Der Große Rachel ist mit 1452 m ü NHN nach dem Großen Arber die zweithöchste Erhebung im Bayerischen Wald bzw Böhmerwald
Großer Rachel

Der Große Rachel ist mit 1452 m ü. NHN nach dem Großen Arber die zweithöchste Erhebung im Bayerischen Wald bzw. Böhmerwald und der höchste Berg im Nationalpark Bayerischer Wald. Zusammen mit dem 900 m nordwestlich gelegenen Kleinen Rachel bildet er den Berg Rachel (tschechisch Roklan).
Großer Rachel | ||
---|---|---|
Der Große Rachel im Herbst | ||
Höhe | 1452 m ü. NHN | |
Lage | Bayern, Deutschland | |
Gebirge | Bayerischer Wald | |
Dominanz | 23,8 km → Großer Arber | |
Schartenhöhe | 496 m ↓ S von Nový Brunst | |
Koordinaten | 48° 58′ 42″ N, 13° 23′ 22″ O | |
| ||
Gestein | Gneis |
Beschreibung
Auf seinem felsigen Gipfel stehen ein stattliches Holzkreuz und eine Schutzhütte der Bergwacht. Das Panorama reicht vom Osser und Arber im Nordwesten bis zum Dreisesselberg im Südosten; bei Föhneinfluss oder Inversionswetterlage ist außerdem die Alpenkette vom Toten Gebirge bis zur Zugspitze zu sehen. Mittlerweile wird diese Rundsicht durch im Gipfelbereich heranwachsende Fichten behindert. Der Große Rachel ist ein beliebtes Ausflugsziel. Am bzw. im unterhalb gelegenen Waldschmidthaus konnten Wanderer rasten und einkehren; seit 2011 sind aufgrund geänderter brandschutzrechtlicher Bestimmungen keine Übernachtungen mehr möglich. Zurzeit wird es generalsaniert und ist geschlossen.
Wie am benachbarten Lusen fielen ab 1995 auch am Rachel große Teile des Waldbestandes dem Borkenkäfer zum Opfer. Dem Nationalparkgedanken entsprechend wurden weder Abwehrmaßnahmen ergriffen noch die abgestorbenen Bäume entfernt. Stattdessen wurde die Natur sich selbst überlassen und anstelle des früheren, monotonen Fichtenforsts wächst nun Mischwald nach.
Südöstlich des Gipfels befindet sich rund 400 Meter tiefer der Rachelsee. Auch die Rachelkapelle liegt an den Hängen des Berges. Nordöstlich des Berges liegen auf tschechischem Gebiet im Rachelwald (Roklanský les) die Quellgebiete des Kleinen Regen (Malá Řezná) und des Großen Müllerbachs (Roklanský potok).
Der Rachel ist der Hausberg von Frauenau und Spiegelau. Sein Gipfel lässt sich nur zu Fuß erreichen. Das Befahren der Zustiege mit dem Mountainbike ist nicht gestattet. Der kürzeste Zugang führt vom Parkplatz Gfäll in 1½ Stunden auf den Gipfel. Weitere Ausgangspunkte sind Oberfrauenau, der Bahnhof Klingenbrunn und der Parkplatz Racheldiensthütte. Die Zufahrt zu den beiden genannten Parkplätzen ist von 15. Mai bis zum 2. November zwischen 8 und 18 Uhr gesperrt und sie sind dann nur mit den Igelbussen der Regionalbus Ostbayern zu erreichen. Im Winter ist der Berg wegen meterhohen Schnees oft nur mit Tourenski oder Schneeschuhen zu besteigen. Eine direkte Besteigung von tschechischer Seite aus ist nicht mehr möglich, da der traditionelle Ausgangspunkt, die Rachelhütte (Roklanská chata), in der Kernzone des Nationalparks Šumava (Naturschutzgebiet Maderer Filze) liegt und somit einem Betretungsverbot unterliegt.
Geotop
Die Gipfelklippen des Großen Rachel sind vom Bayerischen Landesamt für Umwelt als bedeutendes Geotop (Geotop-Nummer: 276R029) ausgewiesen.
Galerie
- Blick zum Großen Rachel
- Blick von der Černá hora zum Rachel
- Gipfelkreuz des Großen Rachel
- Blick vom Lusen zum Großen Rachel
- Panorama Ostseite Großer Rachel
- Blick auf die östliche Seite des Rachel
Einzelnachweise
- Dominanzen und Prominenzen nach Highrisepages.de ( vom 19. Oktober 2014 im Internet Archive)
- BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
- Rachel rundum: eingeschränkte Aussicht - 360°-Panorama vom Rachelgipfel
- bayerischer-wald.de, abgerufen am 28. April 2024
- Bayerisches Landesamt für Umwelt, Geotop Gipfelklippen des Großen Rachel (abgerufen am 18. Oktober 2017).
Weblinks
- Informationen über den Rachel, Interaktive Karte, Anstiege
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Großer Rachel, Was ist Großer Rachel? Was bedeutet Großer Rachel?
Der Grosse Rachel ist mit 1452 m u NHN nach dem Grossen Arber die zweithochste Erhebung im Bayerischen Wald bzw Bohmerwald und der hochste Berg im Nationalpark Bayerischer Wald Zusammen mit dem 900 m nordwestlich gelegenen Kleinen Rachel bildet er den Berg Rachel tschechisch Roklan Grosser RachelDer Grosse Rachel im HerbstHohe 1452 m u NHNLage Bayern DeutschlandGebirge Bayerischer WaldDominanz 23 8 km Grosser ArberSchartenhohe 496 m S von Novy BrunstKoordinaten 48 58 42 N 13 23 22 O 48 978333333333 13 389444444444 1452 Koordinaten 48 58 42 N 13 23 22 OGrosser Rachel Bayern Gestein GneisBeschreibungAuf seinem felsigen Gipfel stehen ein stattliches Holzkreuz und eine Schutzhutte der Bergwacht Das Panorama reicht vom Osser und Arber im Nordwesten bis zum Dreisesselberg im Sudosten bei Fohneinfluss oder Inversionswetterlage ist ausserdem die Alpenkette vom Toten Gebirge bis zur Zugspitze zu sehen Mittlerweile wird diese Rundsicht durch im Gipfelbereich heranwachsende Fichten behindert Der Grosse Rachel ist ein beliebtes Ausflugsziel Am bzw im unterhalb gelegenen Waldschmidthaus konnten Wanderer rasten und einkehren seit 2011 sind aufgrund geanderter brandschutzrechtlicher Bestimmungen keine Ubernachtungen mehr moglich Zurzeit wird es generalsaniert und ist geschlossen Wie am benachbarten Lusen fielen ab 1995 auch am Rachel grosse Teile des Waldbestandes dem Borkenkafer zum Opfer Dem Nationalparkgedanken entsprechend wurden weder Abwehrmassnahmen ergriffen noch die abgestorbenen Baume entfernt Stattdessen wurde die Natur sich selbst uberlassen und anstelle des fruheren monotonen Fichtenforsts wachst nun Mischwald nach Sudostlich des Gipfels befindet sich rund 400 Meter tiefer der Rachelsee Auch die Rachelkapelle liegt an den Hangen des Berges Nordostlich des Berges liegen auf tschechischem Gebiet im Rachelwald Roklansky les die Quellgebiete des Kleinen Regen Mala Rezna und des Grossen Mullerbachs Roklansky potok Der Rachel ist der Hausberg von Frauenau und Spiegelau Sein Gipfel lasst sich nur zu Fuss erreichen Das Befahren der Zustiege mit dem Mountainbike ist nicht gestattet Der kurzeste Zugang fuhrt vom Parkplatz Gfall in 1 Stunden auf den Gipfel Weitere Ausgangspunkte sind Oberfrauenau der Bahnhof Klingenbrunn und der Parkplatz Racheldiensthutte Die Zufahrt zu den beiden genannten Parkplatzen ist von 15 Mai bis zum 2 November zwischen 8 und 18 Uhr gesperrt und sie sind dann nur mit den Igelbussen der Regionalbus Ostbayern zu erreichen Im Winter ist der Berg wegen meterhohen Schnees oft nur mit Tourenski oder Schneeschuhen zu besteigen Eine direkte Besteigung von tschechischer Seite aus ist nicht mehr moglich da der traditionelle Ausgangspunkt die Rachelhutte Roklanska chata in der Kernzone des Nationalparks Sumava Naturschutzgebiet Maderer Filze liegt und somit einem Betretungsverbot unterliegt GeotopDie Gipfelklippen des Grossen Rachel sind vom Bayerischen Landesamt fur Umwelt als bedeutendes Geotop Geotop Nummer 276R029 ausgewiesen Siehe auch Liste der Geotope im Landkreis RegenGalerieBlick zum Grossen Rachel Blick von der Cerna hora zum Rachel Gipfelkreuz des Grossen Rachel Blick vom Lusen zum Grossen Rachel Panorama Ostseite Grosser Rachel Blick auf die ostliche Seite des RachelEinzelnachweiseDominanzen und Prominenzen nach Highrisepages de Memento vom 19 Oktober 2014 im Internet Archive BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung Hinweise Rachel rundum eingeschrankte Aussicht 360 Panorama vom Rachelgipfel bayerischer wald de abgerufen am 28 April 2024 Bayerisches Landesamt fur Umwelt Geotop Gipfelklippen des Grossen Rachel abgerufen am 18 Oktober 2017 WeblinksCommons Grosser Rachel Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wikivoyage Grosser Rachel Reisefuhrer Informationen uber den Rachel Interaktive Karte Anstiege