Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Hadumod Bußmann 5 Juni 1933 in Frankfurt am Main ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin LebenNach dem Abitur 1953 an

Hadumod Bußmann

  • Startseite
  • Hadumod Bußmann
Hadumod Bußmann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Hadumod Bußmann (* 5. Juni 1933 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin.

Leben

Nach dem Abitur 1953 an der Schillerschule in Frankfurt war Hadumod Bußmann von 1954 bis 1961 Lektoratsassistentin in der Theaterabteilung des Fischer-Verlages. Sie studierte Germanistik, Romanistik und Kunstgeschichte an den Universitäten Frankfurt am Main und München. Während ihres Studiums verbrachte Bußmann längere Zeit in London und Paris.

Ab 1963 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche Philologie der Universität München. 1967 wurde Hadumod Bußmann in Mediävistik mit einer Dissertation über Eilhart von Obergs Tristrant promoviert. Sie lehrte von 1971 bis 1997 Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität München, wo sie seit 1990 auch Frauenbeauftragte und Sprecherin der Landeskonferenz der Hochschulfrauenbeauftragten in Bayern war.

Seit ihrer Pensionierung ist Hadumod Bußmann als freie Autorin und Publizistin in den Bereichen Wissenschaftsgeschichte von Frauen und Geschlechterdifferenz und Sprache tätig. Zudem ist sie Kuratorin der Prinzessin-Therese-von-Bayern-Stiftung, eines Programms zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft.

Bußmann lebt in München-Schwabing.

Ehrungen

  • 2005: Preis der Peregrinus-Stiftung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Schriften

  • Lexikon der Sprachwissenschaft. 1. Auflage. Kröner, Stuttgart 1983, ISBN 3-520-45201-4.  – Seither zahlreiche weitere Auflagen.
  • mit Renate Hof (Hrsg.): Genus. Zur Geschlechterdifferenz in den Kulturwissenschaften. Kröner, Stuttgart 1995, ISBN 3-520-49201-6. 
  • mit Hiltrud Häntzschel (Hrsg.): Bedrohlich gescheit. Ein Jahrhundert Frauen und Wissenschaft in Bayern. Beck, Stuttgart 1997, ISBN 3-406-41857-0. 
  • mit Marlis Hellinger: Gender Across Languages: The Linguistic Representation of Women and Men. 3 Bände. Benjamins, Amsterdam, Philadelphia 2001 (englisch). 
  • mit Renate Hof (Hrsg.): Genus. Geschlechterforschung. Gender Studies in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Ein Handbuch. Kröner, Stuttgart 2005, ISBN 3-520-82201-6. 
  • Ich habe mich vor nichts im Leben gefürchtet. Die ungewöhnliche Geschichte der Prinzessin Therese von Bayern. C.H. Beck, München 2011, ISBN 978-3-406-61353-1. 
  • Die Prinzessin und ihr »Kavalier«. Therese von Bayern und Maximilian Freiherr von Speidel auf Brasilien-Expedition im Jahr 1888. Allitera Verlag, München 2013, ISBN 978-3-86906-185-6. 
  • Prinzessin Dr. h. c. Therese von Bayern. Ihr Leben zwischen München und Bodensee – zwischen Standespflichten und Selbstbestimmung. Allitera Verlag, München 2015, ISBN 978-3-86906-747-6. 

Weblinks

  • Literatur von und über Hadumod Bußmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Hadumod Bußmann bei Perlentaucher
  • Offizielle Website der Prinzessin Therese-von-Bayern-Stiftung
  • Interview mit Hadumod Bußmann auf Bayern 2 vom 24. Februar 2023

Einzelnachweise

  1. Kurzbiographie auf der Website des Kröner Verlags
  2. Bayerischer Rundfunk: Dr. Hadumod Bußmann, Sprachwissenschaftlerin – Eins zu Eins. Der Talk. Abgerufen am 26. August 2023. 
Normdaten (Person): GND: 124184553 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n85153346 | VIAF: 39526761 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bußmann, Hadumod
KURZBESCHREIBUNG deutsche Sprachwissenschaftlerin
GEBURTSDATUM 5. Juni 1933
GEBURTSORT Frankfurt am Main

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 04:23

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hadumod Bußmann, Was ist Hadumod Bußmann? Was bedeutet Hadumod Bußmann?

Hadumod Bussmann 5 Juni 1933 in Frankfurt am Main ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin LebenNach dem Abitur 1953 an der Schillerschule in Frankfurt war Hadumod Bussmann von 1954 bis 1961 Lektoratsassistentin in der Theaterabteilung des Fischer Verlages Sie studierte Germanistik Romanistik und Kunstgeschichte an den Universitaten Frankfurt am Main und Munchen Wahrend ihres Studiums verbrachte Bussmann langere Zeit in London und Paris Ab 1963 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut fur Deutsche Philologie der Universitat Munchen 1967 wurde Hadumod Bussmann in Mediavistik mit einer Dissertation uber Eilhart von Obergs Tristrant promoviert Sie lehrte von 1971 bis 1997 Germanistische Sprachwissenschaft an der Universitat Munchen wo sie seit 1990 auch Frauenbeauftragte und Sprecherin der Landeskonferenz der Hochschulfrauenbeauftragten in Bayern war Seit ihrer Pensionierung ist Hadumod Bussmann als freie Autorin und Publizistin in den Bereichen Wissenschaftsgeschichte von Frauen und Geschlechterdifferenz und Sprache tatig Zudem ist sie Kuratorin der Prinzessin Therese von Bayern Stiftung eines Programms zur Forderung von Frauen in der Wissenschaft Bussmann lebt in Munchen Schwabing Ehrungen2005 Preis der Peregrinus Stiftung der Bayerischen Akademie der WissenschaftenSchriftenLexikon der Sprachwissenschaft 1 Auflage Kroner Stuttgart 1983 ISBN 3 520 45201 4 Seither zahlreiche weitere Auflagen mit Renate Hof Hrsg Genus Zur Geschlechterdifferenz in den Kulturwissenschaften Kroner Stuttgart 1995 ISBN 3 520 49201 6 mit Hiltrud Hantzschel Hrsg Bedrohlich gescheit Ein Jahrhundert Frauen und Wissenschaft in Bayern Beck Stuttgart 1997 ISBN 3 406 41857 0 mit Marlis Hellinger Gender Across Languages The Linguistic Representation of Women and Men 3 Bande Benjamins Amsterdam Philadelphia 2001 englisch mit Renate Hof Hrsg Genus Geschlechterforschung Gender Studies in den Kultur und Sozialwissenschaften Ein Handbuch Kroner Stuttgart 2005 ISBN 3 520 82201 6 Ich habe mich vor nichts im Leben gefurchtet Die ungewohnliche Geschichte der Prinzessin Therese von Bayern C H Beck Munchen 2011 ISBN 978 3 406 61353 1 Die Prinzessin und ihr Kavalier Therese von Bayern und Maximilian Freiherr von Speidel auf Brasilien Expedition im Jahr 1888 Allitera Verlag Munchen 2013 ISBN 978 3 86906 185 6 Prinzessin Dr h c Therese von Bayern Ihr Leben zwischen Munchen und Bodensee zwischen Standespflichten und Selbstbestimmung Allitera Verlag Munchen 2015 ISBN 978 3 86906 747 6 WeblinksLiteratur von und uber Hadumod Bussmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Hadumod Bussmann bei Perlentaucher Offizielle Website der Prinzessin Therese von Bayern Stiftung Interview mit Hadumod Bussmann auf Bayern 2 vom 24 Februar 2023EinzelnachweiseKurzbiographie auf der Website des Kroner Verlags Bayerischer Rundfunk Dr Hadumod Bussmann Sprachwissenschaftlerin Eins zu Eins Der Talk Abgerufen am 26 August 2023 Normdaten Person GND 124184553 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n85153346 VIAF 39526761 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bussmann HadumodKURZBESCHREIBUNG deutsche SprachwissenschaftlerinGEBURTSDATUM 5 Juni 1933GEBURTSORT Frankfurt am Main

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Palais Niederösterreich

  • Juli 15, 2025

    Paul Mühsam

  • Juli 16, 2025

    Paul Knötel

  • Juli 15, 2025

    Posttraumatische Verbitterungsstörung

  • Juli 15, 2025

    Posttraumatische Belastungsstörung

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.