Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Gustav Heinrich Lübbe 12 April 1918 in Engter heute Stadtteil von Bramsche Landkreis Osnabrück 18 Mai 1995 in Bergisch G

Gustav Lübbe

  • Startseite
  • Gustav Lübbe
Gustav Lübbe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Gustav Heinrich Lübbe (* 12. April 1918 in Engter, heute Stadtteil von Bramsche, Landkreis Osnabrück; † 18. Mai 1995 in Bergisch Gladbach) war ein deutscher Verleger und Inhaber des Bastei-Verlags.

Leben

Lübbe wurde als Sohn eines Landwirts geboren. Nach der Schule machte er eine Ausbildung zum Schriftsetzer. Er nahm von 1939 bis 1945 am Zweiten Weltkrieg teil und absolvierte sein Abitur in Belgrad. Zuletzt hatte er den Rang eines Hauptmanns der Luftwaffe. Nach Kriegsende war er von 1947 bis 1953 Redakteur (Leiter Feuilleton) der in Osnabrück (heute zur Neuen Osnabrücker Zeitung). 1949 heiratete er Ursula Lübbe geborene Sprenger (* 14. Juli 1922 in Osnabrück; † 19. August 2016 in Bergisch Gladbach).

1953 kaufte er den kleinen Kölner Bastei-Verlag auf und übersiedelte von Osnabrück nach Bergisch Gladbach. Im Laufe der Zeit erreichte er mit Liebes- und Familienromanen, mit Western (z. B. Lassiter), Heimatromanen und ähnlichen Publikationen, die meist dem Groschenroman zuzurechnen sind, sowie mit Comics (z. B. Bessy, Felix und Wastl) und Rätselheften Millionenauflagen. Bedeutendste Erfolgsserie unter den Krimis ist Jerry Cotton. Nachdem er auch mit seinen Taschenbüchern große Beachtung gefunden hatte, fügte Lübbe seiner Verlagsgruppe 1963 den Gustav Lübbe Verlag mit vornehmlich kulturell und geschichtlich orientierten Buchausgaben hinzu.

Aus der Ehe mit Ursula Lübbe gingen sein Sohn Stefan (1957–2014) und Cornelia Lübbe (* 1952) hervor. Sein Sohn Stefan war von 2006 bis zu seinem Tod 2014 Alleingesellschafter des Bastei Lübbe Verlages. Von 1995 bis 2006 war auch seine Tochter Cornelia am Unternehmen beteiligt.

Ehrungen und Auszeichnungen

  • Bundesverdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (1969)
  • Ehrenring der Stadt Bergisch Gladbach (1983)
  • Großes Bundesverdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (1984)
  • Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen (1988)
  • Ehrenbürger der Stadt Bergisch Gladbach
  • Berufung in den Deutschen Presserat

Literatur

  • Peter Berling: Begegnungen mit Gustav Lübbe. Lübbe, Bergisch Gladbach, 1993.

Weblinks

Commons: Gustav Lübbe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Verlagsgruppe Lübbe

Einzelnachweise

  1. Nichts geht über Cotton. In: Der Spiegel. Nr. 16, 1968 (online). 
  2. Ursula Deutschendorf: Erlebte Geschichten mit Ursula Lübbe. In: WDR. 18. April 2003, abgerufen am 19. Juni 2025. 
  3. Verlegerin Ursula Lübbe gestorben, Zeit online, 22. August 2016, abgerufen am 19. Juni 2025.
  4. Hans-Peter Siebenhaar: Machtkampf entschieden: Stefan Lübbe wird Alleinherrscher. In: Handelsblatt Online. 8. Januar 2007, archiviert vom Original am 4. Dezember 2015; abgerufen am 19. Juni 2025. 
  5. Verdienstordenträgerinnen und -träger seit 1986. Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, archiviert vom Original am 31. März 2019; abgerufen am 11. März 2017. 
Normdaten (Person): GND: 119105357 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 32799424 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Lübbe, Gustav
ALTERNATIVNAMEN Lübbe, Gustav Heinrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verleger
GEBURTSDATUM 12. April 1918
GEBURTSORT Bramsche
STERBEDATUM 18. Mai 1995
STERBEORT Bergisch Gladbach

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 16:43

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gustav Lübbe, Was ist Gustav Lübbe? Was bedeutet Gustav Lübbe?

Gustav Heinrich Lubbe 12 April 1918 in Engter heute Stadtteil von Bramsche Landkreis Osnabruck 18 Mai 1995 in Bergisch Gladbach war ein deutscher Verleger und Inhaber des Bastei Verlags Gustav H Lubbe 1981LebenLubbe wurde als Sohn eines Landwirts geboren Nach der Schule machte er eine Ausbildung zum Schriftsetzer Er nahm von 1939 bis 1945 am Zweiten Weltkrieg teil und absolvierte sein Abitur in Belgrad Zuletzt hatte er den Rang eines Hauptmanns der Luftwaffe Nach Kriegsende war er von 1947 bis 1953 Redakteur Leiter Feuilleton der in Osnabruck heute zur Neuen Osnabrucker Zeitung 1949 heiratete er Ursula Lubbe geborene Sprenger 14 Juli 1922 in Osnabruck 19 August 2016 in Bergisch Gladbach 1953 kaufte er den kleinen Kolner Bastei Verlag auf und ubersiedelte von Osnabruck nach Bergisch Gladbach Im Laufe der Zeit erreichte er mit Liebes und Familienromanen mit Western z B Lassiter Heimatromanen und ahnlichen Publikationen die meist dem Groschenroman zuzurechnen sind sowie mit Comics z B Bessy Felix und Wastl und Ratselheften Millionenauflagen Bedeutendste Erfolgsserie unter den Krimis ist Jerry Cotton Nachdem er auch mit seinen Taschenbuchern grosse Beachtung gefunden hatte fugte Lubbe seiner Verlagsgruppe 1963 den Gustav Lubbe Verlag mit vornehmlich kulturell und geschichtlich orientierten Buchausgaben hinzu Aus der Ehe mit Ursula Lubbe gingen sein Sohn Stefan 1957 2014 und Cornelia Lubbe 1952 hervor Sein Sohn Stefan war von 2006 bis zu seinem Tod 2014 Alleingesellschafter des Bastei Lubbe Verlages Von 1995 bis 2006 war auch seine Tochter Cornelia am Unternehmen beteiligt Ehrungen und AuszeichnungenBundesverdienstkreuz 1 Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland 1969 Ehrenring der Stadt Bergisch Gladbach 1983 Grosses Bundesverdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland 1984 Verdienstorden des Landes Nordrhein Westfalen 1988 Ehrenburger der Stadt Bergisch Gladbach Berufung in den Deutschen PresseratLiteraturPeter Berling Begegnungen mit Gustav Lubbe Lubbe Bergisch Gladbach 1993 WeblinksCommons Gustav Lubbe Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Verlagsgruppe LubbeEinzelnachweiseNichts geht uber Cotton In Der Spiegel Nr 16 1968 online Ursula Deutschendorf Erlebte Geschichten mit Ursula Lubbe In WDR 18 April 2003 abgerufen am 19 Juni 2025 Verlegerin Ursula Lubbe gestorben Zeit online 22 August 2016 abgerufen am 19 Juni 2025 Hans Peter Siebenhaar Machtkampf entschieden Stefan Lubbe wird Alleinherrscher In Handelsblatt Online 8 Januar 2007 archiviert vom Original am 4 Dezember 2015 abgerufen am 19 Juni 2025 Verdienstordentragerinnen und trager seit 1986 Staatskanzlei des Landes Nordrhein Westfalen archiviert vom Original am 31 Marz 2019 abgerufen am 11 Marz 2017 Normdaten Person GND 119105357 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 32799424 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lubbe GustavALTERNATIVNAMEN Lubbe Gustav HeinrichKURZBESCHREIBUNG deutscher VerlegerGEBURTSDATUM 12 April 1918GEBURTSORT BramscheSTERBEDATUM 18 Mai 1995STERBEORT Bergisch Gladbach

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Julius Büdel

  • Juli 17, 2025

    Julius Bleichröder

  • Juli 17, 2025

    Jugoslawische Staatsangehörigkeit

  • Juli 17, 2025

    Jugoslawische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 17, 2025

    Jugend Düren

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.