Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Groß Schwansee ist ein Ortsteil der Gemeinde Kalkhorst im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg Vorpommern Groß S

Groß Schwansee

  • Startseite
  • Groß Schwansee
Groß Schwansee
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Groß Schwansee ist ein Ortsteil der Gemeinde Kalkhorst im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern.

Groß Schwansee
Gemeinde Kalkhorst
Koordinaten: 53° 59′ N, 11° 0′ O53.987811.007Koordinaten: 53° 59′ 16″ N, 11° 0′ 25″ O
Postleitzahl: 23942
Vorwahl: 038827
Lage von Groß Schwansee in Mecklenburg-Vorpommern
Herrenhaus auf Gut Groß Schwansee (2008)

Geografie und Verkehrsanbindung

Groß Schwansee liegt nordwestlich des Kernortes Kalkhorst an der Kreisstraße K 11. Die Entfernung zur Ostsee beträgt in nordwestlicher Richtung etwa 500 m.

Nordöstlich des Ortes erstreckt sich das 51 ha große Naturschutzgebiet Brooker Wald, südwestlich ist es das 580 ha große Naturschutzgebiet Küstenlandschaft zwischen Priwall und Barendorf mit Harkenbäkniederung.

Der einstige Kolonnenweg zwischen dem Ort und dem Dünenkamm zur Ostsee hin ist heute ein Teil des Radfernweges Ostseeküstenroute.

Geschichte

Groß Schwansee wurde erstmals im 17. Jahrhundert urkundlich erwähnt und ist historisch eng mit dem Schlossgut Groß Schwansee verbunden, das 1745 von Wilhelm Ludwig Hartwig von Both errichtet wurde. Das Gutshaus und die dazugehörigen Gebäude, einschließlich eines Parks und mehrerer Tagelöhnerkaten, prägten lange Zeit das wirtschaftliche und soziale Leben des Ortes.

Nach dem Zweiten Weltkrieg lag Groß Schwansee in der sowjetischen Besatzungszone und später in der DDR. Die Nähe zur innerdeutschen Grenze und zur Ostsee beeinflusste die Entwicklung des Ortes erheblich. Der ehemalige Kolonnenweg, der heute Teil des Radfernweges Ostseeküstenroute ist, zeugt von der Zeit, als das Gebiet stark von Grenzsicherungsmaßnahmen geprägt war.

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde das Schlossgut restauriert und wird seit 2004 als Hotel genutzt. Der Ort Groß Schwansee hat sich seither zu einem touristischen Ziel entwickelt.

Sehenswürdigkeiten

In der Liste der Baudenkmale in Kalkhorst ist für Groß Schwansee ein Baudenkmal aufgeführt:

  • das Schlossgut Groß Schwansee, eine Gutsanlage mit Gutshaus, Park mit Lindenallee zum Strand, Pferdestall, Verwalterhaus (Lindenstraße 21) und Tagelöhnerkaten (Lindenstraße 2–6 und 16–24)

Persönlichkeiten

  • Wilhelm von Meding (* 1625 in Lübeck; † 1674 in Groß Schwansee), Domherr in Lübeck, erwarb 1668 Schwansee und errichtete das Gut
  • Günther Uecker (* 1930 in Wendorf; † 2025 in Düsseldorf), lebte als Jugendlicher in Groß Schwansee und besuchte die dortige Schule
  • Rotraut Klein-Moquay, geborene Uecker (* 1938), lebte als Kind und Jugendliche in Groß Schwansee und besuchte die dortige Schule

Literatur

  • Helmut Dunz: Groß und Klein Schwansee. In: ders.: 775 Jahre Kalkhorst. Festschrift mit Ausschnitten aus der Chronik der Gemeinde Kalkhorst, 1230–2005. Gemeinde Kalkhorst, Kalkhorst 2005, S. 77–83.
  • Hans-Christian Feldmann (Bearb.): Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Mecklenburg-Vorpommern. Deutscher Kunstverlag, Berlin und München 2000, ISBN 3-422-03081-6, S: 210: Groß Schwansee, Gem. Kalkhorst, Lkr. Nordwestmecklenburg.
  • Neidhardt Krauß, Egon Fischer: Schlösser, Gutshäuser und Parks in Mecklenburg-Vorpommern, Bd. 1: Zwischen Klützer Winkel und Grieser Gegend. Hinstorff, Rostock 2002, S. 36–37.
  • Dorian Rätzke: Groß Schwansee: ein Schloss und ein Selbstmord. In: ders.: Zwischen Stacheldraht und Strandkorb. Boltenhagen-Verlag, Ostseebad Boltenhagen, 3., aktualisierte und erw. Aufl. 2014, S. 46–57.
  • Manfred Rohde: Günther Uecker und Rotraut Klein-Moquay. Zwei Künstler von Weltrang und ihre Jugend in Groß Schwansee. In: Moin! Magazin für Kunst und Kultur in Nordwestmecklenburg, Heft 1/2019, S. 68–71.

Weblinks

Commons: Groß Schwansee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Chronik Schwansee, auf deutsche-digitale-bibliothek.de
  2. Geschichte, auf schwansee.de
  3. Groß Schwansee, auf kalkhorst-ostsee.de
Ortsteile von Kalkhorst

 | Brook |  | Elmenhorst | Groß Schwansee | Hohen Schönberg | Kalkhorst (Kernort) |  |  | Neuenhagen |

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:24

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Groß Schwansee, Was ist Groß Schwansee? Was bedeutet Groß Schwansee?

Gross Schwansee ist ein Ortsteil der Gemeinde Kalkhorst im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg Vorpommern Gross SchwanseeGemeinde KalkhorstKoordinaten 53 59 N 11 0 O 53 9878 11 007 Koordinaten 53 59 16 N 11 0 25 OPostleitzahl 23942Vorwahl 038827Gross Schwansee Mecklenburg Vorpommern Lage von Gross Schwansee in Mecklenburg VorpommernHerrenhaus auf Gut Gross Schwansee 2008 Herrenhaus auf Gut Gross Schwansee 2008 Geografie und VerkehrsanbindungGross Schwansee liegt nordwestlich des Kernortes Kalkhorst an der Kreisstrasse K 11 Die Entfernung zur Ostsee betragt in nordwestlicher Richtung etwa 500 m Nordostlich des Ortes erstreckt sich das 51 ha grosse Naturschutzgebiet Brooker Wald sudwestlich ist es das 580 ha grosse Naturschutzgebiet Kustenlandschaft zwischen Priwall und Barendorf mit Harkenbakniederung Der einstige Kolonnenweg zwischen dem Ort und dem Dunenkamm zur Ostsee hin ist heute ein Teil des Radfernweges Ostseekustenroute GeschichteGross Schwansee wurde erstmals im 17 Jahrhundert urkundlich erwahnt und ist historisch eng mit dem Schlossgut Gross Schwansee verbunden das 1745 von Wilhelm Ludwig Hartwig von Both errichtet wurde Das Gutshaus und die dazugehorigen Gebaude einschliesslich eines Parks und mehrerer Tagelohnerkaten pragten lange Zeit das wirtschaftliche und soziale Leben des Ortes Nach dem Zweiten Weltkrieg lag Gross Schwansee in der sowjetischen Besatzungszone und spater in der DDR Die Nahe zur innerdeutschen Grenze und zur Ostsee beeinflusste die Entwicklung des Ortes erheblich Der ehemalige Kolonnenweg der heute Teil des Radfernweges Ostseekustenroute ist zeugt von der Zeit als das Gebiet stark von Grenzsicherungsmassnahmen gepragt war Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde das Schlossgut restauriert und wird seit 2004 als Hotel genutzt Der Ort Gross Schwansee hat sich seither zu einem touristischen Ziel entwickelt SehenswurdigkeitenIn der Liste der Baudenkmale in Kalkhorst ist fur Gross Schwansee ein Baudenkmal aufgefuhrt das Schlossgut Gross Schwansee eine Gutsanlage mit Gutshaus Park mit Lindenallee zum Strand Pferdestall Verwalterhaus Lindenstrasse 21 und Tagelohnerkaten Lindenstrasse 2 6 und 16 24 PersonlichkeitenWilhelm von Meding 1625 in Lubeck 1674 in Gross Schwansee Domherr in Lubeck erwarb 1668 Schwansee und errichtete das Gut Gunther Uecker 1930 in Wendorf 2025 in Dusseldorf lebte als Jugendlicher in Gross Schwansee und besuchte die dortige Schule Rotraut Klein Moquay geborene Uecker 1938 lebte als Kind und Jugendliche in Gross Schwansee und besuchte die dortige SchuleLiteraturHelmut Dunz Gross und Klein Schwansee In ders 775 Jahre Kalkhorst Festschrift mit Ausschnitten aus der Chronik der Gemeinde Kalkhorst 1230 2005 Gemeinde Kalkhorst Kalkhorst 2005 S 77 83 Hans Christian Feldmann Bearb Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Mecklenburg Vorpommern Deutscher Kunstverlag Berlin und Munchen 2000 ISBN 3 422 03081 6 S 210 Gross Schwansee Gem Kalkhorst Lkr Nordwestmecklenburg Neidhardt Krauss Egon Fischer Schlosser Gutshauser und Parks in Mecklenburg Vorpommern Bd 1 Zwischen Klutzer Winkel und Grieser Gegend Hinstorff Rostock 2002 S 36 37 Dorian Ratzke Gross Schwansee ein Schloss und ein Selbstmord In ders Zwischen Stacheldraht und Strandkorb Boltenhagen Verlag Ostseebad Boltenhagen 3 aktualisierte und erw Aufl 2014 S 46 57 Manfred Rohde Gunther Uecker und Rotraut Klein Moquay Zwei Kunstler von Weltrang und ihre Jugend in Gross Schwansee In Moin Magazin fur Kunst und Kultur in Nordwestmecklenburg Heft 1 2019 S 68 71 WeblinksCommons Gross Schwansee Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseChronik Schwansee auf deutsche digitale bibliothek de Geschichte auf schwansee de Gross Schwansee auf kalkhorst ostsee deOrtsteile von Kalkhorst Brook Elmenhorst Gross Schwansee Hohen Schonberg Kalkhorst Kernort Neuenhagen

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Auer Mühlbach

  • Juli 18, 2025

    Audimax Lüneburg

  • Juli 18, 2025

    Autobahnraststätte Pratteln

  • Juli 18, 2025

    Auto Straßenverkehr

  • Juli 16, 2025

    Atmosphärischer Fluss

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.