine oder zwei Reihen Schlundzahne Die Schnauzenspitze tragt niemals Barteln GattungenBlaubandbarbling Pseudorasbora parva Jordan amp Fowler 1903 Jordan amp Fowler 1903 Jordan amp Starks 1905 Mori 1935 Bleeker 1860 Gobio Cuvier 1816 Kreyenberg 1911 Ye amp Fu 1983 Bleeker 1860 Dybowski 1869 Mori 1934 Bleeker 1864 Lu Luo amp Chen 1977 Bleeker 1860 Bleeker 1860 Herzenstein 1892 Bănărescu 1961 mit der ausgestorbenen Art Romanogobio antipai Bleeker 1860 Bleeker 1870 Dybowski 1872 SystematikDie Grundlingsverwandten wurden 1863 durch den niederlandischen Ichthyologen Pieter Bleeker als Taxon eingefuhrt Sie galten lange Zeit als Unterfamilie Gobioninae der Karpfenfische Cyprinidae Stout und Kollegen hoben im Jahr 2016 alle Unterfamilien der Cyprinidae in den Familienstatus Die wissenschaftliche Fischdatenbank Catalog of Fishes ubernahm dies und fuhrt die Grundlingsverwandten ebenso wie die ubrigen ehemaligen Unterfamilien der Cyprinidae inzwischen als eigenstandige Familien LiteraturJoseph S Nelson Fishes of the World John Wiley amp Sons 2006 ISBN 0 471 25031 7 Gunther Sterba Susswasserfische der Welt 2 Auflage Urania Leipzig Jena Berlin 1990 ISBN 3 332 00109 4 Axel Zarske Gobio und Gobioninae Grundlinge In Claus Schaefer Torsten Schroer Hrsg Das grosse Lexikon der Aquaristik Eugen Ulmer Stuttgart 2004 ISBN 3 8001 7497 9 S 421 und 424 BelegeRichard van der Laan William N Eschmeyer amp Ronald Fricke Family group names of Recent fishes Zootaxa 3882 2 001 230 doi 10 11646 zootaxa 3882 1 1 Stout C C Tan M Lemmon A R Moriarty Lemmon E amp Armbruster J W 2016 Resolving Cypriniformes relationships using an anchored enrichment approach BMC Evolutionary Biology November 2016 DOI 10 1186 s12862 016 0819 5 Eschmeyer W N amp Fong J D Catalog of Fishes Species by Family Subfamily abgerufen am 11 September 2018WeblinksCommons Gobioninae Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Grundlingsverwandte auf Fishbase org englisch

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Otto Schäffer

  • Juli 21, 2025

    Otto Nückel

  • Juli 20, 2025

    Otto Mörtzsch

  • Juli 30, 2025

    Otto Lörke

  • Juli 21, 2025

    Otto Küstner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.